Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 16:49

Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 49 von 54 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Di Feb 20, 2018 18:16

Den T4.75 habe ich inzwischen seit 3,5 Monaten und bin begeistert.
Du meinst den Schlauch auf dem ersten Bild? Der gehört zu der hydraulischen Bremse vom F6. Da ich über öffentliche Straßen zu meinem Kollegen gefahren bin, habe ich ordnungsgemäß die Bremse abgehängt. Die wird natürlich bei einem leeren Anhänger sowieso nicht benötigt.
In steilen Gelände war ich schon froh darum!
Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon dappschaaf » Di Feb 20, 2018 18:22

Hallo Waldmichel,

welche Größe hat die Bereifung am Anhänger?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 20, 2018 19:15

Also dein F6 hat eine auflaufbremse und eine hydraulische. Das hätte ich auch so nehmen sollen wenns dies 2013 schon so gegeben hätte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldmichel » Di Feb 20, 2018 21:11

dappschaaf hat geschrieben:Hallo Waldmichel,

welche Größe hat die Bereifung am Anhänger?

Gruß
Dappschaaf


Die Reifen haben die Bezeichnung 400/60-15,5 14 PR AS.

Forstjunior hat geschrieben:Also dein F6 hat eine auflaufbremse und eine hydraulische.


So ist es!
Mein F6 ist Baujahr 03/2015. Also nicht viel älter wie deiner, aber irgendwann gibt es halt wieder eine Neuerung die dann eingebaut werden kann.
Ich habe jetzt da nicht viel Ahnung von, aber frag doch mal nach, ob das nachgerüstet werden kann. Das muss gar nicht so aufwändig sein...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon derLandmann » Mi Feb 21, 2018 8:50

Ging es hier nicht mal um "Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS" ?
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon subba » Mi Feb 21, 2018 9:47

derLandmann hat geschrieben:Ging es hier nicht mal um "Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS" ?

Jep, so stehts in der Überschrift. Gerne auch bis 45 PS....
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon derLandmann » Mi Feb 21, 2018 11:48

Diese Kriterien würde ich nicht nur an der Schlepperleistung festmachen, sondern (und das eher) am Gewicht. Kompakttraktoren mit 50ps gibts heutzutage schon ab 1,5to Eigengewicht.. und mit denen ziehst du keinen vollen F6 aus dem Wald ...
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldskipper » Mi Feb 21, 2018 16:06

Ok meiner hat 52PS, aber mit dem gehts problemlos mit voll beladenem F6 aus dem Wald 8)
Stimmt streng genommen sind wir nicht im richtigen Thema laut Überschrift.
@Waldmichel: schönes Gespann! :prost:
Bild
Gruß aus der Oberpfalz
Benutzeravatar
Waldskipper
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Mai 19, 2015 23:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 21, 2018 16:19

@waldskipper
Hast d u see eigentlich auch noch hydraulische Bremse am F6 oder nur Auflauf?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Waldskipper » Mi Feb 21, 2018 17:01

Nur Auflaufbremse...
Die hydraulische Unterstützung kenn ich noch nicht...aber gut zu wissen :)
Benutzeravatar
Waldskipper
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Mai 19, 2015 23:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon zupi » Di Apr 03, 2018 15:17

Hallo Zusammen,

falls noch jemand einen Rückewagen in der Größe sucht, hätte ich den hier anzubieten:

20160917_150644_klein.jpg


Weitere Infos hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rueckewagen-6-5to-betriebserlaubnis-auflaufbremse-5-25m-kran-atlas/843072135-276-1532

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Ecoboost » Mi Mai 02, 2018 19:51

Hallo,
steyr8100chrisi hat geschrieben:Heute wurde der Vertrag unterschrieben
Bmf8T1 mit 720 Kran
Eigenölversorgung, Weitwinkelgelenkwelle, Klappbare Lichter, Rahmenverlängerung, Drehhebelbedienung, Zange mit 1,2m Öffnungsweite und Hydraulischer Bremse auf 1 Achse.

Knapp über 20.000,-


@steyr8100chrisi

Hast Du den BMF-Rückewagen bereits?
War heute bei Reil&Eichinger und habe mir diese BMF-Wägen mal genauer angesehen. Für den überwiegenden Transport von Hackmaterial wurde mir der BMF8T2 empfohlen. Ich denke dass diese Rückewägen in Anbetracht des guten Preis/Leistungsverhältnisses durchaus das Zeug dazu haben dürften den Mitbewerbern es schwer zu machen. Man liest und hört halt von diesen Wägen noch relativ wenig, im letzten Jahr wurden anscheinend rund 200 Stück davon in Deutschland verkauft.
Wäre schön wenn Du mal bei Gelegenheit einen (kleinen) Bericht über deine bisherigen Erfahrungen schreibst, gerne auch per PN.

Vielen Dank schon im voraus.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3296
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Mai 04, 2018 20:55

Hallo,

Ich hab meinen Rückewagen leider boch nicht...

Die 8-10Wochen Lieferzeit sind nun vorbei und auf vorsichtige Nachfrage hab ich die Antwort bekommen das die Firma Kneidinger in Oberösterreich den Rückewagen erst zusammenbauen muss...

In 3-4 Wochen sollte er dann komnen :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon Ecoboost » Do Mai 10, 2018 13:15

Hallo,

ich dachte es mir schon dass Du den Wagen noch nicht hast.
Hast Du den Wagen nur mit der hydraulischen Bremse bestellt wo ja in Serie verbaut ist oder auch ist da eine Auflauf- oder Druckluftbremse mit dabei?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3296
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen < 6to. für Kleinschlepper (HR) < 35 PS

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Mai 25, 2018 12:44

Habe nur die Serienmäßige.

Hab gestern den Wagen geholt und werde nächste Woche nach den ersten Fuhren mal berichten
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
805 Beiträge • Seite 49 von 54 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 54

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki