Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 42 von 146 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jan 19, 2020 12:57

Ein niedriger Rundholzpreis täuscht dich da.....

https://www.burgerholz.at/produkte/holz ... hnittholz/

https://www.waldverband.at/holzmarkt/aktueller-hmb/

Der Aktuelle Holz Marktbericht zeigt das es keine Schnäppchen gibt beim Schnittholz.

Angebot und Nachfrage :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon buntspecht » So Jan 19, 2020 14:51

Ja ja, kalte Winter, alles Geplänkel, aber erst der Winter 1011/12 - eines der einschneidensten Ereignisse in unserer Geschichte :klug:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Jan 23, 2020 0:43

Warum kalte Winter?

Nassschnee mit 50-70cm / Tag, gibt's auch bei +/- 0°C bisserl Wind dazu und der Schneebruch perfekt.

2006 gab's dazu noch ein paar Nächte unter - 25°C südlich der Donau :regen:

Vielleicht erklärt das dann doch, das der Borkenkäfer wieder bis 2011 stark eingedämmt war.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 23, 2020 0:52

Hier ist es momentan so, dass die Preise für Frischholz wieder deutlich anziehen. Manche Säger telefonieren herum, um Frischholz zu finden. Gehört jetzt nicht ganz zum Thema, sorry.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Jan 23, 2020 0:54

.
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Mär 02, 2020 0:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 23, 2020 0:59

Ist ja schon mal ´ne Hausnummer.
Interessant ist ja, dass es offentlichtlich zwei Holzmärkte gibt. Einen für Käferholz und sonstige Kalamitäten und einen für Frischholz. Und das mitten in der Käferzeit. In der Folge sollte jeder Waldbesitzer seinen Ehrgeiz dahin richten, möglichst viel Holz gesund zu erhalten um es als Frischholz zu verkaufen. Es lohnt sich also, dafür einigen Aufwand zu treiben.

Nun sollte aber nicht jeder Waldbesitzer sein sämtliches gesundes Holz auf den Markt bringen, wo die Preise sich zu erholen scheinen. Denn dann würde der Preis sofort wieder verfallen. Diffizile Situation.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Jan 24, 2020 20:48

Ja es gilt sich zu beherrschen, schwierige Situation.
In 2019 habe ich keinen einzigen FM auf dem Markt geworfen als Solidarität gegenüber den geschädigten Waldbesitzern.

Nein mir war einfach der Preis zu schlecht!
Das Schneebruchholz vom Feb 2019 habe ich für Eigengebrauch einschneiden lassen.

Für nächstes Monat habe ich einen Hieb von 80-100 FM frischer Fichte geplant..... es muss auch wieder weiter gehen.

Der Wald hört ja nicht zu wachsen auf, nur weil der Holzpreis schlecht ist.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon H1asl » Sa Jan 25, 2020 1:01

Hast du nicht die Leute beschimpft, die jetzt grünes Holz schlagen? Ich finde den Beitrag nicht mehr, hast ja die Beiträge der letzten Monate gelöscht...
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Jan 25, 2020 18:24

Jupp das war Anfang 2019, als der Holzmarkt im Keller war.
Knapp 1 Jahr später sieht die Situation wieder besser aus, anscheinend war ich nicht der einzige der letztes Jahr die Säge stillgehalten hat :D

Ausser Hackgut, Brennholz und Schnittware für den Eigenbedarf...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 25, 2020 18:37

Ich war das, ich habe an die Kollegen appelliert, doch jetzt nicht noch unnötig frisches Holz einzuschlagen. Aber geschimpft.....da kann ich mich nicht erinnern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon R16 » Sa Jan 25, 2020 19:56

Groaßraider hat geschrieben:Fi ist bei 85€

glaub ich nicht ganz :wink:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon xaver1 » Sa Jan 25, 2020 22:30

85,- kommt hin, in OÖ, 1b 52 bis 56, 2a+ 73 bis 78 frei LKW Strasse zuzüglich (13%) UST
bei Selbstanlieferung ins Sägewerk plus ca. 7 Euro

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 25, 2020 23:04

Auf Grund des trockenen Winters müssen sich alle beeilen, ihr Käferholz noch schnell zu vermarkten. Denn, wenn das Holz erst mal aufreißt, ist es nur noch Faser-bzw. Brennholz.
Zum Glück hatten wir noch keine Sturmereignis. Denn, wenn erst mal frisches Holz am Boden liegt, will keiner mehr altes Käferholz kaufen.
Und aller Anzeichen nach, fliegt der Lineatus dieses Jahr sehr früh.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jan 26, 2020 14:22

Vor Mitte März würde ich den Winter noch nicht als zu trocken einstufen.
Die letzten Jahre kam der Schnee auch erst im Februar......

Mal schaun.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Jan 26, 2020 14:39

10 cm Schnee=1mm Regen.
Wieviel Meter Schneehöhe brauchen wir da, weil der Boden 5cm unter der Oberfläche staubt?
Die vermeintliche Erholung der Fichten kommt vom direkt aufgenommenen Nebel und der geringen Verdunstung.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 42 von 146 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki