Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03
Moderator: Falke
Ich weiß es gibt die Vorschau Taste.harley2001 hat geschrieben:Hast du ne Meise oder was? Hab ich dich hier einmal angegriffen? Hab mich noch bedankt, dass ihr die Säcke gewogen habt. Für Pubertät richtig zu schreiben, brauch ich keinen IQ von 140. Wir haben schon Holz gemacht, da hast du in deiner Schrauberklitsche noch garnicht gewusst, wo die Bäume wachsen. Du kannst deine Meinung haben und andere haben ihre, arrogantes ...
(Anm: mir gewidmet)harley2001 hat geschrieben: Ich muss mich hier nicht mehr mit so verkappten ..., wie dir rumärgern und kanns machen wie wiso. Jetzt weiß ich was der gemeint hat. Können sich die Leute an deinen geistreichen Kritiken erfreuen.
harley2001 hat geschrieben: Und jetzt rutscht mir mal den Buckel runter.
harley2001 hat geschrieben:gummiprinz hat geschrieben:harley2001@ Kann mit dem Namen ETA nichts anfangen ( vielleicht eine Organisation ? ) aber egal, die Angabe dass ein ster / rm frisches Buchen - Holz 980 kg hat, ist auf alle Fälle falsch. Das ist unmöglich. Soweit ich mich erinnern kann, ist ein Wert über 700 kg bei uns noch nie abgewogen worden. Dass passt auch preislich nicht und ist völliger Nonsens. In Österreich und Deutschland bewegen sich in den letzten 2 jahren die Preise für Buchen Stammholz auf ähnlichem Niveau.
Nämlich bei € 58.- bis € 62.- per Tonne zugestellt. Der LKW Transport - Anteil macht dabei € 13.- die Tonne aus. Also ab Wald sind Preise unter € 45.- die tonne ( exkl. mwst ) fast nicht möglich. Nach oben geht die Preisspanne auch mal schon um € 10.- rauf. Wenn wir als Mittelwert also die € 60.- nehmen, dann kostet mich 1 Tonne Buchenholz € 60.- bzw umgerechnet auf 670 kg- € 40,20.- plus 10 % Mwst. Ergibt also bereits € 44,22.-, nur dass das Stammholz mal im Betrieb liegt !!!! Würden es 980 kg sein, dann würden es stattliche € 64,68.- sein. Die Angabe ist daher rein wirtschaflich bzw. rechnerisch ein völliger Quatsch. Inkl. Personalkosten, Werbung, Spaltautomatenkosten, Bagkosten usw. , müssten wir über € 100.- verlangen um ohne Gewinn zu arbeiten. Somit braucht man den Wert gar nicht diskutieren. Außerdem sehe ich ja was unsere Waage anzeigt und zu den meisten hier im Forum ( ohne jemanden beleidigen zu wollen ) machen wir das Profimäßig. Ist nicht meine erste gewichtsabmessung, sondern meine ca. 200ste lg gummiprinz
Guck hier und gib erntefrisch 60% ein. Festmeter 1,4 to. Bei erntefrisch, 50% sind es um die 1,2 to. Der Unterschied zwischen 50 und 60 Prozent werden wohl außer 10 Prozent und 280 kg, der Zeitpunkt der Ernte sein.
http://www.eta-holzlogistik.de/xxcalc/h ... echner.htm
Hellraiser hat geschrieben:Off Topic:
Ich hol Bier und Chips und ihr macht weiter
Ganz großes Kino hier
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]