Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Tragischer Traktorunfall

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 33 von 60 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 60
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon S 450 » Mo Aug 21, 2023 9:36

War halt auch eine andere Zeit..Wenn ich da an mein Dorf denke. Damals war bei uns am Hof die Sackgasse. Weiter gings nicht. Da hat sich keiner in unser Dorf verirrt.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mo Aug 21, 2023 10:16

Bestimmt war kein Gelenkwellenschutz um die Schnecken.

Die Berufsgenossenschaft als Lobbyverein der Gelenkwellenschutz-Industrie, wird diesen jetzt wohl auch um die Schnecken im Körnertank fordern.
Die Leute bei der BG und der Harsewinkler Blechbiegerei sind ja technisch eher noch in den 70ziger Jahren daheim.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Schoofseggl » Mo Aug 21, 2023 10:56

S 450 hat geschrieben:Vor 30 Jahren waren wir auch zu fünft mal auf dem 6006. Da waren wir vier Kids aber nicht älter als acht Jahre, ...

Vor 30 Jahren war das eher normal, auf meinem Schulweg wurden auch meist alle Kinder die in die Richtung mussten in ein Auto gestopft, so 6-7 waren wir meistens, die Karre war brechend voll. Allerdings war im eher ländlichen Bereich fast kein Verkehr. Auf der Strecke fuhren damals an einem kompletten Tag vielleicht 10 PKW, das ist heutzutage schon morgens vor 6.00h erreicht. Auch waren damals vergleichsweise viele Straßen im offenen Gelände, alles war übersichtlich, heute muss jeder kleinhäusler seine Hecke mindestens exakt bis an die Grundstücksgrenze, wenns geht noch darüber wachsen lassen, somit geht sämtliche Übersicht verloren.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ecoboost » Mo Aug 21, 2023 11:00

Servus,

schlimmer Unfall in Rostock.
Ein 25-jähriger Mann gerät im Landkreis Rostock mit beiden Beinen in einen Mähdrescher. Noch mitten auf dem Feld muss er notoperiert werden.
https://www.merkur.de/deutschland/meckl ... aign=share

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Falke » Mo Aug 21, 2023 11:12

Guckt überhaupt noch jemand nach, was auf der vorigen Seite (schon) geschrieben worden ist :?: :roll: :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Zog88 » Mo Aug 21, 2023 11:54

Falke hat geschrieben:Ich bin in meiner Kindheit auch zu fünft auf dem Traktor (Steyr T80, 15 PS, drei eingetragene Sitzplätze, "zwei Kinder zählen als ein Erwachsener") zum Jahrmarkt gefahren (worden).


Da muss man gar nicht bis zum Traktor schauen, zu meiner Zeit als ich in die Hauptschule ging war es dem Postbus (öffentlicher Nahverkehr) erlaubt eine größere Anzahl Kinder zu transportieren als Erwachsene. Drei Kinder in der Zweier-Reihe hieß es immer vom Chauffeur.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Mo Aug 21, 2023 12:38

Bei uns hies es: Ranzen zwischen die Füße und den Bauch einziehen,
dann passten die letzten 20 auch noch in den Bus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34982
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Maaze » Mo Aug 21, 2023 16:37

T5060 hat geschrieben:Weiter dazu ... https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/r ... SJJ7E.html

Kormoran2 hat geschrieben:Grauenhafter Unfall. Rotierende Schnecken.........da dreht sich mir schon der Magen um. Ist man mit 25 noch zu unbedarft für solche Mördermaschinen?

Hat der Mähdrescher nicht einen Sicherheitsmechanismus, der genau solche Unfälle eigentlich verhindern soll?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ecoboost » Mo Aug 21, 2023 16:44

Servus,

Falke hat geschrieben:Guckt überhaupt noch jemand nach, was auf der vorigen Seite (schon) geschrieben worden ist :?: :roll: :|
Falke

habe jetzt extra wo ich den besagten Beitrag verfasste noch zurück geblättert und den Beitrag von Landwirt 100 wo den Unfall bereits nannte blöderweise wirklich nicht gesehen.
Meinetwegen lösche den Beitrag von mir.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Englberger » Mo Aug 21, 2023 17:45

Maaze hat geschrieben:Hat der Mähdrescher nicht einen Sicherheitsmechanismus, der genau solche Unfälle eigentlich verhindern soll?

Hallo,
wie sollte/könnte sowas funktionieren? Hast du ne Idee?
Wir haben am Ende des Landwirtschaftsstudiums eine 90 Minuten Diavortrag mit Bildern der schlimmsten Unfälle "ertragen" müssen.
Der Vortrag war aufgelockert mit Urlaubsbildern mit schönen Frauen. Dieser Gegensatz hat so manchen zum Heulen/kotzen gebracht.
Aber manche Bilder bleiben ein Lebenlang im Kopf.
Z.B. der den Misttreuer mit laufenden Walzen und Kratzboden gereinigt hatte und durchdie Streuwalzen gezogen wurde.
Abgetrennte Gliedmassen waren zu Hauf unter den Bildern.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 21, 2023 17:53

NDR: "Nach Mähdrescher-Unfall bei Bützow: Neue Details zum Hergang"

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nach-Maehdrescher-Unfall-bei-Buetzow-Neue-Details-zum-Hergang,maehdrescher186.html

NDR hat geschrieben:Nach einem schweren Unfall mit einem Mähdrescher im Landkreis Rostock hat die Polizei neue Details zum Ablauf bekanntgegeben. Ein 25-Jähriger war am Sonnabendnachmittag mit beiden Beinen in die Maschine geraten. Er war zum Unglückszeitpunkt nicht allein.

Laut Polizei befanden sich drei junge Menschen am und im Mähdrescher, als es in Hohen Luckow bei Bützow zu dem Unfall kam - zwei 25-jährige Männer und eine 24 Jahre alte Frau. Als die beiden Männer bemerkten, dass der Tank mit Korn verstopft war, entschieden sie sich, das Problem mit Schaufeln zu lösen. Währenddessen blieb die junge Frau auf dem Fahrersitz im Führerhaus sitzen. Ein Sicherheitsmechanismus sieht eigentlich vor, dass alle Maschinen automatisch gestoppt werden, sobald der Fahrer von seinem Sitz aufsteht. Weil die Frau aber sitzen geblieben war, liefen die Förderschnecken, die sich unten im Korntank befinden, weiter, so die Polizei am Montag.

...

In dem NDR-Beitrag ist auch ein ca. 4-minütiges Video mit dem Präsidenten des Landbauernverbandes.

Das Unfallrisisko ist generell im Land- und Forstwirtschaftsbereich extrem hoch. Dessen muß man sich immer wieder bewusst werden. Maschinen, Rinder, Bäume...überall lauern die Gefahren.
Die älteren und somit meist erfahreneren Leute sollten immer auf Handlungen und auch PSA der Jüngeren achten. Und notfalls gibt's was hinter die Ohren und scharfe Ansprache. Ich mußte in der Vergangenheit auch immer wieder Kollegen in der mechanischen Werkstatt ermahnen, ihr Schutzbrille an der Drehbank oder Fräse aufzusetzen. Und ich habe das Gefühlt, es ist die letzten Jahre besser geworden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Ecoboost » Mo Aug 21, 2023 18:14

Servus,

ob man das jetzt als Leichtsinn einordnen kann wenn eine Person auf dem Mähdrescher sitzen bleibt währenddessen die beiden anderen die Störung beheben möchten mag ich in diesen tragischen Fall wirklich nicht zu beurteilen.
Wer denkt da schon dran, das im Falle des Falles hier eine Sicherheitsabschaltung umgangen wird.
Man hätte aber den Motor abstellen müssen, das ist ein Punkt wo für mich nicht nachvollziehbar ist.
Genauso dass man da zu dritt zu Gange ist.
Ist halt wie so oft in so einem Fall blöd hergegangen.
Die Hersteller werden wohl die Sicherheitsfeautures in Folge dieses schlimmen Unfalls weiter verschärfen müssen.
Nur kann man nicht jede beliebige Situation entsprechend absichern.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Englberger » Mo Aug 21, 2023 18:38

Ecoboost hat geschrieben:Die Hersteller werden wohl die Sicherheitsfeautures in Folge dieses schlimmen Unfalls weiter verschärfen müssen.

Hallo,
den Sicherheitsschalter im Sitz meines teleskopics hab ich sofort stillgelegt/überbrückt. Wenn man da bisschen schief aufm Sitz nach der Palettengabelspitze kuckte, stand das Ding sofort.Und der Fahrer hätte mindestens 95kg wiegen müssen;, damit beim Furzen dar Schalter nicht reagiert.
Als nächstes hab ich die Überlastkontrolle auf der Platine überbrückt. So wie das eingestellt war kann man keinen Mist laden. Piept dauernd und man musste 2ten Knopf gedrückt halten zum Arm einziehen.
Sowas geht auf Bau aber nicht in der Landwirtschaft.
Zum Unfall zurück
Schnecken müssen mit Gitter geschützt sein wo keine Hand durchpasst. Was haben die gedroschen dass die Tankentleerung verstopft?
ich versteh das nicht, ein moderner Drescher mit Sitzschalter muss doch die Schnecke auch geschützt haben.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Milchtrinker » Mo Aug 21, 2023 18:49

... Stichwort Brückenbildung im Korntank wegen sicherheitsrelevanten Abdeckblechen ... und jetzt schießt man sich ins eigene Bein !!!

nenne mir eine Sicherheitseinrichtung, die solche Vorgänge zu 100 % verhindern ???

... Leichtsinn, kurz den Kopf nicht bei der Sache. Hecktig und Stress ... das kann man alles minimieren, trotzdem wird es immer solche und solche Ähnlichen Unfälle geben, ABER ES BLEIBT DIE KLARE AUSNAHME !!!

... wieviele Drescher haben diese Jahr geerntet und nix ist passiert ??? -- was der betroffenen Person aber auch nix nützt !!!


mM !!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Maaze » Mo Aug 21, 2023 18:51

Englberger hat geschrieben:
Maaze hat geschrieben:Hat der Mähdrescher nicht einen Sicherheitsmechanismus, der genau solche Unfälle eigentlich verhindern soll?

Hallo,
wie sollte/könnte sowas funktionieren? Hast du ne Idee?
Gruss Christian

Du müsstest es doch eigentlich wissen. Aber hier nochmal die Antwort:

NDR hat geschrieben:Laut Polizei befanden sich drei junge Menschen am und im Mähdrescher, als es in Hohen Luckow bei Bützow zu dem Unfall kam - zwei 25-jährige Männer und eine 24 Jahre alte Frau. Als die beiden Männer bemerkten, dass der Tank mit Korn verstopft war, entschieden sie sich, das Problem mit Schaufeln zu lösen. Währenddessen blieb die junge Frau auf dem Fahrersitz im Führerhaus sitzen. Ein Sicherheitsmechanismus sieht eigentlich vor, dass alle Maschinen automatisch gestoppt werden, sobald der Fahrer von seinem Sitz aufsteht. Weil die Frau aber sitzen geblieben war, liefen die Förderschnecken, die sich unten im Korntank befinden, weiter, so die Polizei am Montag.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
895 Beiträge • Seite 33 von 60 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 60

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki