@ xyxy
Lachhaft deine Ferndiagnosen.
Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 7:14
Alteise hat geschrieben:Hohe Quotenkosten durch BDM ?Ich habe am 1.7. effektiv incl. nat. Reserve für 10 cent Quote gekauft. Im Osten D. ist sie noch günstiger.In Ländern ohne BDM wie Holland ist sie wesentlich teurer. Somit ist deine Aussage Blödsinn.
Ich habe H.B mal gefragt ob er sich sonst auch an keine Regeln hält und z.b. rote Ampeln überfährt nur weil die Strasse frei ist. Antwort bekam ich keine
Dir wünsche ich das Du kräftig auf die Schanuze fällst und Superabgabe zahlst. Ne andere Sprache verstehst du eh nichtDer 3 jährige hatte dich gewarnt
Obertrottel hat geschrieben:Am schärfsten ist ja "Bodenseefarmer". In einen Markt einzusteigen, der völlig überlastet ist und sich dann auch noch darüber aufregen, dass die einzige Barriere, die die Menge einigermaßen begrenzt (nämlich die Quote) von den meisten Anbietern befürwortet wird(Nicht nur von den BDM-Anhängern).
Wenn ich heute ein paar Nutten auf den Strich schicke, der schon besetzt ist, kriege ich Stress mit den anderen Luden. Die sagen dann: "Diese Strasse ist nichts für Dich, Amigo. Wir haben uns dieses Gebiet selbst erkämpft. Mein Papa der schöne Hans hatte hier schon seine Pferdchen stehen, also verpiss dich, sonst knallts! Such Dir eine andere Strasse, wo es noch keine Nutten gibt."
(Scheiss Vergleich, aber triffts denke ich ganz gut)
frankenvieh hat geschrieben:Zu weltmarktkonditionen können wir niemals produzieren. Ab und an kann man da am Verstand der Bauern zweifeln. Wir brauchen schlicht mind. 30 Cent.
Bodenseefarmer hat geschrieben:In Ländern ohne BDM wie Dänemark ist sie wesentlich günstiger... obwohl der Milchpreis besser ist.. Dass die Quote so teuer geworden ist ist definitiv eine Folge der BDM Panikmache.
Wenn man durch das Überfahren einer roten Ampel mehr gewinnt als einem die Punkte und die Geldstrafe wert sind, kann man eine Ampel gerne überfahren. So sind halt mal die Regeln.
Bodenseefarmer hat geschrieben:[im Gegensatz zu dir gönne ich jedem wenn es bei ihm gut läuft.
Oberpfälzer hat geschrieben:@ Bodensatzfarmer
Langsam reiten Cowboy...
Wieso hast Du dann keine Quote, wenn Deine Eltern so viele Kühe haben bzw. hatten? Ich bleibe bei meiner Meinung, auf dem Milchmarkt einzusteigen ist schlichtweg Schwachsinn und ohne Quote ist es einfach nur asozial.
Der meint den Bodenseevermarktungseffekt, aber die anderen holen auf. Dann ist dieser Effekt sehr schnell weg was er auch noch merken wird.Was für Milch produzierst Du denn? Irgendein Wunderprodukt, oder warum bist Du dir so sicher, deine Brühe eher an den Mann zu bringen als die anderen, die ums Überleben kämpfen ?
xyxy hat geschrieben:Ober.. Das triffst wohl, die BDMler als Zuhälter
frankenvieh hat geschrieben:Zu weltmarktkonditionen können wir niemals produzieren. Ab und an kann man da am Verstand der Bauern zweifeln. Wir brauchen schlicht mind. 30 Cent.
Oberpfälzer hat geschrieben:@ Bodensatzfarmer
Langsam reiten Cowboy...
Wieso hast Du dann keine Quote, wenn Deine Eltern so viele Kühe haben bzw. hatten?
Mann, der hats noch immer nicht geschnallt.
nationale Unterlieferung = geringe Quotenkosten. nationale Überlieferung = hohe Quotenkosten. Deshalb in Dänemark niedrig, in Holland, Deutschl. hoch. Würde jede Nation soviel wie D. melken, wäre der Milchpreis bei unter 15 cent. Deshalb zahlt Deutschl wie auch Holland zurecht Superabgabe !
Zu weltmarktkonditionen können wir niemals produzieren. Ab und an kann man da am Verstand der Bauern zweifeln. Wir brauchen schlicht mind. 30 Cent.
NeinDer meint den Bodenseevermarktungseffekt
Wieso hast Du dann keine Quote, wenn Deine Eltern so viele Kühe haben bzw. hatten?
Einhorn64 hat geschrieben:Na, muss mal meine ignoreliste überarbeiten.
Vor allem die schaberjünger machen mal wieder den typischen "persönl.anfeindungen statt sachargumente" trubel.
Bodenseefarmer hat geschrieben:Oh mann diese BDMler sind einfach völlig verstrahlte neidhammel...Mann, der hats noch immer nicht geschnallt.
nationale Unterlieferung = geringe Quotenkosten. nationale Überlieferung = hohe Quotenkosten. Deshalb in Dänemark niedrig, in Holland, Deutschl. hoch. Würde jede Nation soviel wie D. melken, wäre der Milchpreis bei unter 15 cent. Deshalb zahlt Deutschl wie auch Holland zurecht Superabgabe !
logischer denkansatz... aber falsches weiterdenken. quote und superabgabe gehören weg um die mehrkosten die dadurch entstehen und die deutschen landwirte belasten zu eliminieren.
xyxy hat geschrieben:Der Oberschlawiner bezeichnet Milch als Brühe, dann kann man sich vorstellen was er die letzten Wochen gemacht hat.
Und : " Milch zu produzieren ist Schwachsinn und ohne Quote asozial!"
Also mit Quote wenigstens sozial aber immer noch Schwachsinn?
Also doch Sofamelkerambitionen?
Oberpfälzer hat geschrieben:Euro schreibt:Wenn ein böser BDM-Aktivist kommt haust du ihm eine mit dem Hämmerle.
Oder er schmeißt ihn ins Bachmor...![]()
Du hättest aber glaube ich auch einen Top-IM bei der Stasi abgegeben.
Kriegst ein dickes Lob vom Führungsoffizier: "Genosse Euro Ihre Ergebnisse in der Überwachungssache H.B. sind wirklich ganz erstaunlich. Dank ihrer vorbildlichen Ermittlungsarbeit kommen wir diesem kapitalistischen Weltmarktträumer allmählich auf die Spur.
steel hat geschrieben: Ich habe am 1.7. effektiv incl. nat. Reserve für 10 cent Quote gekauft.
Sag mal, glaubst es gibt viele Milcherzeuger, dessen Betrieb weniger als ne Million wert ist?Oberpfälzer hat geschrieben:@ Steel
Der H.B. ist Millionär?
Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412