Servus,
ein Waldzukauf von ca. 1 ha. war auch bei uns vor einigen Monaten ein Thema.
Wäre vom Nachbarn wo letztes Jahr verstorben ist und die Kinder sich seit einigen Jahren so dermaßen in den Haaren haben, wer später mal was bekommt dass sie es bis zum Tod des Vaters nicht geschafft haben, hier eine einvernehmliche Lösung zu finden. Letztendlich soll jetzt wohl das ganze Anwesen verkauft werden.
Angedacht wäre auch mal gewesen, dass ich einen Teil meines Grundstück verkaufe und stattdessen mir den Wald vom Nachbarn kaufe.
Aber ich tausche nicht ein Grundstück mit etwaigen möglichen Baulandpotential gegen einen Wald ein, auch wenn derzeit alles mögliche dort gegen eine Baulandsausweisung spricht.
Selbst habe ich keinen Wald und brauche auch keinen, um den wo ich mich kümmere ist im Besitz meines Bruders der Selbständig ist und keine Zeit dafür hat.
Da ich das überwiegend auch alles alleine mache schreie ich auch nicht danach.
Mal sehen, es wird aus steuerlichen Gründen wohl noch ein paar Jahre dauern bis der Wald des Nachbarn letztendlich zum Verkauf steht. Wäre im Grunde ja ein schöner Bestand, aber der Käfer werkelte in den letzten Jahre da auch schon ein wenig und es dauerte immer bis mit der Aufarbeitung mal begonnen wurde. Und das wird die nächsten Jahre sich auch nicht ändern bis das ein neuer Besitzer hat. Das was alles Hiebreif ist ist sehr überschaubar.
@Tegernsee1988
Nur mal so ein spontaner Gedanke von mir:
hast Du denn keinen Bekannten mit dem Du gut kannst und Ihr Euch gemeinsam den Wald kauft?
Dann hat halt jeder so ca. 3 ha von Euch, ihr könnt Euch gegenseitig aushelfen usw.
Hätte halt den Vorteil ggf. auch mehr an Preis bieten zu können, was es Euch wert ist müsst ihr selbst wissen.
Oder will der Verkäufer dass alles zusammen nach Möglichkeit nur an einen verkauft wird?
Alleine würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen!
Gruß
Ecoboost
