Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:43

Sägekette schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon buntspecht » Sa Dez 28, 2013 19:40

Meine Theorie auch noch dazu :wink:

Schnitt im rechten Winkel zum Faserverlauf bringt ein "Herausreisen" der Späne mit sich. Mit dem Faserverlauf zu schneiden bringt die bekannten langen "Spanfasern" mit sich. Schräg zum Faserverlauf zu schneiden bedeutet ja, die Fasern nur einseitig abzuschneiden. Könnte also den Schnittverlust bei der entsprechenden Weite und Dichte der Fasern mitbringen. Könnte an dieser Theorie etwas dran sein :?:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon robs97 » Sa Dez 28, 2013 19:50

@ Spechtla
Zwaa Ochsn a Meinung :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon buntspecht » Sa Dez 28, 2013 19:54

Hi Robs,

ich hab mir grad Dein Statement noch mal durchgelesen - Du hast recht und ii binn aa a Oggs :lol: :lol:

:prost: und nu an scheena Oomd :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Ugruza » Sa Dez 28, 2013 20:23

Es hat vermutlich auch mit dem Faserverlauf zu tun, im rechten Winkel getroffen schneidet die Säge am Besten bei normaler Feilung. Wenn ich eine Längsschnittkette auflege, ist bei genau im Faserverlauf schneidender Säge die beste Schneidleistung zu erwarten. Und der Fällkerbdachschnitt liegt halt dazwischen, dh sicher immer etwas andere Spanform und uU etwas geringere Schneidleistung. Wenn die Schneid aber sonst passt, würd ich mir keine allzu großen Gedanken drüber machen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 30, 2013 17:25

Ja beim Dachschnitt im Fallkerb sagt meine Säge auch immer,,laaangsssaaamm!" und geht nicht gut durch.
Bei Fichte ist das anders, da ist der Tiefenbegrenzer gut bei, da ist die immer richtig Bissig! 8)

An die Profis hier, mit der Vollmeißel kenne ich mich nicht so aus, bin nicht so geübt beim schärfen.
Ist die so gut geschärft?
Falls ihr das erkennen könnt?
Die Schneide ja, und das Zahndach hab ich auch angefeilt, geht das so??
Dateianhänge
Kette Fotografiert!.jpg
Kette fotografiert! 2.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 30, 2013 18:01

@DerHeinicke: Ob sie gut geschärft ist, merkst du doch beim Sägen :shock: Oder möchtest du hier ein paar Streicheleinheiten bekommen :?: :wink: :mrgreen:

Dass man das Zahndach auch feilt, war mir bisher unbekannt..... :shock:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon arbo » Mo Dez 30, 2013 18:10

DerHeinicke hat geschrieben:Ja beim Dachschnitt im Fallkerb sagt meine Säge auch immer,,laaangsssaaamm!" und geht nicht gut durch.
Bei Fichte ist das anders, da ist der Tiefenbegrenzer gut bei, da ist die immer richtig Bissig! 8)

An die Profis hier, mit der Vollmeißel kenne ich mich nicht so aus, bin nicht so geübt beim schärfen.
Ist die so gut geschärft?
Falls ihr das erkennen könnt?
Die Schneide ja, und das Zahndach hab ich auch angefeilt, geht das so??


Für den Anfang ganz Ok - aber am Zahndach geht noch was. Zeig die Zähne doch noch mal von der Seite und von oben, sonst erkennt man nicht wirklich ob der Zahn auch seine Form hat.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon waldlaeufer55 » Mo Dez 30, 2013 18:25

Hallo Brotzeit ich zitiere dich!
Dass man das Zahndach auch feilt, war mir bisher unbekannt...Zitat Ende.

Du machst mich echt Sprach und Ratlos.
Ich feile zwar schon 40 Jahre meine Ketten,aber das erstaunt mich.
Könntest du deine Technik vielleicht näher erklären.
Mfg
ein fragender Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 30, 2013 18:28

arbo hat geschrieben:
DerHeinicke hat geschrieben:Ja beim Dachschnitt im Fallkerb sagt meine Säge auch immer,,laaangsssaaamm!" und geht nicht gut durch.
Bei Fichte ist das anders, da ist der Tiefenbegrenzer gut bei, da ist die immer richtig Bissig! 8)

An die Profis hier, mit der Vollmeißel kenne ich mich nicht so aus, bin nicht so geübt beim schärfen.
Ist die so gut geschärft?
Falls ihr das erkennen könnt?
Die Schneide ja, und das Zahndach hab ich auch angefeilt, geht das so??


Für den Anfang ganz Ok - aber am Zahndach geht noch was. Zeig die Zähne doch noch mal von der Seite und von oben, sonst erkennt man nicht wirklich ob der Zahn auch seine Form hat.


Alles klar, leider etwas Dunkel, und meine Kamera macht keine guten Fotos bei E-Licht. :cry:
Trotzdem vielen dank für die schnelle Rückmeldung! :wink:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Bitzi » Mo Dez 30, 2013 18:35

Kamera ich Depp, Handy! :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 30, 2013 18:39

waldlaeufer55 hat geschrieben:Hallo Brotzeit ich zitiere dich!
Dass man das Zahndach auch feilt, war mir bisher unbekannt...Zitat Ende.

Du machst mich echt Sprach und Ratlos.
Ich feile zwar schon 40 Jahre meine Ketten,aber das erstaunt mich.
Könntest du deine Technik vielleicht näher erklären.
Mfg
ein fragender Waldlaeufer


@Waldlaeufer: Vielleicht besteht ein Definitionsproblem. Was versteh(s)t du/man man unter Zahndach? Für mich ist das oben die Fläche, auf der die Markierungen für den Verschleiss eingeprägt sind....

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 30, 2013 18:42

Hallo Dennis,
benutzt Du eine Feillehre?
Beim zweiten Bild sieht es so aus das Du einen Rückhänger feilst,dh Du führst die Feile zu hoch. Oder ist die Feile zu klein? Trotz scharfer Schneide sinkt da auch die Schnittleistung.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon wiso » Mo Dez 30, 2013 18:43

Brotzeit, am vorderem Ende vom Zahndach hast du die einzige wirkliche Schneide an einem Sägezahn. Die Sägekette hobelt vom Prinzip auch statt zu schneiden :wink:

Der seitliche Teil des Zahns darf garnicht schneiden, da du sonst deinen Schnittschutz wirkungslos machst, Stichwort Kantenschliff :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 30, 2013 18:53

Hallo Brotzeit,
hab da mal ne ganz blöde Frage. Benutzt Du noch Reißzahnketten? Da wird nämlich, so weit ich mich erinnere, das Zahndach gefeilt.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sägekette schärfen

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 30, 2013 18:58

Ich denke hier wird die Dachschneide mit dem Zahndach verwechselt:

Der_Schneidezahn.jpg
Der_Schneidezahn.jpg (30.12 KiB) 1299-mal betrachtet


@Yogi: Ich hab geschrieben, dass ich das Zahndach nicht feile (oder schleife)..... :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
177 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki