Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:06

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 51 von 54 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon manutdsupporter » Mi Mär 13, 2019 14:41

Was hat das mit dem Thema zu tun?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kramereicherdeutz » Di Apr 16, 2019 9:43

Um das Thema hier mal wieder ein wenig ins Rollen zu bringen...der H6S von Palms wurde hier im Thread ja bereits benannt und vorgestellt (glaube auf Seite 41). Hat mit diesem Wagen schon jemand Erfahrungen sammeln können? Der gefällt mir eigentlich recht gut aber die Größenverhältnisse sind auf Bildern nicht so ersichtlich. Ob ein 60PS Schmalspur Allrad damit zurecht kommt? :?
Kramereicherdeutz
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon manutdsupporter » Di Apr 16, 2019 10:05

Also mit einem 60 PS Allrad sollte er leicht zurecht kommen.
Bzgl. Erfahrungen müsstest du hier ein wenig suchen, da hat schon wer was gepostet...
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kramereicherdeutz » Di Apr 16, 2019 10:38

Man darf nicht vergessen das PS nicht alles sind. Da Spielen auch Dinge wie Eigengewicht, Bereifung, Dimensionierung des gesamten Schleppers etc eine Rolle. Es gibt ja immerhin auch 45PS Traktoren die teilweise an die 3,5 Tonnen wiegen. Bisher bin ich zwecks Erfahrung nur in der Gugl-Suche fündig geworden auf Landwirt... aber ich klick mich nochmal hier durch den Thread.
Kramereicherdeutz
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Jm010265 » Di Apr 16, 2019 17:10

Schmalspur ist halt noch mal ne andere Nummer....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon TMueller » Di Apr 16, 2019 18:20

Jm010265 hat geschrieben:Schmalspur ist halt noch mal ne andere Nummer....

Wie meinst du das?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Jm010265 » Di Apr 16, 2019 18:23

Das halt ein "normaler" 60PS Allrad besser für einen Rückewagen geeignet ist wie ein 60 PS Schmalspur... am Ende noche ein Knicker...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Kramereicherdeutz » Mi Apr 17, 2019 6:16

Jm010265 hat geschrieben:Das halt ein "normaler" 60PS Allrad besser für einen Rückewagen geeignet ist wie ein 60 PS Schmalspur... am Ende noche ein Knicker...


Ne ne, kein Knicker :D Eicher Schmalspur 4-Zylinder breitgestellt auf 1,50 m Außenbreite (keine Verstellfelgen sondern breite Räder :mrgreen: )
Kramereicherdeutz
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon GT 225 » Mi Apr 17, 2019 8:19

Es kommt doch immer ganz darauf an, was man mit dem Wagen vor hat bzw. Wie das Gelände ist, wo er eingesetzt werden soll.

60 PS reichen locker, um den Wagen zu ziehen. Je nach Gelände spielt halt die Standfestigkeit vom Schlepper bzw. dessen Gewicht auch eine Rolle.

Habe einen ähnlichen Wagen (Vreten V550) letztes Jahr mit einem Fendt Farmer 2 gefahren. Das geht bei uns, aber man muss mit Hirn fahren, da der Schlepper sehr leicht ist.

Mit der Winde wird halt alles zu festen Wegen bzw. zu befahrbaren Rückegassen gezogen und dann mit dem Anhänger eingesammelt.

Gruß GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Jm010265 » Mi Apr 17, 2019 15:18

Bin heute erst wieder Fendt 270V gefahren, sorry meinen 7t Rückewagen möchte ich nicht damit fahren.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DST » Mi Apr 17, 2019 19:42

Mit 10PS pro Tonne Anhängelast ist man im Hobbybereich gut dabei.

Das Gewicht vom Zugfahrzeug ist mindestens genauso wichtig.

Hab nen 5,5To am 48PS, 2,6To Plantagenschlepper, das funktioniert schon.

Natürlich wäre ein größerer Schlepper besser aber zwingend notwendig ist das nicht.

Je nach Erschließung der Waldstücke kann ein kleiner Schlepper durchaus
wieder Vorteile bringen.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Jm010265 » Mi Apr 17, 2019 20:20

Dein Schlepper passt auch sehr gut zu deinem Rückewagen…..
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon GT 225 » Mi Apr 17, 2019 21:16

Ich finde sas Gespann von DST auch genial. Aber gerade er fährt den Wagen ja auch an einem Plantagenschlepper. Wie breit ist der denn?

Ich habe ja den gleichen Wagen, anbei mal Fotos wie das ausschaut, wenn lediglich 34PS davorhängen:
Dateianhänge
IMG_17042019_220342_(800_x_600_pixel).jpg
IMG_17042019_220342_(800_x_600_pixel).jpg (237.63 KiB) 1837-mal betrachtet
IMG_17042019_220613_(800_x_600_pixel).jpg
IMG_17042019_220613_(800_x_600_pixel).jpg (201.15 KiB) 1837-mal betrachtet
IMG_17042019_220625_(800_x_600_pixel).jpg
IMG_17042019_220625_(800_x_600_pixel).jpg (213.05 KiB) 1837-mal betrachtet
IMG_17042019_221054_(800_x_600_pixel).jpg
IMG_17042019_221054_(800_x_600_pixel).jpg (239.43 KiB) 1837-mal betrachtet
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DST » Mi Apr 17, 2019 23:01

Mein Schlepper ist Außenkante Hinterreifen 165cm.
Der Wagen 170cm.

Durch die kleinen 24" Hinterräder ist der Schwerpunkt ziemlich tief.

Den Schlepper gab's bei fast gleichen Maßen mit 60, 68 und 75PS, das wäre nen Tacken besser.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon DST » Mi Apr 17, 2019 23:05

@GT225

Satte Ladung Buche auf dem Bild.

Schaut aus als hättest doch Eigenölversorgung nachgerüstet?
Das auf dem ersten Bild ist doch ein Tank?

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 51 von 54 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Göttge, Pegasus_o, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki