Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:31

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 145 von 146 • 1 ... 142, 143, 144, 145, 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Apr 12, 2025 19:15

Südheidjer hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Ahja fast vergessen. Die Software gleicht sich zusätzlich noch mit dem GPS vom Handy in der Hosentasche und dem des Tablets ab, um im Wald verwertbare Signale zu empfangen.

Ich tippe darauf, daß über Handy oder Tablet zusätzlich SAPOS-Daten zur Korrektur empfangen und an die Tablet-Software weitergemeldet werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenpositionierungsdienst_der_deutschen_Landesvermessung


Ämmh... Ja das hatte ich geschrieben... :roll:

@Sottenmolch (August Spaßvogel) am 5.April ist nix belaubt, und "Diese Geräte" welche?

@str172.. Bedanke dich bei den beiden.... Sorry ich hab keinen Bock mehr...Lass es dir von denen erklären ..... Nachfrage gibt's ja ohne Ende zum Thema ..search.php?keywords=Grenze+markieren&fid%5B0%5D=18
Zuletzt geändert von Groaßraider am Di Apr 15, 2025 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Sa Apr 12, 2025 19:42

Groaßraider hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Ahja fast vergessen. Die Software gleicht sich zusätzlich noch mit dem GPS vom Handy in der Hosentasche und dem des Tablets ab, um im Wald verwertbare Signale zu empfangen.

Ich tippe darauf, daß über Handy oder Tablet zusätzlich SAPOS-Daten zur Korrektur empfangen und an die Tablet-Software weitergemeldet werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenpositionierungsdienst_der_deutschen_Landesvermessung


Ämmh... Ja das hatte ich geschrieben... :roll:



Ämmh, nö.

Du hast das geschrieben:
"Die Software gleicht sich zusätzlich noch mit dem GPS vom Handy in der Hosentasche und dem des Tablets ab, um im Wald verwertbare Signale zu empfangen."
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Sa Apr 12, 2025 21:45

Groaßraider hat geschrieben:... am 5.April ist nix belaubt,...



Wer hat den was von belaubt geschrieben? Die Rede war von Blätterdach.
Also erstmal genau lesen bevor du Unsinn schreibst.

Nachtrag:
Ncht nur Laubbäume haben Blätter.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mo Apr 14, 2025 22:09

Hier gibt es auch Aktuelle Infos zum Thema....

post2196550.html#p2196550

Höffti und Sottenmolch kämpfen noch mit dem Verständnis was belaubt, bzw. Abgleich der Signale bedeutet :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Di Apr 15, 2025 19:31

@str172... es ist das gleiche Eckige Antennen Modul
resources/f9p-und-antenne-von-oben/176559
wie vom Buer, allerdings auf einem Besenstiel mit Rundlibelle montiert, damit der Empfänger halbwegs senkrecht zum Bodenpunkt steht.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon DST » Mo Apr 21, 2025 13:04

Waldbilder im Laufe der Zeit

Die Bilder sind aus der gleichen Blickrichtung aufgenommen

Auf der Fläche wurde im Jan/Feb 2018 geerntet

DSC_6431.JPG



Ende April 2018 schaut es durch das frische Laub schon besser aus

2018-04-28.JPG


Da als Nvj nur Fichte und Buche aufkam (und eine einzelne Kiefer) wurden im Herbst 2018 einzelne Sequoia, Riesenlebensbäume und Baumhasel dazwischen gepflanzt.
Mittlerweile musste ich diese schon von der überwuchernden Nvj freischneiden.
Dieses Bild ist vom Oktober 2024

DSC_3180.JPG


Die Fläche ist zwar geschützter Taleinschnitt, aber Sandboden.
Die Fichte darf als Nebenbaumart, bzw. dienende Baumart mit wachsen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Apr 27, 2025 18:51

Schöne Doku DST... Ich muss auch mal wieder Bilder machen :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Mai 01, 2025 22:37

gegen 5:30 Uhr heute morgen, wurde mir bereits der 1.Abschuss der neuen Jagdsaison gemeldet...

_20250501_230451.JPG


Wald vor Wild :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Jun 14, 2025 9:40

Immer wieder ein Thema...Hase oder Reh?
Screenshot 2025-06-14 103221.png
Screenshot 2025-06-14 103221.png (294.4 KiB) 2504-mal betrachtet

https://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/ser ... t_2024.pdf
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jun 29, 2025 20:55

Sommerpause bis Ende August... 84 Stückl auf unseren 1140ha erlegt seit 1.Mai.

Baut ihr Zäune....wir seit 40Jahren nicht mehr.... :wink:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon 240236 » So Jun 29, 2025 21:06

Groaßraider hat geschrieben:Sommerpause bis Ende August... 84 Stückl auf unseren 1140ha erlegt seit 1.Mai.

Baut ihr Zäune....wir seit 40Jahren nicht mehr.... :wink:
Das wissen wir ja schon, da bei euch alles in Butter ist und daß du der beste von allen bist :lol:

Muß jetzt auch mal eine dumme Antwort geben :lol:
240236
 
Beiträge: 9302
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jun 30, 2025 5:47

Hallo Groaßraider!
84 Stückl von was für einer Wildart? Wieviel wäre das Plansoll in dieser Jagdsaison?

Wald MIT Wild u. denkenden Jägern!
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jul 06, 2025 13:04

@Steyrer8055...
Also Ich erkenne auf dem Bild ein paar Beiträge weiter oben, zweifelsfrei einen Rehbock. :D
Ein Plansoll für die Jagdsaison gibt es nicht, in Bayern gibt es einen 3 Jahres Abschussplan, und der sieht bei uns ca. 435 Stückl auf den 1140 ha vor.
Und legal 20% überzogen werden darf.

Dein letzter Satz zeigt mir, das Du mit der ganzen Thematik nicht im Einklang bist, und es vermutlich auch nicht mehr werden wirst.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Jul 06, 2025 13:31

Die ganzen Diskussionen über Wald vor oder mit Wild sind total überflüssig, wenn Waldbau und Jagd zusammen arbeiten.
In regelmäßig genutzten Wäldern gibt es deutlich mehr Äsung und Unterschlupf fürs Rehwild.
Dadurch verträgt so ein Biotop einen höheren Besatz und daraus resultiert auch eine größere Strecke und nebenbei höhere Einzelgewichte beim erlegten Wild ohne ernstzunehmende Schäden an Forstkulturen.

Um auf so ein Niveau zu kommen braucht es es neben ausreichend Kenntnissen im Waldbau auch den Willen und die Ausdauer, sich aktiv mit der Jägerschaft auseinander und immer wieder zusammenzusetzen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jul 07, 2025 6:14

Hallo langholzbauer!
Besser noch als sich mit der Jägerschaft auseinander zu setzen ist die Eigen-Bewirtschaftung! Mit dem Ziel 10 Stk. Rehwild /100 Ha Jagdfläche, bzw. 20 Stk./100 Ha Waldfläche/Jahr zu erlegen, mit möglichst bester Vermarktung! Damit solche Waldbilder im Wald wie unser "Groaßraider" sie zeigt entstehen können, u. nicht zu vergessen die Aufgabe mit der KS (Kettensäge), damit Licht auf den Boden kommt. Nährstoffe sind in den meisten Waldböden genug da!

Ein Fall bei uns, diese Reviergrösse Jahresabschuss 70-80 Stk. Rehwild, nach der Eigenbewirtschaftung im 1. Jahr 183 Stk. u. heute jährlich 140-150 Stk. Fazit seit dem; keine Zäunung, kein Jungplanzen-Kauf, u. Waldbilder wie uns "Groaßraider" zeigt. Geht man dort durch den Wald sieht man sehr wohl Rehwild stehen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 145 von 146 • 1 ... 142, 143, 144, 145, 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki