Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:38

Weizenpreisentwicklung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 184 von 196 • 1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 196

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon gaugruzi » Di Jan 19, 2021 23:22

Hallo,
habe letzte Woche am 13.01.2021 vom Landhandel für Brotweizen mit 12 % Prot EUR 18,25 angeboten bekommen. Es geht um die Ernte Sommer 2020, welche auch seit dem beim Landhandel eingelagert ist.

Zudem wurde am 13.01.2021 für Brotweizen mit 12 % Prot ein Angebot für die Ernte 2021 über EUR 16,75 mit mit gegeben (Lieferung Ernte 2021 und sofortiger Verkauf)

Nachdem jetzt ein Preisniveau erreicht ist, was letztmals vor ca. 7 / 8 Jahren vorlag und ich nun diese Preise genannt bekam, frage ich mich, was noch geschehen muß, damit ein Weizenpreis über EUR 20,00 gezahlt wird ? :evil:
gaugruzi
 
Beiträge: 1040
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon marius » Di Jan 19, 2021 23:31

gaugruzi hat geschrieben:Hallo,
habe letzte Woche am 13.01.2021 vom Landhandel für Brotweizen mit 12 % Prot EUR 18,25 angeboten bekommen. Es geht um die Ernte Sommer 2020, welche auch seit dem beim Landhandel eingelagert ist.

Zudem wurde am 13.01.2021 für Brotweizen mit 12 % Prot ein Angebot für die Ernte 2021 über EUR 16,75 mit mit gegeben (Lieferung Ernte 2021 und sofortiger Verkauf)

Nachdem jetzt ein Preisniveau erreicht ist, was letztmals vor ca. 7 / 8 Jahren vorlag und ich nun diese Preise genannt bekam, frage ich mich, was noch geschehen muß, damit ein Weizenpreis über EUR 20,00 gezahlt wird ? :evil:


Da hab ich gerade heute einen Beitrag dazu im Forum geschrieben, dass ihr so oder so über den Tisch gezogen werdet :

marius hat geschrieben:Auch die Agrarrohstoffe und Holzpreise schiessen derzeit hoch, aber bei den Landwirten kommt nicht allzuviel an.
Wie immer.
Die Bauersleut werden doch so der so über den Tisch gezogen, wenn der Börsenpreis steigt, geben sie diese Preissteigerungen nur verzögert UND deutlich geringer an den Landwirt weiter.


Mehrere Seiten weiter vorne hab ich hier im Thread geschrieben, der BÖRSENPREIS Weizen wird in den nächsten 3 Jahren auf 30 Euro steigen, wieviel dann bei euch ankommt ist aber wieder was anderes.
Wobei ich das Zeitfenster mit den 3 Jahren wohl nach vorne ziehen muss, da wir heute schon 23,6 Euro Börsenpreis haben.

Ich für meinen Teil bin an der Börse gut mit Weizen eingedeckt, und da bekomm ich jede Preissbewegung, 1 : 1 im Depot weitergereicht. Transparent wie sich das gehört. :klee:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon bauer839 » Mi Jan 20, 2021 8:03

Habe gestern von einem Landhändler in BaWü für Futter Weizen 212€/to bekommen hatte noch ca. 100 to eingelagert, nicht überlegt und alles verkauft, bei so einem Preis
bauer839
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 15, 2021 15:06
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon "schwabe" » Mi Jan 20, 2021 9:12

Für alle die hier fast Freudensprünge machen wegen dem "hohen" Weizenpreis.

Geht mal zurück auf Seite 1 hier beim Chat "Weizenpreisentwicklung" ist 12 Jahre her !!!

24€ für B Weizen - 2008....
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Jan 20, 2021 16:42

bauer839 hat geschrieben:Habe gestern von einem Landhändler in BaWü für Futter Weizen 212€/to bekommen hatte noch ca. 100 to eingelagert, nicht überlegt und alles verkauft, bei so einem Preis



Versteh nicht wo ihr immer so Traumpreise herbekommt!
Mir sind auch nur so Preise wie von Gaugruzi bekannt! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon 240236 » Mi Jan 20, 2021 16:59

Futtergerste wurde mir heute für 175€to + MwSt frei Gosse angeboten. Der Landhändler meint, daß die Nachfrage nach Gerste besch...en ist. Habe jetzt noch vorsorglich einen LKW-Zug voll gekauft.
Zuletzt geändert von 240236 am Mi Jan 20, 2021 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9151
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Rübenbauer » Mi Jan 20, 2021 17:09

Johnny 6520 hat geschrieben:
bauer839 hat geschrieben:Habe gestern von einem Landhändler in BaWü für Futter Weizen 212€/to bekommen hatte noch ca. 100 to eingelagert, nicht überlegt und alles verkauft, bei so einem Preis



Versteh nicht wo ihr immer so Traumpreise herbekommt!
Mir sind auch nur so Preise wie von Gaugruzi bekannt! :roll:

Habe am Freitag die letzten 50t noch verkauft für 21,50€/dt. Auf Futterweizenbasis an eine Futtermühle für Geflügelfutter, kurz vor Weihnachten hatte ich den selben Weizen als B-Ware für 19,30€/dt an Raiffeisen verkauft. Leider hab ich jetzt nichts mehr, komme im Durchschnitt auf 18,60€/dt bei ca 500t Weizen und Verkaufszeitraum von Mitte August bis Mitte Januar
Rübenbauer
 
Beiträge: 156
Registriert: Di Feb 14, 2012 18:04
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Unnötig » Do Jan 21, 2021 8:22

bauer839 hat geschrieben:Habe gestern von einem Landhändler in BaWü für Futter Weizen 212€/to bekommen hatte noch ca. 100 to eingelagert, nicht überlegt und alles verkauft, bei so einem Preis


Hallo, ist der Preis ab Hof musst Du den zum Händler oder zu einem Verarbeiter fahren? Falls ja, wie weit fahren?
Es wäre echt super wenn alle die Preise nennen auch mal erzählen was drum und dran hängt sonst ist das nicht aussagekräftig. Danke!
Unnötig
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 16, 2018 20:57
Wohnort: Südwest
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Unnötig » Do Jan 21, 2021 8:23

Rübenbauer hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
bauer839 hat geschrieben:Habe gestern von einem Landhändler in BaWü für Futter Weizen 212€/to bekommen hatte noch ca. 100 to eingelagert, nicht überlegt und alles verkauft, bei so einem Preis



Versteh nicht wo ihr immer so Traumpreise herbekommt!
Mir sind auch nur so Preise wie von Gaugruzi bekannt! :roll:

Habe am Freitag die letzten 50t noch verkauft für 21,50€/dt. Auf Futterweizenbasis an eine Futtermühle für Geflügelfutter, kurz vor Weihnachten hatte ich den selben Weizen als B-Ware für 19,30€/dt an Raiffeisen verkauft. Leider hab ich jetzt nichts mehr, komme im Durchschnitt auf 18,60€/dt bei ca 500t Weizen und Verkaufszeitraum von Mitte August bis Mitte Januar


Moin, auch an Dich der Aufruf dazu zu schreiben ob das Preise ab Hof sind oder wo Du den jeweils hin fahren darfst. Danke!
Unnötig
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 16, 2018 20:57
Wohnort: Südwest
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Unnötig » Do Jan 21, 2021 8:43

gaugruzi hat geschrieben:Hallo,
habe letzte Woche am 13.01.2021 vom Landhandel für Brotweizen mit 12 % Prot EUR 18,25 angeboten bekommen. Es geht um die Ernte Sommer 2020, welche auch seit dem beim Landhandel eingelagert ist.

Zudem wurde am 13.01.2021 für Brotweizen mit 12 % Prot ein Angebot für die Ernte 2021 über EUR 16,75 mit mit gegeben (Lieferung Ernte 2021 und sofortiger Verkauf)

Nachdem jetzt ein Preisniveau erreicht ist, was letztmals vor ca. 7 / 8 Jahren vorlag und ich nun diese Preise genannt bekam, frage ich mich, was noch geschehen muß, damit ein Weizenpreis über EUR 20,00 gezahlt wird ? :evil:


Hallo Gaugruzi,

Dein Landhändler erzielt letzte Woche lt. Würzburger Produktenbörse ca. 21,20 netto frei Mühle oder Hafenplatz geliefert. Er hat kosten von ca:
1,-- Ausgangsfracht
1,50 Einlagerung/Auslagerung
5 Monate Lagerung (lüften/kühlen/Versicherung/Mengenschwund...) ich würde sagen nochmal 1 Euro
und es wäre nichtmal unverschämt wenn er sich erlaubt auch einen Euro / dt selbst zu verdienen da er auch seine Leute und seine Abschreibung zahlen muss.
So gesehen ist 18,25 sehr OK, ich frage mich wie er mehr zahlen können sollte? Üblicherweise gibt es bei einer Einlagerung auch einen Vertrag wo die genauen Kostensätze drin stehen.

Soll jeder der sich über´n Tisch gezogen fühlt selbst daheim einlagern, das kostet entweder so viel Geld dass Du in 10 Jahren die Lagertechnik noch nicht erwirtschaftet hast oder Du rechnest Dir ne Mehrzweckhalle schön und ärgerst Dich mit Nagern, Käfern, Vögeln und warmen Nestern im Getreidehaufen. Wenn dann der Preis nach der Ernte nicht anzieht sondern stagniert oder fällt wärst Du mit 16,75 ex Ernte beim Händler abgekippt der König, hast gleich Dein Geld und kannst in der Zeit wo andere zuhause die staubige Halle fegen schön Holz machen gehen oder Schneeschieber fahren:-)
Habe gehört es soll Bauern geben die im Winter mal mit der Frau/Familie in´s Schwimmbad gehen wenn sie um´s verrecken daheim nicht mehr wissen was sie schaffen sollen...
Unnötig
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 16, 2018 20:57
Wohnort: Südwest
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Jan 21, 2021 9:48

Naja, schwimmen gehen ist ja gerade auch nicht! :( fehlt schon!
Hab gestern gehört, das sich einige Mühlen im Süden richtig ärgern, weil sie im November und Anfang Dezember gemauert
haben, etwas an den Preisen zuzulegen, in der Hoffnung, im Januar/Februar gehts noch billiger! Die sind gar nicht so gut
bevorratet, wie sie immer haben verlauten lassen.
Wir haben für unseren A-Weizen 20,0€ / dt gereinigte Ware, ab Hof bekommen. Direkt vom Müller.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Rübenbauer » Do Jan 21, 2021 15:24

Unnötig hat geschrieben:
Moin, auch an Dich der Aufruf dazu zu schreiben ob das Preise ab Hof sind oder wo Du den jeweils hin fahren darfst. Danke!

Bei mir sind das alles Netto-Preise ab Hof Verladung auf Lkw
Rübenbauer
 
Beiträge: 156
Registriert: Di Feb 14, 2012 18:04
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon wastl90 » Do Jan 21, 2021 16:18

Hier zahlt eigentlich jeder Landhändler mehr für Verladung am Hof direkt auf den LKW. Ist doch für den Landhändler viel günstiger wenn er die Ware überhaupt nicht sieht.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Do Jan 21, 2021 19:08

Kartoffelbluete hat geschrieben:Wir haben für unseren A-Weizen 20,0€ / dt gereinigte Ware, ab Hof bekommen. Direkt vom Müller.

Das bekommst du auch für C-Ware. Da müssten die Müllersleut schon noch eine Schüppe drauflegen für diese Qualitäten und nicht vergessen die Viecher fressen auch A-Weizen....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Wini » Fr Jan 22, 2021 20:56

Beim derzeitigen Impfstoff-Mangel in Deutschland, muss man ja Bedenken haben, ob die
systemwichtigen Landwirte bis zur Ernte überhaupt durchgeimpft sind, um die
Volksernährung und Weizenbier in Deutschland sicher zu stellen.

Hat jemand trotz Corona-Risiko schon Vorverträge für die kommenden Ernte gemacht ?
Wie sind dafür die aktuellen Preise für A- und C-Ware ?

Bleibt gsund
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 184 von 196 • 1 ... 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187 ... 196

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki