Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:11

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 35 von 146 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Ecoboost » So Nov 10, 2019 13:29

Hallo,

wäre vom fahren her mit 75 km einfacher Strecke noch vertretbar, ich denke ich nehme daran teil.
Edit: Buchung erfolgreich :prost:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Nov 16, 2019 19:39

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Nov 17, 2019 14:52

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Nov 30, 2019 18:11

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Di Dez 03, 2019 22:40

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Dez 08, 2019 22:02

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Rapp » So Dez 08, 2019 22:06

Die Antwort des Bayr. Jagdverbandes ist eine Demütigung und Missachtung des Waldbesitzers.
Wenn dort behauptet wird jedem Waldbesitzer sei die Gestaltung seines Waldes im Hinblick auf den Waldumbau freigestellt, ist das schlichtweg die Verhohnung der Waldbauern.
Warum wird vom Waldbesitzer gefordert er möge seine Standartbaumarten in den Anpflanzungen selbst vor Verbiss ortsüblich schützen, gleichzeitig wird dem Landwirt aber der Mais und der Weizen eingezäunt.
Leider muckt der WB zu wenig auf, wird klein gehalten und für doof oder mitschuldig verpönt.
Und leider macht der Waldbesitzer das auch so mit. Zockt mit den Schultern, minnt es hin und bedenkt nicht wer wen in wessen Rucksack auf wessen kosten durch den Wald trägt.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Dez 11, 2019 16:54

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Karchhans » Mi Dez 11, 2019 17:37

Hallo Leute,
mal ne Frage zum Zaunbau und zwar reicht da eine Höhe von 1,25 m für normales Rehwild ?
Und zweitens kann ich das dem Jagdpächter irgendwie in Rechnung stellen ?
Er sagt mir diese Tubex-Röhren würden reichen, aber da ich das nicht bei jeder Pflanze in der Naturverjüngung machen will, ist denk ein Zaun sinnvoller.
Wären ca 40 Ar
Gruß Dirk
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Blaubärchen » Mi Dez 11, 2019 21:22

Karchhans hat geschrieben:Hallo Leute,
mal ne Frage zum Zaunbau und zwar reicht da eine Höhe von 1,25 m für normales Rehwild ?
Gruß Dirk

Sollte reichen.

Karchhans hat geschrieben:Und zweitens kann ich das dem Jagdpächter irgendwie in Rechnung stellen ?

Nein

Wenn Du verbissene Pflänzchen hast, suche in dem für Dich geltenden Landesjagdgesetz oder Bundesjagdgesetz nach "Wildschaden".
Da werden Sie geholfen.

Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon xaver1 » Do Dez 12, 2019 0:27

Karchhans hat geschrieben:Hallo Leute,
mal ne Frage zum Zaunbau und zwar reicht da eine Höhe von 1,25 m für normales Rehwild ?
Und zweitens kann ich das dem Jagdpächter irgendwie in Rechnung stellen ?
Er sagt mir diese Tubex-Röhren würden reichen, aber da ich das nicht bei jeder Pflanze in der Naturverjüngung machen will, ist denk ein Zaun sinnvoller.
Wären ca 40 Ar
Gruß Dirk

Ich würde mind. 1,5m und hasendicht machen, oben ein Spanndraht ist auch nie ein Fehler. Immer im Herbst von den Brombeeren freischneiden, damit der nasse Schnee das Geflecht nicht niederdrückt.
Hab mal eiem Reh zugesehen, wie es bei (starker Hanglage) bei 1,5m oben ganz normal hinein und unten wieder hinausgesprungen ist, bei steiler Hanglage empfehle ich höher als 1,5m.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Dez 12, 2019 19:13

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 14, 2019 16:31

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Jan 05, 2020 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon barneyvienna » So Dez 15, 2019 17:40

@karchhans, ich hab auch schon ein Reh-Rudel über einen 1,60 m -Zaun springen sehen, wo der Boden eine kleine Senke hatte. Bei mir (Niederösterreich) wird stark verbissen, ich geh mich aber garnicht beschweren, der Aufwand mit Überprüfungstermin/ortsübliche Pflanzenart /1 € Entschädigung pro Pflanze ist mir zu hoch.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon bastler22 » So Dez 15, 2019 19:41

Wenn die Ökojäger und ihre Freunde vom Bund Naturschutz denken, dass sich die eingesessenen Jäger Vorschriften machen lassen, dann gute Nacht. Besser wäre Dialog.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 35 von 146 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Mc326, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki