Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:48

PV Freiflächenanlage

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 9 von 19 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon fedorow » Fr Jun 10, 2022 20:36

Der Fraktionssprecher der ÜWG schreibt mir, er wäre grundprinzipiell für so umweltfreundliche und saubere Stromerzeugung,

Ob PV und Elektroautos wirklich umweltfreundlicher und nachhaltiger sind, wage ich stark zu bezweifeln.
Auch was die Herkunft der nötigen Rohstoffe betrifft die für diese Projekte verplempert werden. Die fehlen in Zukunft für wichtigere Projekte.
Noch schlimmer ist aber die Tasache das bei jedem Acker auf dem Strom erzeugt wird, egal ob Biogas oder PV, jährlich viele Menschen mehr den Hungertod sterben, nur weil wir meinen unsere sicheren Atomkraftwerke abstellen zu müssen. Da sollten die Gutmenschen die in der Politik sitzen bedenken. Das wird weitere Flüchtlingsströme nach Europa verursachen, wofür wir bezahlen.
Aber das ist ein anderes Thema. Hier gehts darum wie Geld verdient wird.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Fr Jun 10, 2022 22:45

sorry aber sowas kann man nicht ernst meinen oder?

du beziehst dein wissen ausschliesslich aus der bild zeitung und russichen fernsehsendungen oder?
weissnich
 
Beiträge: 3606
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon fedorow » Sa Jun 11, 2022 7:46

Ich als Umweltfreund kauf nach wie vor einen neuen Diesel statt Elektro :
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 90101.html
Luft reinigen durch herumfahren? Mit einem modernen Diesel geht das, er filtert den Feinstaub heraus. Das sagt eine wissenschaftliche Untersuchung.
„An Tagen mit wenig Feinstaub in der Luft wirkt ein Diesel nur in äußerst günstigen Betriebszuständen wie ein Luftwäscher. An schmutzigen Tagen ist es jedoch umgekehrt: Fast immer profitiert die Luft vom Diesel.“ An Tagen mit Feinstaubalarm in Stuttgart könnte es also demnächst heißen: raus mit dem Euro-6-Feinstaubsauger aus der Garage

Und die neuere Dieselgeneration als in dem Artikel der wissenschaftlichen Untersuchung beschrieben ist nochmal eine Stufe besser.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » Sa Jun 11, 2022 9:31

Ja, aber CO2 stößt der Diesel dann doch aus!
Und das ist ja schuld an der Katastrophe, die dann kommen wird.

Die zwei Posts vom Isarland und mir sind im Tinyburli- Sumpf gelandet. Bisschen politische Äußerung und schon gehts ab in den Sumpf! n8
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon fedorow » Sa Jun 11, 2022 10:05

Das eigentliche Umweltproblem sind die Rohstoffe die für die erneuerbaren Energien oder Elektro Mobilität benötigt werden. Beim Abbau dort spielen Menschenrechte der Arbeiter keine große Rolle.
Lithium ist so ein Beispiel wo für 1 kg Lithium 20 000 Liter Wasser benötigt werden und wie die Umwelt dadurch bealstet wird wie mit Arsen.
https://www.infosperber.ch/umwelt/rohst ... ktroautos/
Alles weit weg und betrfft uns nicht. Wie sagt man so schön. Aus den Augen aus dem Sinn und die staatlichen Prämiengeschenke nimmt man als Hersteller und Kunde doch gerne mit.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Sa Jun 11, 2022 10:37

ah solche quellen werden genutzt.. da wird dann einiges klarer,.. das amis zuweilen mit wenig rücksicht auf die natur vorgehen ist bekannt.. bereits bei der erdölförderung wurde da einiges an umwelt zerstörung angerichtet überall in der welt.. lithium lässt sich aber auch recht unproblematisch gewinnen..

übrigens immer wieder interessant das bei eautos die herkunft der rohstoffe in frage gestellt wird bei verbrennern oder akku geräten aber nicht.. zum beispiel fragt nie jemand wieviel kongo kobalt benötigt wird um diesel zu entschwefeln - während es beim eauto (wo es sogar recycelt werden kann) extem schlimm wäre wenn man es nutzt.. aber das sind halt die wissenslücken an den stammtischen..

achja dei seltenen erden die in den abgasreinigungsanlagen der verbrenner verwendet werden haben meist auch ein kaum messbarfe recyclingquote.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3606
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T5060 » Sa Jun 11, 2022 11:01

Also PV hat noch Musik. Die Stromerträge werden in naher Zukunft pro qm um den Faktor 3 steigen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon "schwabe" » Sa Jun 11, 2022 11:50

Das das co2 schuld ist an der klimaerwärmung steht zwar so im Weltklimabericht, heißt aber nicht das das auch so ist. Zumindest nicht in dem Ausmaß wie in dem Bericht davon ausgegangen wird.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon fedorow » Sa Jun 11, 2022 12:21

wenn die Politik das mit dicken Steuergeldern subventioniert ist doch alles andere egal. Tesla verdient sein Geld nicht mit ihren Autoverkäufen sondern mit den Miliarden Subventionen und den Umschichtungen von Geldern was die Verbrenner Hersteller bezahlen müssen.
Das uns Deutsche der Rest der Welt auslacht das wir unsere Atomkraftwerke abgestellt haben, und die anderen Länder sogar neue bauen spielt auch keine Rolle wenn es um die eigene Rendite geht.
Tinyburli muss sich nur Gedanken machen ob und wie er das mit seiner Pv Freifläche auf dem Acker umsetzt und seine Gespräche mit Pesonal führen die sich damit auskennen.
Dann sieht man weiter ob sich das überhaupt rechnet und wenn ja auf welche Weise man das umsetzt.
Bei so einem Projekt gehts nur um die eigene Rendite und nicht um Umweltschutz oder ob dadurch im fernen Afrika einige mehr verhungern, was die logische Folge ist bei PV auf dem Acker.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Sa Jun 11, 2022 17:37

meinst du das der rest der welt uns auslacht wegen der akws?
irgendwie sehen alle mit spannung auf uns, ob wir das als industrieland hinbekommen mit der energiewende..

die franzosen lächeln eher nicht mehr.. wobei da hat macron ja geschickt die energiewende verkündet, indem er pv und windstrom als "übergangstechnologie" bis zum bau neuer akw erklärt hat.. das eine was sie aktuell bauen wird aber nicht fertig..
weissnich
 
Beiträge: 3606
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » So Jun 12, 2022 7:31

Ich habe dann jetzt heute morgen noch eine Diskussion angestoßen bei Mydealz:

https://www.mydealz.de/diskussion/photo ... t-36486923

Der letzte Kommentator schreibt da, das richtige Forum wäre wohl das Photovoltaik- Forum.

Ja, da bin ich ja auch aktiv.

Und es geht ja auch darum für solche umweltfreundliche Energiegewinnung zu werben.

Und ein bisschen für meine Heimatgemeinde Scheinfeld - Unterlaimbach!

Wir haben hier ja den schönen Steigerwald. Industrie gleich Null!

Hier mit meiner Anlage käme wohl bisschen Gewerbesteuer in die Kasse der Gemeinde.

Denke, das sollten die Gemeinderäte dann bei Ihrer Entscheidung auch bedenken.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon fedorow » So Jun 12, 2022 7:36

T5060 hat geschrieben:Also PV hat noch Musik. Die Stromerträge werden in naher Zukunft pro qm um den Faktor 3 steigen

Wertvoll ist nur grundlastfähiger Strom. Der Rest muss teilweise ins Ausland verschenkt werden oder noch Geld für die Abnahme bezahlt werden :
https://www.bz-berlin.de/deutschland/de ... erbraucher
und der überschüssige Strom zum Nulltarif oder sogar mit Zuzahlung („Negativ-Preise“) ins Ausland „verklappt“ werden muss.

Wenn ich in Tinyburlis Fall sehe das bei ihm vorausssichtlich 19 % KK und Pflegeversicherung auf den Gewinn anfallen wie der VDK im Link vorne schreibt, dann vom Gewinn noch um die 40 % ans Finanzamt abgehen da mehrere Einkommen vorhanden, und noch Gewerbesteuer man aber das volle Risiko der Anlage trägt als Betreiber würde ich mein Geld sicher woanders investieren.
Es sei denn der Steuerberater kann eine GmbH oder Stiftung empfehlen und alle Vor und Nachteile aufzeigen mit dem Ergebnis das es sich rechnet. Das müssen Fachleute berechnen. Nicht vom Verkäufer beraten lassen.
Kostet dann natürlich erstmal richtig Geld was man vor dem Projekt in neutrale Beratungen wie Steuerberater und Rechtsanwalt investieren muss und wenn es nichts wird bleiben nur die Kosten.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » So Jun 12, 2022 8:22

Ja, Fedorow, denke da wird der Fortschritt auch weiter gehen. Momentan speisen PV- Anlagen ja bei Sonnenschein um die Mittagszeit am meisten ein. Dann ist der Börsenpreis vom Strom aber am niedrigsten bis negativ.

Ich denke mir, da werden dann vermehrt Speicher kommen, dass das Einspeisen auch in der Nacht möglich wird.

Halt eine Frage von Kosten und Nutzen. Wenn die Speicherpreise weiter fallen, wird sich das in paar Jahren mal rechen und dann auch gemacht werden!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » So Jun 12, 2022 10:12

fedorow hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Also PV hat noch Musik. Die Stromerträge werden in naher Zukunft pro qm um den Faktor 3 steigen

Wertvoll ist nur grundlastfähiger Strom. Der Rest muss teilweise ins Ausland verschenkt werden oder noch Geld für die Abnahme bezahlt werden :
https://www.bz-berlin.de/deutschland/de ... erbraucher
und der überschüssige Strom zum Nulltarif oder sogar mit Zuzahlung („Negativ-Preise“) ins Ausland „verklappt“ werden muss.

Wenn ich in Tinyburlis Fall sehe das bei ihm vorausssichtlich 19 % KK und Pflegeversicherung auf den Gewinn anfallen wie der VDK im Link vorne schreibt, dann vom Gewinn noch um die 40 % ans Finanzamt abgehen da mehrere Einkommen vorhanden, und noch Gewerbesteuer man aber das volle Risiko der Anlage trägt als Betreiber würde ich mein Geld sicher woanders investieren.
Es sei denn der Steuerberater kann eine GmbH oder Stiftung empfehlen und alle Vor und Nachteile aufzeigen mit dem Ergebnis das es sich rechnet. Das müssen Fachleute berechnen. Nicht vom Verkäufer beraten lassen.
Kostet dann natürlich erstmal richtig Geld was man vor dem Projekt in neutrale Beratungen wie Steuerberater und Rechtsanwalt investieren muss und wenn es nichts wird bleiben nur die Kosten.



böser denkfehler.. was wir da verschenken ist strom aus kohle und atomkraft.. windkraft und pv können problemlos abgeregelt werden.. ein vorteil der regenerativne energien.. :wink:
also gerade eure "grundlast" kraftwerke sind das problem nicht die lösung..

und verschenkt wurde früher mehr.. österreich hat sogar extra speicher für den deutschen atomstrom gebaut.. umsonst bzw subventioniert speichern und später teuer verkaufen war das geschäftsmodell..

allerdings sind die phasen negativer strompreise sehr selten geworden weil kaum noch akw am netz.. gleichzeitig braucht frankreich jede menge strom (auch wegen weniger akw am netz nur andere gründe)
weissnich
 
Beiträge: 3606
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T5060 » So Jun 12, 2022 10:57

fedorow hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Also PV hat noch Musik. Die Stromerträge werden in naher Zukunft pro qm um den Faktor 3 steigen

Wertvoll ist nur grundlastfähiger Strom. Der Rest muss teilweise ins Ausland verschenkt werden oder noch Geld für die Abnahme bezahlt werden :


Auch mit der Grundlastfähigkeit, wird sich noch einiges ändern. Ihr wollt immer nur gleich den Sack mit 7 Zipfeln. Als das Auto erfunden wurde hatte es auch nicht gleich einen Airbag und ABS
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 9 von 19 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki