Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
336 Beiträge • Seite 10 von 23 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon hans g » Sa Mär 06, 2010 7:03

H.B. hat geschrieben:Wenn die Ausgleichszahlungen wegfallen, wird sicher vorerst ein Brocken fehlen....

...und einige betriebe ganz schön in BEDRÄNGNIS bringen :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon xyxy » Sa Mär 06, 2010 9:08

Was eigentlich so gut wie nie bedacht wird ist die Vorstellung, der Verbraucher müsste sich selbst versorgen.
Bedeutet: selbst anbauen, ernten, haltbar machen, selbst bevorraten usw. Wieviel Kapital würde das binden?
Bisher gibt er knapp 10% seines Einkommens für Lebensmittel aus, Bevorratung gerade mal wenige Tage (oder Stunden) Zahlung
cash oder Karte.
Die Landwirtschaft hat die Kosten für Erzeugung und Bevorratung fast vollständig dem Verbraucher abgenommen (auch das Risiko).
Und das nicht nur bis zum Hoftor, sondern bis in den Laden und sogar durch teilweise lange Zahlungsziele (Kapitalkosten, auch für Verpackung )weit darüber hinaus, incl der Entsorgung (grüner Punkt und rückläufige Ware). Futter als Beispiel, dieses Frühjahr angebaut, wird z.T. Ende 2011 oder später zu Milch-Geld.
Dagegen sind die Ausgleichszahlungen ein Witz.
Sozusagen zahlt die Landwirtschaft Hartz an jedermann!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon hans g » Sa Mär 06, 2010 9:17

xyxy hat geschrieben:Dagegen sind die Ausgleichszahlungen ein Witz.
Sozusagen zahlt die Landwirtschaft Hartz an jedermann!

DIE frage ist und bleibt:
wie kann sich die landwirtschaft als "unkoordinierter HAUFEN" politisch DURCHSETZEN :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon xyxy » Sa Mär 06, 2010 9:24

hans g hat geschrieben: als "unkoordinierter HAUFEN"

NIE
DAS ist auch der GRUND, warum EINIGE "Gutmenschen" nach GUTEN GESCHÄFTEN mit der LANDWIRTSCHAFT AUSSCHAU halten.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon H.B. » Sa Mär 06, 2010 9:29

hans g hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Wenn die Ausgleichszahlungen wegfallen, wird sicher vorerst ein Brocken fehlen....

...und einige betriebe ganz schön in BEDRÄNGNIS bringen :roll:

Nicht anders als jetzt, die besten 90 - 95% schaffens ins nächste Jahr - von Jahr zu Jahr.... das ist sozusgen die Nullschwelle.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon euro » Sa Mär 06, 2010 9:55

H.B. hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Wenn die Ausgleichszahlungen wegfallen, wird sicher vorerst ein Brocken fehlen....

...und einige betriebe ganz schön in BEDRÄNGNIS bringen :roll:

Nicht anders als jetzt, die besten 90 - 95% schaffens ins nächste Jahr - von Jahr zu Jahr.... das ist sozusgen die Nullschwelle.


Kein Plan wie das in Germanien ist aber ohne Prämien, Ausgleichszahlungen und Beihilfen wären, laut Agrarbericht, hier 90% aller Haupterwerbsbetriebe binnen 2 Jahren am Ende.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon H.B. » Sa Mär 06, 2010 10:01

Wenn man von unveränderten Preisen und Kosten ausgeht, ist das auch nachvollziehbar.
Zuletzt geändert von H.B. am Sa Mär 06, 2010 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon euro » Sa Mär 06, 2010 10:02

H.B. hat geschrieben:Wenn man von unveränderten Preisen ausget, ist das auch nachvollziehbar.


Glaubst du an den Weihnachtsmann?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon H.B. » Sa Mär 06, 2010 10:04

euro hat geschrieben: laut Agrarbericht, hier 90% aller Haupterwerbsbetriebe binnen 2 Jahren am Ende.

euro hat geschrieben:Glaubst du an den Weihnachtsmann?


Glaubst du an einen Mengeneinbruch von 90% ohne preisliche Auswirkungen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon steel » Sa Mär 06, 2010 10:08

hans g hat geschrieben:DIE frage ist und bleibt:
wie kann sich die landwirtschaft als "unkoordinierter HAUFEN" politisch DURCHSETZEN :idea:


10 pts. :klee: :!:
Die Antwort habe ich im Forum schon gegeben hansi g :wink:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon steel » Sa Mär 06, 2010 10:10

H.B. hat geschrieben:Glaubst du an einen Mengeneinbruch von 90% ohne preisliche Auswirkungen?

H.B., warum stellst Du ständig Fragen wenn du die Antworten eh nicht verstehst ?
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon euro » Sa Mär 06, 2010 10:12

H.B. hat geschrieben:
euro hat geschrieben: laut Agrarbericht, hier 90% aller Haupterwerbsbetriebe binnen 2 Jahren am Ende.

euro hat geschrieben:Glaubst du an den Weihnachtsmann?


Glaubst du an einen Mengeneinbruch von 90% ohne preisliche Auswirkungen?


Hier bleibt kein ar liegen, aufgrund der grosszügigen Beihilferegelung bei Neukauf Maschinen, von der letztendlich nur die Händler profitiert haben, machen die 10% Verbleibenden das locker mit.
Grosse Preissprünge sind imho illusorisch, die kamen auch nicht als ehemalige LPGs mit einem Zehntel vom Personal bewirtschaftet wurden oder als die Agrarkrise in den USA die Hälfte der Farmen in die Pleite trieb.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Einhorn64 » Sa Mär 06, 2010 10:29

euro hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
euro hat geschrieben: laut Agrarbericht, hier 90% aller Haupterwerbsbetriebe binnen 2 Jahren am Ende.

euro hat geschrieben:Glaubst du an den Weihnachtsmann?


Glaubst du an einen Mengeneinbruch von 90% ohne preisliche Auswirkungen?


Hier bleibt kein ar liegen, aufgrund der grosszügigen Beihilferegelung bei Neukauf Maschinen, von der letztendlich nur die Händler profitiert haben, machen die 10% Verbleibenden das locker mit.
Grosse Preissprünge sind imho illusorisch, die kamen auch nicht als ehemalige LPGs mit einem Zehntel vom Personal bewirtschaftet wurden oder als die Agrarkrise in den USA die Hälfte der Farmen in die Pleite trieb.


Vorsicht Euro> wenn 90% den bach runtergehn, dann sind die überlebenden 10% auch nicht so gesund das sie grössere sprüng machen können> die lahmen dann auch gewaltig!

Das mit den Ex lpg´s kannst so nicht vergleichen- das waren schon seit über ner generation arbeitsbeschaffungsmassnahmen die ein muster an ineffektivität darstellten, die änderung der bewirtschaftung brachte schließlich höhere erträge bei weniger personal!

Und die Agrarkrise in den USA trieb die hälfte, aber nicht 90% in die pleite!
Zudem sind die US farmen nicht wie hier meist von generation zu generation (steuerbegünstigt) vererbte unternehmen, sondern zu verkehrswert gekaufte, dadurch idr. hoch mit fremdkapital belastete, betriebe- die von den betreibern selten mit soviel "herzblut" aufrecht erhalten werden wenn es mal nicht so gut läuft- da wird(muss) eher mal schluss gemacht werden.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon euro » Sa Mär 06, 2010 10:40

Denke mal dass wir das schon noch erleben werden.
In der EU ist ja schon jetzt so dass einige Mitglieder ihre Landwirtschaft seit Jahren in eine immer grösser werdende Verschuldung getrieben haben ( Dänemark, UK, und einige Neue im Osten).
Es ist imho höchst bedauerlich dass gerade diese Fehlpolitik unter der dänischen Tusse hoffähig geworden ist.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sind wir aktiven Bauern nicht alle auch Hartz IV ?

Beitragvon Hoschscheck » Sa Mär 06, 2010 11:07

euro hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Wenn man von unveränderten Preisen ausget, ist das auch nachvollziehbar.


Glaubst du an den Weihnachtsmann?


Hubert?

Na klar!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hier im Norden wäre auch bei "Nicht-Komamelkern" ohne Ausgleichszahlung sehr bald Schluss.
Das zeigen die Ringberichte.
Wer das nicht wahrnimmt, streitet an der Realität vorbei.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
336 Beiträge • Seite 10 von 23 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 23

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki