Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
307 Beiträge • Seite 13 von 21 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon LUV » Mo Dez 26, 2016 10:11

Fassi hat geschrieben:Dann erklärt doch mal, wie der Seuchenschutz in dem Betrieb funktioniert hat? Oder haben die sich da etwa nicht dran gehalten? Oder kommt halt einfach die Stallhaltung Deinem Privatinteresse einfach nur näher?

Gruß


Dass ein Eintrag möglich ist, zeigt doch, dass man gar nicht genug aufpassen kann. Für den Betrieb ist das der worst case, aber die einzige Möglichkeit, das Problem nicht zu vergrößern, ist nun einmal das konsequente Keulen und die konsequente Stallhaltung jedes Geflügels. Ist nicht anders bei Schweinepest oder MKS.
Mein Privatinteresse hat hier gar nichts mit zu tun. Das ist nur wieder dein Versuch es auf eine persönliche Ebene zu ziehen.....
Zuletzt geändert von LUV am Mo Dez 26, 2016 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon LUV » Mo Dez 26, 2016 10:14

Hauptmann hat geschrieben:Was hat das mit Bildung zu tun?

Fassi hat einfach erkannt dass dieses Seuchenschutzprogramm versagt hat, das hat schon eher was kognitiver Leistung und Intelligenz zu tun.
Du dagegen scheinst Du recht leichtgläubig zu sein und schluckst alles was man Dir vorsetzt, wichtig ist nur dass es von "offizieller" Stelle kommt und am besten von einem Dr. Prof. abgesegnet wurde. :wink:


Quatsch. Wenn Deutschlandweit Erreger unterwegs sind, dann ist der beste Seuchenschutz nur so gut, wie die konsequente Anwendung. Jeder, der schlampt bewusst oder unbewusst, ist Bestandteil des Systems. Wer sich dem Seuchenschutz aus ideologischen Gründen oder Unwissenheit verweigert setzt tausende Betriebe existenziellen Risiken aus.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Fassi » Mo Dez 26, 2016 12:19

Nein ist es nicht. Konsequent wäre es jeden Bestand zu untersuchen (Stichprobenartig) und dann entsprechend zu handeln. Nur wäre das nicht so billig wie das Keulen und vermutlich würden die Ergebnisse der Geflügelwirtschaft auch nicht gefallen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Lüpi » Mo Dez 26, 2016 12:44

Ich lebe hier unweit der Elbe, jedes Jahr gibt es hier zig Zugvögel...nur die Vogelgrippe nicht.. n8.



Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon KarlGustav » Mo Dez 26, 2016 19:18

Ich bin auch heute wieder bei meinen Weidekontrollwanderungen an einem Weiher vorbeigekommen , wo sich in den letzten Jahren immer mehr Wildenten vermehren.

Jedes Mal, aber auch jedes Mal frage ich dann in die Runde Schnabulanten .... habt ihr die verschissene Grippe?

Da kommt ja nie was!

Aber die sind auch einfach zu gesund. Ein reiner Jammer. Das Veterinäramt würde den Teich schnell leergefangen haben.

Ich sag aber nicht wo. Und ja, ich weiss. Ich und andere wie ich sind die Türöffner für diese jammervolle Seuche.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Fadenfisch » Mo Dez 26, 2016 22:51

@KarlGustav

Einige haben bestimmt die Grippe.
Sie wissen es nur nicht und Leben halt weiter, weil ihnen keiner gesagt hat das sie davon sterben sollen.
Aber vielleicht haben sie auch Antikörper entwickelt.
Wer weis, wer weis.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon kaltblutreiter » Di Dez 27, 2016 7:50

LUV hat geschrieben:
Quatsch. Wenn Deutschlandweit Erreger unterwegs sind, dann ist der beste Seuchenschutz nur so gut, wie die konsequente Anwendung. Jeder, der schlampt bewusst oder unbewusst, ist Bestandteil des Systems. Wer sich dem Seuchenschutz aus ideologischen Gründen oder Unwissenheit verweigert setzt tausende Betriebe existenziellen Risiken aus.

Dann erklär mir doch bitte mal, wie ICH "tausende Betriebe existentiellen Risiken" aussetze, wenn meine paar Hühner in ihren Auslauf dürfen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon stamo » Di Dez 27, 2016 8:14

Luv ist so eine Art Forenclown, er will nicht diskutieren, er schreibt nur ganz viel dummes Zeug, weil er Langeweile hat.

Er wird dir nichts erklären.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon LUV » Di Dez 27, 2016 9:41

stamo hat geschrieben:Luv ist so eine Art Forenclown, er will nicht diskutieren, er schreibt nur ganz viel dummes Zeug, weil er Langeweile hat.

Er wird dir nichts erklären.


Wie soll man Blinden Farbe erklären? Wer Gesetze nicht achtet, den Sinn des Seuchenschutzes nicht versteht, der will diskutieren? Wie soll das gehen?

Brigitta hat vor 8 Jahren schon mal erklärt, warum es notwendig ist...für die die damals noch in der Grundschule waren oder noch nicht lesen konnten, hier der Beitrag:



Beitragvon SHierling » Do Dez 18, 2008 19:38

sasch hat geschrieben:
sauber haben die in ahlhorn nen sauberen bestand getötet nur weil verdacht war und der hat sich nich bestätigt 28000 puten um sonst getötet ob das so sein muss ich weiß nich


Das ist ganz einfach: wenn Du einen Seuchenherd hast, also einen, oder sogar zwei Betriebe mit nachweislich Virusvorkommen, dann mußt Du - je nach virus - einen Ring um diese Betriebe ziehen, der so groß ist, wie das Virus in der Zeit aller Wahrscheinlichkeit nach verbreitet wird bzw. schon verbreitet worden IST (Inkubationszeit), die Du brauchst, um diese Betriebe zu keulen.

Ist der Ring zu klein, läufst Du der Ausbreitung nur hinterher und keulst zwar nachweislich nur befallene Tiere, kannst das ganze aber nicht eindämmen.

Nur, wenn der RIng GRÖSSER ist, als die Strecke, die das Virus "vorankommt" (dafür gibts bei den meisten Krankheiten Erfahrungswerte, die Inkubationszeit, Transporte, Personenverkehr, Wildvögel, Ratten und Mäuse etc - sogar die Aktionen der Polizei - miteinbeziehen), also nur wenn Du mit vollem Wissen auch eventuell gesunde Tiere keulst, kannst Du eine Ausbreitung verhindern.

GGF - wenn eine Impfung vorhanden ist, kann man dann auch einen Ring drumherum Impfen, das kommt aber immer auf die Krankheit an und auf den vorhandenen Impfstoff (Marker oder nicht)

Nach dem selben Prinzip, wie man gesunde, nicht brennende Bäume fällt, um die Ausbreitung eines Waldbrandes zu verhindern. Hat mit Ethik nichts zu tun, es gibt einfach keine andere Möglichkeit.
Zuletzt geändert von LUV am Di Dez 27, 2016 9:55, insgesamt 1-mal geändert.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon kaltblutreiter » Di Dez 27, 2016 9:54

Ich darf aufgrund Deiner bisherigen Beiträge davon ausgehen, daß Du, lieber LUV, u. a. von praktischer Hühnerhaltung keine Ahnung hast. Also sollten wir Praktiker, die wir jeden Tag mit "Farbe" zu tun haben, Dir "Blindem" evtl. mal auf die Sprünge helfen?

Wieder nur auf eine Frage mit unsachlichen Gegenfragen geantwortet. Was erwarte ich auch... :roll:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Hauptmann » Do Dez 29, 2016 21:36

kaltblutreiter hat geschrieben:Ich darf aufgrund Deiner bisherigen Beiträge davon ausgehen, daß Du, lieber LUV, u. a. von praktischer Hühnerhaltung keine Ahnung hast. Also sollten wir Praktiker, die wir jeden Tag mit "Farbe" zu tun haben, Dir "Blindem" evtl. mal auf die Sprünge helfen?

Wieder nur auf eine Frage mit unsachlichen Gegenfragen geantwortet. Was erwarte ich auch... :roll:


LUV am besten enfach ignorieren, egal wie schwer er das einem macht. :)

Schenk dem troll keine beachtung und somit keine munition.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon KarlGustav » Do Dez 29, 2016 22:34

LUV hat geschrieben:Brigitta hat vor 8 Jahren schon mal erklärt, warum es notwendig ist...für die die damals noch in der Grundschule waren oder noch nicht lesen konnten, hier der Beitrag:

Beitragvon SHierling » Do Dez 18, 2008 19:38

sasch hat geschrieben:
sauber haben die in ahlhorn nen sauberen bestand getötet nur weil verdacht war und der hat sich nich bestätigt 28000 puten um sonst getötet ob das so sein muss ich weiß nich


Das ist ganz einfach: wenn Du einen Seuchenherd hast, also einen, oder sogar zwei Betriebe mit nachweislich Virusvorkommen, dann mußt Du - je nach virus - einen Ring um diese Betriebe ziehen, der so groß ist, wie das Virus in der Zeit aller Wahrscheinlichkeit nach verbreitet wird bzw. schon verbreitet worden IST (Inkubationszeit), die Du brauchst, um diese Betriebe zu keulen.

Ist der Ring zu klein, läufst Du der Ausbreitung nur hinterher und keulst zwar nachweislich nur befallene Tiere, kannst das ganze aber nicht eindämmen.

Nur, wenn der RIng GRÖSSER ist, als die Strecke, die das Virus "vorankommt" (dafür gibts bei den meisten Krankheiten Erfahrungswerte, die Inkubationszeit, Transporte, Personenverkehr, Wildvögel, Ratten und Mäuse etc - sogar die Aktionen der Polizei - miteinbeziehen), also nur wenn Du mit vollem Wissen auch eventuell gesunde Tiere keulst, kannst Du eine Ausbreitung verhindern.

GGF - wenn eine Impfung vorhanden ist, kann man dann auch einen Ring drumherum Impfen, das kommt aber immer auf die Krankheit an und auf den vorhandenen Impfstoff (Marker oder nicht)

Nach dem selben Prinzip, wie man gesunde, nicht brennende Bäume fällt, um die Ausbreitung eines Waldbrandes zu verhindern. Hat mit Ethik nichts zu tun, es gibt einfach keine andere Möglichkeit.



Abgesehen davon, dass Brigitta schon immer Recht hatte, ist es doch nicht wahr, dass Du vor lauter Not einen Beitrag von vor 8 Jahren rausklamüserst hast? Kannst Du wirklich nicht sachlich selbst begründen? Und hast Du wirklich soviel Zeit für so was? Keine Frau daheim? Nix zu tun? Alles nur so von selbst ... blubber??
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon LUV » Fr Dez 30, 2016 11:32

Ach Karl, es ist nicht so aufwändig wie du denkst, einfach auf die Anfangsseiten zu gehen und Beiträge zu finden, die bereits das aussagen, was der"Wahrheit" entspricht, wie du ja feststellst. Warum das Rad neu erfinden? Es ist sogar für alle lesbar und findbar, stell dir vor. Evtl. sind andere nur zu fau,l zu suchen und zu erkennen? Egal, du wirst es schon wissen....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon Hauptmann » Fr Dez 30, 2016 15:04

KarlGustav hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Brigitta hat vor 8 Jahren schon mal erklärt, warum es notwendig ist...für die die damals noch in der Grundschule waren oder noch nicht lesen konnten, hier der Beitrag:

Beitragvon SHierling » Do Dez 18, 2008 19:38

sasch hat geschrieben:
sauber haben die in ahlhorn nen sauberen bestand getötet nur weil verdacht war und der hat sich nich bestätigt 28000 puten um sonst getötet ob das so sein muss ich weiß nich


Das ist ganz einfach: wenn Du einen Seuchenherd hast, also einen, oder sogar zwei Betriebe mit nachweislich Virusvorkommen, dann mußt Du - je nach virus - einen Ring um diese Betriebe ziehen, der so groß ist, wie das Virus in der Zeit aller Wahrscheinlichkeit nach verbreitet wird bzw. schon verbreitet worden IST (Inkubationszeit), die Du brauchst, um diese Betriebe zu keulen.

Ist der Ring zu klein, läufst Du der Ausbreitung nur hinterher und keulst zwar nachweislich nur befallene Tiere, kannst das ganze aber nicht eindämmen.

Nur, wenn der RIng GRÖSSER ist, als die Strecke, die das Virus "vorankommt" (dafür gibts bei den meisten Krankheiten Erfahrungswerte, die Inkubationszeit, Transporte, Personenverkehr, Wildvögel, Ratten und Mäuse etc - sogar die Aktionen der Polizei - miteinbeziehen), also nur wenn Du mit vollem Wissen auch eventuell gesunde Tiere keulst, kannst Du eine Ausbreitung verhindern.

GGF - wenn eine Impfung vorhanden ist, kann man dann auch einen Ring drumherum Impfen, das kommt aber immer auf die Krankheit an und auf den vorhandenen Impfstoff (Marker oder nicht)

Nach dem selben Prinzip, wie man gesunde, nicht brennende Bäume fällt, um die Ausbreitung eines Waldbrandes zu verhindern. Hat mit Ethik nichts zu tun, es gibt einfach keine andere Möglichkeit.



Abgesehen davon, dass Brigitta schon immer Recht hatte, ist es doch nicht wahr, dass Du vor lauter Not einen Beitrag von vor 8 Jahren rausklamüserst hast? Kannst Du wirklich nicht sachlich selbst begründen? Und hast Du wirklich soviel Zeit für so was? Keine Frau daheim? Nix zu tun? Alles nur so von selbst ... blubber??


Also ich interpretiere das so, vor 8 Jahren hat man massiv gekeult, gebracht hat es virentechnisch nix, sonst müssten wir fast ein Jahrzehnt später nicht aufstallen ect.
Alleine die Begrifflichkeit "Seuchenherd" finde ich schon krass. Es handelt sich um Verdachtsfälle, d.h. Vögel die einfach gestorben sind, ohne Virus, sondern aus einem von hunderttausend anderen Gründen!
Ich bleibe dabei, es ist Panikmache, und Geldschneiderei sonst nix.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vogelgrippe (H5N1) aktuell

Beitragvon LUV » Fr Dez 30, 2016 15:09

H5N1 und H5N8 sind zwei unterschiedliche Viren, deren Virulenz ebenfalls eine andere ist. Und die Vögel sind nicht einfach so gestorben, der Virus wurde nachgewiesen.....
Der obskure Vorwurf der Geldschneiderei grenzt schon an die Verschwörungsmythen der Bilderberger heran und ist einem Menschen in einer demokratischen gebildeten Gesellschaft eigentlich nicht würdig, aber heutzutage ist ja alles sag- und denkbar. n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
307 Beiträge • Seite 13 von 21 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Marian, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki