Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 23:09

Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
322 Beiträge • Seite 19 von 22 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22
  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Ecoboost » So Dez 05, 2021 15:30

Servus,

habe mal gestern interessehalber nachgeschaut.
Es gibt sogar einen Punkt im Menü wo man die Funktion der Störlampe überprüfen kann.
1.jpg
1.jpg (79.16 KiB) 2775-mal betrachtet

Mich hätten die Betriebsstunden der Anlage (WTH 150) interessiert, anscheinend lassen sich diese aber nicht aufrufen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3160
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Groaßraider » So Dez 05, 2021 15:41

Doch....
_20211205_153643.JPG
_20211205_153643.JPG (67.43 KiB) 2767-mal betrachtet
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2868
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Ecoboost » So Dez 05, 2021 16:02

Servus,

wie komme ich denn zu diesen Menüpunkt?
Welche Schalterstellung, Taste usw.
OK, der Wahlschalter steht auf "Auto", und dann!?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3160
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Dez 06, 2021 5:53

Hallo Noudels!
Ist schon ein geiles Gefühl,wenn Wald u.Holzarbeit Freude macht,u.man es noch selbst am besten zu Hause nutzen will u.kann!
Ich gratuliere dir zu deiner Heizung u. deiner Einstellung zum Holz u.heizen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3256
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Noudels » Mo Dez 06, 2021 8:56

@ Steyrer8055

geil ist es nicht.
es spart mir aber das fitness center und tägliche lauf runden wie das derzeit in ist.

auch andersrum (mit õl) wurde immer Holz gemacht daher ist die Umstellung eigentlich keine. Ausser das metern & schlichten - spalten & schlichten - aufladen heimfahren & schlichten - schneiden& schlichten - wegfällt

Bevor ich mich Wochen hinsetze und damit beschäftige wann denn nun die 4.000l Heizöl zu welchen Preis zu haben sind - und obs 2 tage später billiger gewesen wäre - geh ich halt Holz schneiden .

Zudem ist Wald und Grund vorhanden. - verkaufen wäre leicht - aus dem Erlös was Neues machen nicht so
es weiter entwickeln (in dem Fall 100% Holzheizung) ist halt der andere Weg gewesen.

Hat alles sein für und wider - Vorteil ohne Nachteil gibts bekanntlich nicht.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon schoadl » Mo Dez 06, 2021 20:05

Servus .
@Ecoboost .
Ich könnte ja jederzeit die Anlage vernetzen. Leerrohr ist drinnen . Ich konnte sie damals nich nicht freischalten . Da mein Haus damals noch kein Netzwerk Bzw. Netzanschluss hatte.

Wir hatten davor eine 14kw Stückgutheizung . Mit 500liter Puffer also war Heizen eine Tagesaufgabe... bei Kälte.
Somit schau ich gerne mal bei der Hackgutheizung nach . Zudem wie schon geschrieben in den Stall geh ich ja so und so .
Zudem noch der Blick auf den Kamin .
Was will man mehr . Mir reicht das Momentan,
Und wenn die Bude mal kalt ist freut man sich mehr wenn sie wieder Warm ist :D

Das Aschebox entleeren hat man irgend wie im Urin wann die fällig ist .
MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1050
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Steyrer8055 » Di Dez 07, 2021 6:47

Hallo Noudels!
Bei deiner Stückholz-Aufarbeitung früher hast du gern geschlichtet,daß macht mein Körper nicht mit.
HG heizen soll weniger Arbeit machen. Was machst du für HG u.in welcher Menge?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3256
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Noudels » Di Dez 07, 2021 11:57

von gerne geschlichtet kann man nicht schreiben.
so wies halt gemacht worden ist - bzw der Vater gezeigt hat bevor er sich " was besseres" gesucht hat und ichs mit 16 alleine weiter gemacht habe. - das liegt aber jetzt gott sei dank 20 jahre zurück.

und zwar damit
Bild


hackgut verbrauch sind 40cm pro Jahr - Die Nachbarn wollten nicht mitmachen
dazu ca. 30~40 rm für eine Verwandte an 33cm Stückholz.

Häuser liegen leider nicht beeinannder - sonst wäre es eine Hackgut geworden.

Menge mache ich was im Wald anfällt bzw sich zeitlich ausgeht und manchmal kann man auch was verkaufen - wobei dann 60€/Rm Hartholz 1m lang gespalten hier der Regelpreis sind 50€ für gemischt.

Scheitholz
Bild

Bild

Hackgut

Bild
Bild
Bild

Bild

Bild


häckselvarianten bin ich alles durch
"Nachbar" mit Biber 7 und 200ps John Deere + füttern mit Rückewagen
Lohner mit Biber 72 und T Valtra
selber Lohner nun mit LKW Biber 82
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Groaßraider » So Dez 12, 2021 22:41

Sauber beinand alles bei dir, die Wiese gepflegt schöne Maschinen.
Daumen hoch!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2868
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Dez 13, 2021 12:15

Is mir auch aufgefallen, sauberer zustand :)
Weis jemand wie breit das ganze gespann ist also vom ausgeklappten einzugstisch bis ende kamin?
Reichen da 7m? Bei mir ists etwas beengt deshalb frag ich
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Di Dez 14, 2021 6:53

Hab jetzt die hackschnitzelheizung in betrieb genommen. Sie ist in einem nebengebäude aber es ist echt extrem wie laut die austragung ist. Also kann nur jedem raten baut die soweit weg vom haus wie es iwie geht... vll liegts auch dran dass im bunker nur 2 frontladerschaufeln waren. Wenn er voll ist dämmt das hoffentlich besser....

Evtl gibts auch ein programm dass die heizung von 22 bis 6.00 uhr ausgeschaltet wird automatisch?
Muss mich mal damit befassen und den heizungsfarmer fragen oder direkt bei eta. Wenn das so laut bleibt hab ich jedenfalls ein ernsthaftes problem. Wenns dann sommer wird und das fenster offen ists ja noch schlimmer...

Noch was: schaltet ihr eigl bei jeder befüllung des bunkers im bedienfeld auf "befüllen" oder macht man das nur wenn der bunker leer is?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon 240236 » Di Dez 14, 2021 7:13

Forstwirt92 hat geschrieben:Hab jetzt die hackschnitzelheizung in betrieb genommen. Sie ist in einem nebengebäude aber es ist echt extrem wie laut die austragung ist. Also kann nur jedem raten baut die soweit weg vom haus wie es iwie geht... vll liegts auch dran dass im bunker nur 2 frontladerschaufeln waren. Wenn er voll ist dämmt das hoffentlich besser....

Evtl gibts auch ein programm dass die heizung von 22 bis 6.00 uhr ausgeschaltet wird automatisch?
Muss mich mal damit befassen und den heizungsfarmer fragen oder direkt bei eta. Wenn das so laut bleibt hab ich jedenfalls ein ernsthaftes problem. Wenns dann sommer wird und das fenster offen ists ja noch schlimmer...

Noch was: schaltet ihr eigl bei jeder befüllung des bunkers im bedienfeld auf "befüllen" oder macht man das nur wenn der bunker leer is?
Was ist an deiner Austragung so laut?. Ich habe meine Austragung, beim Befüllen, noch nie eingeschaltet.
240236
 
Beiträge: 8412
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Di Dez 14, 2021 7:39

Ich geh davon aus dass es die schnecke ist wenn die hackschnitzel da reingefördert werden... versuch heut mal wenn das ding voll gefüllt is obs leichter wird
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 14, 2021 10:21

Servus,

tja ich habe dir davon abgeraten die Austragung in einen Betonboden zu lassen.
Wenn es wirklich nun ursächlich für das Geräusch ist war das ein teurer Schrägboden.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3160
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg auf eine Hackschnitzelheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Di Dez 14, 2021 10:37

Nein das ist die schnecke bin mir ziemlich sicher quiescht extrem sobald die sich dreht. Problem ist wohl auch der standort des bunkers. Der ist ja auf ei er seite offen und davir steht ein gebäude der luftschall kann da wenig abhauen. Aber ich bin zuversichtlich dass es nur dran liegr weil erst 2 schaufeln hackschnitzel drinn sind und quaise alles offen is, man sieht die schnecke sogar zum teil.
Werd den bunker heut mal richtig vollknallen mal sehen was er dann noch zu sagen hat :twisted:
ihc driver 94
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
322 Beiträge • Seite 19 von 22 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki