Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:51

Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Turbok

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
202 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon paysan en colere » Sa Jul 25, 2015 8:57

Jupiter Jones hat geschrieben:
paysan en colere hat geschrieben:wass macht ihr bauenrverband?
bezahlt ihr keine beitritt das er eure interesse verteidigt?

Kann ich Dir sagen was der Bauern Verband macht, er steht bei Arla am Stand und lässt sich die Gratis Tüten rüber reichen. :wink:


ween es so ist warum beahlt ihr denn beilage bei einem solchem verban?
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon Teddy Bär » Sa Jul 25, 2015 9:10

@wütender Bauer

Wie will die Regierung das mit den 34 Cent machen?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon xyxy » Sa Jul 25, 2015 9:12

paysan en colere hat geschrieben:na dann verkauf doch in griechenland!!!


http://www.nounou.gr/

https://www.hochwald.de/en/internationa ... nager.html

läuft! :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon LUV » Sa Jul 25, 2015 9:26

"Die Veränderungen in der europäischen Agrarpolitik hingen eng mit der "Uruguay- Runde", einer neuen Zollsenkungsrunde im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens, des GATT, zusammen, die im Dezember 1993 nach siebenjährigen, zähen Verhandlungen zu Ende ging und eine Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen in Gestalt des Abbaus von Subventionen und anderen Handelsbeschränkungen brachte. Die Hauptursache der langen Verhandlungsdauer war der Agrarprotektionismus der EU, der immer wieder scharfe Kritik der Vereinigten Staaten hervorrief. Am Ende des langen Ringens erreichten die USA mehr Exporte in die Staaten der Gemeinschaft und einen begrenzten Subventionsabbau der EU. Von einer Kehrtwende der Gemeinsamen Agrarpolitik aber konnte keine Rede sein. Ihr Grundzug blieb der Protektionismus. Als Frankreichs Bauern heftig gegen die Brüsseler Kompromisse protestierten, sah sich der Europäische Rat genötigt, ihnen zusätzliche Hilfen zu gewähren"...

( Heinrich August Winkler, Geschichte des Westens, Seite 37, 38)

Schon interessant, wie seit Jahrzehnten die Franzosen ihre Wünsche durchsetzen konnten, ob das jetzt gut oder schlecht ist, lasse ich mal dahingestellt....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon LUV » Sa Jul 25, 2015 11:00

paysan en colere hat geschrieben:
Jupiter Jones hat geschrieben:
paysan en colere hat geschrieben:wass macht ihr bauenrverband?
bezahlt ihr keine beitritt das er eure interesse verteidigt?

Kann ich Dir sagen was der Bauern Verband macht, er steht bei Arla am Stand und lässt sich die Gratis Tüten rüber reichen. :wink:


ween es so ist warum beahlt ihr denn beilage bei einem solchem verban?


Nach der neusten EDF- "Cost of Production Comparison 2015" - Auswertung sind 50% der französischen Milcherzeuger nicht rentabel, ...irgendwie müsst ihr mal aus dem Loch rauskommen. Auch ohne anderen die Schuld zu geben.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon xyxy » Sa Jul 25, 2015 11:29

Teddy Bär hat geschrieben:@wütender Bauer

Wie will die Regierung das mit den 34 Cent machen?

Die Regierung macht da nicht viel, die meisten französischen molkereien sind in der Frischeschine unterwegs und liegen in der Auszahlung z. Zeit nicht so weit dadrunter.
http://www.clal.it/en/index.php?section ... ancia#fran

Ein Anteil ist wohl auf Prinzip Hoffnung gebaut und der Rest wird zur Besänftigung vorfinanziert und später wieder eingeheimst...

http://www.focus.de/finanzen/news/wirts ... 36592.html .
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon LUV » Mo Jul 27, 2015 8:06

http://www.elite-magazin.de/news/Misere ... 85057.html

Miserior legt schon mal vorsorglich einen vor, damit man rechtzeitig die Welt vor europäischer Milch retten kann und die gequälten Kühe entlastet werden. Schon interessant, wie schnell die Agrarexperten der Spendensammler die Warenströme erkennen und analysieren können. Warum sitzen die nicht bei den Molkereien, die könnten dort gute Dienste leisten?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon xyxy » Mo Jul 27, 2015 8:24

Misereor warnt davor, dass durch den Export billigen Milchpulvers westlicher Molkereikonzerne in Westafrika immer mehr Milchbauern in Existenznöte geraten. Viele von ihnen würden dann versuchen über das Mittelmeer nach Europa zu flüchten.



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

facepalm

:prost:


ich lach mich kaputt, Misereor will die Flüchtlinge auf dem schwarzen Kontinent behalten und eine Vermischung der europäischen Rassen durch Milchpulverentzug verhindern...... :klee: dass wir die Kirche haben!!!!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon Manfred » Mo Jul 27, 2015 8:36

http://www.spiegel.de/wirtschaft/frankreich-bauern-blockieren-grenze-zu-deutschland-a-1045437.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13037
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon LUV » Mo Jul 27, 2015 8:45

Manfred hat geschrieben:http://www.spiegel.de/wirtschaft/frankreich-bauern-blockieren-grenze-zu-deutschland-a-1045437.html



"Einen Schuldigen haben die Bauern auch ausgemacht: Dank osteuropäischer Arbeiter würden deutsche Betriebe den Wettbewerb verzerren. Deshalb haben französische Landwirte nun die Grenze blockiert."

Wenn ich jetzt deutscher Milchbauer wäre, würde ich kein Wort mehr mit den Franzmännern wechseln...unglaublich!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon xyxy » Mo Jul 27, 2015 8:47

welche Grenze machen wir nun zu :roll:


ok, die zu Bayern.....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon LUV » Mo Jul 27, 2015 8:53

Anscheinend ist Protektionismus wieder Salonfähig...die Politik hat versagt und der Mob lässt sich von dumpfen Parolen verführen.
War das nicht der Ursprung des ersten Siegels aus dem 19. Jahrhundert: "Made in Germany"?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon Einhorn64 » Mo Jul 27, 2015 9:18

Soso, sind die doitschen Milchbauern nicht nur allerschlimmste Tierquäler und Brunnenvergifter,
sondern laut Misserror sogar Schuld an der Flüchtlingswelle.
Da hilft nur: Kühe raus aus den Ställen und Flüchtlinge rein!

Schön das sich so leicht ein Schuldiger finden lässt,
die Landwirtschaft ist für alle da :twisted:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon xyxy » Mo Jul 27, 2015 9:37

LUV hat geschrieben: Protektionismus

Jupi, nicht gelesen?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Verheizt für billige Milch - Das Leiden der deutschen Tu

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Jul 27, 2015 9:51

Einhorn64 hat geschrieben:Soso, sind die doitschen Milchbauern nicht nur allerschlimmste Tierquäler und Brunnenvergifter,
sondern laut Misserror sogar Schuld an der Flüchtlingswelle.
Da hilft nur: Kühe raus aus den Ställen und Flüchtlinge rein!

Schön das sich so leicht ein Schuldiger finden lässt,
die Landwirtschaft ist für alle da :twisted:


Wo genau steht das in diesem Artikel??? Kann ich nicht finden....
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
202 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki