Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Scheitholzheizung Erfahrungen

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 08, 2018 18:00

Westi, gerne gäbe ich dir ja mal Recht. Aber: :klug:

Effektiv lt. Wiki:
Effektivität, das Verhältnis von erreichtem Ziel zu definiertem Ziel

Auf deutsch: Ich erziele den größten Effekt (nämlich möglichst wenig Hand- und Maschineneinsatz). Dieses Ziel wird am besten mit meiner Methode erreicht.

Effizienz lt. Wiki:
Wirtschaftlichkeit, Kosten-Nutzen-Relation oder rationeller Umgang mit knappen Ressourcen


Effektiv und effizient haben also praktisch eine synonyme Bedeutung.

Für Scheitholz gilt dasselbe wie für Hackschnitzel: Möglichst wenig Arbeitsvorgänge bis das Hackgut in der Förderschnecke landet. Für mich kommt noch eine Nebenbedingung dazu: Ich möchte keinesfalls im schimmeligen Bunker mit dem Frontlader arbeiten.

Info für Fuchse: Mein Trockenschrank bewährt sich äußerst gut. Ist jetzt schon zum dritten Mal befüllt worden. Momentan sind drei Wintervorräte drin. Haste eben keine Ahnung von. :mrgreen:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 08, 2018 18:07

Zitat Fuchse:
Lagerung mind. 5 Monate konzentriert mit mind. 1 Meter Luft unten, besser 2meter.
Kipper mit Volumenaufbau, Traktor mit FL und Lagerfläche der Hackware sind ein Muss.

Sollte aber jedem Waldbauern sowieso vorhanden sein.

Rückewagen ?


Du hast hierbei einen Teil der Logistikkette unterschlagen. Wie kommen deine Stämme zum Hackplatz? Oder fährst du mit dem Hacker an hundert Stellen im Wald entlang, wo die Stämme gerückt am Weg liegen? Und selbst dann bräuchtest du ja noch einen Transport des Hackgutes vom Waldweg zum Lagerplatz wo auch getrocknet wird. Also noch ein Arbeitsvorgang. Oder trocknest du direkt neben deinem Wohnhaus in der Halle?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Westi » Sa Dez 08, 2018 18:16

Begriffserklärung aus dem Lexikon:
Effizient:
ef·fi·zi·ent
/effiziént/
AdjektivBILDUNGSSPRACHLICH•FACHSPRACHE
eine (am Aufwand gemessen) hohe Wirksamkeit habend, mit verhältnismäßig geringem Aufwand viel bewirkend, erreichend
"eine effiziente Methode"


Bedeutet so viel, dass ich mit wenig Aufwand viel bewirken will - idealerweise ein Ziel erreichen. Je weniger Aufwand ich betreiben muss, um ein definiertes Ziel zu erreichen, desto effizienter arbeite ich.

Effektivität:
Effektivität, das Verhältnis von erreichtem Ziel zu definiertem Ziel


Wenn das Ziel ist, HS trocken in einer Scheune zu lagern, ist dies in beiden Fällen erfolgt, also ist die Effektivität sehr hoch.
Die Effizienz ist jedoch unterschiedlich (siehe Begriffsklärung oben). Man könnte es hier auch mit wirtschaftlich gleich setzen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 08, 2018 19:33

Nee, mein ZIel ist ja die Minimierung der Vorgänge, bis das Zeug im Lager ist. Diesen Effekt möchte ich erreichen. Also am liebsten 1 Handgriff und alles ist fertig.

Einigen wir uns in diesen schwierigen Zeiten auf 1 : 1 für dich. Ok?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Westi » Sa Dez 08, 2018 19:38

Kormoran2 hat geschrieben:Nee, mein ZIel ist ja die Minimierung der Vorgänge, bis das Zeug im Lager ist. Diesen Effekt möchte ich erreichen. Also am liebsten 1 Handgriff und alles ist fertig.


Also willst Du so effizient wie möglich arbeiten ;)

Kormoran2 hat geschrieben:Einigen wir uns in diesen schwierigen Zeiten auf 1 : 1 für dich. Ok?


Passt schon :prost:
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Fuchse » So Dez 09, 2018 11:13

Kormoran2 hat geschrieben:
Info für Fuchse: Mein Trockenschrank bewährt sich äußerst gut. Ist jetzt schon zum dritten Mal befüllt worden. Momentan sind drei Wintervorräte drin. Haste eben keine Ahnung von. :mrgreen:


Bewährt? Weil er noch nicht umgefallen ist?

Händisch alles rausräumen, das ist doch Mist.

Screenshot_2018-12-09-10-58-31-1.png
Screenshot_2018-12-09-10-58-31-1.png (298.87 KiB) 1657-mal betrachtet


Gehackt wird dahoam :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Falke » So Dez 09, 2018 16:39

Ich wollte nur noch mal an den Thementitel " Scheitholzheizung Erfahrungen" erinnern!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 09, 2018 22:50

Du hast hierbei einen Teil der Logistikkette unterschlagen. Wie kommen deine Stämme zum Hackplatz?


Fuchse, das war meine Frage.

Und dies ist daraufhin deine Antwort, Fuchse:

Gehackt wird dahoam :klug:


Klassisches Beispiel, wie man einer Frage ausweicht. Anscheinend hast du Flugholz. Also Holz, was vom Wald bis auf deinen Platz dahoam fliegt. Toll! Vielleicht eignet es sich auch besonders für den Flugzeugbau. :D

Das händische Entnehmen aus meinem Holzschrank geht leider nicht anders, beschränkt sich aber auf das Werfen auf ein 1 m entferntes Förderband. Wie werden denn sonst all die Holzsilos entleert, die es landauf-landab gibt?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Fuchse » Mo Dez 10, 2018 12:05

Kormoran,

das Brennholz wird gerrückt mit Seilwinde oder Rückezange (Rückeentfernung ca. zwischen 150 und 600m) und mit dem Frontlader zuhause sortiert nach Hackware und Ware für den SSA, dann gestapelt.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 10, 2018 13:48

Also darf man das so verstehen, dass das Holz aus dem Wald bis nach Hause mit der Seilwinde bzw. mit der Rückezange gezogen wird?

Das wäre für mich keine gangbare Alternative. Es würde ja bedeuten, dass die Stämme bis zu 3 km über die Wege gezogen werden müßten. Auch wir wohnen nur 50 m vom Wald entfernt. Aber unsere Wege sind uns zu wertvoll um sie so zu ruinieren.

Ich habe mir heute unsere Verhältnisse noch mal angeguckt im Hinblick auf die spätere Einrichtung einer Hackschnitzel-Heizung. Eigentlich müßte nur mal für ein paar Stunden der Bagger kommen, um die Fläche an unserer Halle zu erweitern. Es müßt etwas in den Hang gebaggert werden, damit ein Lagerplatz für STämme entstünde, der dann nur 20 m von der Halle entfernt wäre. Beim Hacken könnten dann die Stämme mit der Frontladerzange zum Hacker gezogen werden. Das wäre machbar.
Aber einen Rückewagen mit Kran bräuchten wir auf jeden Fall.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Loisachtaler » Mo Dez 10, 2018 15:06

Männer... das muss sich jeder selber schön rechnen. :mrgreen:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 10, 2018 17:24

Loisachtaler, der Fuchse weiß einfach alles besser. Auch das, was du machst, ist Shit in seinen Augen.

Ich wollte von ihm erklärt haben, wie er seine Stämme ohne Rückewagen transportiert. Erklärung nach mehrfachem Nachfragen: Er schleift sie durch seinen ganzen Wald bis nach Hause. Darum ging es: seine Oberschlauheit zu entlarven.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon racker » Mo Dez 10, 2018 18:05

Dann mach das doch in einem Oberlehrer versus Hackschnitzel Thema! :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Scheitholzheizung Erfahrungen

Beitragvon Fuchse » Di Dez 11, 2018 22:54

Kormoran2 hat geschrieben:Loisachtaler, der Fuchse weiß einfach alles besser. Auch das, was du machst, ist Shit in seinen Augen.

Ich wollte von ihm erklärt haben, wie er seine Stämme ohne Rückewagen transportiert. Erklärung nach mehrfachem Nachfragen: Er schleift sie durch seinen ganzen Wald bis nach Hause. Darum ging es: seine Oberschlauheit zu entlarven.


Ich habe weder an Loisachtaler angepisst, noch kennst du meine Waldwege bzw. Rückegassen.
Also ganz klein!
Wenn du einen RW für eine HS brachst ist das dein Ding. :klug:

Komm wieder mal runter :?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
155 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki