post484123.html#p484123
post472573.html#p472573
post473530.html#p473530
eher Elefantengedächtnis
Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45
Oberpfälzer hat geschrieben:Euro schreibt:Wenn ein böser BDM-Aktivist kommt haust du ihm eine mit dem Hämmerle.
Oder er schmeißt ihn ins Bachmor...![]()
Du hättest aber glaube ich auch einen Top-IM bei der Stasi abgegeben.
Kriegst ein dickes Lob vom Führungsoffizier: "Genosse Euro Ihre Ergebnisse in der Überwachungssache H.B. sind wirklich ganz erstaunlich. Dank ihrer vorbildlichen Ermittlungsarbeit kommen wir diesem kapitalistischen Weltmarktträumer allmählich auf die Spur.
steel hat geschrieben: Ich habe am 1.7. effektiv incl. nat. Reserve für 10 cent Quote gekauft.
Sag mal, glaubst es gibt viele Milcherzeuger, dessen Betrieb weniger als ne Million wert ist?Oberpfälzer hat geschrieben:@ Steel
Der H.B. ist Millionär?
schimmel hat geschrieben:...also wenn man die Diskussionen hier und in TA so verfolgt, kann man zu dem Schluss gelangen, dass je nach dem welche Ideologie den Sieg davon tragen wird in der zukünftigen Milchpolitik, es mind 50% tote Milchbauern geben wird, entweder durch Mord oder durch Suizid....
Also, Strukturwandel wirds so oder so geben, durch Mord, Suizid oder Betriebsaufgaben...Kann sich dann ja schon mal jeder überlegen welchen Weg er gehen möchte....Mann, Mann, Mann was für Unternehmer seid ihr eigentlich...?![]()
Reini
Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich habe H.B mal gefragt ob er sich sonst auch an keine Regeln hält und z.b. rote Ampeln überfährt nur weil die Strasse frei ist. Antwort bekam ich keine
Wenn man durch das Überfahren einer roten Ampel mehr gewinnt als einem die Punkte und die Geldstrafe wert sind, kann man eine Ampel gerne überfahren. So sind halt mal die Regeln. Nur das Quote überliefern nicht verboten ist, man riskiert halt eine Superabgabe... die wenn sie je dieses jahr fällig würde sowieso nicht arg teuer werden wird.
Oberpfälzer hat geschrieben: Ich bleibe bei meiner Meinung, auf dem Milchmarkt einzusteigen ist schlichtweg Schwachsinn und ohne Quote ist es einfach nur asozial.
Oberpfälzer hat geschrieben:@xyxy
Find ich ja Klasse, dass Du extra die 90 Beiträge von mir durchforstest. Du musst ja Zeit haben, Junge... Habe hier seit heute Vormittag anscheinend eh einen Beitrag von Dir verpasst ( ist wohl auch gut so), in dem Du mich angehst. Es ist unglaublich, was hier abgeht. Ihr (und besonders Du und dein Kollege aus BW) führt hier so eine Art Heiligen Krieg gegen den BDM. Werdet ihr irgendwie vom BV bezahlt? Ist ja unwahrscheinlich, welche Anstrengungen ihr hier betreibt.
Übrigens wenn Du mich zitierst, dann bitte richtig. Ich habe nie geschrieben, dass Milch produzieren Schwachsinn ist, sondern nur, dass es Schwachsinn ist in den Milchmarkt einzusteigen und wenn man dies ohne Quote tut finde ich es parasitär und unwahrscheinlich opportunistisch. Wenn man unbedingt Geld verbrennen will, okay. Aber bitte nicht auf Kosten von anderen.
Und zu meinen "Sofamelkerambitionen". Das ist völliger Schwachsinn, das verkaufen oder verpachten von Kontingent geht mir auch gegen den Strich. Diese Zustände habe ich auch hier schon mehrfach kritisiert (wieso verlinkst Du das nicht?). Übrigens war es genau Euer heiliger Bauernverband, der jahrzehntelang Klientelpolitik für die Verpächter und Aussteiger gemacht hat. Der reichste Bauer bei mir in der Verwandschaft hat vor 10 Jahren seine Quote verkauft und hat jetzt mehr Zinseinnahmen als seine Frau im ganzen Jahr verdient...
H.B. hat geschrieben:Übrigens dein Oberguru hat sich zur Verantwortung der Quotenverteuerung bekannt. Wenn du bei Agrarheute nicht den Uraltartikel über die Denkweise von Berlakowitsch ausgräbst, wirst du herausfinden, daß sich selbst Aigner von der Quote distanziert. Dort findest du übrigens auch das Telefonat von Olaf mit Herrn Schaber.
Es ist verboten, eine rote Ampel zu überfahren, es ist aber nicht verboten, sich an eine Quotenregelung nicht zu halten.
spielmann hat geschrieben:bin zwar neu hier, würde aber wünchen das es mehr sachlich zuging ohne sich gegenseitig zu beleidigen, jeder hat ein meinung die soll er auch kunttun aber bitte nicht unter der Gürtellinie!!!
euro hat geschrieben:Moderation ist mal wieder meganull.
Irgendwie geniessen Komaspämer hier Narrenfreiheit...
H.B. hat geschrieben:Die Quotenabschaffung ist gottseidank fix und unumkehrbar - eine staatliche Nachfolgeregelung ausgeschlossen..
H.B. hat geschrieben:Schon allein daß du dich an einer Sanktionierung deiner Berufskollegen erfreuen kannst, hat Aussagekraft genug. Dein Interesse liegt an wirtschaftlichem Schaden deiner Berufskollegen, ohne daß du selber einen Vorteil daraus ziehen könntest.
steel hat geschrieben:
Mir fehlen jährlich zig tausende am Milchgeld, das geht auf die Kappe der notorischen Überlieferer.
steel hat geschrieben:Mir fehlen jährlich zig tausende am Milchgeld, das geht auf die Kappe der notorischen Überlieferer.
Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0