Nein, bin kein Autohändler. War aber immer ein Technik Narr, egal ob Auto, Schiff, Motorrad, Traktor usw.. Aber ich habe seit 26 Jahren einen größeren KFZ- betrieb, aber kein Autohaus, sondern eine freie Werkstätte. Außerdem bin ich seit 6 Jahren Brennholzproduzent und mache 3500 rm im Jahr
Mit american way of life hat das nix zu tun, mir gehen nur die Werksangaben der Autohersteller mächtig auf den Keks und dann noch die Leute die das nachplappern.
Deshalb werde ich den 90.000.- Euro teuren Mercedes ML350 Blue Tec probefahren und sehen was die 6,8 Liter Werksangabe wert sind.
Dann rechne ich die echte Kaufpreis Differenz durch die Mehrkosten des höheren Spritverbrauchs
des Amerikanischen Trucks. Ergebnis ist die Laufzeit der Autos um einen Gleichstand zu erzielen.
obelix@
Ich vergleiche Ihn auch mit dem Ram und der hat keine Basisausstattung sondern volles Ausstattungsprogramm. Weiters 295/60 R 20 Serienreifen. Da werden die vom "mercederl" wohl
schmäler sein
Beide autos 200 km über die selbe strecke. Der Stadtverbrauch interessiert mich nicht vom benz.
die Drittelmixangabe lautet 6,8 Liter auf 100 km, sieh einfach auf der mercedes seite nach, ist ja nicht schwer. lg gummiprinz
PS; Mir geht es nur um Vorurteile, die ich bis vor einem jahr auch selber gegen die Amerikanischen Trucks hatte. Heute weiß ich, es ist die Werbung / Marketing, die hier Ihre Wirkung zeigt. Vieles wird uns solange eingebleut, bis wir es wie Roboter nachplaudern. Der Chinese produziert nur billiges "Klumpert", der schwarze Mann ist Böse, wie Europäer sind die Weltmeister. Die Wahrheit lautet der Chinese ist bald Nr.1 in der Weltwirtschaft, Obama ist schon Präsident, Europa ist abgebrannt bis auf die Socken und die Amerikaner produzieren die Besten Pickups. meint der gummiprinz
