Der 29hobby hat noch nicht erkannt das der Knauer RW vom Role 2 massive Vorteile aufweist die eigtl. kaum ein anderer Wagen in der Preis/Leistungsklasse bietet. Untere Rungenbreite 1,2 m sprich niedriger Schwerpunkt. Und der Wagen wird dir so zambruzzelt wie du willst. Die evtl. um 25 cm zu lange Deichsel hat auch Vorteile, bei eingeklappter Knickdeichsel zerrent man sich nicht die Kotflügel vom Traktor.
Meine 12to PM Deichsel ist 2m lang, die vom Kauer 10-20cm kürzer, wieso sollte die vom Kauer zu lang sein ?
Der Kauerwagen vom role ist auf Wunsch gebaut. Breite max 1,90m ! Da über Fremdgrund mit dieser Anforderung gefahren werden muß !
Der Kauer ist auch bereit sofort Verbesserungswünsche umzusetzen, das probier mal bei einem großen Hersteller . Die können sowas gar nicht sofort verwirklichen, da die bestellten (vermurksten) Rahmen zu hunderten in der Bestellliste, in der Produktionshalle im Ausland(Slowenien....) sind
Auf diesen RW lässt sich sogar ein schönes Plato auflegen! Das wirst öfter brauchen, als du glaubst! Geht einfach zum aufbauen, dass es auch wieder schnell herunten ist. Aber eine Eigenversorgung wäre doch gut, den der 8055er hat nicht so eine gute Pumpe, geht auch dann ganz schön auf die Pumpe, da ja der 8055er nicht soviel Hydroöl im Tank hat. Es wird also recht heiß. Schon ein Unterschied, ob 50 l oder 8 l im Kreis gepumpt wird. Bindi hat halt 50 l im Tank, und das wird nicht heiß auch nicht, wenn schwer gehoben wird. Ist ja eine Temperaturanzeige drauf, ebenso ein Druckmanometer.
Nach langem hin und Her bin ich nun zu BMF gekommen. Die Wagen werden bei unserem örtlichen RLH angeboten und machen keinen schlechten Eindruck. Das die Wagen mein Limit von 15.000 überschreiten ist mir klar, aber nach längerer Suche ist das wahrscheinlich der beste Weg. Konkret würde mich der BMF 8T1 mit BMF 720 Kran interessieren. Hat einer von euch so einen Wagen oder eine Preisliste? Als Freitags dort war haben sie leider keine Prospekte etc. dort gehabt.
Des weiteren würde mich interessieren wie hoch der Wagen mit dem Kran ist.
Danke Mal schauen welches Angebot mir das Lagerhaus machen kann. Aufgrund meiner doch größeren Menge Bauholz und Bauvorhaben wär ein Kranwagen jetzt bald mehr als nötig
Bmf8T1 mit 720 Kran Eigenölversorgung, Weitwinkelgelenkwelle, Klappbare Lichter, Rahmenverlängerung, Drehhebelbedienung, Zange mit 1,2m Öffnungsweite und Hydraulischer Bremse auf 1 Achse.