Dann Antrag stellen auf Schreddern gem. BImmschG und Einbaunachweis......so viel zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.
Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 10:33
Hessen-Sibirier hat geschrieben:Langsam nimmt der Müll in der Landschaft Formen an, die man echt nicht verstehen kann.
LUV hat geschrieben:Reinhold, ich habe einen Kunden, der hat über Jahre hinweg mehrere Altgebäude und Wegebefestigungen abgebrochen und auf einen großen Haufen gefahren. Liegt da schon Jahre rum. Er wollte den Bauschutt Schreddern und als Unterbau für die Hofbefestigung nutzen. Da hatte der Nachbar doch zufälligerweise den Landkreis informiert, der nun ein Gutachten über die Zusammensetzung des Materials fordert.![]()
Dann Antrag stellen auf Schreddern gem. BImmschG und Einbaunachweis......so viel zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]LUV hat geschrieben:Wenn die Straßenseitenräume abgefräst werden, wird das Fräsgut häufig von den Bauern ohne Kommentar aufgenommen und auf den Flächen verteilt....evtl. sollte man das mal überdenken?
Kormoran2 hat geschrieben:Was sagt er denn?
(Nerv..!) Mich nervt, wenn jemand nur in Andeutungen schreibt und sich alles aus der Nase ziehen läßt.
hat er die Ausräumung der Landschaften im Zuge der Flurbereinigungen angesprochen und wie sich die "Bauerndörfer" zu modernen Ortschaften entwickeln

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], Holzer90, J.W.R., Meikel1511, Nick, Schwabenjung26, Ueli Schüpfer