Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:56

Quotenbörse 1.7.2009

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Di Nov 03, 2009 9:02

@Oberschlauer: Ist das nicht so, dass du im Hotel Mama wohnst, es dir gutgehen lässt, Sonntags deinen
Braten einwirfst und ab und zu, wenns dir passt, ein wenig aushilfst, aber letztlich mit Milcherzeugung nix am Hut hast und deine Zeit als Sofamelker gar nicht abwarten kannst?

@Dünnblech:
Deine Laberei entspricht dem eines Dreijährigen!
Hast du zu viele vorpubertäre Erfahrungen mit Doc Sommer gemacht, so das du jetzt deinen Hormonspiegel nicht mehr im Griff hast? Versucht du dich jetzt anstatt mit der Bravo mit der BDM Aktuell abzukühlen aus
Mangel an Gelegenheit?
Kommt mal mit ernsthaften Fakten rüber, aber die Wirklichkeit wollt ihr nicht sehen!
Die Gefahr für die bäuerlichen Betriebe geht von Typen wie ihr es seid aus, merkt euch das !
Zuletzt geändert von xyxy am Di Nov 03, 2009 9:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Di Nov 03, 2009 9:03

Idi0t hat geschrieben:Deine Laberei entspricht dem eines Dreijährigen!
Hast du zu viele vorpubertäre Erfahrungen mit Doc Sommer gemacht, so das du jetzt deinen Hormonspiegel nicht mehr im Griff hast? Versucht du dich jetzt anstatt mit der Bravo mit der BDM Aktuell abzukühlen aus
Mangel an Gelegenheit?

Da kann jemand die Wahrheit nicht ertragen ?
Dir wünsche ich das Du kräftig auf die Schanuze fällst und Superabgabe zahlst. Ne andere Sprache verstehst du eh nicht :twisted: Der 3 jährige hatte dich gewarnt :lol:
Zuletzt geändert von steel am Di Nov 03, 2009 9:07, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Di Nov 03, 2009 9:07

Jungchen, lies meine Signatur und lass die dummen Sprüche!
35 Mio kg sind in den Norden gewandert! 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Di Nov 03, 2009 9:08

xyxy hat geschrieben:Jungchen, lies meine Signatur und lass die dummen Sprüche!
35 Mio kg sind in den Norden gewandert! 8)

Wann habe ich behauptet das ich im Süden wohne ?
Ob meine Sprüche dumm waren, wirst du merken wenn du deine Superabgabe die nächsten Jahre bezahlt hast. :lol:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Oberpfälzer » Di Nov 03, 2009 9:12

@ Steel

Der H.B. ist Millionär? Naja würde ins Bild passen. Wahrscheinlich Melken als sinngebende Lebensaufgabe, weil man sich was anderes nicht vorstellen kann als zu melken.
Am schärfsten ist ja "Bodenseefarmer". In einen Markt einzusteigen, der völlig überlastet ist und sich dann auch noch darüber aufregen, dass die einzige Barriere, die die Menge einigermaßen begrenzt (nämlich die Quote) von den meisten Anbietern befürwortet wird(Nicht nur von den BDM-Anhängern).
Wenn ich heute ein paar Nutten auf den Strich schicke, der schon besetzt ist, kriege ich Stress mit den anderen Luden. Die sagen dann: "Diese Strasse ist nichts für Dich, Amigo. Wir haben uns dieses Gebiet selbst erkämpft. Mein Papa der schöne Hans hatte hier schon seine Pferdchen stehen, also verpiss dich, sonst knallts! Such Dir eine andere Strasse, wo es noch keine Nutten gibt."
(Scheiss Vergleich, aber triffts denke ich ganz gut)
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Oberpfälzer » Di Nov 03, 2009 9:14

@ xyxy

Lachhaft deine Ferndiagnosen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Di Nov 03, 2009 9:26

Dünnblech: Hab ich behauptet das...
Ober.. Das triffst wohl, die BDMler als Zuhälter
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Nov 03, 2009 9:49

Alteise hat geschrieben:Hohe Quotenkosten durch BDM ? :lol: Ich habe am 1.7. effektiv incl. nat. Reserve für 10 cent Quote gekauft. Im Osten D. ist sie noch günstiger.In Ländern ohne BDM wie Holland ist sie wesentlich teurer. Somit ist deine Aussage Blödsinn.


So ein schwachsinn. In Ländern ohne BDM wie Dänemark ist sie wesentlich günstiger... obwohl der Milchpreis besser ist. Freut mich für dich, dass du die Quote günstig bekommen hast, im Gegensatz zu dir gönne ich jedem wenn es bei ihm gut läuft. Dass die Quote so teuer geworden ist ist definitiv eine Folge der BDM Panikmache.

Ich habe H.B mal gefragt ob er sich sonst auch an keine Regeln hält und z.b. rote Ampeln überfährt nur weil die Strasse frei ist. Antwort bekam ich keine


Wenn man durch das Überfahren einer roten Ampel mehr gewinnt als einem die Punkte und die Geldstrafe wert sind, kann man eine Ampel gerne überfahren. So sind halt mal die Regeln. Nur das Quote überliefern nicht verboten ist, man riskiert halt eine Superabgabe... die wenn sie je dieses jahr fällig würde sowieso nicht arg teuer werden wird.

Dir wünsche ich das Du kräftig auf die Schanuze fällst und Superabgabe zahlst. Ne andere Sprache verstehst du eh nicht :twisted: Der 3 jährige hatte dich gewarnt :lol:

Da sieht man mal wieder wie assozial du bist.

Obertrottel hat geschrieben:Am schärfsten ist ja "Bodenseefarmer". In einen Markt einzusteigen, der völlig überlastet ist und sich dann auch noch darüber aufregen, dass die einzige Barriere, die die Menge einigermaßen begrenzt (nämlich die Quote) von den meisten Anbietern befürwortet wird(Nicht nur von den BDM-Anhängern).
Wenn ich heute ein paar Nutten auf den Strich schicke, der schon besetzt ist, kriege ich Stress mit den anderen Luden. Die sagen dann: "Diese Strasse ist nichts für Dich, Amigo. Wir haben uns dieses Gebiet selbst erkämpft. Mein Papa der schöne Hans hatte hier schon seine Pferdchen stehen, also verpiss dich, sonst knallts! Such Dir eine andere Strasse, wo es noch keine Nutten gibt."
(Scheiss Vergleich, aber triffts denke ich ganz gut)

Wenn du es schon an Famielengeschichte festmachen möchtest, dann kann ich dich ja beruhigen, meine Eltern hatten garantiert wesentlich mehr Kühe als du je haben wirst... ich wirtschafte in einem sehr alten Milchviehstall, der damals schon für eine gute 3stellige Kuhzahl (laktierende) gebaut wurde. Im Gegensatz zu euch BDM dödeln ist aber nicht mein ziel die Milchmenge meiner Quote irgendwo hin abzuliefern, sondern so viel Milch zu produzieren wie ich vernünftig verkauft bekomme... deshalb fülle ich meinen Stall auch nicht mit der o.g. 3-stelligen Kuhzahl.
Zu deinem völlig hinkenden vergleich könnte man auch schreiben: mein Opa hatte hier schon seine Kühe in der scheiße baden, deshalb muß der Kunde und Steuerzahler auch weiterhin meine Misswirtschaft finanzieren. In keinem anderen Beruf gibt es solch einen Bestandsprotektionismus wie in der Milchwirtschaft... leider oftmals zum leid der Tiere und der vernünftig arbeitenden, wirtschaftlichen und zukunftsfäigen Betriebe.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Oberpfälzer » Di Nov 03, 2009 10:04

@ Bodensatzfarmer

Langsam reiten Cowboy...
Wieso hast Du dann keine Quote, wenn Deine Eltern so viele Kühe haben bzw. hatten? Ich bleibe bei meiner Meinung, auf dem Milchmarkt einzusteigen ist schlichtweg Schwachsinn und ohne Quote ist es einfach nur asozial. Und zu Deinen "Vermarktungswegen". Was für Milch produzierst Du denn? Irgendein Wunderprodukt, oder warum bist Du dir so sicher, deine Brühe eher an den Mann zu bringen als die anderen, die ums Überleben kämpfen?
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon euro » Di Nov 03, 2009 10:16

frankenvieh hat geschrieben:Zu weltmarktkonditionen können wir niemals produzieren. Ab und an kann man da am Verstand der Bauern zweifeln. Wir brauchen schlicht mind. 30 Cent.

Das ist nur bedingt richtig.
Richtig ist es bei "freiem Markt" und reiner Milchnutzung.
Nicht mehr so richtig ist es bei dem aktuellen Mix aus Prämien und Direktbeihilfen.
Imho dürfte beim (noch) bestehenden System ein Betrieb mit 2Nutzungsrindern, der einen Teil seines Umsatzes über die Fleisch- bzw. Fresservermarktung macht, den längeren Atem gegenüber dem reinen Milchverkäufer haben.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Di Nov 03, 2009 10:36

Bodenseefarmer hat geschrieben:In Ländern ohne BDM wie Dänemark ist sie wesentlich günstiger... obwohl der Milchpreis besser ist.. Dass die Quote so teuer geworden ist ist definitiv eine Folge der BDM Panikmache.

Mann, der hats noch immer nicht geschnallt.
nationale Unterlieferung = geringe Quotenkosten. nationale Überlieferung = hohe Quotenkosten. Deshalb in Dänemark niedrig, in Holland, Deutschl. hoch. Würde jede Nation soviel wie D. melken, wäre der Milchpreis bei unter 15 cent. Deshalb zahlt Deutschl wie auch Holland zurecht Superabgabe !

Wenn man durch das Überfahren einer roten Ampel mehr gewinnt als einem die Punkte und die Geldstrafe wert sind, kann man eine Ampel gerne überfahren. So sind halt mal die Regeln.

Genau, DAS sind die Regeln, selbiges trifft auf die Quote zu. Deshalb hat keiner zu jammern der Superabgabe zahlt.


Bodenseefarmer hat geschrieben:[im Gegensatz zu dir gönne ich jedem wenn es bei ihm gut läuft.

Danke Cowboy, hoffe und bete nun auch für Dich das du eines Tages in die Pfanne gehauen wirst :twisted:


Oberpfälzer hat geschrieben:@ Bodensatzfarmer

Langsam reiten Cowboy...
Wieso hast Du dann keine Quote, wenn Deine Eltern so viele Kühe haben bzw. hatten? Ich bleibe bei meiner Meinung, auf dem Milchmarkt einzusteigen ist schlichtweg Schwachsinn und ohne Quote ist es einfach nur asozial.

KORREKT :!:

Was für Milch produzierst Du denn? Irgendein Wunderprodukt, oder warum bist Du dir so sicher, deine Brühe eher an den Mann zu bringen als die anderen, die ums Überleben kämpfen ?
Der meint den Bodenseevermarktungseffekt, aber die anderen holen auf. Dann ist dieser Effekt sehr schnell weg was er auch noch merken wird.

xyxy hat geschrieben:Ober.. Das triffst wohl, die BDMler als Zuhälter

Die sehen sich wenigstens um weitere Standbeine um :prost: als den Markt weiterhin sinnlos zuzuschütten wie DU :twisted:

frankenvieh hat geschrieben:Zu weltmarktkonditionen können wir niemals produzieren. Ab und an kann man da am Verstand der Bauern zweifeln. Wir brauchen schlicht mind. 30 Cent.

Jep :!: Aber noch haben wir ja die hohen Prämien
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Ede75 » Di Nov 03, 2009 10:54

Oberpfälzer hat geschrieben:@ Bodensatzfarmer

Langsam reiten Cowboy...
Wieso hast Du dann keine Quote, wenn Deine Eltern so viele Kühe haben bzw. hatten?



Wahrscheinlich haben die Eltern die Quote für 2 DM das Kilo verbimmelt... :D

Und jetzt tuts halt weh, 20Cent dafür zu bezahlen...

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Einhorn64 » Di Nov 03, 2009 12:33

Na, muss mal meine ignoreliste überarbeiten.
Vor allem die schaberjünger machen mal wieder den typischen "persönl.anfeindungen statt sachargumente" trubel.
Da ist mir der bildschirm zu schade für, könnt man ja gleich im TA treff lesen gehn.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Nov 03, 2009 13:31

Oh mann diese BDMler sind einfach völlig verstrahlte neidhammel...

Mann, der hats noch immer nicht geschnallt.
nationale Unterlieferung = geringe Quotenkosten. nationale Überlieferung = hohe Quotenkosten. Deshalb in Dänemark niedrig, in Holland, Deutschl. hoch. Würde jede Nation soviel wie D. melken, wäre der Milchpreis bei unter 15 cent. Deshalb zahlt Deutschl wie auch Holland zurecht Superabgabe !

logischer denkansatz... aber falsches weiterdenken. quote und superabgabe gehören weg um die mehrkosten die dadurch entstehen und die deutschen landwirte belasten zu eliminieren.

Zu weltmarktkonditionen können wir niemals produzieren. Ab und an kann man da am Verstand der Bauern zweifeln. Wir brauchen schlicht mind. 30 Cent.

Stimmt... aber manche bauern legen auch bei 50 cent noch drauf... das sind dann meistens die bei denen auf jeder Wiese n BDM-Schild steht und die Kühe im völlig überbelegten Stall in der Gülle baden. Diese Kombination habe ich jetzt auf meinen Vieh-einkaufstouren leider des öfteren gesehen. Gerade so neidhammel wie steel und der oberpfälzer sind aber dann die die wenn se mal ne Tür brauchen zum billigsten schreiner der Region laufen und den noch im Preis drücken... weitere erläuterungen spar ich mir, die einen wissen sowieso was gemeint ist und die betroffenen schnallens eh nicht.

Der meint den Bodenseevermarktungseffekt
Nein

Wieso hast Du dann keine Quote, wenn Deine Eltern so viele Kühe haben bzw. hatten?

Alterhalber Pachtbetrieb abgegeben.. hat damit aber nichts zu tun... keiner der es für lukrativ hält Milch zu produzieren muss sich vor irgend welchen ewig jammernden Affen dafür rechtfertigen. Wenn du mit der Milcherzeugung nicht zufrieden bist, dann lass es halt bleiben.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Di Nov 03, 2009 14:00

Einhorn64 hat geschrieben:Na, muss mal meine ignoreliste überarbeiten.
Vor allem die schaberjünger machen mal wieder den typischen "persönl.anfeindungen statt sachargumente" trubel.

Dann quatsch nicht soviel drumrum und ignorier endlich :twisted: Wenn du schon Klugscheissen willst, dann bleib bei der Wahrheit und lies mal Seite 9 komplett durch, wer mit den persönlichen Anfeindungen angefangen hat. Waren wie immer die Komas z.b. xyxy, Bodensee und H.B und keiner vom BDM :!: Aber am Ende wars wie immer der BDM, dass unterstreicht eure Blödheit.


Bodenseefarmer hat geschrieben:Oh mann diese BDMler sind einfach völlig verstrahlte neidhammel...

Mann, der hats noch immer nicht geschnallt.
nationale Unterlieferung = geringe Quotenkosten. nationale Überlieferung = hohe Quotenkosten. Deshalb in Dänemark niedrig, in Holland, Deutschl. hoch. Würde jede Nation soviel wie D. melken, wäre der Milchpreis bei unter 15 cent. Deshalb zahlt Deutschl wie auch Holland zurecht Superabgabe !

logischer denkansatz... aber falsches weiterdenken. quote und superabgabe gehören weg um die mehrkosten die dadurch entstehen und die deutschen landwirte belasten zu eliminieren.


Nun schmeisst du wieder alles in einen Topf. Ich helf dir auf die Sprünge. Es ging nicht darum ob Superabgabe richtig oder falsch ist, sondern darum das du behauptest das in D. die Quotenkosten aufgrund des BDM astromomisch hoch sind. Das habe ich mit Beispielen eindeutig widerlegt. Dein letzter Beitrag über die Mehrkosten ist wieder ein ganz anderes Thema.

xyxy hat geschrieben:Der Oberschlawiner bezeichnet Milch als Brühe, dann kann man sich vorstellen was er die letzten Wochen gemacht hat.
Und : " Milch zu produzieren ist Schwachsinn und ohne Quote asozial!"
Also mit Quote wenigstens sozial aber immer noch Schwachsinn?
Also doch Sofamelkerambitionen?

Die Beiträge von Oberpfälzer verstehst du nicht ? Hast mit 51 schon Altersdemenz ? Oder drehen sich alle Gedankengänge ums Koma und lassen nichts anderes zu ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], MiQ, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki