Gestern hatte ich einen Baggerfahrer im Wald, der einen Weg wiederherstellen sollte, nachdem der von Harvestern völlig ruiniert wurde.
Wir sprachen so darüber, dass er an einem schwierigen Steilhang arbeitet und ich ermahnte ihn, aufzupassen wegen Absturzgefahr. Dann erwähnte ich einen Traktorunfall von letzter Woche in einem Nachbarort. Da mußte von der Feuerwehr ein Traktor geborgen werden, der sich dreifach überschlagen hatte und völlig zertrümmert war. Der Fahrer hatte den Unfall unverletzt überstanden. So stand es in der Zeitung.
Jetzt erzählte mir mein Baggerführer, dass er es war, der den Traktor wieder auf den Weg hochgezogen hat. Der war Totalschaden, praktisch in drei Teile zerrissen. "Und warum hat der Fahrer überlebt?", fragte ich ihn. Er erzählte, dass der Fahrer wohl außerhalb des Treckers war und bemerkte, wie sich dieser in Bewegung setzte. Er versuchte aufzuspringen, erkannte aber wohl, dass es zu spät war um noch zu bremsen. Der Traktor begann schon zu kippen und da ist er gleich wieder abgesprungen.
Das muss wohl einer der ganz seltenen Fälle gewesen sein, wo abspringen die bessere Alternative war. Ich gucke mal, ob ich dazu einen Zeitungsartikel finde.
Vielleicht hatte er auch meinen Appell gelesen: Laßt ihn sausen, laßt ihn sausen.
Hier der Artikel: https://www.wp.de/staedte/meschede-und-umland/grevenstein-traktor-ueberschlaegt-sich-fahrer-springt-ab-id239008255.html

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet 
