Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:48

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 56 von 73 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Freakshow » So Feb 26, 2023 16:34

Die Bestände sehen vllt. etwas vitaler aus, aber davon kaufen kannst dir nix. Im Gegenteil, die Pflanzen werden frostempfindlicher.

Haben hier ne Grünlandtemperatursumme von 130, keinen Schimmer warum man irgendwas außer Gülle düngen sollte.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JulianL » So Feb 26, 2023 16:40

Bei mir liegt die Grünlandtemperatursumme auch bei um die 130°C. Glaubt man den längerfristigen Prognosen steht uns ein sehr winterlicher März bevor, die nächsten 2 Wochen werde ich vermutlich noch nichts düngen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Freakshow » So Feb 26, 2023 16:57

Das stimmt, die einschlägigen Wetterfrösche prognostizieren bis mindestens Mitte März anhaltende Kälte. Ergiebige Niederschläge sind zwar kurzfristig nicht in Sicht aber mittelfristig wahrscheinlich.

Mann muss da schon aufpassen, zumindest die halbe Wirkung von so einem KAS verfliegt schneller als man denkt...
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Höffti » So Feb 26, 2023 18:14

Freakshow hat geschrieben:Mann muss da schon aufpassen, zumindest die halbe Wirkung von so einem KAS verfliegt schneller als man denkt...



Wie sieht denn so ein "Aufpassen" aus? Und was macht man, wenn man merkt, das Wirkung anfängt zu verfliegen? Regenschirme aufs Feld stellen?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Limpurger » So Feb 26, 2023 19:12

Freakshow hat geschrieben:...zumindest die halbe Wirkung von so einem KAS verfliegt schneller als man denkt...

Was soll diese Panikmache - habe hier noch keinen KAS oder SSA vorbeifliegen sehen :roll: :roll: :roll:
Bin jetzt auch nicht der 1. auf dem Feld, aber für Raps und Wintergerste war es wo es möglich war doch wichtig und richtig diese anzudüngen. Und dort wo die Vegetation weiter fortgeschritten ist waren andere Kulturen evt. auch schon aufnahmefähig, kann man aus der Ferne schwerlich beurteilen. Ich habe die Bilder noch vor Augen als zur 2. Gabe die Düngerkörner der 1. Gabe noch deutlich erkennbar im Feld lagen. Also laßt die Kirche im Dorf, jeder Betriebsleiter hat seine Gründe wieso, wann, wieviel und weshalb. Noch einen schönen Sonntag.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Feb 26, 2023 20:00

Johnny 6520 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Gülle hab ich ja größtenteils schon draußen. Jetzt sind für nächste Woche wieder schöne Nachtfröste gemeldet. Da werde ich auf jeden Fall gülle fertig machen und den Raps und die Gerste andüngen.
Wie weit seid ihr schon ?

Ach ja, der Johnny 6520 ist hier nicht gefragt.


Was ein Dreck, gestern hat es 5cm geschneit

Bei uns auch aber vielleicht taut er heute und morgen weg,vielleicht geht's dann ab Dienstag!
Wo die Sonne hin scheint und auf denn Dächern ist er eh schon fast weg!


Dienstag kann ich nicht also hat der Schnee noch bis Mittwoch früh um 3.30 Uhr Zeit zu verschwinden denn dann komme ich mit dem Fass
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » So Feb 26, 2023 20:10

Die aktuellen Nachtfröste und leichte Schneebedeckung sollten genutzt werden, um einerseits die
schwere Fahrspurschäden in den bekannten Sumpfecken zu vermeiden und um andererseits
durch die Schneeschmelze tagsüber ein Einwaschen des Düngers in den Boden zu erleichtern.

Beim Bodenprobenziehen ist uns übrigens die hohe Trockenheit im Unterboden
im Bereich 30-60cm aufgefallen. Ohne den Schlegel ging der Probenzieher da
nicht rein. Teilweise ist die Bodenprobe aus 60cm Tiefe knochentrocken in den
Probeeimer gerieselt !

Ich denke, das hier eine frühe und hohe Gabe von Vorteil sein wird, da sich
auch heuer wieder ein Trockenjahr ankündigt.

Gut Frost und Wurf
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » So Feb 26, 2023 21:32

Wini hat geschrieben:Die aktuellen Nachtfröste und leichte Schneebedeckung sollten genutzt werden, um einerseits die
schwere Fahrspurschäden in den bekannten Sumpfecken zu vermeiden und um andererseits
durch die Schneeschmelze tagsüber ein Einwaschen des Düngers in den Boden zu erleichtern.

Beim Bodenprobenziehen ist uns übrigens die hohe Trockenheit im Unterboden
im Bereich 30-60cm aufgefallen. Ohne den Schlegel ging der Probenzieher da
nicht rein. Teilweise ist die Bodenprobe aus 60cm Tiefe knochentrocken in den
Probeeimer gerieselt !

Ich denke, das hier eine frühe und hohe Gabe von Vorteil sein wird, da sich
auch heuer wieder ein Trockenjahr ankündigt.

Gut Frost und Wurf
Wini

Jetzt kommt er wieder!
Bei solchen Aussagen gehörst du wirklich mal angeschwärzt! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Freakshow » Mo Feb 27, 2023 17:57

Höffti hat geschrieben:
Freakshow hat geschrieben:Mann muss da schon aufpassen, zumindest die halbe Wirkung von so einem KAS verfliegt schneller als man denkt...



Wie sieht denn so ein "Aufpassen" aus? Und was macht man, wenn man merkt, das Wirkung anfängt zu verfliegen? Regenschirme aufs Feld stellen?


Den wahren Profi kratzt das natürlich nicht, der zieht einfach die 2.te Gabe vor geht in den Schuppen und holt die 15€/dt BigBags von vor 5 Jahren vor oder kauft den Dünger über seinen Opa einfach nochmal.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Bison » Mo Feb 27, 2023 19:47

Was habt ihr für ein geschiss mit der 1. Gabe?
Wenn die Umstände passen drauf damit. Gerade im Trockengebiet ist eine frühe erste Gabe Pflicht. Wer noch nicht will muß ja nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Mi Mär 01, 2023 20:30

Hier in Franken sind die Böden aufgrund der trockenen, starken arktischen Kaltluft
bereits so ausgetrocknet, dass die 1. Gabe mittlerweile auch schon tagsüber erfolgen
kann, ohne tiefe Fahrspuren und Dreckbatzen auf den Wegen zu hinterlassen.

Hier sind die meisten Raps- und Wintergersteflächen bereits versorgt.

Der nächste Kalkammon wird bereits für rund 45€ von Landhandel angeboten.

So kann die 1. Gabe für die Weizenflächen wohl auch prompt und günstig erledigt werden.

Gut Wurf
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Do Mär 02, 2023 7:49

Ähm, ich oute mich mal...
Heute noch, dann sind wir mit der Düngung von Raps und Getreide für 2023 durch...
Ein wenig Schwefeldünger für Getreide, ein wenig mehr für den Raps, dazu noch Kali für Raps, und ordentlich Gülle....
Die n-min-Werte lagen trotz sehr schlechter Ernten ( ausser Raps ) in 2022 wegen zwei Jahre roter Gebiete bei 5 bis 12 kg ( 0-90cm)....
Der Weizen und die Gerste wurden mitte Febr. schon ordentlich gelb....Wir haben die Gülle dieses Jahr ausschliesslich mit Schleppschlauch bei diesigem, nebeligen Wetter und max 8 Grad auf den Acker bekommen, gut, hat ein wenig geschmiert, weil häufig der Güllestart erst um Mittag erfolgen durfte, aber wegen der breiten FG bei uns und der RDA am Tanker sieht das ganze schlimmer aus als es ist...Fahren ging erstaunlich gut, aber nur auf den Fahrgassen...Daneben häufig nicht....Mit der Schlitze, wo ich eigentlich ein Fan von bin, wäre das ein Massaker geworden.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon ackerer » Do Mär 02, 2023 9:31

Guten Tag,

hier wurde etwas Gülle gefahren ins Getreide und ganz vereinzelt in den Raps KAS. Mehr ging noch nicht.
Was würdet ihr sagen, wenn ab freitag für 3 Tage kein Nachtfrost angesagt ist 180l AHL mit Flachstrahldüse auf die Gerste?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Quereinsteiger13 » Do Mär 02, 2023 20:34

Seit gestern streuen wir ca. 200kg ASS auf Gerste und Weizen. Befahrbarkeit ist teils sehr gut und teils oberflächlich etwas schmierig.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JulianL » Do Mär 02, 2023 22:34

Bei mir ists genau umgekehrt, der Regen fehlt. Ich werde nun vermutlich doch am Wochenende NPK auf den Weizen streuen weil Anfang nächster Woche endlich mal Regen in Sicht ist. Die letzten beiden Monate waren hier deutlich zu trocken.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 56 von 73 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki