Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:45

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 30 von 60 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon otchum » Sa Jul 22, 2023 19:16

Kritik spar ich mir!

Gute Besserung! :klee: :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jul 22, 2023 19:59

Hallo Kormoran2!
Ich kann dir nachfühlen wie es dir jetzt geht! Ich denke nach deiner Schilderung, daß du auch froh warst das es den Schock gibt, mal wenigstens für die erste Zeit.
Schreiben wirst du die nächsten Monate wohl können u. an die Arbeit denken, aber mehr sicher nicht.
Ich wünsch dir GUTE BESSERUNG! Habe sowas u. noch gröber hinter mir.

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am So Jul 23, 2023 6:01, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 22, 2023 21:34

Danke für eure guten Wünsche. Die Fingergelenke schmerzen noch etwas und der Oberschenkel sieht blau-gelb-grün aus. Aber sonst alles ok, habe heute schon wieder fleißig gerückt - mit Sohnemann zusammen.

So eine Seilwinde ist doch für mich nix Neues. Hatte die vorige - eine alte 3,5 t Norse - bestimmt schon 10 Jahre. Und ich gehe in besonderen Fällen, wenn Umsturzgefahr des Treckers bestehen könnte, auf die andere Seite zum Bedienen. Aber der Stamm war doch eigentlich harmlos. Weiß nicht, warum da Spannung drin war. Vielleicht war er krumm und hatte sich beim Ziehen gedreht. Und wenn man an einer Fichte an der Spitze das Seil anschlägt, dann natürlich nicht auf den ersten zwei dünnen Metern. Und so ist es wohl passiert, dass ich den Stamm einen Meter zu weit gezogen hatte.

Funkwinde hatte ich sehr lange überlegt. Aber da ich die Wnide nur 3-4 mal im Jahr brauche, hielt ich das nicht für nötig.

Ich weiß, dass die Profis hier alle solche Erlebnisse schildern könnten. Hab mich mit meinem alten LU-Freund unterhalten. Der grinste und meinte nur, dass er viele solche Geschichten erzählen könnte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Jul 22, 2023 21:44

Kormoran2 hat geschrieben:Danke für eure guten Wünsche. Die Fingergelenke schmerzen noch etwas und der Oberschenkel sieht blau-gelb-grün aus.


Dann nehme mal schön deine Heparin-Spritzchen, nicht das du noch wegen einer Embolie kerzengerade zum Teufel fährst :-) :lol: :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34983
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 22, 2023 22:04

Hallo Kormoran!
Erst mal Glückwunsch, dass Du doch wieder auf eigenen Beinen heim gekommen bist! :prost: :klee:
Ich bin/war zwar nur Semiprofi.
Aber den ähnlichen Unfall, der mich trotz Funk die Kreuzbänder an beiden Knien gekostet hat, hab ich hier schon mal erzählt.
Unterschätzt bitte nie die Vorspannung bei " dünnörtiger " Anschlagung der Bäume!
Ob da Funk oder Seilbedienung im Spiel war , ist völlig egal.
Recht oft verleitet auch der Funk dazu, sich nicht weit genug aus dem Gefahrenbereich zu begeben.

Aber ich freue mich einfach nur, wenn hier mal ein halwegs gutes Ende steht.
Letzte Woche wurde wieder jemand zwischen Schleusingen und Hildburghausen nach Vermisstenanzeige der Nachbarschaft tot aufgefunden, der bei Forstarbeiten tödlich verunglückte. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 22, 2023 22:23

Dann nehme mal schön deine Heparin-Spritzchen

Nehme wegen einer Thrombose im letzten Jahr sowieso ständig so´n Zeug.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ecoboost » Sa Jul 22, 2023 22:47

Servus,

auch von mir gute Besserung.
Musstest Du dich jetzt in ärztliche Behandlung begeben oder nicht?
Ein Lastsenkventil wie die Profiseilwinden es haben hätte unter Umständen den Unfall noch verhindern können.
Mir ist vor 3 Monaten auch ein Missgeschick passiert was dumm hätte ausgehen können.
An dem Leihrückewagen lässt die Greiferzange nach was mir auch schnell aufgefallen ist. Gefühlt wurde es jetzt aber die letzten Monate immer schlimmer, mittlerweile öffnet sich die Zange auch schon ein wenig im abgestellten Zustand.
Als ich mir den Wagen im März das vorletzte mal holte, rutschte mir ein Stamm aus dem Greifer währenddessen ich diesen auf den Hackhaufen heben wollte.
Er kam neben dem Stehpodest zum liegen, das hätte wohl auch dumm ausgehen können.
Bin echt froh wenn der bestellte Krpan GP8DF nun endlich da ist.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Jul 23, 2023 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 23, 2023 0:09

Stehpodeste am Rückewagen sind ja wohl meines Wissens in Finnland verboten. Na klar, kann man sich beim Kranen selbst vom Stehpodest schießen. Aber hättest du jetzt neben dem RW gestanden, wäre es dir schlecht ergangen.
Über Bremsen und speziell Auflaufbremse wurde hier auch schon reichlich diskutiert. Schwächster Punkt der Auflaufbremse ist ja beim Anhalten auf einer starken Steigung. Da bremst nur der Schlepper. Deshalb habe ich z.B. heute darauf verzichtet, mit fast vollem Wagen steil bergauf noch einen Knüppel zusätzlich zu laden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » So Jul 23, 2023 7:17

Hallo!
Ich lies eine 65er Esche am Hang von einem Profi mit Funkwinde im Zug fällen. Mich erstaunte sehr, wie knapp er daneben stand mit der größten Überzeugung. Das sagte ich ihm auch so, auch Profis werden gefahrenblind!
Nächste Situation elektrischer Fällkeil bei laufender Kettensäge! Ich würde das knacken an der Bruchstelle nicht hören!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Limpurger » So Jul 23, 2023 7:45

Ecoboost hat geschrieben:...Ein Lastsenkventil wie die Profiseilwinden ...

Du wirst nachlässig, ein Link auf einen Hersteller oder YT-Beitrag wäre doch sicher noch drin gewesen :lol: , warst du in Eile?
Ecoboost hat geschrieben:...An dem Leihrückewagen lässt die Greiferzange nach ...Bin echt froh wenn der bestellte Krpan GP8DF...das er keine Auflaufbremse hat...eine reparaturbedürftige Maschine wo solche Unfallgefahren mit sich bringt brauche ich wirklich nicht...

So ein Ventilblock kann schon mal nachlassen, vielleicht ist er auch nur verschmutzt. In unserem RW-Ventilblock finden sich bei ähnlichen Syptomen immer wieder die Bruchstücke eines O-Rings, es fehlt aber nirgends einer. In letzter Zeit herrscht Ruhe, wahrscheinlich ist er durch :) . Auflaufbremse ist sowieso fürn A...., gehören eigentlich verboten. Und ob der hochgelobte bestellte RW die Erwartungen dauerhaft erfüllt weiß man erst in einigen Jahren, wäre daher etwas zurückhaltender in der Kritik am Leihwagen. Warst doch immer froh wenn du diesen nutzen konntest, warum dann dieses Schlechtreden? Erst seit du dich zum Neukauf entschieden hast ist er nicht mehr gut genug!
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Limpurger » So Jul 23, 2023 7:54

Steyrer8055 hat geschrieben:...wie knapp er daneben stand...elektrischer Fällkeil bei laufender Kettensäge...

Bei Laubbäumen gehe ich wegen Totholz gerne ein paar Schritte mehr zurück. Bei viel Totholz in der Krone, vor allem bei Eichen anzutreffen, nehme ich eine Begeitperson mit zur Beobachtung der Krone diesbezüglich während des Fällvorganges, da reichen oftmals kleine Erschütterungen. Das mit der laufenden Säge handhabe ich auch so, die läuft bei mir immer bis Baum liegt.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Steyrer8055 » So Jul 23, 2023 20:50

Hallo Limpurger!
In dem Fall nehm ich an, daß ich eine Hörschwäche habe!
Zu der Esche, sie hatte den Beginn des Eschentriebs-Sterben, d.h. Astspitzen 1m geschädigt abgestorben, deshalb noch keine dürren Starkäste am Baum. Mir war der Abstand zum fallenden Baum nur viel zu nahe. Ich sagte es ihm auch in der Frage? Profis arbeiten etwas anderst!
Von daher ist der Fällkeil schon sehr gut, da keine Schläge auf den Stamm (Fällschnitt) kommen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon AP_70 » Mo Jul 24, 2023 18:24

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-ro ... t-13057916
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon otchum » Mo Jul 24, 2023 18:42

Mit 80 Jahren?

Ja dann... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 240236 » Mo Jul 24, 2023 18:46

otchum hat geschrieben:Mit 80 Jahren?

Ja dann... :shock:
Der ist eigentlich noch sehr fitt. Kenne diesen Mann sehr gut (ist zudem der Vater eines guten Freundes) und ich war als Ersthelfer dabei aber äußere mich nicht zu diesem Vorfall. Diese Wiese auf der der Traktor steht, das ist die meine.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 30 von 60 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki