Also von mir aus können wir das gerne lassen, aber dann muss Wini mir versprechen nicht mehr so viel von pflug- und pflugloser Bewirtschaftung zu PHILISOPHIEREN!
Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:20
Wini hat geschrieben:Und um die Pfahlwurzel mache ich mir auch keine Sorgen; Bei Pflugeinsatz bildet sich die schönste Wurzel von alleine.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Wini hat geschrieben:Aus der Praxis für die Praxis: Pfahlwurzelvergleich Pflugraps zu Grubberraps
Hier wieder das bereits bekannte Bild: Rechts Pflug links Grubber zeitgleiche Saat:
Und hier der Pfahlwurzelvergleich: Pflugraps 12cm Grupperraps 5cm
Hab mal auf die Spatenprobe verzichtet, war noch ziemlich feucht.
Wini hat geschrieben:Hallo Marcsfendt, danke für den Hinweis.
Muß natürlich andersrum sein! Is schon spät heute.
Der Pflugraps ist links und der Grubberraps rechts

Wini hat geschrieben:Aus der Praxis für die Praxis: Pfahlwurzelvergleich Pflugraps zu Grubberrapsaps 5cm
Hab mal auf die Spatenprobe verzichtet, war noch ziemlich feucht.
Anwärter hat geschrieben:NobbyNobbs,halt dich bitte zurück um die Diskussion Sachlich zu halten,lieber 10%abgefroren als 25% nicht aufgelaufen![]()
Ein abgefrorender Raps kann sich aber auch noch gut entwickeln...außerdem denk ich mal,desto länger die Wurzel,desto besser kann die Frühjahrsentwicklung sein...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]