Guetzli hat geschrieben:Wenn die Wohlstandsgesellschaft so weiterschreitet ,das Wirtschaftswachstum in D immer weiter anhält , werden die mitteleuropäischen Landwirte der Zukunft immer mehr von den Ländern bezahlte Natur und Landschaftspfleger werden .Nebenbei produzieren sie noch etwas Nahrungsmittel ,zum Teil auch auf höchsten Qualitätsniveau (Bio ????).
Ob wir das nun gut finden oder nicht .
Bedenkt man die ganzen Zusammenhänge ,läuft es einfach immer mehr in diese Richtung .
Es sei den es gibt mal Krieg oder eine wirklich andere heftige Krise .....
Oder sollte ich da wirklich so daneben liegen mit meiner Überlegung ?
Was meint Ihr ?
d'accord
Da bin ich 100 % konform.
Das wird auch die Ackerbauern, Hähnchenbetriebe, Hühnerfarmen, Bullenmäster, Schweinmäster, Ferkelerzeuger und in einigen Jahren die Biogasbauern allesamt treffen.
Mann, da bin ich echt froh das ich nicht mehr auf die Einnahmen aus der Landwirtschaft als Haupteinnahmequelle angewiesen bin. Dieser Zirkus darf gerne ohne mich stattfinden.
Ich würde als Haupterwerbler sofort auf die Bioschiene wechseln. Da sind die Überlebenschancen am größten und noch nehmen die Verbände jeden auf.
