Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Wald kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Ecoboost » Sa Jun 01, 2024 11:23

Servus,

da es gerade zum Thema passt.
Habe mal ein paar Bilder von dem ca. 1 ha. großen Bestand des Nachbarn gemacht wo demnächst verkauft werden soll.

1.png
1.png (457.86 KiB) 1768-mal betrachtet

2.png
2.png (447.29 KiB) 1768-mal betrachtet

3.png
3.png (473.77 KiB) 1768-mal betrachtet

4.png
4.png (474.28 KiB) 1768-mal betrachtet

5.png
5.png (418.84 KiB) 1768-mal betrachtet

6.jpg
6.jpg (167.42 KiB) 1768-mal betrachtet

7.jpg
7.jpg (203.55 KiB) 1768-mal betrachtet

8.jpg
8.jpg (187.46 KiB) 1768-mal betrachtet


Was würdet Ihr da preislich ansetzen?
In der Mitte gibt es ein großes Käferloch, allerdings wurde teils dort schon wieder nachgepflanzt und der Bestand wächst. Dennoch ist es halt kein dichter Waldbestand mehr.
Ich habe daran wenn dann nur bedingtes Kaufinteresse weil

a) ich es im Grunde nicht brauche
b) der Preis sich wohl in einer Liga bewegen wird wo ich nicht mehr mit spielen werde
c) ich mehr oder weniger das alleine mache und mich eh schon um den Wald des Bruders mit 6,50 ha kümmere
d) es abzusehen ist dass der Käfer hier weiter machen wird (letztes Bild)

Wenn es günstig hergeht könnte man ja darüber nachdenken, ausgehen kann man davon aber nicht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Englberger » Sa Jun 01, 2024 12:30

Ecoboost hat geschrieben:Wenn es günstig hergeht könnte man ja darüber nachdenken, ausgehen kann man davon aber nicht.

Hallo,
hast du den Bestand mal gemessen und bewertet? Und was ist ortsüblich?
Bei uns gibts n Gesetz wonach Wald immer den Angrenzern angeboten werden muss, um grössere Einheiten zu schaffen. Wie siehts da in Bayern aus? Lohner kommen auch lieber wenn mehr Arbeit da ist.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon barneyvienna » Sa Jun 01, 2024 12:43

@englberger: bei mir in Niederösterreich wurde nach der Notar-Unterzeichnung der Wald-Kauf am Schwarzen Brett des Gemeinde-Amtes veröffentlicht. Wenn innerhalb von 2 Wochen keiner Einspruch erhebt, gilt der Kauf als amtlich ( =gültig). Bin kein Landwirt. Jeder ansässige Landwirt hätte ein Vorkaufsrecht gehabt.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Redriver » So Jun 02, 2024 7:42

Hallo,
ich bin immer noch der Meinung das bei Wald mit 3€ alles rum ist. Da hilft mir das als jemand der da mit wirtschaftlich klar kommen muß nix, wenn teilweis das doppelte bezahlt wird. Aber bei sollchen Geschäften stehen oft ganz andere Beweggründe im Hintergrund. Bei uns in der Nachbarschaft wurden einige so Kleinflächen im schlechten Zustand als Ausgleichsfläche verkauft, der Besitzer bekam 4,30€. Im nachhinen hat er sich noch geärgert weil er zu wenig verlangt hat, der Käufer ist ca 300km weg.Wenn es so läuft da hast du als Normalsterblicher keine Chance.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Noudels » So Jun 02, 2024 8:03

Denke hier muss man mit den Begrifflichkeiten aufpassen.

Ausgleichsflächen kauft jemand der Wald fällen muß (Infrastrukturbetreiber) um den behördlichen Auflagen für sein Projekt entsprechen zu können.
wenn man weiß, daß in der Nähe Autobahn, Stromleitung oder ähnliches kommt -lässt ein Spekulationspreis erklären.

Ganz spannend wird das Thema Co2 Zertifikate. Ab 2027 beginnt EU weit ja ein Zertifikatshandel für Co2 Equivalente - Bei den Solaranlagen wird in österreich schon ziemlich "geschummelt" weil sich der Energieversorger wo man einspeist genau diese Zertifikate holt - das gibst ihm quasi mit dem Einspeisevertrag ab. (Was eine Schande ist weil genau der Nichts dafür tut)

Ich nehme - für mich einmal an - das die großen Waldflächenbesitzer (Ex Grafen und vons, Bundesforste, Landesforste) ein ziemliches Interesse haben für Ihre Waldflächen auch Co2 Equivalente zu bekommen.
Daher wird irgendwann einer Festlegen müssen wieviel Co2 Zertifikat ein Hektar Wald pro Jahr ergibt. - Das könnte ab den nächsten Jahren ein spannendes Thema sein.
So sehr Umweltschutz auch die Enteigung von Wald und Flur (Biodiversität u. Bodenschutz) vorantreiben - am Eigentümer ändert das nichts.

In Österreich hast als Nicht- Landwirt es ganz schwer Wald oder Feld zu kaufen weil quasi jeder Land u. Forstwirtschaftlicher Betrieb gegenüber einem Nichtlandwirt ein Vorkaufsrecht hat - Wie Barney beschrieben hat
Zuletzt geändert von Noudels am So Jun 02, 2024 9:05, insgesamt 1-mal geändert.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon 240236 » So Jun 02, 2024 8:18

Ich habe mir im letzen Jahr auch 0,9ha für 4€ gekauft. Aus wirtschaftlicher Sicht undarstellbar. Bestand: 80% Fichte und davon 50% schlagbar. Habe es nur gemacht, da es mir anlag und ich zudem ein Wegerecht zur besseren Erschließung meines bereits vorhandenen Waldstückes erworben habe.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Tegernsee1988 » So Jun 02, 2024 13:01

Wo kauft/verkauft man eigentlich wald? Wenn man jetzt einen teil verkaufen möchte macht mans dann übern makler am besten? Der bekommt zwar auch nochmal einen patzen geld aber sortiert halt die schwätzer schon mal aus und weis wie man gute preise erzielen kann ist ja seine provision die davon abhängt.

Mich hat das thema immer noch nicht losgelassen... wenn ich mir eine kleine parzelle selber behalt und den rest auch nur 1 euro teurer verkauf pro m² dann hätt ich meinen anteil quasie umsonst bekommen.

Hab gestern mit wen aus der nähe gesprochen der hat 3ha verkauft und er meinte er hatte das problem dass viele nur kleinere flächen suchen. Er hats dann dem makler übergeben und es war nach 1 monat alles erledigt. Er sagte dass auch 14 euro pro m² bei uns machbar wären wenn der bestand passt. 7-10 euro wären normal.

Ist es eigwnrlich einfach aus einer flurnummer 2 zu machen wenn man diese teilt? Ist das recht kostenintensiv? Mein nur falls der verkauf schleppend ginge zwecks gröse
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » So Jun 02, 2024 13:07

Flurstück teilen kostet nur ein paar hundert Euro.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Ecoboost » So Jun 02, 2024 14:27

Servus,

Höffti hat geschrieben:Flurstück teilen kostet nur ein paar hundert Euro.

tss ein paar Hundert Euro. :roll:
Mit 1.000,00 € und mehr bist da schnell dabei, Vermessen, Grenzpunkte setzen, Notargebühren usw.

Tegernsee1988 hat geschrieben:Mich hat das thema immer noch nicht losgelassen... wenn ich mir eine kleine parzelle selber behalt und den rest auch nur 1 euro teurer verkauf pro m² dann hätt ich meinen anteil quasie umsonst bekommen.

meines Wissens musst Du den Gewinn daraus aber hier versteuern.
Aber ich bin da zu wenig drin in der Materie.
Makler würde ich beim Waldkauf eher nach Möglichkeit meiden, ist nur zusätzlich jemand wo Geld kostet.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Jun 02, 2024 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » So Jun 02, 2024 14:34

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Höffti hat geschrieben:Flurstück teilen kostet nur ein paar hundert Euro.

tss ein paar Hundert Euro. :roll:
Mit 1.000,00 € und mehr bist da schnell dabei, Vermessen, Grenzpunkte setzen, Notargebühren usw.

Gruß

Ecoboost


Zwei Grenzpunkte in Wald mit unter 5€ Bodenwert kosten ca. 400€.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon DST » So Jun 02, 2024 17:02

Tegernsee1988 hat geschrieben:Wo kauft/verkauft man eigentlich wald? Wenn man jetzt einen teil verkaufen möchte macht mans dann übern makler am besten?



Hab Wiesenflächen über Kleinanzeigen angeboten.
Gegen Gebot.

Hab 50% mehr bekommen als ich erwartet hatte.

Man unterschätzt wieviele Interessenten im Internet nach Schnäppchen suchen.

Kleinanzeigen kostet nix, und funzt von der Couch aus.

Makler bringt evtl was bei größeren Flächen, schmälert aber den Gewinn.

Kleine Flächen gehen weg wie warme Semmeln.

Hobbyholzer und Waldnachbarn zahlen da häufig deutlich über dem ortsüblichen Preis.

Kommt natürlich auch auf den Standort an.
Hier in Nordbayern sind die m² Preise extrem niedrig.

Da wird für kleinere Flächen dann schon mal das doppelte vom Wert bezahlt, und die Kaufsumme bleibt dennoch überschaubar.

Man kann ja den Verkauf von Teilflächen mit anbieten.
Vermessungskosten zu Lasten des Käufers.

In unserer Region gilt: je größer die Fläche umso niedriger der Preis pro m².

Bei Teilflächen hat man natürlich mehr Aufwand, also sollte der Mehrerlös nicht nur Kostendeckend sein.

Das kann man alles in Kleinanzeigen unverbindlich mit anbieten.

Dann hat man mal einen groben Überblick über die Marktlage, und kann den besten Verkaufsweg wählen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Grumsch » So Jun 02, 2024 17:23

Höffti hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Höffti hat geschrieben:Flurstück teilen kostet nur ein paar hundert Euro.

tss ein paar Hundert Euro. :roll:
Mit 1.000,00 € und mehr bist da schnell dabei, Vermessen, Grenzpunkte setzen, Notargebühren usw.

Gruß

Ecoboost


Zwei Grenzpunkte in Wald mit unter 5€ Bodenwert kosten ca. 400€.


Ich habe vor einigen jahren ein Wiesengrundstück geteilt. Alles in allem etwa 2500€. Es geht ja nicht nur um die ollen Grenzsteine (die braucht man übrigens in BW gar nihct mehr). Notar und Vermesser schlagen da ordentlich zu Buche. Und das Grundbuchamt möchte auch noch Gebühren...
Grumsch
 
Beiträge: 369
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » So Jun 02, 2024 17:25

Geteilt und verkauft?
Oder einfach geteilt?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Grumsch » So Jun 02, 2024 17:26

Nur die Teilung.
Grumsch
 
Beiträge: 369
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon DST » So Jun 02, 2024 19:45

Wenn z. B. ein Baugrundstück aus einer ldw Fläche herausgemessen wird, dann fallen wesentlich höhere Gebühren an.

Für Bayern gibt's im Internet einen Flyer, da kann man seine Gebühren hochrechnen.

https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/g ... reise.html
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki