Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03

Unzufrieden mit Posch Packfix

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon harley2001 » Do Mai 23, 2013 22:23

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon ruthar_m » Fr Mai 24, 2013 3:31

gummiprinz hat geschrieben:an alle@ also den ETA rechner finde ich echt geil und bei 20 % stimmt er sogar, bei 30 % auch noch. Zwischen 50 % und 60 % sind die Werte aber viel zu hoch, muss eine Umrechnungsformel zu steil ansetzen.
Wir haben uns jetzt extra nochmals die Mühe gemacht und je einen 50er, einen 33er und einen 25er bag auf die Waage geschmissen. Die Prozentwerte vom Messgerät zeigten bei den zahlreichen Proben zwischen innen und Außenlage im Bag 18 bis 25 %. Wir denken bei knapp über 20 % zu sein, so um die 23 % im Schnitt.
Und jetzt seht Euch mal die Bilder an und guckt auf die Waage. Wir haben uns sogar vorab die Mühe gemacht mit einer zweiten Waage auch noch die erste zu überpüfen, auch dass passt mit 10 kg Abweichung. Das Holz hat Schwankungsbreiten von 474 bis 522 kg, schaut auf die Waage des Palettenhubwagens. Das Holz wurde Ende November geschnitten und alle Bags haben mind. je 150 Liter Wasser verloren. In 4 Wochen sind ALLE bags auf max. 470 kg runter. Am Foto ein 25 und ein 33er bag. beide sehr gut gefüllt. Der 50er hatte auch um die 475 kg, da fehlten aber meiner Meinung nach ein par Scheiter ( ist nicht am foto ) denke da wird der Bag auch noch bei 500 kg liegen. Allen Skeptikern sei damit bewiesen, dass das Holz bei loser Schüttung in max. 1,5 qm menge und offener Luftzufuhr in 5 Monaten ( bei klassem Wetter und max. 7 Monaten ( wenns viel runterwaschelt ) von baumfrisch auf 20 % trocken und unter 470 kg auf den ster abtrocknet. Obs im Gummiprinz bag liegt oder in der Gitterkiste ist völlig wurscht. Bei lagerung im Wald und geschlichtet dauert es 2 jahre. Die Fotos beweisen es. lg gummiprinz
AAAA11.JPG

AAAA12.JPG



Aha.....
Und das ist der Beweis für die Monate Trocknungszeit, interessant. :roll:
Ehrlich gesagt kannst da bald was herankarren und fotografieren.
Ich zweifle ja nicht daran das es in einem halben Jahr 20% Restfeuchte hat, aber nochmal für dich: 20% Restfeuchte ist für mich KEIN trockenes Brennholz.
Mein trockenes Brennholz "zischt" komischerweise beim Heizen nicht.
Deins schon, wie du ja selbst sagtest.
Gib mir deine Adresse ich schick dir ein trockenes Scheit als Muster, damit du sowas auch einmal siehst! :twisted:

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Holzer73 » Fr Mai 24, 2013 6:33

20% sind lufttrocken, wobei dieser Wert jahreszeitlich zwischen 12 (15) - 20 % schwanken kann.
Wir verkaufen unser Brennholz ab (unter) 20% Feuchte und es gab noch keine Beschwerden.
Es gibt natürlich ganz oberschlaue Kunden die nach der Trocknungszeit fragen. Denen erzähle ich von 2-3 Jahren Trocknungszeit und alle sind zufrieden. Es war noch keiner dabei, der meinte das das Holz nicht richtig brennt bzw. nass ist.
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon HarryS » Fr Mai 24, 2013 9:34

Holzer73 hat geschrieben:20% sind lufttrocken, wobei dieser Wert jahreszeitlich zwischen 12 (15) - 20 % schwanken kann.
Wir verkaufen unser Brennholz ab (unter) 20% Feuchte und es gab noch keine Beschwerden.
Es gibt natürlich ganz oberschlaue Kunden die nach der Trocknungszeit fragen. Denen erzähle ich von 2-3 Jahren Trocknungszeit und alle sind zufrieden. Es war noch keiner dabei, der meinte das das Holz nicht richtig brennt bzw. nass ist.



Hallo Holzer,

ich vermute einfach, solange die Kunden bislang nur Holz verheitzt haben das ab (unter) 20% Restfeuchte hat, kennen Sie auch nichts anderes.

Es gab Neukunden von meinem Sohn, die haben angerufen und gemeint, ihr Abzugsrohr würde glühen, ob das normal sei.

Das kommt einfach davon, dass unser Holz 2 Jahre getrocknet (Luftgetrocknet) wurde. Der vorige Holzer hatte es lediglich ein knappes Jahr getrocknet.

Es spielt keine Rolle ob 1 oder 2 Jahre getrocknet nur das 2 jährige Brennholz brennt besser, gibt mehr Wärme ab und wie oben schon angemerkt es "knistert"

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Robiwahn » Fr Mai 24, 2013 10:04

ruthar_m hat geschrieben:...
Ich zweifle ja nicht daran das es in einem halben Jahr 20% Restfeuchte hat, aber nochmal für dich: 20% Restfeuchte ist für mich KEIN trockenes Brennholz....


Nun, in Dtl. dürfte neuerdings sogar Holz mit 25% Restfeuchte verbrannt werden (§3 Abs. 1 und Abs. 3 BImSchV), von daher sind die 20% vom Gummiprinz schon ok. Ich hatte zwar auch noch die 20% als Höchstgrenze im Hinterkopf, aber naja, die entsprechenden Paragraphen sagen was anderes.
Und wenn der Gummiprinz sein Holz mit der Eigenschaft "weniger als 20%" anpreist und verkauft, dann muss er auch diese Produkteigenschaft einhalten, macht er ja auch. Wenn er es als absolut trocken anpreisen und verkaufen würde, könnte man ihm auf die Fingerchen klopfen, aber so ist das doch ok.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon ruthar_m » Fr Mai 24, 2013 11:45

Robiwahn hat geschrieben:
ruthar_m hat geschrieben:...
Ich zweifle ja nicht daran das es in einem halben Jahr 20% Restfeuchte hat, aber nochmal für dich: 20% Restfeuchte ist für mich KEIN trockenes Brennholz....


Nun, in Dtl. dürfte neuerdings sogar Holz mit 25% Restfeuchte verbrannt werden (§3 Abs. 1 und Abs. 3 BImSchV), von daher sind die 20% vom Gummiprinz schon ok. Ich hatte zwar auch noch die 20% als Höchstgrenze im Hinterkopf, aber naja, die entsprechenden Paragraphen sagen was anderes.
Und wenn der Gummiprinz sein Holz mit der Eigenschaft "weniger als 20%" anpreist und verkauft, dann muss er auch diese Produkteigenschaft einhalten, macht er ja auch. Wenn er es als absolut trocken anpreisen und verkaufen würde, könnte man ihm auf die Fingerchen klopfen, aber so ist das doch ok.


Hallo

Wetten das die, welche solche Paragraphen beschließen, zuhause Fernwärme haben. :wink:

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Robiwahn » Fr Mai 24, 2013 12:17

Kann schon sein, aber die pöse, pöse BImSchV ist auch die Verordnung, vor der alle Holzheizer und Holzverkäufer gezittert haben, weil da eine Verschärfung der Emissionsgrenzwerte angekündigt (v.a. in Bezug auf Feinstaub) war. Eine Verschärfung der Grenzwerte gab es auch, aber auch Übergangsfristen von 15Jahre oder so für die Umrüstung bestehender Anlagen. Das Ziel ist also schon eine verbesserte Verbrennung und sauberere Luft, denn egal ob der Schreiberling, der Berater oder der Parlamentarier selbst nur Ferngewärmt vor der Glotze sitzt, die Luft inkl. Abgasen aus Nachbars Kamin atmen sie alle (und das wissen die auch, so dumm sind unsere Parlamentarier dann doch nicht).

Ich halte ja 25% auch für zu hoch, aber max. 20% halte ich für völlig ok, die Schornis bei uns reden von lufttrockenem Holz (15-20%) zum Verbrennen. Gerade da Holz ja je nach Umgebungstemp. und -feuchte auch wieder Feuchte aufnimmt, können auch deine 12 oder 15% durchaus wieder zu 18-20% werden und dann im Ofen zischen.

Aber das war jetzt alles ziemlich OT hier ;-).
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon gummiprinz » Fr Mai 24, 2013 14:34

ruthar m@ Ist bei Dir noch Karneval ???? :lol: :lol: Obs Dir passt ist mir Doch völlig wurscht. Ich produziere meine Ware nach den Österreichischen Gesetzen und die Sagen bis 20 % gilt das Holz als trocken. Punkt und Aus. Kann nicht nachvollziehen wenn man schon die Anzeigen auf der Waage sieht, dass man dann noch immer das gegenteil behauptet. Da muss man schon sehr engstirnig sein. Ende August, also 10 Monate nach der Produktion und noch VOR der Heizsaison sind wir dann sowieso schon auf 430 bis 450 kg und irgendwo zwischen 16 % bis 18 %. UND TIEFER GEHTS NICHT MEHR OHNE TROCKERNKAMMER !!!! Das versteht ein Volksschüler !!
Dir gehts nicht um die Sache, sondern anscheinend nur um Deine persönliche Meinung und diese dürfte einzementiert sein. robiwahn@, holzer73@ usw. werden ja nicht alle Unrecht haben und Du die Weisheit mit dem Schöpflöffel aufgegessen haben ? Ich heize mein eigenes Holz auch in einem Fröhling Holzvergaser und das brennt auch bei genau 20% wie das lagerfeuer vom Teufel, also mach nicht wegen 5 % so ein Geschrei, noch dazu wo wir jetzt im Mai !!!! gemessen haben, also nur knapp 5 Monate nach Produktion.
PS; Wenn Dein Holz nicht zischt, musst Du zum Ohrenarzt, an deinem "Supertrockenen Holz" liegts sicher nicht. Wie immer bei solchen Versuchen ist aber Versuch nicht gleich Versuch. Wenn man nämlich ein schwaches Grundfeuerchen macht und das Holzscheit reinlegt, dann zischt es nicht. Wenn eine ordentliche monströse Glut vorhanden ist, dann zischt auch das 15 % holz, weil das Restwasser schnell im Scheit aufgekocht wird. Es ist aber kein Maßstab für Restfeuchte lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon ruthar_m » Fr Mai 24, 2013 14:55

gummiprinz hat geschrieben:ruthar m@ Ist bei Dir noch Karneval ???? :lol: :lol: Obs Dir passt ist mir Doch völlig wurscht. Ich produziere meine Ware nach den Österreichischen Gesetzen und die Sagen bis 20 % gilt das Holz als trocken. Punkt und Aus. Kann nicht nachvollziehen wenn man schon die Anzeigen auf der Waage sieht, dass man dann noch immer das gegenteil behauptet. Da muss man schon sehr engstirnig sein. Ende August, also 10 Monate nach der Produktion und noch VOR der Heizsaison sind wir dann sowieso schon auf 430 bis 450 kg und irgendwo zwischen 16 % bis 18 %. UND TIEFER GEHTS NICHT MEHR OHNE TROCKERNKAMMER !!!! Das versteht ein Volksschüler !!
Dir gehts nicht um die Sache, sondern anscheinend nur um Deine persönliche Meinung und diese dürfte einzementiert sein. robiwahn@, holzer73@ usw. werden ja nicht alle Unrecht haben und Du die Weisheit mit dem Schöpflöffel aufgegessen haben ? Ich heize mein eigenes Holz auch in einem Fröhling Holzvergaser und das brennt auch bei genau 20% wie das lagerfeuer vom Teufel, also mach nicht wegen 5 % so ein Geschrei, noch dazu wo wir jetzt im Mai !!!! gemessen haben, also nur knapp 5 Monate nach Produktion.
PS; Wenn Dein Holz nicht zischt, musst Du zum Ohrenarzt, an deinem "Supertrockenen Holz" liegts sicher nicht. Wie immer bei solchen Versuchen ist aber Versuch nicht gleich Versuch. Wenn man nämlich ein schwaches Grundfeuerchen macht und das Holzscheit reinlegt, dann zischt es nicht. Wenn eine ordentliche monströse Glut vorhanden ist, dann zischt auch das 15 % holz, weil das Restwasser schnell im Scheit aufgekocht wird. Es ist aber kein Maßstab für Restfeuchte lg gummiprinz


Als "Unternehmer" könntest auch etwas mehr Sachlichkeit an den Tag legen, aber naja du kannst ja auch nichts dafür.
Mir is deine Meinung auch Wurscht. Abgesehen davon musst du ja von deiner Meinung überzeugt sein, könntest ja auch sonst nicht vom Ertrag "Überleben" wenn es länger trocknen müsstest. :wink:
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon gummiprinz » Fr Mai 24, 2013 15:52

rothar m@ Oh Mann oh mann, bist schon eine harte Nuss :( Natürlich möchte ich sachlich bleiben, aber Du schreibst mir; " hat er irgendwo was herangekarrt" und "Gib mir deine Adresse ich schick dir ein trockenes Scheit als Muster, damit du sowas auch einmal siehst!"
Ist wohl von Dir sehr weit weg von sachlich, oder ?
Indirekt bezeichnest Du mich nämlich als Betrüger und brandmarkst 1750 meiner aktuellen gelisteten Brennholzkunden als
Deppen, die nicht erkennen ob Holz trocken ist oder nass. Das finde ich "not umüsed" mein Freund.
Wenn Deine eigenen Qualitätsansprüche so hoch sein sollten, dass Du nur Brennholz heizt dass mit unter 15 % ( oder weit unter 15 % ?? ) in Deinen Ofen kommt, dann finde ich das auch OK. Jeder wie er will. Aber ich kann nicht zu anderen behaupten, dass unter 20 % falsch sein soll, wenn 99 % der Brennholzhändler sich an diese Norm halten und auch der Staat selbst in seinen Vorgaben diese Werte vorgibt.
PS; Wenn mir auf der Autobahn schon der 5 Wagen entgegen kommt und ich schrei schon das 5 mal "Scheisse, schon wieder ein Geisterfahrer", dann sollte man nochmals in sich gehen und scharf nachdenken :D
lg
gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon ruthar_m » Fr Mai 24, 2013 16:08

gummiprinz hat geschrieben:rothar m@ Oh Mann oh mann, bist schon eine harte Nuss :( Natürlich möchte ich sachlich bleiben, aber Du schreibst mir; " hat er irgendwo was herangekarrt" und "Gib mir deine Adresse ich schick dir ein trockenes Scheit als Muster, damit du sowas auch einmal siehst!"
Ist wohl von Dir sehr weit weg von sachlich, oder ?
Indirekt bezeichnest Du mich nämlich als Betrüger und brandmarkst 1750 meiner aktuellen gelisteten Brennholzkunden als
Deppen, die nicht erkennen ob Holz trocken ist oder nass. Das finde ich "not umüsed" mein Freund.
Wenn Deine eigenen Qualitätsansprüche so hoch sein sollten, dass Du nur Brennholz heizt dass mit unter 15 % ( oder weit unter 15 % ?? ) in Deinen Ofen kommt, dann finde ich das auch OK. Jeder wie er will. Aber ich kann nicht zu anderen behaupten, dass unter 20 % falsch sein soll, wenn 99 % der Brennholzhändler sich an diese Norm halten und auch der Staat selbst in seinen Vorgaben diese Werte vorgibt.
PS; Wenn mir auf der Autobahn schon der 5 Wagen entgegen kommt und ich schrei schon das 5 mal "Scheisse, schon wieder ein Geisterfahrer", dann sollte man nochmals in sich gehen und scharf nachdenken :D
lg
gummiprinz


Trotzdem interessant was du irgendwo hineininterpretierst. :roll:
Habe weder dich noch deine Kunden in irgendeinerweise angekreidet, finde den Aufwand den du betreibst sogar toll.
Das Problem ist ja ein anderes, nicht alles was irgendwo steht ist deshalb auch richtig.
Ich persönlich stelle absolut hohe Ansprüche an Brennholz, da ich davon überzeugt bin, dass derzeit mit dem Rohstoff Holz speziell aber mit Brennholz absoluter Raubbau betrieben wird. :(
Da kann man messen wie man will, und auch abwägen, ich merke den Unterschied ja selbst, dass ist nämlich keine Illusion das man aus absolut trockenem Brennholz "mehr" Energie rausholt, als aus "normal" trockenen.
Ich würde wahrscheinlich dein Brennholz noch ein Jahr lagern, bis ich es heizen würde.. :lol:

Nix für ungut.
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon gummiprinz » Fr Mai 24, 2013 16:57

ruthar m@ jetzt ruderst Du aber ordentlich zurück :lol: :lol: :lol:
Aber ich wiederhole es trotzdem nochmals gerne.
a.) Der Buchenbag hat nass 670 kg Füllgewicht
b.) Ende November 2012 geschnitten, hatten 2 von 3 Bags ( Fotos ) jetzt Ende Mai 2013 nur mehr 474 kg.
c.) ich weiß, dass der Bag per Ende August 2013 nur mehr auf max. 450 kg runtergeht und selbst wenn ich Ihn noch 1 Jahr liegen lasse nur mehr minimal ca. 430 kg möglich sind. Dann staubt es schon raus.
d.) Wir reden also von noch ca. 9,3 % weiterem Gewichtsverlust, zwischen 6 Monatsgelagertem Holz und 2 Jahren gelagertem Holz. Mehr wird es nicht mehr !!!
e.) In den ersten 6 Monaten betrug nämlich der Gewichts-Verlust bereits stattliche 196 kg, nämlich von 670 kg nass, auf 474 kg, also minus 29,2 % reinem Wasserverlust.

Um das nachzurechnen muss man nicht Einstein sein, dass sind die Fakten. Und wenn sich noch 20 Leute hinstellen und behaupten geschnittenes Scheitholz muss 2 Jahre ( oder sogar 3 Jahre ) liegen um zu trocknen, ich SEHE ES jeden tag. Es ist falsch. Als Schüttraummeter gelagert ( wiederhole, geht auch in Netzen und Gittern, muss kein Bag sein ), mit einem windigen Paltzerl, kein Problem. In 6 Monaten auf 20 %, bis zur ersten Heizsaison ( 10 monate ) perfekte 15 % bis 18 %, je nach lage, Wetter usw..
Klinke mich jetzt aus, da wir vom Posch Spaltfix als Thema schon sehr weit weg sind :D lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon henrymaske » Fr Mai 24, 2013 18:59

gummiprinz hat geschrieben: In den ersten 6 Monaten betrug nämlich der Gewichts-Verlust bereits stattliche 196 kg, nämlich von 670 kg nass, auf 474 kg, also minus 29,2 % reinem Wasserverlust.



Dann brauchst Du aber eine gute Kanalisation - da kommt das Wasser ja nur so geschossen :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Adrenalintrain » Fr Mai 24, 2013 21:05

@ henrymaske & ruthar_m
Merkt Ihr nicht wie arm Ihr, meiner Meinung nach, seid mit Euren Sprüchen
Dateianhänge
totlachen.gif
totlachen.gif (9.54 KiB) 802-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Adrenalintrain am Fr Mai 24, 2013 21:09, insgesamt 3-mal geändert.
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Adrenalintrain » Fr Mai 24, 2013 21:05

@ gummiprinz es lohnt nicht zu diskutieren, wir haben besseres zu tun als wie uns mit sowas abzugeben :wink:
Wer sachlich Fragt und auch die Meinung anderer akzeptiert, kann mich zum Beispiel zu jeder Tag und Nachtzeit erreichen und um Rat fragen, - im wörtlichen Sinn stehle ich zur Not mit Ihm noch Pferde :mrgreen:
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki