Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:43

Weizenpreisentwicklung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 181 von 196 • 1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 196

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon T5060 » Di Nov 17, 2020 19:15

CarpeDiem hat geschrieben: Auf jeden Fall war dieses Jahr Einlagerung kein Schaden.


EIn Geschäft ist es aber auch noch nicht, Osthessen, nördl. Ufr. + 2-3 € beim Weizen, Roggen unverändert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Paule1 » Fr Nov 20, 2020 22:13

Überall der Weizenpreis steigt, doch wo laufen sie den die Höheren Weizenpreise :lol: :lol: :lol: iche denke nur beim zocken an der Börse kann man Geld verdienen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Juwel » Sa Nov 21, 2020 20:18

Paule1 hat geschrieben:Überall der Weizenpreis steigt, doch wo laufen sie den die Höheren Weizenpreise :lol: :lol: :lol: iche denke nur beim zocken an der Börse kann man Geld verdienen :idea:


traurig, aber wahr. :cry:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon LUV4.0 » So Nov 22, 2020 7:02

Was bekommst du denn jetzt Paule? Der Weizenpreis gibt aktuell doch eigentlich kein Grund zur Sorge :).
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon countryman » So Nov 22, 2020 8:21

Allerdings wird kaum Ware nachgefragt, die Lebensmittelmühlen sind gut versorgt und der Futtermarkt ist von totaler Verunsicherung gekennzeichnet. Mischfutter notiert hoch, aber es werden nicht die großen Mengen gekauft, eher Kontrakte abgearbeitet.
Ich rechne erst im neuen Jahr damit, dass Anschlusskäufe getätigt werden. Falls das lokale Angebot die Nachfrage dann immer noch so deutlich übersteigt, sind größere Abschläge auf den Börsenpreis wohl unvermeidlich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15052
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon DWEWT » Mo Nov 23, 2020 6:43

LUV4.0 hat geschrieben:Was bekommst du denn jetzt Paule? Der Weizenpreis gibt aktuell doch eigentlich kein Grund zur Sorge :).


Paul hatte doch unmittelbart nach der Ernte mitgeteilt, dass er alles für 15,50€/dt verkauft hat. Oder hatte ich mich verlesen?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon LUV4.0 » Mo Nov 23, 2020 8:03

Da war was ja.. :D. Naja..aus Fehlern lernt man.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon DWEWT » Mo Nov 23, 2020 8:11

LUV4.0 hat geschrieben:Da war was ja.. :D. Naja..aus Fehlern lernt man.


Nicht immer und vor allem nicht Alle! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Mo Nov 23, 2020 8:41

countryman hat geschrieben:die Lebensmittelmühlen sind gut versorgt und der Futtermarkt ist von totaler Verunsicherung gekennzeichnet.


Du verfolgst doch mit Sicherheit die Entwicklung der Börsennotierung und die Kassapreise. Dabei ist doch festzustellen, dass die Preisofferten der Mühlen sehr oft unter denen im Futtermarkt liegen. Deshalb ist allein die Entwicklung auf dem Futtermarkt bestimmend und da gebe ich dir uneingeschränkt Recht, habe ich für die Zukunft die allergrössten Sorgen! Allerdings wird zukünftig auch Herr Putin, mit seinen Exportlizenzen die Kassapreise bei uns massiv beeinflussen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Nov 23, 2020 10:17

Das macht Herr Putin schon seit vier Jahren! Der Weizenpreis wird an den Schwarzmeerhäfen gemacht.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Nov 23, 2020 13:43

DWEWT hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Da war was ja.. :D. Naja..aus Fehlern lernt man.


Nicht immer und vor allem nicht Alle! :wink:



Ihr könnt auch nur im Nachhinein gscheid daher reden!
Mir wurde auch bei der Raiffeisen im September gesagt das sich in diesem Jahr nicht mehr viel tut,also hab ich auch verkauft, war woll zu früh!
Zuletzt geändert von Johnny 6520 am Mo Nov 23, 2020 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Mo Nov 23, 2020 14:19

Johnny 6520 hat geschrieben:Ihr könnt auch nur im Nachhinein gscheid daher reden!


Ich habe für 18,10 + USt ab Hof verkauft. War aber immer noch zu früh. Heute liegen die Offerten ungleich höher. Die Raiffeisen Leute halte ich da nicht unbedingt für pro Lw gestimmt, die wollen möglichst früh die Verfügung über die Ware und das zu Preisen, bei denen deren Risiko minimal ist bzw. man schon längst über eine geschlossene Position verfügt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Nov 23, 2020 17:25

Bei uns bieten die Genossen auch eine "Poolvermarktung" mit einem Mindestpreis, der garantiert
nicht unterschritten wird, an. Steigt dagegen der Preis bis Ende Februar, dann profitiert man anteilig
davon. Aber abgesehen davon, selbst die Spezialisten, die die Ernteprognossen erstellen wie z.B. das
USDA, haben die weltweite Ernte, ich hoffe nicht absichtlich, deutlich überschätzt. Seit August werden
jeden Monat die Erntemengen nach unten korrigiert. Man wollte es nicht wahrhaben, das es doch weltweit
noch trockener wird, wie schon befürchtet.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon marius » Fr Nov 27, 2020 10:36

Juwel hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Überall der Weizenpreis steigt, doch wo laufen sie den die Höheren Weizenpreise :lol: :lol: :lol: iche denke nur beim zocken an der Börse kann man Geld verdienen :idea:


traurig, aber wahr. :cry:


Ist doch dann ganz einfach, ihr verkauft zur Ernte an euren Händler und kauft mit diesem Cash an der Börse Weizen.

Alternative :

Ich machs eigentlich noch einfacher : ich bau keinen Weizen mehr an und kauf nur Weizen an der Börse wenn ich von steigenden Kursen ausgehe.
Steigt er nach dem Kauf nicht, warte ich bis er steigt, und setz ein Verkaufslimit was dann ausgelöst wird.

Ich vermute das die meisten Börsianer, Landhändler, mehr verdienen als der Dumme der weit unter dem Mindestlohn auf dem Feld rumgurkt und unter vielen Auflagen den Weizen produziert, sarkastisch ausgedrückt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon beglae11 » Fr Nov 27, 2020 13:42

marius hat geschrieben:
Juwel hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Überall der Weizenpreis steigt, doch wo laufen sie den die Höheren Weizenpreise :lol: :lol: :lol: iche denke nur beim zocken an der Börse kann man Geld verdienen :idea:


traurig, aber wahr. :cry:


Ist doch dann ganz einfach, ihr verkauft zur Ernte an euren Händler und kauft mit diesem Cash an der Börse Weizen.

Alternative :

Ich machs eigentlich noch einfacher : ich bau keinen Weizen mehr an und kauf nur Weizen an der Börse wenn ich von steigenden Kursen ausgehe.
Steigt er nach dem Kauf nicht, warte ich bis er steigt, und setz ein Verkaufslimit was dann ausgelöst wird.

Ich vermute das die meisten Börsianer, Landhändler, mehr verdienen als der Dumme der weit unter dem Mindestlohn auf dem Feld rumgurkt und unter vielen Auflagen den Weizen produziert, sarkastisch ausgedrückt.


das haben schon viele probiert , all so lange kann man nicht warten da der Kontrakt an wert verliert, heuer im April rutschte der Ölpreis ins minus weil keiner das öl physisch haben wollte , ich hoffe du hast genug Lager Möglichkeiten wenn du mal falsch liegst oder genug auf Lager wenn du liefern musst, das haben schon viele probiert und dabei haus und hof verloren viel spaß !!
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 181 von 196 • 1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 196

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki