Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:57

Quotenbörse 1.7.2009

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 11 von 18 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Di Nov 03, 2009 20:52

schimmel hat geschrieben:...also wenn man die Diskussionen hier und in TA so verfolgt, kann man zu dem Schluss gelangen, dass je nach dem welche Ideologie den Sieg davon tragen wird in der zukünftigen Milchpolitik, es mind 50% tote Milchbauern geben wird, entweder durch Mord oder durch Suizid....
Also, Strukturwandel wirds so oder so geben, durch Mord, Suizid oder Betriebsaufgaben...Kann sich dann ja schon mal jeder überlegen welchen Weg er gehen möchte....Mann, Mann, Mann was für Unternehmer seid ihr eigentlich...? n8

Reini


I wash my
http://www.youtube.com/watch?v=_JZ8E0cLhYA :wink: n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Di Nov 03, 2009 20:58

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Ich habe H.B mal gefragt ob er sich sonst auch an keine Regeln hält und z.b. rote Ampeln überfährt nur weil die Strasse frei ist. Antwort bekam ich keine


Wenn man durch das Überfahren einer roten Ampel mehr gewinnt als einem die Punkte und die Geldstrafe wert sind, kann man eine Ampel gerne überfahren. So sind halt mal die Regeln. Nur das Quote überliefern nicht verboten ist, man riskiert halt eine Superabgabe... die wenn sie je dieses jahr fällig würde sowieso nicht arg teuer werden wird.

Es gibt für alles Gesetze. Gesetzlich geregelt ist, wie das Überfahren einer roten Ampel sanktioniert wird - genauso wie es geregelt ist, unter welchen Voraussetzungen und Umständen man Milch produzieren kann und darf.
Es ist verboten, eine rote Ampel zu überfahren, es ist aber nicht verboten, sich an eine Quotenregelung nicht zu halten. Mehr Milch zu liefern, als man Aussteiger unter die Arme gegriffen hat beinhaltet das Risiko einer Superabgabe, verhaftet wird man aber nicht. Bei uns greift nicht die Sharia
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Di Nov 03, 2009 21:04

Oberpfälzer hat geschrieben: Ich bleibe bei meiner Meinung, auf dem Milchmarkt einzusteigen ist schlichtweg Schwachsinn und ohne Quote ist es einfach nur asozial.

Wir leben in einem Land, wo jeder selber entscheiden kann, was er macht, solange er sich im gesetzlichen Rahmen bewegt. Nirgendwo gibts ein Verbot, das den Einstieg in die Milchproduktion untersagt. Keiner wird sich auch nach 2015 daran stören, wenn du dich weiterhin an deiner Quote orientieren willst. Manche Kinder brauchen den Schnuller eben sehhhhr lange.. :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Di Nov 03, 2009 21:12

Oberpfälzer hat geschrieben:@xyxy

Find ich ja Klasse, dass Du extra die 90 Beiträge von mir durchforstest. Du musst ja Zeit haben, Junge... Habe hier seit heute Vormittag anscheinend eh einen Beitrag von Dir verpasst ( ist wohl auch gut so), in dem Du mich angehst. Es ist unglaublich, was hier abgeht. Ihr (und besonders Du und dein Kollege aus BW) führt hier so eine Art Heiligen Krieg gegen den BDM. Werdet ihr irgendwie vom BV bezahlt? Ist ja unwahrscheinlich, welche Anstrengungen ihr hier betreibt.

Übrigens wenn Du mich zitierst, dann bitte richtig. Ich habe nie geschrieben, dass Milch produzieren Schwachsinn ist, sondern nur, dass es Schwachsinn ist in den Milchmarkt einzusteigen und wenn man dies ohne Quote tut finde ich es parasitär und unwahrscheinlich opportunistisch. Wenn man unbedingt Geld verbrennen will, okay. Aber bitte nicht auf Kosten von anderen.
Und zu meinen "Sofamelkerambitionen". Das ist völliger Schwachsinn, das verkaufen oder verpachten von Kontingent geht mir auch gegen den Strich. Diese Zustände habe ich auch hier schon mehrfach kritisiert (wieso verlinkst Du das nicht?). Übrigens war es genau Euer heiliger Bauernverband, der jahrzehntelang Klientelpolitik für die Verpächter und Aussteiger gemacht hat. Der reichste Bauer bei mir in der Verwandschaft hat vor 10 Jahren seine Quote verkauft und hat jetzt mehr Zinseinnahmen als seine Frau im ganzen Jahr verdient...


Sag mal, das war aber kein gewöhnlicher Balken????
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon spielmann » Di Nov 03, 2009 22:12

Hallo Hallo
bin zwar neu hier, würde aber wünchen das es mehr sachlich zuging ohne sich gegenseitig zu beleidigen, jeder hat ein meinung die soll er auch kunttun aber bitte nicht unter der Gürtellinie!!!
Ich bin auch Milcherzeuger und habe auch noch Milchqote gekauft, war mir auch zu Teuer aber hatte im Juli nicht geklappt.
Jeder kann von mir aus Überliefern sollte aber schon im Rahmen bleiben, und wenn einer Mehr Melken will soll sich eben Qote kaufen oder warten bis 20015!
Und zum BDM und Bauernverband noch eine Anmerkung . Beide wollen angeblich das Beste für die Betriebe, nur das beim Bauernverband das irgendwie nicht ersichtlich ist oder das er keine Interesse an den sogenannten Landwirtschaftlichen Familienbetrieb hat, oder keine Zukunft mehr sieht!!!


Gruß Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Mi Nov 04, 2009 11:10

H.B. hat geschrieben:Übrigens dein Oberguru hat sich zur Verantwortung der Quotenverteuerung bekannt. Wenn du bei Agrarheute nicht den Uraltartikel über die Denkweise von Berlakowitsch ausgräbst, wirst du herausfinden, daß sich selbst Aigner von der Quote distanziert. Dort findest du übrigens auch das Telefonat von Olaf mit Herrn Schaber.

Abwarten, einfach abwarten. 6 Jahre ist ne lange Zeit. 2003 waren alle gegen die Quote. Nun sind im Oktober 2009, falls du meinen 3 Wochen alten Artikel gelesen hast nahezu alle EU Staaten für eine Mengenbegrenzung nach 2015, die Aigner sowieso ! Imho ist das Quotenende kein Thema mehr sondern nur die Frage wie ab 2015 reguliert wird. Musst ja nur 1 und 1 zusammenzählen, da kommt bekanntlich 2 raus. Und die Mehrheiten entscheiden, was eindeutig für eine weitere Mengenregelung spricht :lol: Die Molkereien wollen eine Molkereiquote, das muss verhindert werden !

Es ist verboten, eine rote Ampel zu überfahren, es ist aber nicht verboten, sich an eine Quotenregelung nicht zu halten.

Doch ist es ! Nur leider wird zuwenig sanktioniert.

spielmann hat geschrieben:bin zwar neu hier, würde aber wünchen das es mehr sachlich zuging ohne sich gegenseitig zu beleidigen, jeder hat ein meinung die soll er auch kunttun aber bitte nicht unter der Gürtellinie!!!

wenn du hier aufmerksam mitgelesen hast, wirst du sehr schnell merken, daß sämtliche pöpeleien und Beleidigungen von den Komas ausgehen. Muss sich dann keiner wundern wenn die Gegenseite zurückschlägt.

euro hat geschrieben:Moderation ist mal wieder meganull.
Irgendwie geniessen Komaspämer hier Narrenfreiheit...

Das Problem wird sich selbst lösen. Seit H.B. seine 40 ha dazugekriegt hat, ist er nur noch selten hier. Bei den nächsten 40 ha imho überhaupt nicht mehr. Ist verständlich da ständig die Arbeit ruft :roll: . Nun noch abwarten bis die anderen Komas ihren Betrieb optimiert und auf mehrere km² ausgedehnt haben, dann haben wir sie los und endlich Ruhe :prost:
Bleibt zu hoffen das die anderen solange durchhalten, und den Spam unbeschadet überstehen :twisted:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Mi Nov 04, 2009 11:32

Solange es dir nicht gelingt zu erfassen, in welchem Umfang die Quote den Bauern wirtschaftlichen Schaden zufügt, wird es dir auch nicht gelingen, den Sinn der Quotenabschaffung zu verstehen.

Die Quotenabschaffung ist gottseidank fix und unumkehrbar - eine staatliche Nachfolgeregelung ausgeschlossen.

Schon allein daß du dich an einer Sanktionierung deiner Berufskollegen erfreuen kannst, hat Aussagekraft genug. Dein Interesse liegt an wirtschaftlichem Schaden deiner Berufskollegen, ohne daß du selber einen Vorteil daraus ziehen könntest.

Fazit: Du bist im BDM gut aufgehoben, da gibts noch mehr von deiner Sorte, die am liebsten den Hof des "Nachbarn" in Brand stecken würden, im Glaube sich dann dem Wettbewerb entziehen zu können.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Mi Nov 04, 2009 13:59

H.B. hat geschrieben:Die Quotenabschaffung ist gottseidank fix und unumkehrbar - eine staatliche Nachfolgeregelung ausgeschlossen..

Nö, ist sie nicht. Die Mehrheiten entscheiden und die liegen neuerdings auf Seiten der Mengenbegrenzung. Deine Kommentare liegen Jahre zurück.

H.B. hat geschrieben:Schon allein daß du dich an einer Sanktionierung deiner Berufskollegen erfreuen kannst, hat Aussagekraft genug. Dein Interesse liegt an wirtschaftlichem Schaden deiner Berufskollegen, ohne daß du selber einen Vorteil daraus ziehen könntest.

Mir fehlen jährlich zig tausende am Milchgeld, das geht auf die Kappe der notorischen Überlieferer.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Mi Nov 04, 2009 14:54

steel hat geschrieben:
Mir fehlen jährlich zig tausende am Milchgeld, das geht auf die Kappe der notorischen Überlieferer.

Komisch was hast gemacht? Bei mir wirds im Okt. sogar etwas mehr wie im Vorjahr :wink:
Weisst du, ist ja nicht meine Art, aber bei dir mache ich ne Ausnahme:
Dass das so ist bei dir, da freu ich mich drüber und ich bin fest davon überzeugt, es wird noch lange so bleiben ! 2015 ist :prost: Manos al Aire :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Mi Nov 04, 2009 16:07

steel hat geschrieben:Mir fehlen jährlich zig tausende am Milchgeld, das geht auf die Kappe der notorischen Überlieferer.

Schrotti, auch dein Milchpreis ist völlig unabhängig von deiner Menge, der Menge anderer und der europäischen Quote. Jede Tonne belastet den Markt in selben Maße, egal ob in der EU oder sonstwo auf dem Planeten ermolken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Mi Nov 04, 2009 16:58

Demenz hat geschrieben:
steel hat geschrieben:
Mir fehlen jährlich zig tausende am Milchgeld, das geht auf die Kappe der notorischen Überlieferer.

Komisch was hast gemacht? Bei mir wirds im Okt. sogar etwas mehr wie im Vorjahr :wink:
:

deine Beiträge werden mit zumender Demenz immer schrecklicher :lol: http://www.agrarheute.com/?redid=321949

Gummistiefel hat geschrieben:
steel hat geschrieben:Mir fehlen jährlich zig tausende am Milchgeld, das geht auf die Kappe der notorischen Überlieferer.

Schrotti, auch dein Milchpreis ist völlig unabhängig von deiner Menge, der Menge anderer und der europäischen Quote. Jede Tonne belastet den Markt in selben Maße, egal ob in der EU oder sonstwo auf dem Planeten ermolken.

Gummistiefel, welche Drogen schmeisst du und xy täglich ein ? Baut ihr das auf euren gepachteten Flächen an ? Unsere EU Nachbarn werden nicht wesentlich mehr liefern die unterliefern jetzt schon. Somit sind wir als Überlieferer Nr. 1 am Pranger und für die Preismisere verantwortlich :!: Frag mal die anderen EU Länder, die werdens dir bestätigen. In Sachen Vermarktung Note 6 :!:
Man sollte euren ganzen Koma Spam löschen, wird das ganze Forum mit verseucht.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Mi Nov 04, 2009 20:43

steel hat geschrieben:Unsere EU Nachbarn werden nicht wesentlich mehr liefern die unterliefern jetzt schon. Somit sind wir als Überlieferer Nr. 1 am Pranger und für die Preismisere verantwortlich :!: Frag mal die anderen EU Länder, die werdens dir bestätigen.

Dummerchen, die europäische menge wird weiterschrumpfen, bzw. es findet eine Verlagerung der Produktion in professionellere Standorte statt.
Dummerchen, kein Über- oder Unterliefern gemessen an der europäischen Garantiemenge beeinflusst die Erzeugerpreise in Europa positiv oder negativ.

Geh hinaus, und verkünde die Frohbotschaft den anderen Jüngern.


Im übrigen bist du lästig, wir erklären dir gern das ein oder andere, aber wenn der gleiche Depp immer mit dem gleichen Scheiß kommt, wirds lästig.

Du bist wahrscheinlich aus Dummheit im BDM, und wirst aus diesem Grund nie die Intelligenz erreichen, diesen zu verstehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Nov 04, 2009 20:49

Oberpfälzer hat geschrieben:Schlafentzug dürfte bei solchen Subjekten keine geeignete Foltermethode sein, da derartige Menschen ihr gesamtes Leben die Nächte in baden-württembergischen Abkalbebuchten verbracht oder die dritte Melkzeit absolviert haben.


Wer sich ungern in Abkalbebuchten oder gar Melkständen aufhält sollte seine Berufswahl überdenken.

Oder auf 500 Kühe+ aufstocken, da hat man dann seine Leute und braucht beim Fendt fahren kein schlechtes Gewissen haben, dass die Frau mit der Stallarbeit alleine dasteht...

Oberpfälzer hat geschrieben:Übrigens wenn Du mich zitierst, dann bitte richtig. Ich habe nie geschrieben, dass Milch produzieren Schwachsinn ist, sondern nur, dass es Schwachsinn ist in den Milchmarkt einzusteigen und wenn man dies ohne Quote tut finde ich es parasitär und unwahrscheinlich opportunistisch. Wenn man unbedingt Geld verbrennen will, okay. Aber bitte nicht auf Kosten von anderen.


Ein Kumpel hat sich mit ner Einmann-Autowerkstatt selbstständig gemacht. Handelt er parasitär gegenüber anderen Werkstätten? Davon gibts soviel, dass sogar welche Pleite machen...

spielmann hat geschrieben:Jeder kann von mir aus Überliefern sollte aber schon im Rahmen bleiben, und wenn einer Mehr Melken will soll sich eben Qote kaufen oder warten bis 20015!

Das dürfte einigen nicht schnell genug gehen :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Mi Nov 04, 2009 20:54

Jo, 18.000 Jahre Differenz ist aus der Sicht des Menschen ne verdammt lange Zeit.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Mi Nov 04, 2009 21:04

H.B. hat geschrieben:Dummerchen, die europäische menge wird weiterschrumpfen, bzw. es findet eine Verlagerung der Produktion in professionellere Standorte statt.
Dummerchen, kein Über- oder Unterliefern gemessen an der europäischen Garantiemenge beeinflusst die Erzeugerpreise in Europa positiv oder negativ.

Geh hinaus, und verkünde die Frohbotschaft den anderen Jüngern.


Im übrigen bist du lästig, wir erklären dir gern das ein oder andere, aber wenn der gleiche Depp immer mit dem gleichen Scheiß kommt, wirds lästig.

Du bist wahrscheinlich aus Dummheit im BDM, und wirst aus diesem Grund nie die Intelligenz erreichen, diesen zu verstehen.

bla bla BH, immer wieder derselbige Müll. Leider kannst du im Gegensatz zu mir keine deiner Behauptungen mit Links belegen.
In einem anderen Forum hat mal einer behauptet, dir sei das Geld aus deinen Geschäften zu Kopf gestiegen. Vermutlich liegt der nicht ganz falsch. :lol:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 11 von 18 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], MiQ, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki