Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Wald kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Ecoboost » So Jun 02, 2024 19:50

Servus,

also eine Teilungsvermessung von einer 2.000 m² Wiese landwirtschaftlich genutzt hätte mich 1.300,00 € gekostet. Ohne Notar, ohne Grundbucheintrag usw. Ist aber bisher nicht zu Stande gekommen, wird es aber wohl noch.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Noudels » So Jun 02, 2024 20:10

Also um 10 - 20 Euro /m2 gibt's in meiner Gegend Baugrund
..aber es gibt bekanntlich alles
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Tegernsee1988 » So Jun 02, 2024 20:43

10 euro baugrund? Wo bist du denn her????
Bei uns in einem kaff 400 und etwas näher der stadt 700-1000 euro der m²....
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon forstfux1.0 » Mo Jun 03, 2024 15:14

Das klingt verdächtig nach Troll-Fragen vom gelöschten User "Forstwirt92".

Btw: Warum wird der gelöschte Forstwirt92 jetzt unter "ihc driver 94" angzeigt? z.B. hier kaufer-macht-probleme-ruckezange-t144622.html
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » Mo Jun 03, 2024 15:27

Ist ja nicht verboten, wenn man sich ab und zu einen neuen Account zulegt. böser wolf, julius usw. sind da auch gute Beispiele
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Same 91 » Mo Jun 03, 2024 18:21

forstfux1.0 hat geschrieben:Das klingt verdächtig nach Troll-Fragen vom gelöschten User "Forstwirt92".


Warum wurde der eigentlich gelöscht ?
Das hab ich nicht mitgekriegt .
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Falke » Mo Jun 03, 2024 18:30

Ich auch nicht.
Der wird sich wohl auf eigenen Wunsch über den Admin erst umbenennen und dann löschen lassen haben.
Üblicherweise passiert so was, wenn man irgendwie "enttarnt" wird und dann eventuell rechtliche Probleme wegen irgendwelcher Aussagen befürchtet ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Englberger » Mo Jun 03, 2024 18:34

Falke hat geschrieben:" wird und dann eventuell rechtliche Probleme wegen irgendwelcher Aussagen befürchtet ...

Falke

Hallo,
ist das echt schon mal vorgekommen nach deiner Kenntnis? Also die rechtlichen Probleme, nicht die Angst davor.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Noudels » Mo Jun 03, 2024 18:40

Tegernsee1988 hat geschrieben:10 euro baugrund? Wo bist du denn her????
Bei uns in einem kaff 400 und etwas näher der stadt 700-1000 euro der m²....



Arsch der Welt - wenig Infrastruktur - wenig Jobs
https://www.willhaben.at/iad/immobilien/d/grundstuecke/burgenland/oberwart/grosser-baugrund-in-schandorf-1778106709
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 03, 2024 18:41

Der forstfux ist schon ein Fuchs! :wink:
Deckt der einfach auf, wie das Forum von manchen missbraucht und zugetrollt wird...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Falke » Mo Jun 03, 2024 19:23

Englberger hat geschrieben:ist das echt schon mal vorgekommen nach deiner Kenntnis? Also die rechtlichen Probleme, nicht die Angst davor.

Mir ist bisher nichts bekannt.
Aber "zu Tode gefürchtet ist auch gestorben"!

übrigens - die von mir hier im Thema genannten 20 €/m² waren auch Bauland mitten im Dorf.
Baugrund gibt es in der Gemeinde nach wie vor für unter 30 €/m². Ist 'ne arme Gegend ... :|
https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/ ... l_a4145865

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Tegernsee1988 » Mo Jun 03, 2024 22:35

forstfux1.0 hat geschrieben:Das klingt verdächtig nach Troll-Fragen vom gelöschten User "Forstwirt92".


Da musst mich mit wen verwechseln ich bin kein Forstwirt und auch erst seit kurzem hier angemeldet, umbenannt hab ich mich nicht ich heisse schon immer Tegernsee1988.

Zurück zum Thema. Ich hab noch ein ganz kleines fleckchen im moorgebiet. Wie seht ihr das werden so moore in zukunft ein Problem? Also dass bewirtschaftung komplett verboten wird oder besser geschützt? Wie ist das mit besagtem Co2 zertifikat das 2027 kommt wie jemand meinte? Werden dann wald/wiese ect im wert steigen wennbsich firmen z.b sowas irgentwie erkaufen?
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Tegernsee1988 » Mi Jun 05, 2024 10:13

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

also eine Teilungsvermessung von einer 2.000 m² Wiese landwirtschaftlich genutzt hätte mich 1.300,00 € gekostet. Ohne Notar, ohne Grundbucheintrag usw. Ist aber bisher nicht zu Stande gekommen, wird es aber wohl noch.

Gruß

Ecoboost


Das kommt gut hin hab neulich angefragt bei unserm vermessungsamt in Mb und da meinten sie auch 900 euro + notar wobei der nicht die welt kostet für so eine aktion.
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Owendlbauer » Mi Jun 05, 2024 12:55

Falke hat geschrieben:Ist 'ne arme Gegend ... :|

Tja, "Lage, Lage, Lage..."

Wenn man aber sein Anwesen in einer reichen Gegend wie eben z. B. dem Tegernsee hat, kann man sich zwar getrost recht schnell auf dem Papier Multi-Millionär nennen, hat aber ansonsten auch nicht viel davon. Außer, dass es einem kaum noch möglich ist, zu erweitern, und es auch den Kindern kaum noch möglich ist, am Ort zu bleiben, wenn sie sich was eigenes schaffen wollen oder wenn man ihnen was vererben will. Zudem kann es sein, dass man viele besserwissende Menschenmassen ertragen darf. :roll:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Owendlbauer » Mi Jun 05, 2024 13:45

Tegernsee1988 hat geschrieben:Ich hab noch ein ganz kleines fleckchen im moorgebiet. Wie seht ihr das werden so moore in zukunft ein Problem? Also dass bewirtschaftung komplett verboten wird oder besser geschützt? Wie ist das mit besagtem Co2 zertifikat das 2027 kommt wie jemand meinte? Werden dann wald/wiese ect im wert steigen wennbsich firmen z.b sowas irgentwie erkaufen?


Es ist schwierig abzuschätzen. Ich hab auch ein Moorgebiet, es ist gar nicht mal sooo klein. Habe es vor etlichen Jahren gekauft, aus anderen als wirtschaftlichen Gründen. Vernünftig bewirtschaftbar ist es ohnehin nicht (das wusste ich vorher). Im Moment ist es auf fünf Jahre im VNPWaldR als Biberlebensraum. Es gibt auch Programme zur Wiedervernässung von Mooren sowie zur Biotopvernetzung. Es kommt aber drauf an, was man selber will und was die Fläche hergibt. Erster Ansprechpartner in BY ist die UNB am LRA. Dass eine Bewirtschaftung komplett verboten wird, glaube ich nicht; eingeschränkt schon (insbesondere natürlich im VNP). Ich würde abwarten wenn kein akuter Handlungsdruck besteht, die Zukunft wird es zeigen. Bei einem Verkauf ist zu beachten, dass bei solchen Flächen neben den üblichen Verdächtigen auch die Naturschutzbehörden und in Folge auch Naturschutzvereinigungen wie Bund Naturschutz und Wildlandstiftung etc. ein Vorkaufsrecht haben.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki