Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Unzufrieden mit Posch Packfix

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Falke » Mi Mai 22, 2013 19:47

@harley2001
Mit einem Wassergehalt von 50 % (erntefrisch) kommst du bei eta genau auf die 1120 kg pro Festmeter Buche Rundholz wie bei Holzhandel.de !
(erntefrisch ohne % Angabe ist eben Ermessenssache ... :roll: )

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 22, 2013 19:54

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 22, 2013 19:58

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 22, 2013 20:03

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 22, 2013 20:10

Adrenalintrain hat geschrieben:@ Henry Maske: IN MEINEN AUGEN stehst Du bei deiner Frau unter dem Pantoffel, und musst Dich hier profilieren, das tangiert mich peripher.
1 Punkt hast Du bei mir du bringst mich immer wieder zum lachen egal wie schlecht meine Laune ist.


und Du tangierst mich überhaupt nicht :mrgreen: aber das freut mich sehr wenn ich Dich zum lachen bringe

Was Du alles über meine ( so es denn eine gibt ) Frau weißt :shock: :mrgreen:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Falke » Mi Mai 22, 2013 20:28

@Adrenalintrain
Bei einem Heizwert von 9,4 kWh kann nur geschätzt werden, dass dein Scheit Eichenbrennholz ca. 2,3 kg gewogen hat .
(So gut wie jede Holzart hat lufttrocken einen Heizwert von etwa 4,2 kWh/kg).
Bei einer Rohdichte von luftrockener Eiche von 870 kg/m³ hatte das Scheit also ein Volumen von ca. 2,6 dm³.
4 Scheiter ergeben einen Zylinder mit etwa 10,4 Liter (oder eben dm³).
Ein Zylinder mit 10,4 dm³ und 3,3 dm Höhe hat einen Radius von 1 dm.
Der Stamm hatte also einen Duchmesser von 2 dm (oder 20 cm).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Adrenalintrain » Mi Mai 22, 2013 21:01

:D Perfekt erklärt Falke - wenigsten noch einer der Mithilft das Forum auf einem guten Niveau mit Fachwissen zu halten. Danke hast es super erklärt und das Ergebnis passt :prost:

@ harley2001 Was sind hier für Tipps zum eigentlichen Thema speziell von Dir gekommen :?: ( OK habe mich auch ein stück weit mitreißen gelassen ),von anderen Forumsmitglieder wenigsten etwas zitiere wörtlich
" Baudielen" und "mehr Netz", was aber nicht wirklich die Lösung des Themas ist ausser Du umwickeltst es ZIGFACH :(
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon gummiprinz » Do Mai 23, 2013 12:13

harley2001@ Kann mit dem Namen ETA nichts anfangen ( vielleicht eine Organisation ? ) aber egal, die Angabe dass ein ster / rm frisches Buchen - Holz 980 kg hat, ist auf alle Fälle falsch. Das ist unmöglich. Soweit ich mich erinnern kann, ist ein Wert über 700 kg bei uns noch nie abgewogen worden. Dass passt auch preislich nicht und ist völliger Nonsens. In Österreich und Deutschland bewegen sich in den letzten 2 jahren die Preise für Buchen Stammholz auf ähnlichem Niveau.
Nämlich bei € 58.- bis € 62.- per Tonne zugestellt. Der LKW Transport - Anteil macht dabei € 13.- die Tonne aus. Also ab Wald sind Preise unter € 45.- die tonne ( exkl. mwst ) fast nicht möglich. Nach oben geht die Preisspanne auch mal schon um € 10.- rauf. Wenn wir als Mittelwert also die € 60.- nehmen, dann kostet mich 1 Tonne Buchenholz € 60.- bzw umgerechnet auf 670 kg- € 40,20.- plus 10 % Mwst. Ergibt also bereits € 44,22.-, nur dass das Stammholz mal im Betrieb liegt !!!! Würden es 980 kg sein, dann würden es stattliche € 64,68.- sein. Die Angabe ist daher rein wirtschaflich bzw. rechnerisch ein völliger Quatsch. Inkl. Personalkosten, Werbung, Spaltautomatenkosten, Bagkosten usw. , müssten wir über € 100.- verlangen um ohne Gewinn zu arbeiten. Somit braucht man den Wert gar nicht diskutieren. Außerdem sehe ich ja was unsere Waage anzeigt und zu den meisten hier im Forum ( ohne jemanden beleidigen zu wollen ) machen wir das Profimäßig. Ist nicht meine erste gewichtsabmessung, sondern meine ca. 200ste lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon Ukrainer » Do Mai 23, 2013 13:29

Hallo Leuts,

die 980kg sind sicher für einen Festmeter Holz und nicht für den Raummeter.
der Raummeter Rundholz müsste dann ca. 680kg wiegen
Der Raummeter Kaminholz ca. 640kg bei 33er Scheiten

Unser getrocknetes Holz wiegt im Durchschnitt ca. 470kg pro RM ca 950kg pro Palette mit Palette
bei 24 Paletten ca. 22.800kg pro Lkw

Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. Ukraine

Anfragen zu trocknen Kaminholz für die Saison 2013 - 14 gern an itacgroup@live.de
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon gummiprinz » Do Mai 23, 2013 13:54

ukrainer@ deckt sich auch mit meinen erfahrungen. genau so ist es. bist eben auch einer der von dem "zeugs" lebt und nicht irgendwelche phantasie zahlen aus dem comic buch ins forum wirft :lol: lg gummiprinz
bei 470 kg hat der ukrainer übrigens schon bestes trockenes brennholz.
ich habe gerade bei mir mehrere bags öffnen lassen und aus dem kern scheiter entnommen und gespalten. Im Außenbereich haben wir knapp unter 20 % Restfeuchte und im Innenbereich noch um die 25 %. Nach meinem gefühl brauchen die bags noch einmal 14 Tage mit viel Wind und Sonne, leider haben wir bisher sehr viel schlechtes Wetter gehabt und enorm viel Regen. Jetzt werden wir noch das Gewicht testen, schätze wir liegen aktuell bei 500 bis 550 kg bei der Ware die im Dezember geschnitten worden ist. Dieses Jahr wird es also in unserer Region Weinviertel 6 Monate dauern, bis wir die 20 % erreichen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon harley2001 » Do Mai 23, 2013 14:34

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon charlie62 » Do Mai 23, 2013 14:48

harley2001 hat geschrieben:
Guck hier und gib erntefrisch 60% ein. Festmeter 1,4 to. Bei erntefrisch, 50% sind es um die 1,2 to. Der Unterschied zwischen 50 und 60 Prozent werden wohl außer 10 Prozent und 280 kg, der Zeitpunkt der Ernte sein.
http://www.eta-holzlogistik.de/xxcalc/h ... echner.htm


Problematisch sehe ich bei diesem Rechner vor allem das Umrechnungsverhältnis FM zu RM = 1 zu 1,43 an. Nach aktuellen Erfahrungswerten und Messungen (TFZ) liegt dieser Wert wohl eher bei 1 zu 1,6 bis 1,7.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon harley2001 » Do Mai 23, 2013 14:55

gel
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon charlie62 » Do Mai 23, 2013 15:50

harley2001 hat geschrieben:Also dieser Wert stimmt mit Sicherheit. Ein Ster sind 0,7 Fm und ein Festmeter sind 1,43 Ster. Von diesen Werten geht mal immer unser Forstamt bei den Holzrechnungen aus :wink: und ist fast überall so niedergeschrieben.


Die Wahrheit liegt wohl wie meistens in der Mitte:

http://www.waldwissen.net/waldwirtschaf ... z/index_DE
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unzufrieden mit Posch Packfix

Beitragvon gummiprinz » Do Mai 23, 2013 16:34

an alle@ also den ETA rechner finde ich echt geil und bei 20 % stimmt er sogar, bei 30 % auch noch. Zwischen 50 % und 60 % sind die Werte aber viel zu hoch, muss eine Umrechnungsformel zu steil ansetzen.
Wir haben uns jetzt extra nochmals die Mühe gemacht und je einen 50er, einen 33er und einen 25er bag auf die Waage geschmissen. Die Prozentwerte vom Messgerät zeigten bei den zahlreichen Proben zwischen innen und Außenlage im Bag 18 bis 25 %. Wir denken bei knapp über 20 % zu sein, so um die 23 % im Schnitt.
Und jetzt seht Euch mal die Bilder an und guckt auf die Waage. Wir haben uns sogar vorab die Mühe gemacht mit einer zweiten Waage auch noch die erste zu überpüfen, auch dass passt mit 10 kg Abweichung. Das Holz hat Schwankungsbreiten von 474 bis 522 kg, schaut auf die Waage des Palettenhubwagens. Das Holz wurde Ende November geschnitten und alle Bags haben mind. je 150 Liter Wasser verloren. In 4 Wochen sind ALLE bags auf max. 470 kg runter. Am Foto ein 25 und ein 33er bag. beide sehr gut gefüllt. Der 50er hatte auch um die 475 kg, da fehlten aber meiner Meinung nach ein par Scheiter ( ist nicht am foto ) denke da wird der Bag auch noch bei 500 kg liegen. Allen Skeptikern sei damit bewiesen, dass das Holz bei loser Schüttung in max. 1,5 qm menge und offener Luftzufuhr in 5 Monaten ( bei klassem Wetter und max. 7 Monaten ( wenns viel runterwaschelt ) von baumfrisch auf 20 % trocken und unter 470 kg auf den ster abtrocknet. Obs im Gummiprinz bag liegt oder in der Gitterkiste ist völlig wurscht. Bei lagerung im Wald und geschlichtet dauert es 2 jahre. Die Fotos beweisen es. lg gummiprinz
AAAA11.JPG

AAAA12.JPG
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki