Schafe verkaufen. Ich weiß ja, dass es sich nicht um die besten Tiere in meiner Herde geht, und allzu schwer sind sie auch nicht, aber auch nicht alt (1 Jahr). Aber wieder nur drei Anrufe? Und wieder das Übliche.
Anrufer 1 wollte ihnen gleich vor Ort den Hals abschneiden, mach ich nicht mehr, gibt nur Ärger und die Sauerei hat man dann auch noch am Hof. Daneben hätte er ja so eine weite Anfahrt, da müßte ich noch was mit dem Preis, damit es sich für ihn lohnt (nimmt da irgendwer auf mich Rücksicht, wenn ich die Böcke kaufe). Anrufer 2 wollte mehr Schafe, und damit hatte sich das erledigt (mmmh, wenn ich mehr Schafe zu verkaufen hätte, warum schreibt ich dann nur 4 in die Anzeige). Und Anrufer 3 war bis zum Preis ( Schmerzgrenze150€=1€/kg) interessiert, dann wollte er es sich nochmal durchrechnen und sich gleich wieder melden (war um halb 2 mittags). Seit dem schweigt das Telefon.
Naja, immerhin hab ich nen Schwader über die Zeitung bekommen (und was für Winter zu tun, damit mir nich langweilig wird). Apropos, dass ist auch sonne Sache, die mir auf die Nerven geht. Da steht heute ein Schwader Deutz- Fahr 1.7 inner Zeitung,quasi um die Ecke. Um 9 Uhr angerufen, Schwader ist noch da, aber der Besitzer wär den Vormittag nicht daheim. Er soll uns das Ding reservieren, wir nehmen ihn auf jeden Fall, so denn keine größeren Mängel dran sind. Wären nicht, und wir sollen um 12 Uhr zweckes fester Terminvereinbarung nochmal anrufen. Um halb eins den Kerl ans Telefon bekommen, Antwort: "Nee den Schwader hat schon jemand um 11Uhr gekauft und abgeholt." Also wieder Zeitung her, zum Glück war der zweite Schwader noch da (technisch soweit ok, aber halt keine Schönheit, aber das kann man ja, wie gesagt, über Winter ändern). Konnte der mit dem ersten Schwader nicht gleich sagen, dass er schon einen Interessenten hat? Hätte unsere Tagesplanung etwas einfacher gemacht.
Gruß