Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:42

Probleme mit Källefall Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Mi Okt 27, 2021 19:55

Servus,

210ponys hat geschrieben:Besteht hier wirklich Adresse würde ich mal bei Arneuba nachfragen die können gute Preise machen.

Ich habe dort jetzt mal eine Anfrage für den FB 90 mit FB63T Kran gemacht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon peter-rainer » Do Okt 28, 2021 13:51

Bin mal gespannt...

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Do Okt 28, 2021 15:58

und ich erst :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Do Okt 28, 2021 19:21

Servus,

habe bisher noch nichts bekommen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon langholzbauer » Do Okt 28, 2021 20:11

Also,
heute war bei der FuT ein Prospekt von der technikboerse dabei.
Darin inseriert R&E den BMF 12T2/750PRO für schlappe 26.000 ,- brutto inkl. DLB.
Wenn ich wirklich was vernünftig nutzbares suchen würde, täten die Herren R&E mich ab nächste Woche persönlich kennen. :wink:
Denn viel günstiger bietet kein dt. Händler einen RW in dieser brauchbaren Klasse an.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon hoizzegg » Fr Okt 29, 2021 5:35

Mit dem 12 Tonnen von R&E hatte ich auch geliebäugelt, vor allem der Kran ist eine Wucht, am Ende siegte aber die Vernunft bei mir und es wurde nur der 10 to der preislich nur geringfügig billiger ist bei weniger Kranleistung , aber
1. mein Holz Traktor nur 90 PS hat, wenn da der 12 to. gut voll ist :wink: hängt der Traktor dran wie die Maus am Speck.
2. die knappen 20 cm mehr Länge gereicht hätten, dass mein Hallentor eine Belüftungsöffnung für die Deichsel benötigt hätte :shock:
3. und selbst für meine Flächengrösse der 10 to schon purer Luxus ist...man muss auch beim Hobby die Kirche im Dorf lassen

Bin mir nicht sicher ob fürn Eco der 12 to. die passende Größe ist.....

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » Fr Okt 29, 2021 5:44

Hier fahren auch die Waldbesitzer, die um die 20 Ha besitzen, mit 8-9 t. Rückewägen rum. Das reicht vollkommen.
Ganz in der Nähe gibt es ein paar Bauern die zusammen ~ 300 Ha Wald besitzen. Die fahren nur Brennholz selbst. Alles andere macht der LU.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon WE Holzer » Fr Okt 29, 2021 11:55

Das ist mal ein ordentlicher Rückewagen bzw. Holztransportwagen :)
Dateianhänge
Rückewagen k.jpg
Quelle Forstbetrieb Aichholz
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon Fendt312V » Fr Okt 29, 2021 12:07

Ja und vorne dran ein knudeliges Treckerchen mit einem kleinen Auspuff :lol:
Super das Bild :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 29, 2021 12:41

und passt optimal für enge Rücke gasen :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon DST » Sa Okt 30, 2021 6:50

WE Holzer hat geschrieben:Das ist mal ein ordentlicher Rückewagen bzw. Holztransportwagen :)


Der Schlepper ist nur für Straßenfahrten notwendig.

Im Forst kann der Wagen dank Unterflurmotor, angetriebenen und lenkbaren Achsen und Eigenölversorgung auch Autark, also ohne Schlepper bewegt werden.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon Blockbuster » Sa Okt 30, 2021 19:02

Sottenmolch hat geschrieben:Hier fahren auch die Waldbesitzer, die um die 20 Ha besitzen, mit 8-9 t. Rückewägen rum. Das reicht vollkommen.
Ganz in der Nähe gibt es ein paar Bauern die zusammen ~ 300 Ha Wald besitzen. Die fahren nur Brennholz selbst. Alles andere macht der LU.


Unterm Strich kommt es mit dem LU auch günstiger, wer ehrlich rechnet wird zu diesem Ergebnis kommen.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 30, 2021 19:18

Das will aber ein Großteil hier nicht hören!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon 210ponys » So Okt 31, 2021 11:30

Sottenmolch hat geschrieben:Das will aber ein Großteil hier nicht hören!


mit seiner Kohle kann doch jeder machen was er will... wäre für den klein Waldbesitzer auch besser seinen Wald anzustecken!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Källefall Rückewagen

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 31, 2021 12:37

210ponys hat geschrieben:
mit seiner Kohle kann doch jeder machen was er will(...)


Richtig. Hab auch nie was anderes behauptet!
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
116 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki