Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Verbraucher entscheidet

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 21 von 28 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 27, 2010 22:12

Piet hat geschrieben:Hier mal eine NACHDENKLICHE wahre Geschichte zum Thema : Leiden Schlachttiere?

.....

Kann ich dazu mal die Quelle haben?



wenn du googelst, wirst Du förmlich erschlagen....

http://www.google.de/search?hl=de&sourc ... q=null&oq=

wahrscheinlich wird dieser Patfield an Bedeutung und Trefferanzahl nur von Michael Jackson und Dieter Bohlen übertroffen..
der ist auf mindestens 5 veggieseiten bekannt...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Sa Feb 27, 2010 22:31

*g* google hab ich auch schon bedient ...
die angegebene Quelle "vegielove.at" ist auch absent.

Ich kann euch aber sagen, wo der Mann überall nicht erwähnt wird:

Tembrock - Verhaltensbiologie
McFarland - Biologie des Verhaltens: Evolution, Physiologie, Psychobiologie
Bunk / Tausch - Grundlagen der Verhaltenslehre
Tembrock - Grundlagen der Tierpsychologie
Marian Stamp Dawkins - Die Entdeckung des tierischen Bewußtseins
Krebs/Davies - Verhaltensökologie
Barnett - Instinkt und Intelligenz
Lorenz - Haben Tiere ein subjektives Erleben
Fraser - Verhalten Landw. Nutztiere
Sambraus - Nutztierethologie
Bogner/Grauvogl - Verhalten Landw. Nutztiere
Ich hätte auch noch weitersuchen können, aber ich dachte, das bringt dann wohl nix mehr.

Macht insgesamt und auf die Schnelle so um und bei 2500 Seiten Tierverhalten mit nochmal so ca 100 Seiten Literatur- und Quellenangaben.
Kein einziger Patfield, nicht mal ein Namensvetter oder was ähnliches.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 27, 2010 22:41

SHierling hat geschrieben:*g* google hab ich auch schon bedient ...
die angegebene Quelle "vegielove.at" ist auch absent.

Ich kann euch aber sagen, wo der Mann überall nicht erwähnt wird:

Tembrock - Verhaltensbiologie
McFarland - Biologie des Verhaltens: Evolution, Physiologie, Psychobiologie
Bunk / Tausch - Grundlagen der Verhaltenslehre
Tembrock - Grundlagen der Tierpsychologie
Marian Stamp Dawkins - Die Entdeckung des tierischen Bewußtseins
Krebs/Davies - Verhaltensökologie
Barnett - Instinkt und Intelligenz
Lorenz - Haben Tiere ein subjektives Erleben
Fraser - Verhalten Landw. Nutztiere
Sambraus - Nutztierethologie
Bogner/Grauvogl - Verhalten Landw. Nutztiere
Ich hätte auch noch weitersuchen können, aber ich dachte, das bringt dann wohl nix mehr.

Macht insgesamt und auf die Schnelle so um und bei 2500 Seiten Tierverhalten mit nochmal so ca 100 Seiten Literatur- und Quellenangaben.
Kein einziger Patfield.



Wenn Du jetzt Peter Singer erwähnt hättest, hätte ich Dir auf die Finger geklopft... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » Sa Feb 27, 2010 22:45

Philosophie is anderes Regal. Hab ich nicht geguckt *G*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon liddle_tomtom » Sa Feb 27, 2010 23:01

Masterluke hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
"Normalsterblich" wäre eine Beleidigung für mich. Denn ist es wirklich "normal" Millionen von Tiere für einen kurzen Gaumenschmaus auszubeuten und abzuschlachten??


Ja, stell Dir vor, genau das ist normal, es ist nämlich natürlich.


Es ist NATÜRLICH Millionen von Tiere in Mastställe aufzuziehen,mit Medikamenten vollzupumpen, sie zu verstümmeln, in ihren Fäkalien stehen zu lassen,sie künstlich zu besamen,ihnen ihre Kinder zu entreißen, sie mit nicht artgerechten Mastfutter zu füttern, sie auf endlose qualvolle Tiertransporte zu schicken ?????????????????


Wenn die Transporte wirklich ENDLOS wären, dann würde man die Tiere NIE schlachten (können). Oder ?? 8)

Masterluke hat geschrieben:Hier mal eine NACHDENKLICHE wahre Geschichte zum Thema : Leiden Schlachttiere?

Sie wissen doch garnicht was sie erwartet, und verstehen nicht worum es geht. So oder so ähnlich trösten sich viele, wenn mal wieder erschütternde Bilder durch die Medien gehen. Um zu beweisen, dass Tiere intelligent sind, und sehr wohl verstehen, was um sie herum passiert,hat der Tierpsychologe Patfield in Chicago bereits 1965 folgendes Experiment durchgeführt: Auf einen Chicagoer Schlachthof, hat er ein noch lebendes Rind und einen Ochsen freigekauft, nachdem die Tiere bei 150 Schlachtungen anwesend waren.Der Psychologe hatte mit den 5 Schlachtern vereinbart, dass die Tiere den Schlachtern beim Töten der anderen Tiere zusehen.
Die beiden befreiten Tiere brachte Patfield auf eine Weide. Zwei Jahre blieb der Ochse allein auf seiner Weide, das Rind wurde nach dem ersten Jahr in eine Herde integriert, beide Tiere waren mit Ohrmarken gekennzeichnet. 1967- nach Ablauf der zwei Jahre, brachte Patfield die 5 Schlachter zuerst auf die Einzelweide.Der Ochse lag im hohen Gras als das Auto vorfuhr.Als die Männer ausstiegen,stutze das Tier 12 Sekunden lang. Dann wurde es wild, es verwüstete in seiner Angst den nahegelegenden Unterstand, sprang zuletzt durch einen extra befestigten Zaun, und blieb schwer verletzt dort liegen.Als die Männer näher kamen, schnaubte und stöhnte das Tier voller Angst. Nichts anderes auf der Weide mit der großen Herde: das markierte Rind brach als einziges aus der Herde aus, als die Männer sich näherten.In Panik stürzte es aus der Weide. Der nach 24 Std. eingesetzte Suchtrupp fand das Rind fünf weitere Tage später 190 km entfernt, wo es sich einer Herde angeschlossen hatte. Es hatte 55 kg Gewicht verloren.


Seit 1965 hat sich eine ganze Menge verändert, auch im Bereich SCHLACHTUNG.

Nur mal so By The Way:
Weißt DU GENAU, wie DEIN TOFU,... hergestellt wird??
Bist DU stolz darauf, dass beispielsweise in Südamerika der REGENWALD abgeholzt wird, nur um dort Sojabohnen anzubauen?? Können ja auch gut ohne den REGENWALD leben.
DU sagst uns, dass Schweine kein artgerechtes Futter bekommen, dass man in einigen Ländern beim Sojabohnenanbau GENTECHNIK einsetzt und die Pflanzen so "MANIPULIERT", das wird mal lieber unter den Teppisch gekehrt.

Werden die Leute, die ihr bekehren wollt, auch über all dies aufgeklärt?? WAHRSCHEINLICH nicht!

Gruß

liddle_tomtom
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon mooseman » So Feb 28, 2010 3:40

DanielS. hat geschrieben:
mooseman hat geschrieben:
DanielS. hat geschrieben:Mit jemanden der behauptet "...man würde andere Tiere umbringen" muss sich ja wohl selbst für ein Tier halten.


Was soll er sonst sein, ne Pflanze ?


Wenn du dich auch als Tier siehst, gehörst du für mich in die gleiche Kategorie.

Aber ist ja deine Sache.

Gruss Daniel



Was sollen wir anderes sein als Tiere ? Naturwissenschaftlich betrachtet sind wir es jedenfalls. Wir stehen in der Nahrungskette aufgrund unserer überlegenen Intelligenz ganz oben, was uns das Recht gibt andere Tiere zu töten und zu essen. Das beinhaltet aber auch die Verpflichtung - auch in unserem eigenen Interesse- die Natur so weit als möglich zu bewahren, sowie unsere Nutztiere "human" zu behandeln.

"Fressen und gefressen werden" ist ein Naturgesetz dem sich nur Pflanzen widersetzen können - sie werden nur gefressen. Welches Tier ist autotroph?
mooseman
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Feb 16, 2010 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » So Feb 28, 2010 7:59

mooseman hat geschrieben:"Fressen und gefressen werden" ist ein Naturgesetz dem sich nur Pflanzen widersetzen können - sie werden nur gefressen. Welches Tier ist autotroph?

Zankt euch nicht - sagt Lebewesen, dann paßt das wieder und fällt uns nur bei denen, die uns ähnlicher sind, am ehesten auf.

Pflanzen verstehen wir (noch) weniger, aber das Nervensysten von Pflanzen reagiert ganz genauso wie das von Tieren, wenn es Verletzungen registriert - nur langsamer. Und selbstverständlich müssen auch Pflanzen fressen. Da gibts auch einen Anteil "Fleisch"fresser - eine Pflanze saugt der anderen bei lebendigem Leib langsam das "Blut" aus bis sie stirbt, andere schießen mit H+-Ionen bis sie ihre Nahrung bekommen und manche fangen Fliegen. Manche ersticken ihre Mitpflanzen, andere töten sie durch Lichtentzug und lassen sie am ausgestreckten Arm verhungern, nur um dann die verwesenden Leichen als Nahrung zu nutzen. Pilze töten "wehrlose kleine Pflanzenkinder" (zB Steinbrand) und wenn der Mensch nicht etwas dagegen tun würde, müßte oftmals ein ganzes Kornfeld elend eingehen. Es gibt kaum einen Quadratmeter Erde, auf dem nicht zugleich etwas stirbt, nur weil etwas anderes lebt.

Alles Ansichtssache, und je mehr man darüber weiß, desto beeindruckender sind die Zusammenhänge. Und wer weiß denn schon, was wir auf der Ebene, die wir noch als "darunter" bezeichnen, bei den Felsen und "toten" Gegenständen, noch alles entdecken?

Und wenn es im Hinblick auf die Zsammenhänge in der Natur einen wirklich bedeutetenden Unterschied zwischen Menschen und anderen Lebewesen gibt, dann den, daß der Mensch offensichtlich der einzige ist, der glaubt, diese Zusammenhänge ignorieren und sogar anders als der gesamte Rest der Welt bewerten zu können. Allerdings sind seine Eingriffe aufgrund dieser Bewertung bisher nicht gerade dazu angetan, auch nur sein eigenes Überleben zu sichern. So gesehen sind Veganer und Vegetarier dann auch durchaus die "menschlichsten" von uns allen - nämlich die, die die geringsten Kenntnisse über und (deswegen?) auch den geringsten Respekt vor der Natur haben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon SHierling » So Feb 28, 2010 10:37

Damit es nicht zu philosophisch wird, hier noch mal die konkreten Fragen an unsere Aufklärer, die bisher nicht beantwortet worden sind:

- wieviel Getreide / Soja am Tag rechnet ein Veganer als Erhaltungsbedarf beim erwachsenen Menschen?

- wieviel Anbaufläche abhängig von wieviel Ertrag (dt/ha) dafür wird in den veganen Rechnungen angenommen?

- wie hoch ist die Verdaulichkeit so einer Ration bei Eiweiß und Energie?

- wieviel% N und P-Ausscheidung rechnet man bei veganer Ernährung (meinetwegen auch als N und P-Verdaulichkeit)?

- wie sieht das ganze bei Kindern aus? Wieviel g Zunahme wird als "gesundes Wachstum" angesehen, und mit welchen pflanzlichen Lebensmitteln (in welcher Menge je Tag!) wäre das zu decken?

- was soll (bei einer veganen Welt) mit den Flächen geschehen, auf denen jetzt Lebensmittel mit Wiederkäuern / Pflanzenfressern produziert werden?

- was soll (bei einer vegetarischen Welt) mit den überschüssigen Jungtieren passieren?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » So Feb 28, 2010 12:02

liddle_tomtom hat geschrieben: Nur mal so By The Way:
Weißt DU GENAU, wie DEIN TOFU,... hergestellt wird??

liddle_tomtom



Bild
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon Masterluke » So Feb 28, 2010 13:25

Jutta hat geschrieben:
Sorry, so blau sind meine Augen nicht.
Und ja, ich bin eine Normalsterbliche. DU ja offensichtlich nicht (oder wars Dein Alter Ego Albert S?) Und ich frage immer noch: Warum dürfen die Mongolen Fleisch essen, aber der Rest der Welt nicht. Erklärt das doch endlich mal und weicht nicht ständig aus.


Jutta, setze doch endlich einmal eine dicke Brille auf deine wunderschönen blauen Augen ( die das Gesamtbild allerdings auch nicht mehr herausreißen) und lese auf Seite 22 die Erklärung von AlbertS. Damit dürfte deine lächerliche Frage doch beantwortet sein. Ist allerdings traurig, dass du dir sie nicht selber beantworten kannst.Du kennst dich anscheinend nur mit Fleischgerichten aus...
Masterluke
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Jan 23, 2010 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » So Feb 28, 2010 13:37

Masterluke hat geschrieben:
Jutta hat geschrieben:
Sorry, so blau sind meine Augen nicht.
Und ja, ich bin eine Normalsterbliche. DU ja offensichtlich nicht (oder wars Dein Alter Ego Albert S?) Und ich frage immer noch: Warum dürfen die Mongolen Fleisch essen, aber der Rest der Welt nicht. Erklärt das doch endlich mal und weicht nicht ständig aus.


Jutta, setze doch endlich einmal eine dicke Brille auf deine wunderschönen blauen Augen ( die das Gesamtbild allerdings auch nicht mehr herausreißen) und lese auf Seite 22 die Erklärung von AlbertS. Damit dürfte deine lächerliche Frage doch beantwortet sein. Ist allerdings traurig, dass du dir sie nicht selber beantworten kannst.Du kennst dich anscheinend nur mit Fleischgerichten aus...



OMG....das sehe ich ja jetzt erst.....Jutta....das Foto..... :lol:

ich würde statt "das bin ich" besser "die Folgen des Fleischkonsums" schreiben
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 28, 2010 13:40

AlbertS hat geschrieben:OMG....das sehe ich ja jetzt erst.....Jutta....das Foto..... :lol:

ich würde statt "das bin ich" besser "die Folgen des Fleischkonsums" schreiben

Stell doch mal ein Foto von dir rein du Adonis :lol: :lol: :lol:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon forenkobold » So Feb 28, 2010 13:55

jaja.. so sind sie.. die Sektenbrüder und -schwestern.
wenn sie sich außerstande sehen, Fragen zu beantworten, wenn sie sich in eine argumentative Sackgasse bewegt haben,..
dann werden sie persönlich und gehen unter die Gürtellinie.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon AlbertS » So Feb 28, 2010 14:06

forenkobold hat geschrieben:...wenn sie sich außerstande sehen, Fragen zu beantworten, wenn sie sich in eine argumentative Sackgasse bewegt haben,..
dann werden sie persönlich und gehen unter die Gürtellinie.



ja genau Kobi, hab ich von Dir gelernt.......
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verbraucher entscheidet

Beitragvon liddle_tomtom » So Feb 28, 2010 14:55

forenkobold hat geschrieben:
liddle_tomtom hat geschrieben: Nur mal so By The Way:
Weißt DU GENAU, wie DEIN TOFU,... hergestellt wird??

liddle_tomtom



Bild


Und ich dachte immer Veganer, Vegetarier und wie sie alle heißen sehen so aus:

Bild

8)

Gruß

liddle_tomtom
Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, dann erzähle ihm von deinen Plänen.
Benutzeravatar
liddle_tomtom
 
Beiträge: 460
Registriert: Do Apr 16, 2009 21:24
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
419 Beiträge • Seite 21 von 28 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 28

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki