Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:20

Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 9 von 23 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23
  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon NobbyNobbs » Fr Okt 01, 2010 20:33

Ich find´s schon ganz witzig. Leute alten Kalibers wie Wini, die seit 30 Jahren anecken und ums Überleben kämpfen, halten schon einiges aus;) -Spaß bei Seite, ich fange ja schon wieder an :D
Also von mir aus können wir das gerne lassen, aber dann muss Wini mir versprechen nicht mehr so viel von pflug- und pflugloser Bewirtschaftung zu PHILISOPHIEREN! ;)
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 01, 2010 21:46

Es geht ums Prinzip und um die schnellere Arbeit, ich lasse eben den 4 ScharLemken Vario stehen und nehme den Horsch Terrano, wenn der Boden paßt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Wini » Fr Okt 01, 2010 22:21

Genau Nobby, die langjährige Erfahrung machts.
Ich arbeite eben nach dem Minimalprinzip.

Ums Erntedankfest mit ersten Bodenfrösten darauf zu hoffen, daß der Raps noch 60 kg N im Herbst umsetzt ist sehr optimistisch, jedenfalls in unserer Region.
Und 50-60 Pflanzen/m² die dies auch tatsächlich umsetzen würden, werden sicherlich für viele heuer ein Wunschtraum bleiben.

Der beschriebene herbstliche Fungizideinsatz lohnt sich in den meisten Fällen nicht.
Du wiederholst doch nur das Verkaufsgeschwätz der Chemo-Industrie.
Da ich auch im Lohndrusch tätig bin, sehe ich das immer wieder. Hinausgeschmissenes Geld.

Und um die Pfahlwurzel mache ich mir auch keine Sorgen; Bei Pflugeinsatz bildet sich die schönste Wurzel von alleine.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Mad » Sa Okt 02, 2010 6:29

Wini hat geschrieben:Und um die Pfahlwurzel mache ich mir auch keine Sorgen; Bei Pflugeinsatz bildet sich die schönste Wurzel von alleine.



Wini Wini Wini!

Es kommt nicht darauf an, ob Pflug oder Grubber! Lern es doch endlich.

Was glaubst du denn, welche Wurzel besser wächst? Die, die nach 15-20cm auf Stroh und danach irgendwann auf eine Pflugsohle stößt, oder die, die nach unten hin nur Boden hat?

Komm! Ein logisches Denkvermögen traue ich dir jetzt sogar mal zu, um die Frage richtig zu beantworten.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Wini » So Okt 03, 2010 21:06

Aus der Praxis für die Praxis: Pfahlwurzelvergleich Pflugraps zu Grubberraps

Hier wieder das bereits bekannte Bild: Links Pflug Rechts Grubber zeitgleiche Saat:
Raps Pflug links Grubber rechts 3.10k.JPG
Raps Pflug links Grubber rechts 3.10k.JPG (56.7 KiB) 1196-mal betrachtet


Und hier der Pfahlwurzelvergleich: Pflugraps 12cm Grupperraps 5cm
Hab mal auf die Spatenprobe verzichtet, war noch ziemlich feucht.
Rapswurzellänge Pflug zu Grubber 3.10k.JPG
Rapswurzellänge Pflug zu Grubber 3.10k.JPG (92.7 KiB) 1202-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wini am So Okt 03, 2010 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Marcsfendt » So Okt 03, 2010 21:19

naja
Zuletzt geändert von Marcsfendt am So Okt 03, 2010 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Marcsfendt » So Okt 03, 2010 21:21

Wini hat geschrieben:Aus der Praxis für die Praxis: Pfahlwurzelvergleich Pflugraps zu Grubberraps

Hier wieder das bereits bekannte Bild: Rechts Pflug links Grubber zeitgleiche Saat:
Raps Pflug rechts Grubber links 3.10k.JPG


Und hier der Pfahlwurzelvergleich: Pflugraps 12cm Grupperraps 5cm
Hab mal auf die Spatenprobe verzichtet, war noch ziemlich feucht.
Rapswurzellänge Pflug zu Grubber 3.10k.JPG


meiner meinung nach steht der gegrubberte raps gut da, und beim gepflügten fast nichst :oops:
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Wini » So Okt 03, 2010 21:31

Hallo Marcsfendt, danke für den Hinweis.
Muß natürlich andersrum sein! Is schon spät heute. :-)
Der Pflugraps ist links und der Grubberraps rechts
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Heggo » So Okt 03, 2010 22:32

Wini hat geschrieben:Hallo Marcsfendt, danke für den Hinweis.
Muß natürlich andersrum sein! Is schon spät heute. :-)
Der Pflugraps ist links und der Grubberraps rechts


*rofl*

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Heggo
 
Beiträge: 304
Registriert: So Mai 30, 2010 14:27
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Ackerlöwe » Di Okt 05, 2010 9:20

Das machst du woran fest? Wenn du den Feldrand meinst, auch mitm Grubber bekommt man sowas sauber hin....
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Fossi » Di Okt 05, 2010 13:35

Der Pflug-Raps steht so vom weiten her viel zu dicht und ist schon viel zu weit in der Vegetation. Wie soll der denn Vernünftig über den Winter kommen...?
Und wieviel Unkraut steht in der Kultur? Das täuscht nämlich schon mal... Und dann: wurde vorab, egal wie, gedüngt?
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 911
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon NobbyNobbs » Di Okt 05, 2010 15:15

Wini hat geschrieben:Aus der Praxis für die Praxis: Pfahlwurzelvergleich Pflugraps zu Grubberrapsaps 5cm
Hab mal auf die Spatenprobe verzichtet, war noch ziemlich feucht.
Rapswurzellänge Pflug zu Grubber 3.10k.JPG


Freund der Nacht, was ist dein Ziel? Hast du nichts zu tun oder wieso läufst du den ganzen Tag im Feld rum, filmst irgendeinen Rotz, knipst ab oder probierst mal nebenbei die Leute mit endlosem subjektivem Rumgemülle von deinen "Der Pflug ist das Beste und alle die was anderes sagen sind schwul oder stinken"-Thesen zu überzeugen?! Du nervst damit rum, das ist nicht mehr feierlich!!! Verkneif dir doch einfach diesen Müll, denn du wirst nicht mehr ernst genommen.
Was sollen solche Vergleiche bringen? Was du da zeigst, hat keine Aussagekraft. Du knipst Raps ab, der doppelt so weit entwickelt ist, wie der andere, um uns zu zeigen, dass dessen Wurzel demnach auch deutlich tiefer reicht- und? Kann sein, dass es dort ( auf DIESEM Standort, unter DIESEN Bedingungen, auf DIESEM Schlag ) halt grade mal so war. Und noch mal: weiter? Sagt was?
Man kann hier nicht mal sagen, ob das was du so erzählst, auch wirklich so ist oder ob du einfach nur irgendwelche Sachen abknipst und es auslegst, wie´s dir grade passt. ( Muss man echt denken, so fanatisch wie du bist )
Wenn ich die Tage mal Zeit habe, lasse ich mich noch einmal auf deine Kinderspielchen ein und knipse dir wirklich mal einen meiner Bestände ab, auf dem jedes Jahr das Stroh bleibt und der seit 5-10 Jahre nicht mehr gepflügt wurde. Denke, du hälst danach die Sabbel. ...Achja, und um vorzubeugen: Falls du dich wunderst, warum ich das bisher noch nicht geschafft habe, informiere dich mal, was ein Landwirt in der Jahreszeit und insbesondere einem SOLCHEN Jahr, so alles zu tun hat, wenn kurzzeitig mal das Wetter passt. Mit Zeitmangel dürftest du dich ja bestens auskennen, beim alljährlichen Rumwühlen auf deinen Schlägen...
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Anwärter » Di Okt 05, 2010 19:06

NobbyNobbs,halt dich bitte zurück um die Diskussion Sachlich zu halten,lieber 10%abgefroren als 25% nicht aufgelaufen :klug:
Ein abgefrorender Raps kann sich aber auch noch gut entwickeln...außerdem denk ich mal,desto länger die Wurzel,desto besser kann die Frühjahrsentwicklung sein...
Anwärter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon Paule1 » Di Okt 05, 2010 20:03

Eigentlich zähl nur der Ertrag und wie dieser zustande kam, d.h. welchen Ertrag hattet ihr in

2010-Ertrag -32,90dt/ha

2009-Ertrag -45,00dt/ha

2008 Ertrag-41,89dt/ha

bei mir wird der Raps seit Jahren schon Pfluglos angebaut :D
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Vor Raps-Saat pflügen oder nicht?

Beitragvon NobbyNobbs » Di Okt 05, 2010 20:25

Anwärter hat geschrieben:NobbyNobbs,halt dich bitte zurück um die Diskussion Sachlich zu halten,lieber 10%abgefroren als 25% nicht aufgelaufen :klug:
Ein abgefrorender Raps kann sich aber auch noch gut entwickeln...außerdem denk ich mal,desto länger die Wurzel,desto besser kann die Frühjahrsentwicklung sein...



Sachlich wird die Diskussion genauso wenig gehalten, wenn ständig wer Unsachliches auf der Kontraseite postet;) Stöber mal die letzte Seiten durch! Was dort an postings von ihm war, grenzt schon an spam!
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
332 Beiträge • Seite 9 von 23 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 23

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki