Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:08

Weizenpreisentwicklung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 186 von 196 • 1 ... 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189 ... 196

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jan 25, 2021 15:04

marius hat geschrieben:was jetzt mehr an Steuern fällig werden,

gar nix an Steuern wird fällig, wenn die Leute klug und weise sind und dem Rat der Sirenen der da lautet Betriebsauflösung und Überführung in Privatvermögen nicht folgt, sondern den Betrieb "ruhend" fortführt, ordentlich nach § 4.1 EStG bilanziert und ansonsten nach dem Motto verfährt "schaun mer mal". Dabei hat der BFH noch das langjährige Damoklesschwert der "Verpachtung im Ganzen" in besonders dankenswerter Weise von den Leuten genommen. Bevor es zu einer zwangsweisen Überführung ins Privatvermögen kommt, gehört eine gehörige Portion Dummheit der handelnden Personen dazu....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon marius » Mo Jan 25, 2021 17:31

Rat der Sirenen der da lautet Betriebsauflösung und Überführung in Privatvermögen nicht folgt, sondern den Betrieb "ruhend" fortführt,

Es gibt Leute die wollen ihre Grundstücke ins Privatvermögen überführen, da es in Zukunft teurer werden kann.
Was bereits seit 30 Jahren der Fall ist, wie von mir eben ausführlich beschrieben.
Auch können und werden, IMHO, in naher Zukunft Gesetze zugunsten des Fiskus geändert werden in Zeiten wegbrechender Steuereinnahmen und ausufernder Verschuldung benötigt der Fiskus Geld.
Z.B Streichung der 10 Jahre Spekufrist bei Grundstücken.
Ob dann solche Gesetzesänderungen mit oder ohne Bestandsschutz, lassen wir mal aussen vor.
Gut möglich das in Zukunft eine Betriebsentnahme also teurer wird, allein schon weil die Grundstückspreise mit der Inflation weiter steigen werden, bei gleichen Buchwerten.
Muss und soll aber jeder selber entscheiden.
Darum gehts aber nicht.
Denn darauf bezog sich mein Beitrag nicht.

Ich hab mich in meinen Beitrag bezogen auf die Aussage :
" Überführung der Grundstücke ins Privatvermögen ",
Und nicht auf einen aktiven oder ruhenden Betrieb.

Dachte das wäre verständlich genug beschrieben.

Wobei das hier alles nichts mit Weizen zu tun hat, von daher klinke ich mich hier mal aus.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jan 25, 2021 18:47

@marius,
abschliessend, wenn es denn des Menschen Himmelreich ist Grundstücke privat zu halten, dann soll er halt bezahlen und nicht jammern.....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon marius » Mo Jan 25, 2021 20:58

CarpeDiem hat geschrieben:@marius,
abschliessend, wenn es denn des Menschen Himmelreich ist Grundstücke privat zu halten, dann soll er halt bezahlen und nicht jammern.....!


Ja, aber nochmal kurz um das zu verdeutlichen: wer vor 30 Jahren ins Privatvermögen überführt hat, hat nix bezahlt, heute pro ha rund 20 000 oder 30 000 Euro je nach Lage, evtl auch weniger.
Tendenz steigend , in einigen Jahren werden vielleicht pro ha 50 000 Euro Abgaben fällig. Je nach Inflation, da der Buchwert nicht mitsteigt. Und die Inflation, somit die Grundstückspreise, werden weiter ansteigen.

Andererseits muss ich noch dringend anheften :
Bei den kommenden Reichensteuern, Vermögensabgaben wovon ich zu 100 % ausgehe, ist es natürlich besser im Betriebsvermögen
( Freibetrag ). Das ist der einzige Grund warum man bei der Überführung auf abwarten spekulieren könnte.
Von daher kann man keine Empfehlung abgeben, was denn der Idealweg wäre.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 25, 2021 21:05

Bei dem steigenden Weizenpreisen sind die Äcker in Zukunft sehr viel mehr Wert :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon gerds » Mo Jan 25, 2021 21:29

Mal wieder zum Thema.
Heute mal Landhändler angerufen und gefragt, wie sehr ich mich denn ärgern muss, für
die neue Ernte A-Weizen für 180€/to (netto, ab Hof) festgemacht zu haben (vor einigen Wochen schon)?
Er sagte, wenn man für 180 € festgemacht hat, bekommt man schon 10€/to mehr, als wenn ich aktuell
festmachen würde. Preise neue Ernte waren allein letzten Freitag 8€ runter, heute waren die Preise ausgesetzt.
Mal sehen wie`s weitergeht. 8)
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 25, 2021 21:37

Der Weizenpreis wird nicht in den Himmel wachsen, ich warte bis zur Ernte, da verdiene ich weniger und brauch dann auch weniger Steuern zahlen :D
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon marius » Di Jan 26, 2021 0:13

Paule1 hat geschrieben:Der Weizenpreis wird nicht in den Himmel wachsen, ich warte bis zur Ernte, da verdiene ich weniger und brauch dann auch weniger Steuern zahlen :D


Naja, mir im Prinzip völlig egal was andere machen. Aber ich hab hier irgendwo weiter vorne mal geschrieben das der Weizen Börsenpreis auf 30 Euro / dt steigen wird, spätestens in 3 Jahren.
Seither ist er ja schon auf gut 23 Euro kräftig gestiegen.

Ich bin an der Börse mit Weizen richtig gut eingedeckt und hab aufgrund meiner Prognose, die eintreffen wird, bis jetzt nichts verkauft.

Werden meine genannten 30 Euro Börsenpreis gestreift, was vermutlich deutlich früher als meine damalige 3 Jahresprognose passieren wird, wirds per Order automatisch mit richtig dicken Gewinnen verkauft.
Mit überschaubarem Pauschal-Steuersatz, unter 30 % Abgaben ( sowie 0 % Arbeit :lol: nebenbei bemerkt da mein Acker verpachtet ist ).
Naja. Und dauerts wider Erwarten statt 3 Jahre - tatsächlich 4 Jahre bis meine 30 Euro erreicht werden, so what.
Dann warte ich doch tatsächlich nochmal 1 Jahr länger.
Noch 4 Jahre, wird aber nicht passieren.

So einfach kann Cash verdienen sein. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon DWEWT » Di Jan 26, 2021 8:44

Passt jetzt zwar nicht wirklich hier her aber beim Blättern im Archiv bin ich auf einige Beiträge des users m. gestoßen. Dieser Typ ist ja noch viel verpeilter als man das aus seien aktuellen Beiträgen schließen kann. Er ist z. B. sehr erfolgreicher Moderator in 2 anderen Foren und konnte sich nur mit viel Mühe vor einem Moderatorenauftrag in diesem Forum schützen. Natürlich hat er in "seinen" Foren "alles im Griff"! Da dürfte es auch nur wenig "Griffiges" geben; wie wahrscheinlich in seinem realen Leben. Landwirtschaft weg und von monatlichen Abschlagszahlungen auf die Pacht angewiesen zu sein, lässt alles vermuten aber keine erfolgreiche Börsianer-Karriere. :lol: Dieser Typ ist sehr wahrscheinlich einfach nur ein loser! Quelle: thread "Yogi ist gegangen".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Manfred » Di Jan 26, 2021 10:38

marius hat geschrieben:der Weizen Börsenpreis auf 30 Euro / dt steigen wird, spätestens in 3 Jahren.


Was spricht denn dafür?
Die Nachfrage aus China wird natürlich weiter anziehen, mit der zunehmenden Veredelung dort.
Dass sich die Missernten in Nordamerika und anderswo in den kommenden Jahren wiederholen werden, bleibt aber eine Wette, selbst wenn Zharkova recht behalten sollte.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12998
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Englberger » Mi Jan 27, 2021 21:12

DWEWT hat geschrieben:! Quelle: thread "Yogi ist gegangen"

Hallo,
den Faden find ich nicht wenn ich das in die Suchmaske eingeb.
Ich verfolg die Beiträge von m (falls wir den gleichen meinen) schon mit Interesse.
Auch meine Wenigkeit hat sich immer wieder gegenüber der Umwelt gerechtfertigt: 99% Schrott, aber 1%genial. Learning by doing.
(auf die 1% Genieidee wartet die Familie noch) Aber was solls ; Einbildung ist auch ne Bildung , hat ein Lehrer immer gesagt.
Aber genauso gilt,dass Depression für gar nix gut ist, ausser fürn Therapeuten.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Falke » Mi Jan 27, 2021 22:19

@Englberger
yogi-ist-gegangen-t124113.html

Bei der Suche muss in der Suchmaske der Foren-Übersicht (http://www.landtreff.de) der Suchbegriff eingegeben werden. Dann wird das ganze Forum abgesucht ...
(sonst wird nur in einem Unterforum oder gar nur in einem Thema gesucht)


Beitragsgenaues Verlinken:
Das kleine weiße oder orange Icon in der Zeile unter dem Beitragstitel (links von Beitragsautor und Datumsstempel) rechtsklicken
und <Link-Adresse kopieren> aus dem Menü wählen. Im Antworttext <einfügen>.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Englberger » Do Jan 28, 2021 10:53

Falke hat geschrieben:@Englberger
yogi-ist-gegangen-t124113.html

Bei der Suche muss in der Suchmaske der Foren-Übersicht (http://www.landtreff.de) der Suchbegriff eingegeben werden. Dann wird das ganze Forum abgesucht ...
(sonst wird nur in einem Unterforum oder gar nur in einem Thema gesucht)


Beitragsgenaues Verlinken:
Das kleine weiße oder orange Icon in der Zeile unter dem Beitragstitel (links von Beitragsautor und Datumsstempel) rechtsklicken
und <Link-Adresse kopieren> aus dem Menü wählen. Im Antworttext <einfügen>.

Falke

Hallo,
danke für den Tipp; was man da heute alles wissen muss; Kinder sind aus dem Haus, da hab ich niemand mehr den ich fragen kann.
So, jetzt noch ne Runde bei den Kühen, und dann packen fürs Krankenhaus, morgen früh gibts ne neue Hüfte.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Falke » Do Jan 28, 2021 10:56

Na dann, toi, toi, toi, Christian! :klee:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Weizenpreisentwicklung

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 30, 2021 18:53

Die Party scheint auch für die "Lemmigen" vorbei zu sein :idea: Das ist nix für den kleine Weizenbauer, das ist Zockerei :idea:

Die Top-Meldungen aus dem Januar
Getreidepreise im Januar: steigende Preise, USDA-Report, Preissturz


--Darum steigen die Getreidepreise 2021 weiter steil an
--Preisexplosion bei Getreide nach USDA-Report
--Preiseinbruch der Getreidepreise kurz vor Monatsende

https://www.agrarheute.com/land-leben/g ... urz-577741
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 186 von 196 • 1 ... 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189 ... 196

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki