Gut, Brennholz braucht auch Lagerraum - eher noch mehr als Öl.
Das Brennholz kann aber z.B. an einer Hauswand mit Überdach gelagert werden. Das Öl in den Öltanks eher nicht ...

A.
Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03
Falke hat geschrieben:Fans der Ölheizung übersehen gerne den Aufwand für den speziellen Öl-Lagerraum mit Verrohrung und die Öltanks (und deren Entsorgungskosten im Fall des Falles).
Gut, Brennholz braucht auch Lagerraum - eher noch mehr als Öl.
Das Brennholz kann aber z.B. an einer Hauswand mit Überdach gelagert werden. Das Öl in den Öltanks eher nicht ...![]()
A.
holz-metall-artinger hat geschrieben:für was jetzt das ganze Geschreibsel ?
dann ist eben Öl und Gas alternativlos.
der Öl Heizer will sein Öl weil alles andere nicht billiger wird.
PV und Biogas rentiert sich auch nicht sonst würde es nicht subventioniert.
mfg josef
Kormoran2 hat geschrieben:Fuchse, ich schrieb von "effektiv hacken".
Zum effektiven Hacken gehört meiner Meinung nach eine Holztrocknung in Stammform in direkter Nähe zur Lagerhalle. Ein User hier hat das mal mit schönen Fotos belegt. Der Hacker kommt, nimmt mit dem Kran das Holz von rechts und bläst die Schnitzel gleich nach links in den großen Bunker.
Uneffektiv heißt bei mir, wenn das Holz zwischengelagert werden muß und das Hackmaterial mit entsprechenden Transportern zum Lager gefahren werden muß.
Wenn ich jemals eine rationellere Heizung installieren würde, dann keinesfalls mit einem uneffizienten Arbeitsprozeß. Es soll ja ein Fortschritt sein.
Beschreib doch mal deinen Arbeitsablauf, Fuchse. Ich bin gerne bereit, daraus für mich zu lernen.
Fuchse hat geschrieben:Kormoran2 hat geschrieben:Fuchse, ich schrieb von "effektiv hacken".
Zum effektiven Hacken gehört meiner Meinung nach eine Holztrocknung in Stammform in direkter Nähe zur Lagerhalle. Ein User hier hat das mal mit schönen Fotos belegt. Der Hacker kommt, nimmt mit dem Kran das Holz von rechts und bläst die Schnitzel gleich nach links in den großen Bunker.
Uneffektiv heißt bei mir, wenn das Holz zwischengelagert werden muß und das Hackmaterial mit entsprechenden Transportern zum Lager gefahren werden muß.
Wenn ich jemals eine rationellere Heizung installieren würde, dann keinesfalls mit einem uneffizienten Arbeitsprozeß. Es soll ja ein Fortschritt sein.
Beschreib doch mal deinen Arbeitsablauf, Fuchse. Ich bin gerne bereit, daraus für mich zu lernen.
Wer direkt in den Bunker hackt muss wohl schmerzfrei sein.....Staubbelastung am Hof usw.
Lagerung mind. 5 Monate konzentriert mit mind. 1 Meter Luft unten, besser 2meter.
Kipper mit Volumenaufbau, Traktor mit FL und Lagerfläche der Hackware sind ein Muss.
Sollte aber jedem Waldbauern sowieso vorhanden sein.
Rückewagen ?
Effektiv
Mitglieder: Bing [Bot]