Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Thema gesperrt
702 Beiträge • Seite 42 von 47 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 47

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Fr Feb 09, 2018 14:47

Vollzug.
Raps hat seine Güllegabe bekommen, und eine Fläche Weizen auf nassem Grund sowie eine Fläche Roggen auf nassem Grund auch die erste Güllegabe (sind auch beides Flächen wo noch kein Herbizid drauf ist).
Beim Getreide mit Piadin, beim Raps nicht.
Befahrbarkeit erstklassig, der Lehm wird ja beim kleinsten Frost Bretthart.
Wir haben 1300m3 in 12 h ausgefahren (mit einem Fass).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Feb 09, 2018 20:23

elchtestversagt hat geschrieben:Vollzug.
Raps hat seine Güllegabe bekommen, und eine Fläche Weizen auf nassem Grund sowie eine Fläche Roggen auf nassem Grund auch die erste Güllegabe (sind auch beides Flächen wo noch kein Herbizid drauf ist).
Beim Getreide mit Piadin, beim Raps nicht.
Befahrbarkeit erstklassig, der Lehm wird ja beim kleinsten Frost Bretthart.
Wir haben 1300m3 in 12 h ausgefahren (mit einem Fass).



1300m3 in 12 h mit einem Fass ?????
Das Schaffen wir gerade mal mitn holmer vor mais und da bringen wir 40m3 je ha aus
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Müller-U » Fr Feb 09, 2018 21:37

Respekt. 1300 Kubikmeter in 12 Stunden mit einem 12 Kubikmeterfass. 9 Fass in der Stunde. Kaum zu glauben.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Holmer 91 » Fr Feb 09, 2018 21:39

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Vollzug.
Raps hat seine Güllegabe bekommen, und eine Fläche Weizen auf nassem Grund sowie eine Fläche Roggen auf nassem Grund auch die erste Güllegabe (sind auch beides Flächen wo noch kein Herbizid drauf ist).
Beim Getreide mit Piadin, beim Raps nicht.
Befahrbarkeit erstklassig, der Lehm wird ja beim kleinsten Frost Bretthart.
Wir haben 1300m3 in 12 h ausgefahren (mit einem Fass).



1300m3 in 12 h mit einem Fass ?????
Das Schaffen wir gerade mal mitn holmer vor mais und da bringen wir 40m3 je ha aus


großes Fass, 50 m³/ha und 26ha rund um die Grube :prost: :mrgreen:
Müller, wie kommst du auf 12m³-Fass?
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon agco123 » Sa Feb 10, 2018 5:45

Ich kapierst immer noch nicht. Düvo sagt doch kein Ausbringen bei Frost!!! Hab ich da was falsch verstanden? Über Sinn und Unsinn braucht man nicht reden. Aber steht halt so drin.
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nordhesse » Sa Feb 10, 2018 6:32

Muss über Tag einmal auftauen. Das war hier zum Teil gegeben. Zum Teil sind aber auch nur die Südhänge tags aufgetaut. Diese Regelung erfordert viel Eigenverantwortung in der Bewertung der Lage. Wenn wir klarere Regeln fordern, bekommen wir Verbote
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon agco123 » Sa Feb 10, 2018 7:05

Aber dann nur mit der 60/30 Regel.
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon bauer hans » Sa Feb 10, 2018 8:37

elchtestversagt hat geschrieben:Wir haben 1300m3 in 12 h ausgefahren (mit einem Fass).


mit min.2 zubringerfässern und hofnah.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 10, 2018 9:24

So, Richtigstellung.
Es waren 1150 m3.
Und auf knappe 60 ha.
Und es war ein 25m3 mit 30mtr Arbeitsbreite.
Und hinter dem Hof, keine Strassenfahrten
Die "weiteren" Ecken hab ich Getreide und Mais.

Weil es gefroren hat( übrigens war der Boden nicht tiefgefroren, deshalb knappe 20m3 Flüssigfütterungsgülle) konnte man fahren, ohne mal von links und mal von rechts kommen zu müssen wegen Löchern.
Und unter 1000m3 pro Tag ist bei mir "Leistungsverweigerung".
Weil ich das "Glück" habe mit den grossen Flächen am Hof wird sich für mich niemals ein eigenes Fass rechnen....

Ach ja, für alle "wir können nicht wenig Gülle fahren weil es das Fass nicht kann", der fährt mit offenem Bypass gute 9km/h bei knappen 20 m3..
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 10, 2018 9:31

Nochmal Nachtrag:
Wir hatten hier nachts minus 4 Grad, tagsüber plus vier Grad.
Natürlich "schmiert" das ab Mittag, ist mir aber egal, weil unsere Anhängespritze eh breite Reifen drauf hat und fast dieselbe Aussenbreite wie das Güllefass, welches zudem mit 1 bar über den Acker läuft (RDA).
Das sieht dann zwar zwei Wochen "wild" aus, macht aber garnichts aus.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 10, 2018 9:40

Wichtiger Nachtrag für alle Süd-Oldenburger:
Die waren gestern noch da und haben kontrolliert, ob der Abstand zu den Gräben ( min. 1 mtr) eingehalten wird, da sind die ganz scharf drauf hier in der Gegend! Haltet das ein ( hab dieses Jahr die FG anders angelegt, weil ein Kollege vergangenes Jahr Besuch vom Pflanzenschutzamt bekommen hat und richtig Ärger )....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » Sa Feb 10, 2018 10:18

elchtestversagt hat geschrieben:Wichtiger Nachtrag für alle Süd-Oldenburger:
Die waren gestern noch da und haben kontrolliert, ob der Abstand zu den Gräben ( min. 1 mtr) eingehalten wird, da sind die ganz scharf drauf hier in der Gegend! Haltet das ein ( hab dieses Jahr die FG anders angelegt, weil ein Kollege vergangenes Jahr Besuch vom Pflanzenschutzamt bekommen hat und richtig Ärger )....


haben die noch mehr kontrolliert ?
spontan fällt mir da die in einsicht in die unterlagen der düngebedarfsplanung ein
böser wolf
 
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 10, 2018 10:33

Nein. Ich selber habs nicht gesehen, der Fahrer sagte das.
Ein Auto mit OL-Kennzeichen ( hier ist die "Oberbehörde" ansässig) hat am Graben angehalten, wo schon gefahren wurde, dann ist einer gut 100mtr am Graben entlang gelaufen, ( wir haben 1,5 mtr "fehlen" lassen) und dann wieder weg.
Ich hab dem Fahrer morgens eine Kopie der Düngebedarfsermittlung sowie Ausdruck DWD "Frosteindringtiefe" (5-10cm) sowie "Tagestemperaturverlauf" mitgegeben ( für den Fall der Fälle...)
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Family Guy » Sa Feb 10, 2018 14:18

elchtestversagt hat geschrieben:Ich hab dem Fahrer morgens eine Kopie der Düngebedarfsermittlung sowie Ausdruck DWD "Frosteindringtiefe" (5-10cm) sowie "Tagestemperaturverlauf" mitgegeben ( für den Fall der Fälle...)


Formal alles richtig gemacht, aber normal ist das doch nicht mehr, dass man einfachste und grundlegendste Maßnahme nur noch nach schriftlichem "Antrag" durchführen darf.
Zuletzt geändert von Family Guy am Sa Feb 10, 2018 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 10, 2018 16:40

:?: :?: Ob das alles soo richtig ist oder war jetzt schon Dünger auszubringen :?: :?:

Wenn die Gülle dann in den straßengräben landet ist das Geschrei Riesengroß n8

Drastischer Wetterumschwung! Winter-Walze bringt Eisregen, Schneefall und Kälte

https://www.focus.de/regional/wettervorhersage-fuer-deutschland-drastischer-wetterumschwung-winter-walze-bringt-eisregen-schneefall-und-kaelte_id_8441605.html

Wir werden alle erfrieren
:klug:

Anzeichen verdichten sichSpaltung von Polarwirbel: Europa drohen heftige Auswirkungen
https://www.focus.de/wissen/klima/anzeichen-verdichten-sich-spaltung-von-polarwirbel-europa-drohen-heftigen-auswirkungen_id_8440357.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
702 Beiträge • Seite 42 von 47 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki