Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

was ist los in Deutschland

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
24123 Beiträge • Seite 13 von 1609 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 1609
  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Mo Jun 27, 2022 18:38

Fassi, dein geliebtes 9-Euro-Ticket-Klientel bleibt dir wohl auf Dauer erhalten.

Golem: " Klima-Ticket: Bund plant Nachfolger für Neun-Euro-Ticket "

https://www.golem.de/news/klima-ticket-bund-plant-nachfolger-vom-neun-euro-ticket-2206-166448.html

Vielleicht holste doch nochmal deine Lehrerzulassung aus der Schublade und wechselst zum kleineren Übel. Stichwort: Pest oder Cholera.

Wir sprühen's auf jede Wand, neue Lehrer braucht das Land! [frei nach Ina Deter]
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Botaniker » Mo Jun 27, 2022 20:43

DMS hat geschrieben:Ist ja dann im Falle des Falles auch nicht die schlechteste Entscheidung gewesen - im Vergleich zu Einem der sich 30 Jahre knechtet und verzichtet. Die fehlenden Euros werden in solchen Fällen (Bayern) dann von dem Bezirk an das Altenheim überwiesen.


Das habe ich schon mehrfach bei ehemaligen Arbeitskollege erlebt. Die Einen schuften ein Leben lang ohne Urlaub und Spaß, rackern in ihrer Nebenerwerbslandwirtschaft und schaffen sich ein schönes Vermögen zusammen. Die Anderen machten Urlaub, fuhren Motorrad, ein schickes Auto, wohnten günstig zur Miete in der Dienstwohnung.
Im Alter werden sie Pflegebedürftig, dabei geht den Einen ihr Vermögen drauf und den Anderen geht es auf Kosten des Steuerzahlers genauso gut.
Welche waren am Ende die Klügeren?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon LUV4.0 » Mo Jun 27, 2022 21:02

Oder sowohl der eine als auch der andere werden Steinalt und bleiben fit bis ins Hohe Alter. Der eine muss aus seiner Wohnung in der er sein ganzes Leben wohnt, muss nehmen was er bekommt und hat auch keine Kohle um große Sprünge zu machen. Der andere überlegt sich morgens am Frühstückstisch in seinem Eigenheim was er heute unternimmt.

Wem geht es jetzt besser?

Die Wahl des Altersheims ist im Falle eines Falles auch ein erheblicher Unterschied. Muss man sich aber leisten können. Wer von beiden kann das wohl eher?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Botaniker » Mo Jun 27, 2022 21:34

Ich gehöre ja auch zu der Sorte die du favorisierst und glaube das das richtig ist.
Habe halt auch schon mehrfach das Gegenteil gesehen und respektiere deren Einstellung. Denn egal wie es im Alter kommt, was man hatte das hat man. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Fassi » Mo Jun 27, 2022 22:28

Südheidjer hat geschrieben:Vielleicht holste doch nochmal deine Lehrerzulassung aus der Schublade und wechselst zum kleineren Übel. Stichwort: Pest oder Cholera.


Ne, hab ich mittlerweile auch schon von ner Vizerektorin bestätigt bekommen. Mit Hauptfach "Landwirtschaft" und Nebenfach "Bio" ist kein Blumentopf zu holen. Ersteres wird zu selten benötigt (weiß ich ja) und von letzterem gibt's angeblich mehr als genug. Ich müßte also nochmal ein neues Hauptfach "dazu" studieren. Und vermutlich umziehen. Gerade letzteres fällt aber definitiv flach. Hab ich mal ausprobiert, muss ich nicht nochmal haben. Davon wäre es wirklich von Pest zu Cholera, vor allem bei allen anderen Schulformen ausser Berufsschule. Da brauchst ja gleich ne gute Rechtsschutz, so oft wie man da heute mit Anwälten telefoniert.

Südheidjer hat geschrieben:Fassi, dein geliebtes 9-Euro-Ticket-Klientel bleibt dir wohl auf Dauer erhalten.


Nicht in der Form wie jetzt. Das diskutierte 1€- Ticket meint einen € pro Tag. Also 365€, das lockt aber nur Vielfahrer und Pendler. Nicht aber wie im Moment Hinz und Kunz sowie die ganzen Assis. Das Problem ist ja auch nicht das Ticket selbst. Es zeigt halt nur, wie egoistisch und selbstsüchtig unsere Gesellschaft ist. Gepaart mit geringer Frustrationstoleranz, was auch immer häufiger vorkommt, weil man ja gewöhnt ist, stets seinen Willen zu bekommen, gibt das ne gefährliche Mischung. Das tritt halt jetzt durch die überfüllten Züge auffälliger zu Tage. Ist aber zB nix anderes, wie das A..., das gemeint wegen der Maskenpflicht einen jungen Verkäufer erschießen zu müssen.

Zum Wohneigentum vergessen viele auch einen weiteren Grund für den Nichtbesitz. Der, weswegen ich halt Schicht arbeite statt 12 Wochen im Jahr frei zu haben (ja, ich weiß, stimmt so auch nicht). In vielen Jobs muss man heute räumlich sehr flexibel sein. Warum soll ich mir ein Haus oder eine Wohnung kaufen/finanzieren, wenn ich nicht weiß, ob ich in 2 Jahren noch in dem Ort arbeite. Der Punkt ist im heutigen Arbeitsleben auch nicht mehr so selten. Der Vertrag wird nicht verlängert oder, wie jetzt bei Conti hier um die Ecke, die Arbeitsstätte wird verlagert. Eine Immobilie kann ich nicht mitnehmen und vor Ort brauche ich auch eine Unterkunft. Also wieso sollte ich mir den Stress mit Finanzierung und evtl Renovierung antun, wenn ich nach ein paar Jahren das Haus eh wieder verkaufen muss.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Mo Jun 27, 2022 23:28

Ja Fassi, mit der Mobilität, die man heute oftmals für seinen Job braucht, hast du recht. Man weiß nicht, was in 3 oder 5 Jahren ist.

Und mit dem Lehrerjob gehste noch mal in dich. ;-)

In Niedersachsen sind inzwischen Quereinsteiger, Studierende und Pensionäre als Lehrer willkommen. Würde man den pensionierte Lehrer nicht diese üppige Pensionen zahlen, dann wäre sicher der ein oder andere pädagogische Pensionär noch bereit, sich wieder zurück in den Raubtierkäfig zu begeben. Immerhin besser als Flaschensammeln, womit andere Rentner ihre Rente aufbessern müssen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Lehrkraefte-Offensive-Land-will-Bewerber-mit-Praemien-locken,lehrermangel242.html

Umzugshilfe und einen 400-Euro-Bonus gibt's auch!
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon LUV4.0 » Di Jun 28, 2022 5:16

Schafe haben wir auch :mrgreen:.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon bauer hans » Di Jun 28, 2022 7:02

unser Berliner,jetzt 78,hat sein leben lang nix wirklich gemacht,nur gelabert.
als studierter lehrer für Deutsch,Politik und Religion hatte er befristete anstellungen,aber der kam morgens ständig zu spät,bis er wieder entlassen wurde.
der stand morgens um 5 auf,aber schaffte es nicht bis um 8 zur schule,obwohl u-bahn,s-bahn,bus und auto.
aber ein selbstbewusstsein hat der!
wegen seiner laberei verzichten wir mittlerweile auch auf den weihnachtsbesuch hier-hälste am kopp nicht aus :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Maaze » Mi Jun 29, 2022 7:31

Maaze hat geschrieben:Was ist los in Deutschland?

Aktuell fehlen rund 2000 bis 3000 Mitarbeiter an den deutschen Flughäfen, heißt es in Regierungskreisen.
Die Folge: Zu wenige Leute beim Verladen des Gepäcks, zu wenige an den Sicherheitskontrollen.

Wie BILD am SONNTAG erfuhr, geht die Bundespolizei jetzt sogar so weit, einen weiteren Sicherheitsdienstleister für den Flughafen Düsseldorf per „Dringlichkeitsvergabe“ zuzulassen.

Ziel sei demnach, eine vierstellige Zahl an Fachkräften aus der Türkei nach Deutschland zu holen, die bestenfalls schon ab Juli für einige Monate eingesetzt werden können.

Quelle: https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html

Habe ich das richtig verstanden?
Die Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen werden in Kürze von Erdogan-Anhängern durchgeführt???


Eine Schande, dass der Staat solche wichtige Kontrollstellen überhaupt privatisierte, und nun per Eilverfahren ausländische Kräfte zulässt.


Aufgrund der Wichtigkeit des Themas möchte ich nochmal meinen eigenen Beitrag hervorholen.

Um den Personalmangel an deutschen Flughäfen so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen, sollen per Eilverfahren bis zu 3000 "Gastarbeiter" aus der Türkei nach Deutschland geholt werden.

Wir reden hier immerhin von einer Tätigkeit im Sicherheitsbereich - an den Flughäfen!


Ich finde es echt krass zu welchen Schritten der Staat bereit ist, nur um kurzfristig irgendwelche Pannen aus dem Weg zu räumen.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 29, 2022 8:43

vielleicht gehört das zum System der Unterwanderung! Aber im Namen A..ah kann man ja auch das eine oder andere Flugzeug in die Luft sprengen...
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 29, 2022 18:17

Maaze hat geschrieben:
Maaze hat geschrieben:Was ist los in Deutschland?

Aktuell fehlen rund 2000 bis 3000 Mitarbeiter an den deutschen Flughäfen, heißt es in Regierungskreisen.
Die Folge: Zu wenige Leute beim Verladen des Gepäcks, zu wenige an den Sicherheitskontrollen.

Wie BILD am SONNTAG erfuhr, geht die Bundespolizei jetzt sogar so weit, einen weiteren Sicherheitsdienstleister für den Flughafen Düsseldorf per „Dringlichkeitsvergabe“ zuzulassen.

Ziel sei demnach, eine vierstellige Zahl an Fachkräften aus der Türkei nach Deutschland zu holen, die bestenfalls schon ab Juli für einige Monate eingesetzt werden können.

Quelle: https://m.bild.de/politik/inland/politi ... obile.html

Habe ich das richtig verstanden?
Die Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen werden in Kürze von Erdogan-Anhängern durchgeführt???


Eine Schande, dass der Staat solche wichtige Kontrollstellen überhaupt privatisierte, und nun per Eilverfahren ausländische Kräfte zulässt.


Aufgrund der Wichtigkeit des Themas möchte ich nochmal meinen eigenen Beitrag hervorholen.

Um den Personalmangel an deutschen Flughäfen so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen, sollen per Eilverfahren bis zu 3000 "Gastarbeiter" aus der Türkei nach Deutschland geholt werden.

Wir reden hier immerhin von einer Tätigkeit im Sicherheitsbereich - an den Flughäfen!


Ich finde es echt krass zu welchen Schritten der Staat bereit ist, nur um kurzfristig irgendwelche Pannen aus dem Weg zu räumen.

Ich gehe mal davon aus, daß die Leute in der Luftfahrt-Abfertigungs-Branche vor Corona nicht allzugut bezahlt wurden. Der Schichtdienst hat dann immerhin etwas an Zulage gebracht.
Dann kam Corona und die Leute mußten in Kurzarbeit (basierend auf dem geringen Lohn), wurden gefeuert oder ihre Zeitarbeitsverträge wurden nicht verlängert. Was macht man dann gezwungenermaßen? Genau, man sucht sich einen Job, so man denn eine findet.
Wenn man dann feststellt, daß man seinen Lebensunterhalt vielleicht auch in einer anderen Branche auf Dauer verdienen kann und das zu besseren Konditionen, dann ist man weg und wird so schnell nicht an den Flughafen zurückkehren.

Man könnte ja mal probieren, die "weggelaufenen" Mitarbeiter mit einem guten Stundenlohn zu ködern. Sollen die Passagiere doch die Mehrausgaben über die Abfertigungsgebühren bezahlen. Wer fliegen will, dem darf nichts zu teuer sein. Ich hätte da kein Mitleid. Fliegen ist Luxus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Labernich » Mi Jun 29, 2022 18:56

Und Kerosin genau wie Diesel besteuern, diese ungeheuren Subventionen gehören abgeschafft. Und ohne grüne Abgasplakette (mindestens Euro6) kein Überflug über Städte. Genau so!
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon LUV4.0 » Mi Jun 29, 2022 20:16

Hamburg Flughafen gibt es 2500 Euro/Brutto Einstiegsgehalt. Dafür, dass man nicht mal einen Schulabschluss braucht, garnicht so schlecht finde ich.

Woher ich das weiß? Kumpel meiner jüngsten Tochter verdient sich dort was zum Studium dazu. :D
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon T5060 » Mi Jun 29, 2022 20:41

LUV4.0 hat geschrieben:Woher ich das weiß? Kumpel meiner jüngsten Tochter verdient sich dort was zum Studium dazu. :D


Wolltest du uns jetzt sagen, dass der Schwiegersohn von deiner jüngsten Tochter unfähig für eine handwerkliche Ausbildung ist
und seine Eltern so arm sind, dass sie das Studium ihres Sohnes nicht bezahlen können ? *duckundweg* :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was ist los in Deutschland

Beitragvon Südheidjer » Mi Jun 29, 2022 20:54

LUV4.0 hat geschrieben:Hamburg Flughafen gibt es 2500 Euro/Brutto Einstiegsgehalt. Dafür, dass man nicht mal einen Schulabschluss braucht, garnicht so schlecht finde ich.

Woher ich das weiß? Kumpel meiner jüngsten Tochter verdient sich dort was zum Studium dazu. :D

Das sind ca. 14,20 Euro Brutto Stundenlohn bei einem Vollzeitjob von 176 Stunden im Monat.
Davon bleiben bei Steuerklasse I dann netto 1728 Euro/Monat, also pro Stunde netto weniger als 10 Euro.
Davon muß man noch die Fahrtkosten zum Arbeitsplatz abziehen und Hamburg ist zum Wohnen auch nicht gerade günstig.
Als Studentenjob OK (weniger Abzüge, Semesterticket kann genutzt werden, um zur Arbeit zu kommen), aber als normaler Job in Hamburg ganz schön eng. Und Rentenpunkte gibt's im Jahr dafür dann 0,7 Punkte, also als Rentner dann für jedes Jahr Arbeit 23,50 Euro/Monat Rente.
Nach 45 Beitrags-Jahren hat man dann die 1000,- Rente/Monat voll. Ich glaub da greift sogar schon die Einkommensteuer und die KK geht auch noch runter. Rosige Aussichten sehen anders aus.

Es kann natürlich sein, daß es mir einfach zu gut geht.

Tip für den Kumpel deiner Tochter: Der soll mal schauen, ob er für seinen studentischen Nebenjob nicht freiwillig Rentenversicherungsbeiträge zahlen sollte. So kriegt er für geringe Beiträge seine Anzahl an Beitragmonaten voll, die ihm vielleicht sonst mal fehlen, z.B. für eine Erwerbsminderungsrente. Jeder junge Mensch sollte zusehen, daß er keine Ausfallzeiten bei der gesetzlichen Rentenversicherung hat. Also alle Zeiten immer melden !!!! Ausbildung und Studium zählen meines Wissens nach im gewissen Maße als Anwartszeit (ohne dafür Leistungen in Euro später zu bekommen.....das wurde still und heimlich geändert und Ansprüch daraus gestrichen).
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
24123 Beiträge • Seite 13 von 1609 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 1609

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki