Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Wald kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » Mi Mai 29, 2024 16:10

langholzbauer hat geschrieben:@fedorow würde jetzt schreiben, an der Börse wäre es besser investiert. :wink:
Aber in Grund und Waldboden ist es definitiv sicherer!


Anders rum wird ein Schuh draus. Durch Invest an der Börse generiert man Kapital für den Immobilienkauf. Sozusagen den abgeschöpften Rahm in den sicheren Hafen bringen. Das Heu einfahren...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon frafra » Mi Mai 29, 2024 18:41

bei den imobilien gilt die lage dann die lage und als drittes die lage :D

in deiner region wär ich sofort!! mit dem notar vor ort und schnell alles unter trockenen tüchern zu bekommen !!

du hast zu lange geschaut!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Ecoboost » Mi Mai 29, 2024 19:02

Servus,

seit wann wusstest Du dass der Wald verkauft wird?
Um welche Summe handelt es sich in etwa wo du finanzieren musst?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Tegernsee1988 » Mi Mai 29, 2024 19:05

Naja von zu lange geschaut kann nicht die rede sein ich hab gestern abend erst den standort des waldes bekommen und bin heut mittag glei ausgerückt.
Hab heute förster, wbv, steuerberster und bänker scharf geschalten ubd einiges abgeklärt. Sie 3 Angebote hätten die immer gebraucht. Zumal ich heute erfahren habe dass einer der anderen bieter schon vor mir angefragt hat. Was ich definitiv weis dass wir "nur" 3 interesseten sind und es auch nicht ausgeschrieben wird. Ich rechne mir sehr gute chanceb aus es zu bekommen aber ich weis nicht ob mir dad nicht zu krass ist. Müsste mindestens ⅔ finanzieren....also es ging nur mit einem Teil weiterverkaufen. Ich hab keine lust 20 jahre für sowas abzuzahlen ehrlich gesagt. Dafür ist mir das zu ungewiss wer oder ob mal jemand nach mir interesse an sowas hat. Mein kind ist 3 monate alt und weiblich :-D
Hab ja noch zeit zu überlegen. Bis nächste woche passiert gar nix. Muss nur noch eine zahl in den Ring werfen.
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » Mi Mai 29, 2024 19:17

Ich würde da mit 400.000€ ins Rennen gehen, wenn Du ernsthaft Interesse hast.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Ecoboost » Mi Mai 29, 2024 19:43

Servus,

Höffti hat geschrieben:Ich würde da mit 400.000€ ins Rennen gehen, wenn Du ernsthaft Interesse hast.

geh Du spinnst doch.
Für was denn bitte!?
Das ich 6 ha Wald habe wo erst mal 2/3 der Bank gehören und mir der Borkenkäfer nebenbei dann noch Arbeit macht!?
Und zu Hause dann noch mal die Frau narrisch wird weil man nie da ist.
Man kann schon einen Schlag haben aber irgendwann muss es auch mal gut sein.

@TE
Ich würde es an deiner Stelle nicht machen, da Du ja nach eigenen Angaben hier mindestens 200.000 € aufnehmen müsstest.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon barneyvienna » Mi Mai 29, 2024 20:19

@tegernsee : ich verstehe das " haben wollen ", der Wald ist schön, der Wald ist nah - aber 200 Riesen minus als Klotz am Bein -würde ich nicht machen. Bei 200 Riesen plus als Klotz am Bein kann man sich so einen Spass eher gönnen. Genieße den Wald, den du eh schon liebst, genieße deine Frau und dein Kind - und genieße die Freiheit ( und Freizeit), keine 200.000 € zusätzlich einarbeiten zu müssen.
Spekulation ist spannend, aber diese Nummer wäre mir zu gross. Bitte halt uns am Laufenden Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 29, 2024 20:40

Da kann ich mich nur anschließen.
Bank und Steuerberater werden vermutlich in die gleiche Richtung blasen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Fa. so eine Immobilie deutlich unter dem realen Marktwert veräußern wird.
Das könnten Anteiler oder das FA der Geschäftsführung als Untreue vorwerfen.
Und bei den Summen schaut das FA sehr genau hin.
So einen Betrag gibt man als frischer Vater lieber für ein schönes Häuschen in guter Lage aus.
Da hast im Leben mehr davon, als von den par ha Wald.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » Mi Mai 29, 2024 21:04

Vermutlich ist das Nest ja schon gebaut und bindet bzw. band etwas Kapital.

Andererseits bekommt man solche Gelegenheiten einmal in 100 Jahren.

Und was sind heutzutage noch 200.000€?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon barneyvienna » Do Mai 30, 2024 6:56

@höffti :
Höffti hat geschrieben:Und was sind heutzutage noch 200.000€?

200.000 minus sind in 1 Jahr 220.000 minus, und im Übernächsten Jahr 242.000 minus..... etc.
Leider ist Holz nichts (wenig) wert, mit 6 ha spielt man diesen Betrag nie rein.
Höffti, ich gratuliere zu deinem Portfolio, wenn dir eine 200 Riesen-Ausgabe (noch dazu auf Kreide) kein Magengrummeln machen.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » Do Mai 30, 2024 6:59

barneyvienna hat geschrieben:@höffti :
Höffti hat geschrieben:Und was sind heutzutage noch 200.000€?

200.000 minus sind in 1 Jahr 220.000 minus, und im Übernächsten Jahr 242.000 minus..... etc.
Leider ist Holz nichts (wenig) wert, mit 6 ha spielt man diesen Betrag nie rein.
Höffti, ich gratuliere zu deinem Portfolio, wenn dir eine 200 Riesen-Ausgabe (noch dazu auf Kreide) kein Magengrummeln machen.


Wenn Du von der Bonität so eingestuft bist, dass Du wirklich 10% Zins zahlst, dann würde ich es auch lassen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Terreblanche » Do Mai 30, 2024 8:18

Wenn ich für die ganze Zeit, die ich in den letzten über 30 Jahren in meinem Wald arbeitete, nur den Mindestlohn bekommen hätte, könnte ich ein schönes Haus dafür kaufen.
Die Einnahmen die ich hatte waren immer viel zu klein und reichten mal aus um ne Diesellieferung oder ein paar Ersatzteile zu bezahlen.
In den Fichtenkulturen hier erntet man ja 80% als Schadholz,( Sturm, Schneebruch, Käfer.)

Ich hätte meinen Wald, den ich mit dem Hof zusammen vor 32 Jahren vom Vater übernahm, besser gleich an die Flüchtlingshilfe e.V. verschenkt, dann hätte ich wenigstens ein ruhigeres Leben gehabt.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Höffti » Do Mai 30, 2024 8:45

Terreblanche hat geschrieben:Wenn ich für die ganze Zeit, die ich in den letzten über 30 Jahren in meinem Wald arbeitete, nur den Mindestlohn bekommen hätte, könnte ich ein schönes Haus dafür kaufen.
Die Einnahmen die ich hatte waren immer viel zu klein und reichten mal aus um ne Diesellieferung oder ein paar Ersatzteile zu bezahlen.
In den Fichtenkulturen hier erntet man ja 80% als Schadholz,( Sturm, Schneebruch, Käfer.)

Ich hätte meinen Wald, den ich mit dem Hof zusammen vor 32 Jahren vom Vater übernahm, besser gleich an die Flüchtlingshilfe e.V. verschenkt, dann hätte ich wenigstens ein ruhigeres Leben gehabt.

Diese bittere Erkenntnis ist schade.
Was hat Dich davon abgehalten, Deinen Wald jemanden zu verkaufen, der richtig Bock drauf hat?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon ChrisB » Do Mai 30, 2024 9:44

Hallo Höffti,
ich habe mir mehrere kleine "Hecken" gekauft,
mein größtes Waldstück, hat 0,3000 Ha, sind 4 kleine Hecken.
Habe jetzt ca 2 Ha, total verteilt, 2019 hatten wir einen Tornado, dazu schon seit Jahren, das Käferholz,
da liegen heute noch direkt in meiner Nachbarschaft, dicke Eichenstämme, beiseite geschoben, Besitzer unbekannt :(
Wenn der Zeitaufwand berechnet wird, hat der Vorschreiber, zu 100 % Recht :regen:
Für mich allerdings ist es Hobby, ich mach mir keinen Stress, am liebsten alleine,
obwohl mir die liebe Verwandtschaft immer helfen möchte .
Jetzt als Rentner möchte ich wieder mit meinem Pferd, mein eigenes Holz "Rücken".
Habe allerdings auch schon mehrmals größer Mengen, für mich Sägen lassen,
habe damit schon viele "Hütten" und auch einen Dachstuhl gebaut.
Aktuell bei der Verwandtschaft starke Käferfichten, mal sehen was daraus wird??
Allerdings ein Mindeststundenlohn werde ich nicht erreichen :prost:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wald kaufen

Beitragvon Hinterwälder » Do Mai 30, 2024 9:57

Hallo,
der Preis wäre mir zu heiß, irgendwo sollte man schon die Chance haben, mit dem Ertrag die Fläche damit zu Zahlen. Aber es ist nicht so, dass die Arbeit im Wald nicht lohnt. In der Landwirtschaft ist das Einkommen/h schlechter als in der Forstwirtschaft, und solange die Gemeinde mit ihrem Wald Gewinne macht, obwohl sie den LU und den Förster bezahlen muß, sollte man als Waldbauer schon etwas mehr wie den Mindestlohn erwirtschaften. Ich hab selbst auch insg. über 8 ha gekauft, aber nicht allen Wald , der mir angeboten wurde. Es mußte passen von der Lage und vom Preis. Und es war immer nur ein Teil meiner Rücklagen die ich in Wald investiert habe.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki