
Effektiv lt. Wiki:
Effektivität, das Verhältnis von erreichtem Ziel zu definiertem Ziel
Auf deutsch: Ich erziele den größten Effekt (nämlich möglichst wenig Hand- und Maschineneinsatz). Dieses Ziel wird am besten mit meiner Methode erreicht.
Effizienz lt. Wiki:
Wirtschaftlichkeit, Kosten-Nutzen-Relation oder rationeller Umgang mit knappen Ressourcen
Effektiv und effizient haben also praktisch eine synonyme Bedeutung.
Für Scheitholz gilt dasselbe wie für Hackschnitzel: Möglichst wenig Arbeitsvorgänge bis das Hackgut in der Förderschnecke landet. Für mich kommt noch eine Nebenbedingung dazu: Ich möchte keinesfalls im schimmeligen Bunker mit dem Frontlader arbeiten.
Info für Fuchse: Mein Trockenschrank bewährt sich äußerst gut. Ist jetzt schon zum dritten Mal befüllt worden. Momentan sind drei Wintervorräte drin. Haste eben keine Ahnung von.
