Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:36

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 55 von 146 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Jun 20, 2020 12:53

xaver1 hat geschrieben:Interessant wäre beim obigen Brett, ob der Säger den Stamm beim hineinschieben in das Gatter gelenkt hat?


Werden in Austria 50er Bohlen als Brett bezeichnet?
Lenken kannst vielleicht beim Balken schneiden, beim Stapel Schnitt mit solchen Abmessungen wohl kaum. :regen:

Schnittbild

_20200619_174822.JPG
_20200619_174822.JPG (72.36 KiB) 3198-mal betrachtet



Schwarz = Sägeblätter
Rot = Baumstamm
Blau = Bohlen
Grau = Schwarte (Abfall)
Orange = die eine verzogene Bohle
Konvex = Buckel wie Hex :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon xaver1 » Sa Jun 20, 2020 14:38

Hallo, hat für mich dünner ausgesehn, die Bohle, den Text nicht richtig gelesen. :roll:
Bohlen kennen wir in Austria hauptsächlich den Dieter, bei Holz denke ich in keiner Region geläufig.
Bei mir 24,30er Bretter
40,50,60er Pfosten

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Jun 20, 2020 19:02

Tatsache.... :D

"Bohle, manchmal auch Planke sowie in Österreich Pfosten, ist die Bezeichnung für ein längliches Schnittholz mit flachem Querschnitt. Längen- und Breitenmaße entsprechen einem (Holz-)Brett. Eine Bohle ist jedoch dicker."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bohle

@240236 du als Niederbayer und Schreiner solltest 50mm als Bohle erkennen und nicht übers nageln schreiben :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jun 21, 2020 18:08

...
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Jun 22, 2020 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon str172 » So Jun 21, 2020 18:54

Bei uns hier wäre das ein 50er "Laan" oder "Lodn".
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon AF85 » So Jun 21, 2020 19:24

str172 hat geschrieben:Bei uns hier wäre das ein 50er "Laan" oder "Lodn".

Bei uns eigentlich auch, aber das ist Dialekt , das schreibt keiner so.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon blatt » Mo Jun 22, 2020 7:55

AF85 hat geschrieben:
str172 hat geschrieben:Bei uns hier wäre das ein 50er "Laan" oder "Lodn".

Bei uns eigentlich auch, aber das ist Dialekt , das schreibt keiner so.


Wir im Bayr. Wald sagen auch "Laan" oder auch "Pfaschl"
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Jun 26, 2020 19:25

Der regionale Begriff für eine Bohle ist völlig irrelevant.
Es ist auch egal ob Latten, Bretter, Bohlen oder Balken, wichtig ist nur das durch Überangebot, Marktsättigung und Konjunktur Rückgang, das nicht mehr vermarktbare Rundholz einen möglichst wirtschaftlichen Nutzen zugunsten des Waldbesitzes zu finden.

Das liegt aber in jedem seinem eigenen Umfeld herrschenden Umständen in den eigenen Händen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon barneyvienna » Fr Jun 26, 2020 21:41

Da ich die regionalen Dialektausdrücke für interessant finde, hier noch mein ost-österreichischer Senf dazu:
Planke - sehr dickes Brett
Pfosten - gröbere Stange (Vierkant oder Rundholz)
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 26, 2020 21:50

Und eine Bohle ist sowas wie hier, jedenfalls bei uns:

https://www.ebay.de/itm/Plettac-Holzboden-200cm-Holzdielen-Holzbohlen-Gerustbohlen-Gerustboden/382715503700?_trkparms=aid%3D1110001%26algo%3DSPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20160323102634%26meid%3D001b887ff48a48e69b2cfd3252cf2dac%26pid%3D100623%26rk%3D2%26rkt%3D5%26mehot%3Dpp%26sd%3D382817478083%26itm%3D382715503700%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2047675&_trksid=p2047675.c100623.m-1
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon wald5800 » Sa Jun 27, 2020 9:18

barneyvienna hat geschrieben:Da ich die regionalen Dialektausdrücke für interessant finde, hier noch mein ost-österreichischer Senf dazu:
Planke - sehr dickes Brett
Pfosten - gröbere Stange (Vierkant oder Rundholz)

Bei uns ist ein 40 oder 50 mm starkes Brett ein Pfosten. Ein Pfosten hat auch eine andere Verwendung. Als Schimpfwort. "Is a fester Pfosten des!" :lol: :lol:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon barneyvienna » Sa Jun 27, 2020 9:56

Hallo wald5800, Euer " fester Pfosten " entspricht in Ö. dem " Vollpfosten ", oder auch " Vollkoffer ". Durchaus gebräuchlich hier.
(sorry für die Themenverfehlung, ich find`s lustig). Schönes Wochenende allen.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon bastler22 » Sa Jun 27, 2020 13:56

barneyvienna hat geschrieben:(sorry für die Themenverfehlung, ich find`s lustig). Schönes Wochenende allen.

Denk dir nix, du bist nicht allein, es sind die letzten zwei bis drei Seiten ausschließlich Beiträge mit Themaverfehlung, weil es hier um Plenterwaldwirtschaft und Naturverjüngung gehen soll.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jun 28, 2020 20:27

https://www.br.de/nachrichten/amp/bayer ... 20%251%24s

Der Söder zieht den Grünen wieder die Wurscht vom Brot und schafft sich Wählerstimmen aus ihren Reihen, und den größten Nationalpark Deutschlands.

Die Bayrischen Staatsforsten haben nun 600ha weniger zu bewirtschaften.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon bastler22 » Mo Jun 29, 2020 6:25

Es ist ja bisher nur ein Vorschlag, aber ich hätte nix dagegen, es ist eh zu viel Angebot auf dem Markt.

Aber es ist schon wieder Thema Verfehlung weil es nicht um Plenterwaldwirtschaft geht
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 55 von 146 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki