Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:32

Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 16, 2023 16:34

Englberger hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:ja die gibt es noch.
https://www.sappi.com/ehingen-mill

Hallo,
danke dir;
die sind ja mit 420000to Papier fast so gross wie Plattling mit 600 kto.
Wobei ja das meiste holzfrei ist so wie ich die Homepage verstanden hab.
Es gibt ja auch "Kalkpapier". Ist ne Wissenschaft für sich.
Im Lenninger Tal(richtung Neuffen) war doch auch ne grosse Papierfabrick für gestrichene Papiere. Der Vater von nem Kumpel war dort Schichtleiter und hat uns mal durchgeführt. Wurde nur wenige Tage im Jahr abgestellt das Werk, fast wie ein AKW.
Gruss Christian

die Scheufelen Papierfabrik war ein paar mal Insolvent, und soll zu einem Wohngebiet umgewandelt werden. Wie weit die Pläne vorangeschritten sind weiß ich nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfabrik_Scheufelen
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Englberger » Do Aug 17, 2023 22:58

210ponys hat geschrieben:die Scheufelen Papierfabrik war ein paar mal Insolvent, und soll zu einem Wohngebiet umgewandelt werden. Wie weit die Pläne vorangeschritten sind weiß ich nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfabrik_Scheufelen

Hallo,
danke dier vielmals für deine Antwort;
mach grad Brennholz (Eiche dick krumm astig) weil kleineTochter und ihr neuer Freund aus Brasilien Arbeit brauchen.(Geld bleibt in der Familie) Wenn man da 3 Leute die Stunde rechnet + Teleskopic mit Greifer + Schlepper mit Palettengabel, dann ist hier ein Minus von 30 Euro/h ca zu erwarten.
Das verstehen die auch, aber wollen trotzdem was arbeiten.
Für ne grosse Betonplatte krieg ich grad keinen Lieferanten. (Alles scheisse deine Emma) Wer kennt den Spruch.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 18, 2023 7:10

dann hast Du wohl den Stundenlohn für deine Mitarbeiter zu hoch angesetzt :prost:
warum betonierst nicht selber wen Arbeitswillige vorhanden sind?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon tk8574 » Fr Aug 18, 2023 11:03

Das wundert mich jetzt doch. Dachte die Baubranche kommt zum erliegen, da das bauen zu teuer geworden ist. Oder gibt´s Engpässe beim Zement/Sand?
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon beihei » Sa Aug 19, 2023 7:30

Mein Nachbar sprach mich diese Woche an. Der höhere Beamte beim Finanzamt fragte mich warum ich zur Zeit kein Brennholz mache. Ich erklärte ihn:
Letztes Jahr gab es in einem Kleinanzeigenportal für unsere Gegend gerade mal zwei Anzeigen für Brennholz. Es war schwierig an Stammholz zu kommen.
Vor paar Tagen habe ich in den Kleinanzeigenportal für unsere Gegend 50 Anzeigen für Brennholz gefunden. Davon 46 private Anzeigen. Die Preise unter meinen Preisen , aber immer noch hoch. Sind das Glücksritter? Wenn nun diese Glückritter ihr Holz nicht zu Ihren Preisen verkauft bekommem. Was passiert wohl dann? Wenn ich nun das immer noch teuere Stammholz kaufe und für nächstes Jahr zu Brennholz verarbeite. Gegen welche Preise der Glückritter muß ich dann ankämpfen. Das könnte ruinös werden. Also nutze ich die Zeit und verdiene Geld im Landschaftsbau. Mein eigenes Brennholz für meine Bedürfnisse bekomme ich umsonst ( naja, ich muß es fällen und aufarbeiten). Käferholz - die Leute sind froh das es Einer macht.
Zum Schluß fragte ich dann: Wer kontrolliert eigentlich bei diesen "privaten" Geschäften ob da steuerechtlich Alles in Ordnung ist?
Die Antwort blieb er mir schuldig, obwohl er es doch eigentlich wissen müßte.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Intrac Fan » Sa Aug 19, 2023 12:49

hallo Beihei
Ich habe schon lange nichts mehr geschrieben, aber jetzt muss ich.
Warum?
Ganz einfach,

weil dein Beitrag ( für mich ) der Beste bisher war.
Ich habe letztes Jahr im März, allen Kunden angerufen und ihnen mitgeteilt, dass ich kein Brennholz mehr verkaufe und komplett aufhöre.
Dazu muss ich sagen, ich hatte eine super, über Jahre ausgewählte und zuverlässige Kundschaft,
was mir selber sehr weh getan hat.

Warum hab ich das getan....
Als der Krieg in der Ukraine angefangen hatte, hab ich glücklicherweise schon geahnt,
wie es sich auf unseren Brennholz, -- Holzmarkt auswirkt.
Das Brennholzpreise extrem steigen, war mir absolut klar.
Dazu muss ich aber sagen,,,
jeder Kunde dem ich den Standpunkt erklärt habe, hat es absolut verstanden und wäre mit jedem aufgerufenen Preis einverstanden gewesen.

Toll?

Überhaupt nicht ( für mich )
Die Panik war sehr groß. mir hatten Leute angerufen und wollten unvorstellbare Mengen.
Einkaufspreise, ab Wald sind natürlich Proportional auch in die höhe geschossen.
Da springt natürlich jeder gerne auf, der nur die Dollars sieht.
Jeder der Holz oder auch Brennholz verkauft, muss natürlich auch auf Vorrat, Bezw: aufs kommende Jahr produzieren, muss ich hier ja niemand erzählen.
Genau das macht die Gier und das scheinbar schnelle Geld ganz schnell zu Nichte.

Angenommen...
der Krieg ist morgen vorbei, Ukraine und Russland liefert wieder billig Gas, Oel, Holz,,,,
Wo ist dann Euer Kunde?
genau.......
da sitzt man auf Brennholz, welches im Einkauf plus Scheitholzherstellung, plus Maschinen und Auslieferung einem selbst, auf locker 100 Euro kommt .
Für das eigene Brennholz kann man das machen, was auch gut so ist.
Profit erzielen?
Kann,
Kann aber auch sehr gut und schnell ins Auge gehen.
Allen ein schönes Wochenende,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Groaßraider » Sa Aug 19, 2023 15:49

Intressant..... Lt. Beihei und Intrac muss Forstwirtschaft nur betrieben werden wenn der Preis für die beiden passt oder gerade Lust haben oder evtl. Eisprung ist :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Intrac Fan » Sa Aug 19, 2023 16:22

Interessant, auf Dich hab ich gewartet.
Nicht immer Unrecht, aber immer arrogant, von oben herab, wie eh und je.
aber egal, klar hast du richtig viel Wald, sicher vererbt bekommen.
Klar haben das viele nicht.
Deine Unkosten entsprechen jedoch auch unseren.
Kleiner Tipp,
mach Dich nicht immer so wichtig,
Du bist nicht allwissend.
zu dem, ich hab mich mit Beihei unterhalten, PUNKT.
Blas Dich nicht immer so auf.
Schau aber auch auf meine Einleitung....
Nicht immer Unrecht.
Sagt Dir zwar nichts,
weil Du nur dich siehst und Andere sogar öffentlich als Volldeppen hinstellst.
entspanne Dich,
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Obelix » Sa Aug 19, 2023 16:58

beihei hat geschrieben: ... Vor paar Tagen habe ich in den Kleinanzeigenportal für unsere Gegend
50 Anzeigen für Brennholz gefunden. Davon 46 private Anzeigen. Die Preise unter
meinen Preisen , aber immer noch hoch. Sind das Glücksritter? Wenn nun diese
Glückritter ihr Holz nicht zu Ihren Preisen verkauft bekommem. Was passiert wohl dann? ...

Das war aber schon immer so.
Wenn die Brennholzpreise anzogen bzw. anziehen mussten, kamen die Glücksritter.
Und dann nach 2-3 Jahren waren sie wieder weg. Haben aber das Geschäft kaputt gemacht.

Brennholz kannst Du nur in großem Stil machen, wenn es
a.) ein Zubrot ist zu einem Hauptgewerbe, dass Dich finanziert.
Bsp.: Holzrückeunternehmen, Garten-/Landschaftsbauer, Problembaufäller, Großhacker-Dienstleister, usw.
b.) wenn Brennholz in Deinem Gewerbe eh anfällt und Du den Rostoff quasi kostenlos hast.
Bsp.: Landschaftspflege, Straßenbaumpflege, Pflege von Freileitungen, Pflege von Eisenbahntrassen. usw.
c.) Du einen Hauptberuf hast, der in Kranken- und Rentenversicherung einzahlt.

Ich bin seit ca. 40 Jahren mehr oder weniger in Brennholz aktiv, habe mich immer mal wieder in dem
Bereich professionalisieren wollen, dass aber nach eingehender Kalkulation gelassen.
Ich habe in den ca. 40 Jahren auf so viele, die sich im Brennholzbereich professionalisiert haben, ein
Auge geworfen und die Betriebe - schöne Betriebe mit super Anlagen von Pinosa, Posch oder S&Ü -
im Auge behalten. Und ich habe gesehen, wie die alle nach wenigen Jahren vor die Hunde gingen.
(u.A. wg. der Glücksritter-Problematik).
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Intrac Fan » Sa Aug 19, 2023 17:20

Obelix,
genau darum geht es.
Glaub Du hast verstanden, was Beihei und ich meinten.
Letztes Jahr war der Moment gut,
heute unter Umständen ein Unterfangen.
Für Eigenbedarf mach ich das natürlich auch noch.
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Groaßraider » Sa Aug 19, 2023 18:02

Intrac Fan hat geschrieben:Interessant, auf Dich hab ich gewartet.
Nicht immer Unrecht, aber immer arrogant, von oben herab, wie eh und je.
aber egal, klar hast du richtig viel Wald, sicher vererbt bekommen.
Klar haben das viele nicht.
Deine Unkosten entsprechen jedoch auch unseren.
Kleiner Tipp,
mach Dich nicht immer so wichtig,
Du bist nicht allwissend.
zu dem, ich hab mich mit Beihei unterhalten, PUNKT.
Blas Dich nicht immer so auf.
Schau aber auch auf meine Einleitung....
Nicht immer Unrecht.
Sagt Dir zwar nichts,
weil Du nur dich siehst und Andere sogar öffentlich als Volldeppen hinstellst.
entspanne Dich,
Fred


Für einen Waldbesitzer ist Brennholz ein (kleines) Zubrot zur Holzernte welches unweigerlich bei der Forstwirtschaft kontinuierlich anfällt.
Egal ob der Preis gut oder schlecht ist.
Wenn man das Rohmaterial aufgearbeitet zukauft, ist das eher was für Leute mit sehr viel Lebenskunst.

Deine Antwort mit Beleidigungen zeigt es sehr schön.

Ich hatte vor 2 Jahren zur Flut im Ahrtal eine interessante Diskussion mit einem Brennholzer aus der Nähe von Bonn.
Er macht in einem angemieteten Garten (2500€ Pacht jährlich) an die 200-300RM Ofenfertiges Buchenholz das er für ca. 50€/rm ab Polter kauft.
Dann auf 33cm Rollen sägt, es händisch auf seinen 5500€ Autoanhänger lädt. Zuhause entweder direkt vom Anhänger spaltet oder es wieder händisch aufhebt.
Sein gespaltetes Holz setzt er händisch zu Stapeln a 2rm auf, die Menge die auf seinen Autoanhänger passt.
Dann wird wieder händisch aufgeladen und zum Kunden gefahren, und abgekippt.

Für ~120€ hat der Kunde dann Top Brennholz vor der Tür und der Bonner kein Geld im Sack..... und einen krummen Rücken.

Er hat sich als kleiner Brennholz Gott in dem Gespräch gegeben.... Als ich ihn dann fragte wieviel er an einem RM Holz verdient, antwortete er stolz 45€ :lol:
Ich hab dann den Tisch verlassen und ihm alles Gute gewünscht :prost:
Zuletzt geändert von Groaßraider am Sa Aug 19, 2023 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Alla gut » Sa Aug 19, 2023 18:18

Die "Brennholztechnik" Firmen und Messen hatten die letzten 10 ,20 oder 30 Jahre schon enormen Wachstum .
Viele Firmen sind durch die Brennholznachfrage auch nur so entstanden und groß geworden .
Den Rest zu dem Thema kann sich ja jetzt jeder dazu denken .......
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon beihei » Sa Aug 19, 2023 18:50

Groaßraider hat geschrieben:...


Deine Antwort mit Beleidigungen zeigt es sehr schön.

Ich hatte vor 2 Jahren zur Flut im Ahrtal eine interessante Diskussion mit einem Brennholzer aus der Nähe von Bonn.
Er macht in einem angemieteten Garten (2500€ Pacht jährlich) an die 200-300RM Ofenfertiges Buchenholz das er für ca. 50€/rm ab Polter kauft.
Dann auf 33cm Rollen sägt, es händisch auf seinen 5500€ Autoanhänger lädt. Zuhause entweder direkt vom Anhänger spaltet oder es wieder händisch aufhebt.
Sein gespaltetes Holz setzt er händisch zu Stapeln a 2rm auf, die Menge die auf seinen Autoanhänger passt.
Dann wird wieder händisch aufgeladen und zum Kunden gefahren, und abgekippt.

Für ~120€ hat der Kunde dann Top Brennholz vor der Tür und der Bonner kein Geld im Sack..... und einen krummen Rücken.

Er hat sich als kleiner Brennholz Gott in dem Gespräch gegeben.... Als ich ihn dann fragte wieviel er an einem RM Holz verdient, antwortete er stolz 45€ :lol:
Ich hab dann den Tisch verlassen und ihm alles Gute gewünscht :prost:


Also ich kann im Post von Intrac Fan keine Beleidigung erkennen.Ich gehe eher davon aus das du Schwierigkeiten in Wahrnehmung hast. Aber ist nicht selten das diejenigen die gut im Austeilen sind, Probleme beim Einstecken haben.
Und das Beispiel des "Brennstoffglücksritter" aus der Nähe von Bonn zeigt doch nur die realitätsfremde Verhalten dieser Personen. Deswegen muß ich es Ihnen nicht gleichtun. Mein Gewerbe muß mir ein Einkommen sichern und ich es mir nicht leisten meine Zeit und mein Geld in einer Leidenschaft zu versenken.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Intrac Fan » Sa Aug 19, 2023 18:53

Beihei,
besser kann man es nicht schreiben,
danke.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisgestaltung bei Brennholz, WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNU

Beitragvon Falke » Sa Aug 19, 2023 18:55

Ich habe als Waldbauer, wie schon mal geschrieben, erst in einem Alter von über 60 Jahren den ersten ganzen Baumstamm zu Bennholz verwurstet.
Zu allen Zeiten war es für mich lukrativer (und weit weniger mühsam) den größten Teil eines Baumstamms (an die Sägereien) zu verkaufen.
Als ich noch pro Saison bis zu 250 Fm (Nadel-)Sägerundholz produziert hatte, fiel auch mal soviel Restholz an, dass ich bis zu 30 Rm Brennholz verkaufen musste.

Ob es sich rechnet, aus zugekauftem Stammware-Rohmaterial Brennholz zu machen, kann ich mangels Erfahrung also nicht sagen - vorstellen kann ich es mir (für mich) nicht!
Das mag in Stadtnähe und bei Buchenholz (das ich kaum habe) besser aussehen ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki