Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:54

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 28 von 60 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon kontofux » So Jun 25, 2023 5:58

Hat denen der Sturm das Hirn weggepustet?
Urbane Gegend, was?
Wer geht freiwillig in den Knast, keiner, aber in eine Gitterbox.
Titan-Syndrom......
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon deutz450 » So Jun 25, 2023 8:50

Als Lehrling im 1 Lehrjahr wäre ich um eine Gitterbox froh gewesen, wir standen auf Paletten und wurden mit dem Stapler hoch gehoben um die Werkstattfenster zu putzen, der Stapler wurde vom ältesten Lehrling gefahren der sich einen Spass daraus machte mit der Kupplung zu spielen und den Stapler anrupfen zu lassen wenn man oben stand.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » So Jun 25, 2023 9:23

@deutz 450
Das, bei Euch waren Dummheiten.
Aber oben das ist einfach nur Schwachsinn gewesen!

Mein Mitgefühl gilt allen Betroffenen.
Den Fahrer kann ich leider weniger bedauern, wenn er sich damit sein Leben versaut hat.
Unnötigere Tragödien, als solche gibt es kaum noch... :evil:
Da muss man ja hoffen, dass darüber" bis in die letzte Schlucht"
ausführlich berichtet wird, um zukünftig ähnliche Versuche zu vermeiden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Schoofseggl » So Jun 25, 2023 9:36

Das ist ein tragischer Fall, allein schon weil es wohl eine reine "Spassfahrt" und somit absolut vermeidbar gewesen wäre.
Allerdings ist die Gitterbox auf dem Stapler oder dass Leute in der Frontladerschaufel stehen um in der Höhe zu arbeiten überall in Landwirtschaft wie Industrie anzutreffen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ecoboost » So Jun 25, 2023 10:23

Servus,

nach meinen laienhaften Kenntnissen ist der Transport von Personen nur in den dafür zugelassenen sowie geprüften Transportmitteln wie Arbeitskorb usw. gestattet.
Das es in der Praxis auch mal anders läuft ist keine Frage, nur handelt man da in der Regel dann aber auch sehr vorsichtig. Erlaubt ist es trotzdem nicht.
Hier handelte es sich wohl um eine gewöhnliche Gitterbox für den Warentransport.
Nach dem Bild wo der Lader von vorne abgebildet ist ist davon leider wohl auszugehen, dass der Verriegelungsbolzen an der Aufnahme nicht betätigt wurde und der Korb somit aus den Koppelpunkten gefallen ist.
Dieser Unfall hätte daher durchaus auch mit einem Arbeitskorb so passieren können.
In meiner Region gab es vor ein paar Jahren einen ähnlichen schlimmen tödlichen Unfall mit einer Frontladerschaufel.
Mich würde es nicht wundern, wenn die BG sich da jetzt mal einschaltet und die Laderhersteller dazu verpflichtet, dass die Verriegelung des Anbauwerkzeuges hier automatisch erfolgen muss.
Sehr schlimm für alle Beteiligten, insbesondere für den Fahrer des Radladers und die Angehörigen der Verunglückten.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon GeDe » So Jun 25, 2023 11:25

Ecoboost hat geschrieben:Nach dem Bild wo der Lader von vorne abgebildet ist ist davon leider wohl auszugehen, dass der Verriegelungsbolzen an der Aufnahme nicht betätigt wurde und der Korb somit aus den Koppelpunkten gefallen ist.

ALTER... gegen solche "Möchtegern-Ferngutachten-Experten" reagier ich aber sowas von allergisch! Ich kann garnicht soviel fressen wie ich kotzen könnte wenn man so einen Schwachsinn öffentlich schreibt.
Du-ich-wir haben absolut keine Ahnung was da genau passiert ist und was letztendlich zu dem Drama geführt hat.
Ecoboost hat geschrieben:nach meinen laienhaften Kenntnissen ist der Transport von Personen nur in den dafür zugelassenen sowie geprüften Transportmitteln wie Arbeitskorb usw. gestattet.

Wenigstens weißt Du daß Du nur laienhafte Kenntnisse hast:
Der Transport von Personen in einem Arbeitskorb ist grundsätzlich mal verboten. Natürlich gibt es Ausnahmen, die aber bei einer Fahrt zur Bespaßung niemals gegeben sind. -Kann jeder selbst in die Suche eingeben bzw. sollte man eigentlich als (landwirtschaftlicher) Betriebsleiter wissen!
Der Laderhersteller ist außen vor. In jeder Betriebsanleitung wird auf den "bestimmungsgemäßen Gebrauch" hingewiesen.
Der einzig Schuldige ist der Fahrer, weil er überhaupt gefahren ist!
GeDe
 
Beiträge: 2325
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon JueLue » So Jun 25, 2023 11:41

Naja, nach einer gewöhnlichen Gitterbox sieht das nicht aus.
Vermutlich eine selber konstruierte, oder gekaufte, Arbeitsbox, die mit einer Palettengabel mit dem Trägerfahrzeug verbunden wird.
Die Verbindung Palettengabel-Arbeitsbox hat ja scheinbar gehalten, wie hier schon geäußert hat sich vermutlich die Werkzeugverriegelung am Lader geöffnet oder war nie verschlossen.
Ein defekter Hydraulikschlauch dürfte da eher keine Rolle spielen - davon öffnet sich keine Verriegelung selbständig.

Das alles sieh mir sehr nach menschlichem Versagen aus - nicht nach technischem.

So einen Arbeitskorb benutzen ja viele, und wenn der entsprechend konstruiert ist, ist das ja auch zulässig (allerdings muss glaube ich an der Schwinge noch eine Schlauchbruchsicherung verbaut sein - was hier aber keine Rolle gespielt hat).

Hier ist vermutlich alles zusammengekommen.
- nicht verriegelt
- ruckelige Wegstrecke (sonst wäre der nicht aus der Halterung gesprungen)
- zügige Fahrt (bei max. Schrittgeschwindigkeit wäre wohl niemand noch überrollt worden).
- anheben auf 3m Höhe (allein das ist doch nur im Stillstand verantwortbar)

Wäre einer dieser Faktoren nicht gegeben gewesen, wäre das Unglück nicht passiert oder nicht so heftig ausgegangen.

Mir tuen alle Beteiligten - auch der Fahrer - leid.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » So Jun 25, 2023 12:00

Unterfranken hat am WE gleich 2 Traktoristen verloren, nicht beim Spass, sondern bei der Arbeit

https://www.osthessen-zeitung.de/einzel ... iligt.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » So Jun 25, 2023 14:03

Das ist kein Arbeitskorb, sondern eine Draht-Kartoffelkiste aus DDR Produktion oder evtl schon eine Nachbau .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5816
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jun 25, 2023 14:38

https://m.bild.de/regional/frankfurt/fr ... obile.html
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2174
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » So Jun 25, 2023 14:55

agrarflächendesigner hat geschrieben:https://m.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/eusserthal-grusel-moment-im-wald-wanderer-findet-toten-traktor-fahrer-84451336.bildMobile.html


drei Traktortote bei der Arbeit, nur dieses WE :(
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon tyr » So Jun 25, 2023 23:50

Und wie siehts in den diversen anderen Gewerken aus?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon ChrisB » Mo Jun 26, 2023 7:26

Bei dem 63 jährigen, Nähe Landau?
Vermute ich als Laie, Herzinfarkt ?
Hatten wir hier im Wald, bei einem 50 jährigen, der Bekannte starb, bei laufendem Holzspalter :(
Aber zu den 2 Toten in Niedersachsen, schreibe ich mal lieber nichts :oops:
Ich habe einen 3 jährigen Enkel, der gerne mit mir auf dem Traktor mitfährt,
aber wenn ich absteige, muss auch der Enkel absteigen, den der hat mir schon den Fl abgelassen :evil:
Da verstehe ich keinen Spass,
bei uns hier gab es 4 tödliche Traktorunfälle mit Kindern von 2 - 13 Jahren :shock:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon peter-rainer » Fr Jul 14, 2023 9:02

Da hat aber auch einer Glück gehabt: https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/o ... mberg.html

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Fr Jul 14, 2023 10:02

peter-rainer hat geschrieben:Da hat aber auch einer Glück gehabt: https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/o ... mberg.html

Gruß
Peter


Ja schade um den Kran und gut das den Fahrern nichts passiert ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 28 von 60 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agco123, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki