Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:39

Weizenpreisentwicklung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 180 von 196 • 1 ... 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 ... 196

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Botaniker » Sa Okt 17, 2020 20:41

Bei den Preisen vor Ort, den Kassapreisen ist es leider nicht so dolle. Die ASP und Corona sind wohl auch hierfür nicht gut. Die Mühlen und auch die Mischfutterindustrie seien bis ins nächste Jahr gut versorgt, heißt es allenthalben. Die Exporthäfen sind leider weit weg vom Taunus.
Botaniker
 
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Johnny 6520 » So Okt 18, 2020 10:51

LUV4.0 hat geschrieben:Das habe ich schon im August angemerkt :P. Aber du wolltest ja nicht hören.


Im nachhinein ist man immer klüger!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » So Okt 18, 2020 18:35

Ich würde mal sagen ganz so mies ist doch momentan die Entwicklung im Kassabereich nicht. Bei Futterweizen sind wir doch deutlich über 180 €/to, netto im marktfernen Gebiet in der Strecke. Vor allem überrascht, dass Kontraktware sofort und prompt abgefahren wird. Sicherlich mahnen ASP und Corana zur Vorsicht bei der weiteren Entwicklung. Einen weiteren grossen Einfluss auf die Preise hat natürlich die Vergabe von Exportlizenzen in RUS.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon LUV4.0 » So Okt 18, 2020 19:08

Johnny 6520 hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Das habe ich schon im August angemerkt :P. Aber du wolltest ja nicht hören.


Im nachhinein ist man immer klüger!


Ein bisschen Glück gehört schon dazu. Und die Möglichkeit zum lagern braucht man auch. Aber hätte Paule seine Hausaufgaben gemacht, wäre er genau so klug wie ich :P.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon countryman » Mo Okt 19, 2020 17:59

Habe heute ein Angebot über 17,50 für Ware ex Ernte 21 frei Landlager bekommen. Ich habe mal eine Teilmenge abgesichert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon gerds » Mo Okt 19, 2020 20:21

Wir hatten die 175€/to ab Hof vor 2 Wochen,da hab ich auch etwas festgemacht, dann ging es wieder ein wenig abwärts,
heute nicht gefragt. Sollte aber die 180€/to knacken. Da würde ich noch etwas machen.
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Favorit822 » Di Okt 20, 2020 6:00

CarpeDiem hat geschrieben:Ich würde mal sagen ganz so mies ist doch momentan die Entwicklung im Kassabereich nicht. Bei Futterweizen sind wir doch deutlich über 180 €/to, netto im marktfernen Gebiet in der Strecke. Vor allem überrascht, dass Kontraktware sofort und prompt abgefahren wird. Sicherlich mahnen ASP und Corana zur Vorsicht bei der weiteren Entwicklung. Einen weiteren grossen Einfluss auf die Preise hat natürlich die Vergabe von Exportlizenzen in RUS.


Bei euch vielleicht.
Bei uns wird 14,50 netto bezahlt für Futterweizen, Gerät 1€ weniger !
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Di Okt 20, 2020 9:09

Favorit822 hat geschrieben:Bei uns wird 14,50 netto bezahlt für Futterweizen, Gerät 1€ weniger !

Das würde mich schon mal interessieren wo man für so kleines Geld Geschäfte machen kann? Der Preis für die FuWare liegt mittlerweile deutlich über 180 €/to. Ich bin ansässig westliches RLP = kein Verbrauchsgebiet alles muss weit weg gekarrt werden. Selbst Futtergerste wird mit 160-163 €/to bewertet.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Okt 21, 2020 8:02

Bei uns im Süden wird gemauert! :? Minusprämien auf Matif, für das alte Jahr sei man eingedeckt! :(
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Mi Okt 21, 2020 15:39

Du hast auf die MATIF Notierung immer ein Minus zum Kassamarkt. Das sind zumindest die Fracht und die Marge des Händlers. Es ist allerdings immer die Frage wie gross die Differenz ist. Es ist auch völlig unsinnig hier Preise zu vergleichen von Leuten die beim Handel um die Ecke in die Gosse kippen.

Echte Preisvergleiche sind nur im Streckengeschäft mit ganzen Lastzügen von Ware möglich, denn nur dort ist die Ware wirklich variabel!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Okt 22, 2020 8:27

Es gab auch schon Plus-Prämien auf Matif, wenn regional Ware in der entsprechenden Qualität
gesucht wird!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon T5060 » Do Okt 22, 2020 11:05

Getreideüberschußgebiet oder Getreidezuschußgebiet macht 30 - 40 €/to Unterschied, Nähe zum Wasser macht so 20 € und ist der dominiernde Händler in der Region ein Lowperformer fehlen dir noch mal 20 €.

In der Region Osthessen / Westthüringen / nördl. Ufr. wird es langsam lustig. Da muss man sich selbst helfen können, sonst kriegst nicht mal in der Ernte die Kipper leer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon marius » Fr Okt 23, 2020 10:57

Paule1 hat geschrieben:Also ich hab jetzt auch den Weizen der Ernte 2020 komplett verkauft zu 15,50 Euro, doch nun wohin mit dem Geld denn mit Weizen kann ich wohl kein Geld mehr verdienen :idea:

Paule1 hat geschrieben::mrgreen: Ich habe wohl zu früh verkauft :mrgreen: alles in der Ernte zu lausigen 15,50 Euro plus Mwst :mrgreen:

Einlagerung seit August 0,50 Euro + 0,20 Euro mtl. Einlagerunggebühr wäre jetzt mit allem was über 16,60 Euro geht im Plus :mrgreen:


Ich wundere mich da immer über die Landmänner, auch weil ichs im Forum schon x mal beschrieben habe.
Zu früh verkaufen gibts nicht.
Nehmen wir mal ein Beispiel :
Wer zur Ernte anfang-mitte August diesen normalen Weizen an der Börse gekauft hat :

http://etc.finanztreff.de/etc_einzelkur ... n?i=815049

Hat seit der Weizenernte anfang/mitte August bis heute + 22 % verdient.

Wären dann mit deinen 15,5 Euro zur Ernte ( + 22 % Aufschlag ) immerhin 18,91 Euro/dt bis heute.
Und das ohne Lagerkosten und ohne lästiges einlagern und wieder verladen was bei Paule 1 Euro/dt zusätzlich kostet.

Zudem könnte man als Beispiel noch ein Verkaufslimit einrichten bei sagen wir mal 20 Euro, wird der Kurs irgendwann nur kurz erreicht, wird dann automatisch zu 20 Euro verkauft.
Real mit richtigem Weizen alles umständlicher und ausserdem muss euch der Händler auch die gesamte Preissteigerung seit August mit 22 % auch komplett durchreichen, was nicht passieren wird.

Oder wer von euch bekommt heute 3,41 Euro/dt mehr vom Händler, als zur Ernte vor ein paar Wochen ?
+ Kosten Ein/Auslagern, 2 Monate Lagern : 4,41 Euro/dt mehr als zur Ernte.
Abzüglich Börsenspesen aber die sind nicht hoch.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Favorit822 » Fr Okt 23, 2020 20:22

CarpeDiem hat geschrieben:
Favorit822 hat geschrieben:Bei uns wird 14,50 netto bezahlt für Futterweizen, Gerät 1€ weniger !

Das würde mich schon mal interessieren wo man für so kleines Geld Geschäfte machen kann? Der Preis für die FuWare liegt mittlerweile deutlich über 180 €/to. Ich bin ansässig westliches RLP = kein Verbrauchsgebiet alles muss weit weg gekarrt werden. Selbst Futtergerste wird mit 160-163 €/to bewertet.


Östliche Oberpfalz ( Bayern)
Kann auch die Maispreise nicht verstehen. Manch hier bekommen 18, 50 trocken

Hab letzte Woche 25t für 17 netto frei Hof gekauft
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Di Nov 17, 2020 18:02

Wie entwickeln sich denn die Kassapreise vor Ort, nachdem die MATIF Notierungen ja nur noch eine Richtung kennen, zieht man nach, oder ist man weiter knausrig! Auf jeden Fall war dieses Jahr Einlagerung kein Schaden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 180 von 196 • 1 ... 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183 ... 196

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki