Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:42

Raps Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 12 von 46 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon AEgro » Di Okt 06, 2020 21:19

Hab auf meinem Rapsschlag nur äußerst wenige Frasspuren vom Rapserdfloh.
Auffallend wenig im vergleich zum letztem Jahr unf 2018 bei Kollegen.
In den beiden eingegrabenen Gelbschalen warenn bislan max. nur 5 bis 6 REF.
Auch auf dem nebanan liegenden diesjährigne Rapsschlag am Ausfallraps nur geringe Frasspuren.
Am Sonntag spätnachmittags hab ich im 4 bis 6-Blatt Stadium mit Select Ausfall unf Gräser behandelt.
0,7 l Folicur für bessere Winterhärte und zum gleichstellen des Bestandes mit dabei.
Als ich fertig war, und noch mal über den Schlag geschaut habe, hab ich zum aller ersten mal Rapserdflöhe springen sehen.
Als ich mich niederkniete und gegen die tiefstehede Sonne schaute, erkannte ich einen regelrechten Flohzirus.
Vor allem an den besser abgetrockneten tonigen Platten des Schlags.
Ich nehme an, durch die Spritzbrühe wurden die aus der Ruihe gebracht.
Bei seitherigen Kontrollen war nichts zu sehen.
Hätte ich auch noch Karate zusetzen sollen ?
Seit Sonntag Nacht hats aber immer wieder geregnet. Und weiterhin sind diese woche Niederschläge angekündigt.
In wie weit verhindert die derzeit kühle, eher feuchte Witterung die weiter Entwicklung des REF ?
Besonders die Eiablage ?
Kann man das kontrollieren, um einem Insektizideinsatz evtl. doch zu vermeiden ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Di Okt 06, 2020 21:21

ab dem 4-Blattstadium machen Schnecken keine großen Schäden mehr
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Okt 07, 2020 6:53

Schnecken fressen vom Blattrand her, der Erdfloh frisst Löcher in der Mitte vom Blatt!
Meine Beobachtung und so wurde es mir gelehrt.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon AEgro » Mi Okt 07, 2020 7:41

Soweit die Theorie
" 4. Gelbschalenkontrolle, kombiniert mit proPlant Prognose, gibt einen Eindruck über den Zuflugs- und Entwicklungsverlauf. Eine Pyrethroidbehandlung sollte erfolgen wenn innerhalb von 3 Wochen mehr als 50 Käfer/Gelbschale. Sowohl für den Blattfraß, als auch für die Gelbschalenkontrolle gilt: Liegt der Befallsdruck unterhalb der Schadschwelle, dann keinesfalls prophylaktisch behandeln.

5. Larvenkontrolle im Spätherbst/Winter, kombiniert mit proPlant Prognose. Schadschwelle: mehr als 3 Larven je Pflanze in schwachen und mehr als 5 Larven je Pflanze in kräftigen Beständen. Sollte bei Bestandeskontrollen z.B. im Randbereich zu Wäldern ein Larvenbefall festgestllt werden, so können selbst die jungen Larven mit einer Pyrethroidmaßnahme noch ausreichend erfasst werden. In der Praxis sind daher, sofern kein aktuer Starkbefall vorliegt, späte Behandlungstermine Mitte/Ende Oktober oder noch später zu bevorzugen, da zu diesem Termin alle Erdflöhe zugeflogen sind und ggf. erste vorhandene Larven noch mit erfasst werden.
Weitere aktuelle Informationen sowie ein Rapserdflohmonitoring finden Sie unter www.rapool.de. "

Zitat aus :
https://www.dsv-saaten.de/raps/winterra ... dfloh.html
Hat in dem Bereich jemad eigene Erfahrung ?
Wie siehts mit der Wirkung von Pyretroiden bei kalter Witterung aus, Ende Oktober ?
Das Springen der REF, das ich am Sonntag beobachtet hab, war schon beängstigend.
Das war schon fast Flächendeckend.
Legen die alle noch Eier ?
Nutzt da die Schadschwellenprognose von 50 Käfern in 3 Wochen bis Ende September überhaupt was, wenn man Hunderte/Tausende Anfang Oktober springen sieht ?
Laut Rapsexperten wären die Gelbschalen für REF ohnehin nur eine schwache Lockfalle. Für REF sollten nur neue, nicht verbleichte Schalen verwendet werden.
Larvenzählen ?
Gibts da Anhaltspunkte, wie ?
Systematik wie bei der Blattrupfmethode für Cercospera in Rüben ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Seppe-10 » Mi Okt 07, 2020 18:04

Die Fraßschäden innhalb des Blattes können auch von den Larven der Rübsenblattwespe kommen.
Seppe-10
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Aug 26, 2017 21:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Okt 07, 2020 20:09

Das Rapserdfloh-Monitoring von Rapool zeigt gerade im Norden hohe Befallsraten:
https://www.rapool.de/index.cfm/action/rapserdfloh.html?saison=2020

Aktuell hat der Pflugraps bei mir die Flächen komplett erobert und alles dicht gemacht.
Der stellenweise vorhandene weiße Gänsefuß und die Ackerwinden fristen mittlerweile
ein Schattendasein unter den weit ausladenden Blättern.
Die Maßnahme mit Effigo gegen Bio-Disteln war übrigens ein voller Erfolg.

Die schönen Flächen sind fast zu schade um eine Verkürzung mit Folicur zu machen und
Radspuren rein zu fahren.

Auf den Grubber-Rapsflächen sind die Bestände noch weit von der Zielpflanzenzahl entfernt.
Da scheint trotz Feuchtigkeit auch kein weiterer Raps mehr zu keimen.
Ich vermute, dass hier hohe Verluste durch Erdfloh-Fraß aufgetreten sind.
Die Pflanzen sind auch viel heller und wurden auch schon mit Spritz-Maßnahmen mit Mikronährstoffen aufgepäppelt.

Am Wochenende mach ich für Euch wieder ein paar Bilder.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Fr Okt 09, 2020 20:19

Was fehlt dem Raps? Nährstoffe sollten eigentlich genügend im Boden sein. Bei der saat wurde Volldünger eingearbeitet...
Dateianhänge
IMG_20201009_151435568_copy_868x1157.jpg
IMG_20201009_151412614_copy_868x1157.jpg
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Fr Okt 09, 2020 20:22

Diesem Raps fehlt N !
Guckst Du hier unter Bilder "Stickstoffmangel", 3. Reihe Bild links außen.
https://www.yara.de/pflanzenernaehrung/raps/naehrstoffmangel/

Eventuell auch falsche Bodenbearbeitung.
Nimm bitte mal nen Spaten und grabe mal eine Pflanze aus und mach mal ein Bild vom Wurzelbereich.

Die Strohrotte braucht einfach viel N im Herbst.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Fr Okt 09, 2020 20:33

hmm. ich habe in Form von Volldünger knapp 60n gegeben. Mulchsaat Stroh auf dem Acker verblieben. Der Bestand macht eigentlich einen schönen Eindruck...Kann der Raps den ganzen Stoff schon verbrannt haben??
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Fr Okt 09, 2020 20:45

60 N ist eigentlich ne ordentlich Herbstgabe.
Ich habe diesbezüglich nichts unternommen.
Meine Pflugraps-Pflanzenbestände stehen derzeit im schönsten Grün.
Fast zu schade zum Reinfahren und Kurzspritzen.

Oder leiden Deine Pflanzen unter Staunässe bzw. einem Verdichtungshorizont ?
Vielleicht bringt ja eine Spatenprobe etwas mehr Licht ins Dunkel.
Haben die Pflanzen ne ordentlich Pfahlwurzel oder wachsen die Wurzeln in die Breite ?
Sind die Pflanzenwurzeln ev. von Larven der Erdflöhe befallen ?
Wieviel hat es denn bei Dir in den letzten Wochen geregnet ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Fr Okt 09, 2020 20:53

staunässe und verdichtungen kann ich eigentlich ausschließen. Regen hat es zwar ab und an mal gegeben, aber eher zu wenig als zuviel.
Bodenbearbeitung war nach dem drusch einmal scheiben, ca. 6-8 cm und kurz vor der saat ein Grubberstrich auf 15-20 cm.
Die verhältnisse waren bei der Bodenbearbeitung eigentlich gut. Denke aber auch fast das es am ehesten N-Mangel ist. Da der Volldünger ja auch einen Ammonium-Stickstoffanteil hat kommt ja vielleicht noch was nachgeliefert
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Fr Okt 09, 2020 21:18

lieber ein guter Bestand im Herbst der dann im Frühjahr nicht gleich hungert. wenigstens in der theorie. was dem raps im herbst an entwicklung fehlt kann er im frühjahr nicht mehr gutmachen. hatte letzten herbst einen schlag gedüngt, die anderen waren nicht befahrbar. der Bestand der im Herbst Stoff bekam war dem der nix bekommen hat deutlich überlegen.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Sa Okt 10, 2020 7:55

Bison hat geschrieben:Was fehlt dem Raps? Nährstoffe sollten eigentlich genügend im Boden sein. Bei der saat wurde Volldünger eingearbeitet...


Dem fehlen keine Nährstoffe. Der ist einfach mal mit dem TUYV infiziert, was die Violettfärbung von den Blatträndern her belegt. Welche Sorte ist das?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Sa Okt 10, 2020 11:44

Kann eigentlich nicht sein. Sorte Architekt und Ludger. Die sind ja eigentlich dafür bekannt das die den Virus nicht bekommen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 12 von 46 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki