Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

Quotenbörse 1.7.2009

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 6 von 18 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Mo Nov 02, 2009 10:38

Heute West 20cent :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Mr.T. » Mo Nov 02, 2009 10:42

xyxy hat geschrieben:Heute West 20cent :roll:

wenn dieses jahr superabgabe anfällt, was durchaus möglich ist, wird der Preis im April weiter ansteigen. :(
hätte doch letztes mal bei 15 cent zuschlagen sollen. :roll:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Mo Nov 02, 2009 10:50

Kosten (West): gut 40 Millionen!
Nachfrage war fast doppelt so hoch, Überlieferung droht eigentlich nicht, aber Absicherung ist erwünscht
für weiteres Wachstum.
Nicht ärgern, vor einem Jahr hättest du das Doppelte gezahlt und bis Heute keinen Nutzen davon gehabt. Aber scheinbar wird die Quote noch respektiert, sonst hätte es dieses Ergebnis nicht gegeben.
Immer mit der Ruhe :wink:
Zuletzt geändert von xyxy am Mo Nov 02, 2009 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon hans g » Mo Nov 02, 2009 10:52

schakschirak hat geschrieben:Wie alle Unternehmen in der Wirtschaft, siehe nur ein Beispiel : Bankenlandschaft ( obwohl global operierende Unternehmen ) fallen sie um wie die Fliegen. Meine kleine Hausbank erwirtschaftete im selben Zeitraum einen Rekordgewinn ohne Staatshilfen. Gibt nochmal x Beispiele wo das genauso läuft, auch in der Ldw.

aber"deine kleine hausbank" nimmts auch bei den gebühren"von den lebendigen"und profitiert auch davon,dass die leute vor ort in gelddingen bequem sind---auf jeden fall genehmigen sich die leitenden auch RECHT ordentliche zuwendungen( passendes parteibuch wird eh verlangt)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon H.B. » Mo Nov 02, 2009 12:51

xyxy hat geschrieben:Heute West 20cent :roll:


____________________________________________________________________________________
ab 2.11.2009 ein anständiger Melker, schöööön, nix Koma
Du hast doch nicht etwa........?


Mr.T. hat geschrieben:wenn dieses jahr superabgabe anfällt, was durchaus möglich ist, wird der Preis im April weiter ansteigen. :(
hätte doch letztes mal bei 15 cent zuschlagen sollen. :roll:

Nein, man hätte schon vor der Gründung des BDM viel härter gegen die Quote ankämpfen sollen :klug: :gewitter:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Nov 02, 2009 13:51

Bleibt nur zu hoffen, dass aus der Reserve noch ordentlich was dazu kommt! Aber mit 10.500kg Quote 50 Kühe zu melken war mir dann doch zu riskant.
Schon wieder n haufen Geld, das einfach weg ist, ohne dass man je was davon hat... und das alles nur wegen der landwirtschaftsschädigenden Stimmungsmache der Schaberioten!!!
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon JORA » Mo Nov 02, 2009 14:14

Hätte gar nicht gedacht, daß du Schaberidioten ernst nimmst.

Aber genau wegen solchen Landwirten, wie du, haben wir die jetzigen Tiefpreise.
Milchbauern die sich nicht an die Quote halten, gehören als Gesetzesbrecher bestraft.

Ich denke der jetzige Quotenpreis ist die beste Bestätigung für den BDM um nicht aufzugeben.
Denn nur Komamelkern kann die Quote noch soviel wert sein.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Mo Nov 02, 2009 14:33

Bodenseefarmer hat geschrieben:Bleibt nur zu hoffen, dass aus der Reserve noch ordentlich was dazu kommt! Aber mit 10.500kg Quote 50 Kühe zu melken war mir dann doch zu riskant.
Schon wieder n haufen Geld, das einfach weg ist, ohne dass man je was davon hat... und das alles nur wegen der landwirtschaftsschädigenden Stimmungsmache der Schaberioten!!!

aus der Reserve kommt nicht viel, unter 5 %.
Damit hat Schaber nichts zu tun. Die Quote wird evtl. schon dieses Jahr und v.a. die nächsten 5 Jahre überschritten werden. Selbst ohne Schaber oder BDM wird eine Superabgabe fällig werden.

Aber genau wegen solchen Landwirten, wie du, haben wir die jetzigen Tiefpreise.
Milchbauern die sich nicht an die Quote halten, gehören als Gesetzesbrecher bestraft.


Bei einigen wo es nur wenige % sind, wärs noch eine Lapalie.
Diejenigen die ein vielfaches ihrer Quote überliefern, haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht und werden zur Kasse gebeten werden. Vermutlich schon dieses Jahr, spätestens nächstes Jahr wenn der Milchpreis und damit die Milchmenge wieder ansteigt. Dann werden sie Superabgabe zahlen und beim nächsten Börsentermin panikartig die bis dahin wesentlich teurere Quote kaufen. Somit bezahlen sie ihre Quote 3fach. Ich habe am 1.7.09 die damals gekaufte Quote fast geschenkt bekommen, Superabgabe ist für mich ein Fremdwort.
Zuletzt geändert von steel am Mo Nov 02, 2009 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Mo Nov 02, 2009 14:44

frankenvieh hat geschrieben:Egal, der BDM hat den aktiven Melkern bei diesem Quotentermin wieder mal 50 Mill. € entzogen, macht pro aktivem Melker 500 €. x 4 macht das 2000 € + BDM Beitrag + Preisverfall. Da kommt ne Latte zusammen, was der BDM die Milcherzeuger an Verdienst kostet.

andere wie du haben dadurch zig tausende euros gewonnen falls du in deinem oberen Beitrag nicht geschwindelt hast, also setzen und Klappe halten.
Bei Quotenüberlieferungen und dadurch fälliger Superabgabe ist es einfach, die Schuld bei anderen zu suchen, anstatt die wahren Schuldigen an den Pranger zu stellen oder sich selbst an die Nase zu fassen. Aber dann würde die eigene Dummheit auffliegen. Wer auf Unterlieferung spekuliert braucht nicht jammern wenn bei Überlieferung Strafabgabe fällig wird. Das war schon immer so, auch VOR BDM Zeiten.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Mo Nov 02, 2009 14:46

Fr.: Must aber noch bedenken, dass gutlaufende Molkereien dringendst Milch gebrauchen und durch eine optimale
Auslastung und Vermarktung das Geld zurückverdient werden kann. Da die Politik aber nicht willens ist einen Schlussstrich zu ziehen, muss man durch Quotenentzug aus einigen Regionen Milchmenge entziehen, ist halt auch Markt und kostet nicht mehr wie Milchwegkippen und Treckerrundfahren 8)
@ HB: :oops: ,war aber unter Kollegen abgesprochen, bin aber in ein paar Wochen wieder im Club :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon steel » Mo Nov 02, 2009 15:08

xyxy hat geschrieben:Fr.: Must aber noch bedenken, dass gutlaufende Molkereien dringendst Milch gebrauchen und durch eine optimale
Auslastung und Vermarktung das Geld zurückverdient werden kann.]

Das ist die optimale Lösung der Molkereien und Verbaucher, da dadurch die Milch noch günstiger wird. Was das nochmehr an Milch für den Erzeuger bedeutet muß nicht kommentiert werden.

Zudem verstehe ich nicht wie man die nächsten 6 Jahre auf Unterlieferung setzen kann und somit volles Rohr überliefert. Ist es Dummheit oder Gutgläubigkeit ? Viele Landwirte haben Geldsorgen, da liegt doch nahe das alles was rumläuft gemolken wird damit noch ein vernünftiges Milchgeld zustande kommt. Steigt der Milchpreis an wird die Milchmenge ohnehin explodieren auch infolge weiterer Stallerweiterungen. Dann wird die Quote massig überliefert werden. Wer die nächsten Jahre die Superabgabe schon abgeschrieben hat wird sich schmerzlich wundern. Dieses Jahr wurde incl. Fettkorrektur um 3 % erhöht und wir sind dennoch hautnah an der Superabgabe obwohl Experten eine deutliche Unterlieferung vorhersagten. Nachstes Jahr entweder 0 % oder nur 1 % Erhöhung. Da macht die jährliche Milchleistungssteigerung ja schon mehr aus. Aufhören werden die wenigsten aufgrund fehlender Alternativen am Arbeitsmarkt. Wird nun auch noch Quote vom Staat herausgekauft wirds für Überlieferer richtig teuer aber selbst ohne herauskaufen wird überliefert werden. Wer hier bis 2015 jährlich auf Unterlieferung setzt ist ein Dummkopf und wird teuer bezahlen :!:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon xyxy » Mo Nov 02, 2009 15:45

Dummerchen!
Du redest Blech, Steel!
Spotmarkt hat doch kräftig angezogen, die Molks brauchen Milch, der Milcherzeuger liefert sie!
Die Betriebe wachsen weiter, da kannst dich drehen wie du willst. Ist keine Quote nötig, gehts etwas einfacher, und vor allem nicht zum Schaden von einzelnen Molkereiregionen, ansonsten eben mit Quote.
2015 wird abgerechnet und durchgezählt wer noch im Zug sitzt.
Es wird nicht auf Unterlieferung gesetzt sondern eigene Quote zu 100% + x
Warum nach Las Vegas fliegen, wo man den Nervenkitzel zu Hause haben kann 8)
http://www.bauernverband.de/index.php?redid=159923
Der Norden holt auf :klee:
Zuletzt geändert von xyxy am Mo Nov 02, 2009 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Mr.T. » Mo Nov 02, 2009 15:57

So unrecht hat Steel nicht das könnte eintreffen.
Ich vermute auch das bei höheren Überlieferungen die kommenden Jahre Strafzahlungen fällig werden. Bei mir ists aber noch im Rahmen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon Einhorn64 » Mo Nov 02, 2009 19:08

schimmel hat geschrieben:...ging gerade durch die 18:00Uhr Nachrichten:..." der Buter - und Milchpreis ist um 6 - 15% gestiegen. Nach Aussage der REWE liegt dies u.a. an der knappen Milchmenge am Markt...ich schmeiß mich weg....einen Tag zu viel und am nächsten Tag zu viel...ich würde mich schwarz ärgern, wenn ich Quote kaufen müsste, weil ich geboten hätte...ein wenig mehr Pokern und es hät geklappt...

Reini

naja, im prinzip kann es passieren das der markt nach milch schreit, aber trotzdem für diese milch superabgabe bezahlt werden muss.
Das sind halt die perversionen einer "mengenregulierung".
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.7.2009

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 02, 2009 20:16

JORA hat geschrieben:Aber genau wegen solchen Landwirten, wie du, haben wir die jetzigen Tiefpreise.
Milchbauern die sich nicht an die Quote halten, gehören als Gesetzesbrecher bestraft.
wie er in einem anderen Thread geschrieben, ist er Neueinsteiger und fängt gerade erst mit dem Melken an.
Immer locker durch die Hose atmen.
Warum sollte eigtl ein Neueinsteiger erstmal viel Geld dafür ausgeben um etwas produzieren bzw vermarkten zu dürfen?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 6 von 18 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki