Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 19 von 28 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Feb 26, 2010 16:35

schimmel hat geschrieben:
Masterluke hat geschrieben:1. Bist du so kreativlos, dass du dein Geld nur mit der Ausbeutung von Tieren verdienen kannst?



guckst du: http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 83670.html


- Massentierhalter diese Nomadenvölker, Tiere verenden ohne tierquälerische Haltungsbedingungen, die haben das Leben der Tiere schamlos aufs Spiel gesetzt...wäre bei uns wahrscheinlich nicht möglich, weil die Gutmenschen da schon drauf aufpassen, dass so was nie vorkommt...
Was wollen die auch Fleisch essen, die Mörder die....fahr mal hin Masterluke und sach denen was Sache ist...kann ja wohl nich angehen...
Oder noch besser reich ne Petition beim mongolischen Volksrat ein... n8
Reini


...da hast Du ja mal wieder einen tollen Äpfel-Birnen-Vergleich herausgeholt....
Mongolische Nomaden-Viehzüchter mit skrupellosen deutschen Agrarfabrikanten zu vergleichen... :lol:

Die. Mongolen gehören noch zu den Naturvölkern, falls Dir das nicht bekannt ist. Die leben mit der Natur in Einklang, sehen ihre Tiere als Mitgeschöpfe an und brauchen die Herden zum eigenen Überleben, bzw. produzieren zum Eigenverbrauch und nicht wegen des schnellen Profits auf Kosten anderer.

Wegen der geografisch bedingt sehr kargen Böden hat sich in der Mongolei fast überhaupt kein Ackerbau entwickelt, im Gegenzug ist aber eine hoch spezialisierte Viehwirtschaft entstanden. Dabei werden genau fünf Nutztiere gehalten, deren Produkte und Nutzen genau aufeinander abgestimmt in die nomadische Lebensweise eingebunden sind: Schaf (Wolle, Milch, Fleisch), Ziege (Fell, Milch), Yak (Milch, Leder, Fleisch), Pferd (Milch, Transport) und Kamel (Lasttransporte).


http://www.mongolei.net/offiziel/winter.htm....ist sehr abhängig von der Natur, wobei die beiden in der Regel bisher gut harmonierten: saftige natürliche Weiden in Sommern und schneearme lange Winter. Aber in den letzten zwei Jahren ist diese Harmonie wegen des eingetretenen Klimawechsels weitgehend zerstört....

also auch hier mal wieder ein Fall, wo die Industrieländer Verursacher dieser Naturkatastrophe sind !!!!!!!

Dafür hättste übrigens auch nicht die NZZ zitieren zu brauchen, der Bericht steht heute nämlich auch im Stader Käseblatt....
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Fr Feb 26, 2010 16:58

die haben doch vom Bereichern beide keine Ahnung.
Um wieviel "bereichert" man sich denn so im Schnitt an einer Kuh, einem Schwein oder eine Legehenne?

Und der Rest ist doch genau so verlogen - in der Mongolei darf ich meine Tiere essen, und hier darf ich meinen Freunden, die in der Stadt wohnen, keine abgeben? Was soll das denn werden, wenns zuende gedacht ist? Abschaffung der Natur zugunsten flächendeckender Einfamilienhäuser? Wer lebt denn wohl "im Einklang mit der Natur", indem er ihre kompletten Zusammenhänge ignoriert?

Bevor die Hamburger hier vor meiner Haustür siedeln (und jeden Tag 250km mit dem Auto zur Arbeit fahren) darf ich dann aber mit Steinen schmeißen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Feb 26, 2010 17:04

schimmel hat geschrieben:
....die benötigen die Herden zum eigenen Überleben, unsere Bauern machen das nur zum Spaß, und damit Leute wie du sich daran aufgeilen können?

Reini


...ich habe schon desöfteren geschrieben, dass ich absolut nichts gegen Bauern habe, die ihre Tiere vernünftig + artgerecht behandeln.
Wäre schön, wenn Du das begreifen könntest -danke-
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Fr Feb 26, 2010 17:08

Stimmt, das hast Du des öfteren geschrieben, willst aber andererseits als Vegetarier dafür sorgen, daß Kälber und Küken im Hundefutter landen.

Und wo wir gerade wieder da angekommen sind:

Was ist denn nun Deiner Meinung nach "artgerecht" je Tierart?
Wieviel Tiere darf man noch haben, wieviel nicht mehr?

Was ist denn Deiner Meinung nach "bereichern" - ab wieviel Euro im Monat oder Tieren je Betrieb geht das los?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » Fr Feb 26, 2010 18:14

SHierling hat geschrieben:Stimmt, das hast Du des öfteren geschrieben, willst aber andererseits als Vegetarier dafür sorgen, daß Kälber und Küken im Hundefutter landen.

Und wo wir gerade wieder da angekommen sind:

Was ist denn nun Deiner Meinung nach "artgerecht" je Tierart?
Wieviel Tiere darf man noch haben, wieviel nicht mehr?

Was ist denn Deiner Meinung nach "bereichern" - ab wieviel Euro im Monat oder Tieren je Betrieb geht das los?


..ich wollte ja eigentlich nicht mehr auf Deine Fragen reagieren....aber weil heute so ein schöner Tag war, mache ich noch mal eine Ausnahme:

Erstens noch mal für Dich zur Erinnerung: gerade weil mir bewusst ist, dass Kälber und männl. Küken als "Nebenprodukte" bei der Milch- und Eierproduktion anfallen, konsumiere ich weder Fleisch, Milch, Eier, noch deren Produkte, soweit erkennbar.

Zweitens: Artgerechte Tierhaltung beruht auf dem Grundsatz, dass Nutztiere ihre arttypischen Verhaltensweisen ausleben können und durch die Haltung keinen gesundheitlichen Schaden nehmen.
Dies alles im Einzelnen auseinanderzupflücken, wieviel je Tierart, ist mir echt zu müßig und die "Bereicherungsfrage" ebenso ...sorry

Nicht-artgerecht ist auf jeden Fall so etwas:
http://www.idowa.de/moosburger-zeitung/container/container/con/702761.html
..da kriege ich das Kotzen, wenn ich so etwas lese!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sch......Tierquäler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Fr Feb 26, 2010 18:51

Naja, sieh es mal so: wie sollte sich was ändern, wenn Du hier nur mit Gelaber ankommst?

DU willst doch den Leuten vorschreiben, was sie zu tun bzw zu lassen haben, sollen die sich das nun "ausdenken"?
Was dabei herauskommt,. wenn man "den Verbraucher" in Sachen artgerechte Tierhaltung entscheiden läßt, müssen ja nun schon die Legehennen mit dem Tod bezahlen - soll das so weitergehen?


Solange Du nicht in der Lage bist, einen "Massentierhalter" zu definieren, ist es schlicht und ergreifend

UNMÖGLICH

sich nach Deinen Vorstellungen zu richten.


Mir kommt das kotzen auch oft genug, bei sowas zB
http://www.animal-health-online.de/gros ... len/10771/
http://www.animal-health-online.de/gros ... det/10736/

Jedem Landwirt wäre die Tierhaltung bei derartig mangelnder Sachkunde längst verboten worden,
und die ach so "naturnahem" Verbände zahlen das aus der SPendenkasse und machen genau so weiter wie bisher.
Um von den ganzen "befreiten" Hühnern, die ich jedes Jahr verrecken sehe, mal gar nicht erst zu reden.
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Feb 26, 2010 19:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Jutta » Fr Feb 26, 2010 19:01

Und noch einmal greife ich Reinis Frage auf:
Warum dürfen Mongolen Fleisch essen und die Deutschen nicht?
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon DanielS. » Fr Feb 26, 2010 19:04

und als Krönung ein totes Schwein, das von seinen Artgenossen aufgefressen wird.


Zitat aus Alberts verlinktem Artikel.

Mal abgesehen das die beschriebenen Vorfälle nicht gerade eine Ruhmestat sind, weiss ich beim besten Willen nicht was an der oben beschriebenen Tatsache schlimm ist?

Schweine sind nunmal auch Aasfresser!! Das was die Tiere da tun, tun auch die wilden Artgenossen im Wald.

Das ist Artgerechtes verhalten.

Aber da dir ja eine Auslassung darüber, was für dich Artgerecht ist, zu müssig ist, gehe ich mal davon aus das du von praktischer Tierhaltung null Ahnung hast.
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Meini » Fr Feb 26, 2010 19:12

Warum haltet ihr euch mit solch einer Dumpfbacke überhaupt auf. Zumal der die Alberta= Masterklugscheis (Doppelacount),nichts von sich bekannt gibt, weder Alter,Herkunftsregion, noch Beruf.

Übrigens der Vergleich mit den Mongolen ist schon Klasse, umgesetzt auf den Rest der Welt heißt das wir reduzieren die Weltbevölkerung auf bestenfalls 1 Mrd.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Jutta » Fr Feb 26, 2010 19:18

Meini hat geschrieben:Warum haltet ihr euch mit solch einer Dumpfbacke überhaupt auf. Zumal der die Alberta= Masterklugscheis (Doppelacount),nichts von sich bekannt gibt, weder Alter,Herkunftsregion, noch Beruf.

Übrigens der Vergleich mit den Mongolen ist schon Klasse, umgesetzt auf den Rest der Welt heißt das wir reduzieren die Weltbevölkerung auf bestenfalls 1 Mrd.


Meinilein, ganz einfach: Ich will nur wissen, warum die Mongolen Fleisch essen dürfen und wir uns von diesem vegetarischen Zeugs ernähren müssen. Ich mein - ich mag ja Gemüse, aber nur als Beilage. Und der Typ (oder die Typin, mir doch egal) soll ja nicht noch mal versuchen, mir mit diesem Sch... Tofu anzukommen *schüttel*
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Meini » Fr Feb 26, 2010 19:41

Jutta hat geschrieben:
Meini hat geschrieben:Warum haltet ihr euch mit solch einer Dumpfbacke überhaupt auf. Zumal der die Alberta= Masterklugscheis (Doppelacount),nichts von sich bekannt gibt, weder Alter,Herkunftsregion, noch Beruf.

Übrigens der Vergleich mit den Mongolen ist schon Klasse, umgesetzt auf den Rest der Welt heißt das wir reduzieren die Weltbevölkerung auf bestenfalls 1 Mrd.


Meinilein, ganz einfach: Ich will nur wissen, warum die Mongolen Fleisch essen dürfen und wir uns von diesem vegetarischen Zeugs ernähren müssen. Ich mein - ich mag ja Gemüse, aber nur als Beilage. Und der Typ (oder die Typin, mir doch egal) soll ja nicht noch mal versuchen, mir mit diesem Sch... Tofu anzukommen *schüttel*


Na ganz einfach weil Ersiees ein narzisstisches A......ch ist.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Fr Feb 26, 2010 19:42

Meini hat geschrieben:Warum haltet ihr euch mit solch einer Dumpfbacke überhaupt auf. Zumal der die Alberta= Masterklugscheis (Doppelacount),nichts von sich bekannt gibt, weder Alter,Herkunftsregion, noch Beruf.

Übrigens der Vergleich mit den Mongolen ist schon Klasse, umgesetzt auf den Rest der Welt heißt das wir reduzieren die Weltbevölkerung auf bestenfalls 1 Mrd.


Nee, nee - in der Mongolei wohnen 1,9 Menschen je km², weltweit sind es ca 50.
Macht roundabout 250 Millionen, die überbleiben dürfen für die vegane Bambi-Welt.
Anteilig 3,2 Millionen Deutsche. Aber so, wie die Sache aussieht, verteilen sich dann wohl einfach alle Amis weltweit, und der Rest wird gekeult.
Oder gegessen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Piet » Fr Feb 26, 2010 19:59

Schade,
soviel Bier Chips und Frikadellen,wie dieser Thread braucht, kann ich mir nicht leisten :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Fr Feb 26, 2010 20:02

Bild
Bitteschön.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Piet » Fr Feb 26, 2010 20:06

WOW.
Danke.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 19 von 28 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki