Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Waldtraktor der zweiten Reihe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon MF-133 » Mo Jun 18, 2018 10:20

Hallo,
entscheidend ist in D nicht das Baujahr, sondern die Erstzulassung. Daher werden manche Maschinen oder Fahrzeuge von Händlern kurzzeitig zugelassen, damit sie am Stichtag irgendwelcher Neuerungen im Sinne der Gesetze nicht als Neufahrzeug gelten.
Wenn ein Traktor als NEUFAHRZEUG zugelassen werden soll, aber die am Tag gültigen Abgasvorschriften nicht einhält, ist das in D ausgeschlossen. Es müsste dann eine technische Nachbesserung geschehen ( falls möglich). Theoretisch gibt es auch die Möglichkeit der Rückdatierung, wie leicht oder schwer das geht, weiß ich nicht. Der Händler müsste bestätigen, dass es sich trotz Nichtzulassung um ein Gebrauchtfahrzeug handelt und die Zulassungsstelle müsste es ihm abkaufen.
Dass ein Traktor in D ,angesichts der deutschen Freude an Bürokratie, angeblich leichter zugelassen werden kann als in A, sprengt mein Weltbild.
Hier noch ein Link:
https://www.unimog-community.de/phpBB3/ ... 58652.html
Da es sich offensichtlich um einen "speziellen Deal" unter Händlern handelt, würde ich den Schlepper an den Händler zurückgeben.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Mo Jun 18, 2018 10:25

Hallo, habe mich bei meiner zuständigen Zulassungsstelle in Österreich erkundigt, dort wurde mir gesagt, dass der Same Dorado Classic nicht der EU Mother Regulation entspricht und daher nicht in Österreich angemeldet werden kann. Das Bundesministerum hat pro Bundesland noch je zwei Typen als Ausnahmeregelung genehmigt, jetzt ist aber Schluss. Der zuständige Ingenieur in der Zulassungsstelle hat gemeint, das Same das ohnehin gewusst hat.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon H1asl » Mo Jun 18, 2018 10:29

Naja,

Du kaufst den Schlepper ja nicht um ihn in 3 Jahren wieder zu verkaufen. Also Absicht ihn länger zu betreiben ist ja da. Ganz abschreiben würde ich ihn noch nicht, jedoch muss am Preis was gehen da du jetzt schon einen Halter mehr eingetragen hast.
Meiner Meinung nach ist das schon leichter Betrug, das soll nicht dein Nachteil werden!

Aber erstmal mit dem Händler reden. Kommt er dir nicht entgegen würde ich am Ton etwas anziehen :gewitter:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Westi » Mo Jun 18, 2018 11:46

Wenn Du drei Monate Lieferzeit hattest, hat er Dir damals schon einen Traktor verkauft, der damals schon nicht zugelassen werden konnte. Die Vorschrift ist ja seit 1.1. in Kraft so wie Du schreibst.
Also entweder er bekommt es hin, dass er angemeldet wird, oder ich würde vom Kauf zurücktreten oder wandeln.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Jun 18, 2018 12:52

Also wenn du den Traktor in Ö nicht zulassen kannst, dann gibts nur eins, zurücktreten.

Ich kenn den Händler ja nicht aber sowas MUSS er wissen bzw muss ihm beim bestellen von SDF mitgeteilt werden.
Warum kann der Traktor in und für Ö überhaupt bestellt werden wenn er gar nicht Zulassungsfähig ist?!
Auf irgendwelche zwielichtigen Geschichten würd ich mich nicht einlassen.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Hans Söllner » Mo Jun 18, 2018 15:59

So ganz blicke ich bei der Geschichte nicht ganz durch.
1: Alle (Neu)Traktoren in der EU, die nicht die ab 1.1.2018 vorgeschriebene Mother-Regulation erfüllten, brauchten bis 31.12.2017 noch eine Tageszulassung. Das weis jeder Händler. Ich hatte das damals so verstanden, dass es sich beim angebotenen Dorado um einen Lagerschlepper mit Tageszulassung Dezember 2017 handelte (Verkaufsaktion in Österreich) welcher jetzt nur noch mit dem gewünschten Zubehör nachgerüstet wird. War das jetzt so oder hab ich etwas falsch verstanden?

2: Alle Dorado´s für die EU erfüllen seit 1.1.2018 die gültige Mother Regulation. Das heißt der Händler hat allen Ernstes die Tageszulassung verschlafen!? Als Händler in der EU 2018 ein Neufahrzeug beim Hersteller zu bestellen, welches NICHT der Mother Regulation entspricht, dürfte gar nicht möglich sein und wäre ja auch absurd da die Zulassung nicht möglich wäre.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Mo Jun 18, 2018 16:32

Hallo an Alle!
Der Same Dorado wurde am 29.3.2018 als Neutraktor gekauft bzw. das Bestellformular unterschrieben. Bei der heutigen Nachforschung nach dem Händlergespräch habe ich
unsere Zulassungsbehörde angerufen, dort wurde mir erklärt, dass die Anmeldemöglichkeit dieses Types mit 31.12.2017 beendet wurde, da er mit 1.1.2018 nicht mehr der EU 167/2013 Mother Regulation entspricht.
Habe nachgefragt warum, weil er ja schon der Tier 4 Abgasnorm entspricht, der Ingenieur sagte, dass auch Kabine, Spiegel und Motorhauben usw. passen müssen?!
Tatsache ist, dass Same das bei der Unterschrift der Bestellung schon gewusst hat und somit wurde ich getäuscht.
Jetzt ist mir auch klar warum diese Sonderaktion bei Same lief, weil die Tageszulassung bis 31.12.2017 verschlafen wurde.
Österreich hat im Jänner noch 18 Stk. Same Dorado im Nachhinein genehmigt - 2 pro Bundesland - aber bei meiner Bestellung waren die 18 Plätze schon weg, das muss auch Same gewusst haben.
Warum jetzt eine Zulassung auf Umwegen über Deutschland noch möglich ist, ist mir ein Rätsel da ja die EU Norm auch für Deutschland gilt, es sei denn Deutschland hat auch im Jänner noch ein Sonderkontigent nachgeschoben und dort sind noch Plätze frei.
So oder so ist das Ganze ein Sch..., brauche ohnehin einen Frontlader für den Neuen, vielleicht kommt Same mir damit entgegen und wir werden doch noch Freunde.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Franzis1 » Mo Jun 18, 2018 16:40

Dein Händler soll die Kiste zulassen egal wie und gut isch, du unterschreibst nur die Papier und die Arbeit hat er fertig
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Hans Söllner » Mo Jun 18, 2018 17:41

Zum besseren Verständnis:
Soweit ich das mitbekommen habe, lief diese Aktion schon den ganzen Herbst 2017. Die Händlerschaft deckt sich mit Aktionsschleppern ein die rechtzeitig gebaut werden müssen und dann eben eine Tageszulassung erhalten. Vorteil ist, dass bis Anfang 2018 dann noch die einfacheren, günstigeren Modelle ohne Mother Regulation zur Verfügung stehen. Für die Tageszulassung zuständig ist nicht Same als Hersteller sondern entweder der österreichische Same Importeuer, die ,,mein Traktor´´ Gmbh oder eben deren untergeordnete Händler. So eine Aktion startet man jedenfalls nicht, um nicht mehr zulassungsfähige Traktoren noch irgendwie zu verkaufen. :wink: Die könnte Same dann wahrscheinlich einfach zurücknehmen und z.B. in der Schweiz verkaufen da nicht EU Land.

Nicht ganz verstehen kann ich jetzt, warum Importeuer oder Händler da so geschlafen haben? Ich glaube kaum, dass da soviele Händler geschlafen haben. Da kann man dann eher auf den Importeuer schließen. Angenommen, die Auslieferung der letzten alten Dorado´s hätte sich im Dezember 2017 so verzögert, dass bis zum 31.12 keine Zulassung in Österreich mehr möglich gewesen wäre (der 31. war ein Sonntag) oder die Traktoren wurden bis dahin einfach nicht fertig, dann hätte man sich ja irgendwie einigen müssen. Entweder dann Auslieferung mit Mother Regulation oder sicherstellen, dass alle noch eine Zulassung bekommen.

Einen weiteren Haken hat die Sache:
Österreich hat im Jänner noch 18 Stk. Same Dorado im Nachhinein genehmigt - 2 pro Bundesland - aber bei meiner Bestellung waren die 18 Plätze schon weg

Laut Zulassungsstatistik Österreich Januar 2018 wurde da nur 1 Same Traktor zugelassen, im Februar 2. Bis April (also laut seinem damaligen Post hat er am 29.3 unterschrieben) waren es 14 und bis Mai nun 27 Stück. Wie kann es sein, dass im Januar angeblich noch 18 Stück genehmigt wurden und es bis 30. April dann nur insgesamt 14 Zulassungen gab (aller Typen versteht sich). Da dürfte es ja weder der Importeuer noch irgendein betroffener Händler eilig gehabt haben mit der dringlichen Zulassung und das halte ich doch ziemlich für ausgeschlossen. Davon abgesehen, man sieht die Zahlen passen nicht zusammen und irgendwer sagt nicht die Wahrheit von der Truppe.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Mo Jun 18, 2018 17:51

Hallo Hans Söllner, ich kann nur das hier schreiben was mir der zuständige Ingenieur in der Zulassungsstelle mitgeteilt hat, er hat mich nach der internen Nummer des Same Dorado gefragt, die habe ich beim Großhändler erfragt ( ist eine Zahlen- Buchstabenkombination), diese hat er in seiner Liste gefunden und für dieses Modell ist keine Anmeldung mehr zulässig, es sei denn das Bundesministerium in Wien genehmigt weiter Nachmeldungen, was er und ich nicht glaubte.
Ich spiele in meinem Kopf das Ganze jetzt mal nochmals durch, wenn mir der Händler wie auch immer den Traktor anmeldefähig auf den Hof stellt, ob ich da in Zukunft durch diese Aktion noch irgendeinen Nachteil habe.

L.G.
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jun 18, 2018 20:07

Setz dem Händler ne Frist meinetwegen 5 Tage bis dahin muss er den Schlepper zugelassen bekommen ansonsten vom Kauf zurücktreten bzw gegen ein aktuelles Model wandeln. Für die Übergangszeit soll der Händler oder Same dir eine Leihmaschine stellen. Da gibts doch nichts zu diskutieren.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon manas » Di Jun 19, 2018 9:21

Hallo an Alle!
Ist nochmals gut ausgegangen, Händler übernimmt sämtliche Kosten der An-Ummeldung plus einen Preisnachlass von der schon ausverhandelten Kaufsumme.
Danke für eure Meinungen.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon H1asl » Di Jun 19, 2018 9:21

Na schau her :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Jun 19, 2018 9:59

Wie regelt der Händler das jetzt mit der Zulassung?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldtraktor der zweiten Reihe

Beitragvon xaver1 » Di Jun 19, 2018 15:24

Hallo, vielleicht kann der Händler zur "Strafe", weil keine Neumaschine, bei der Frontladergeschichte etwas weiterhelfen? :? :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki