Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:21
Moderator: Falke
Da hilft auch ein dezenter gasfuß über die ganze laufzeit des fahrzeuges. Beim rangieren gibts einfach nix besseres als den Wandler und auch noch die Untersetzung rein.
Djup-i-sverige hat geschrieben:...dafür hängen wieder ein Dutzend anfälliger Sensoren(Samt Steckverbindung/Kabelstrang/Steuergerät) dran, die einem das Leben schwer machen können.
gummiprinz hat geschrieben:deutz450@ kennst dich sehr gut aus !!! Die Wandler gehen eigentlich immer nur dann kaputt, wenn das Automatiköl schon seit ewigen zeiten nicht gewechselt wurde oder bei Bärenstarken Motoren über 250 ps. Da hilft auch ein dezenter gasfuß über die ganze laufzeit des fahrzeuges. Beim rangieren gibts einfach nix besseres als den Wandler und auch noch die Untersetzung rein. da hat man eben fast null verschleiß. herkömmliche Kupplungen HASSEN rangieren. Deswegen war ja bei unserem Patrol die Kupplung nie länger drinnen als 50.000 km. Ebenfalls Gift wenn der Hänger beim retourschieben nicht automatisch ( ältere Hänger ) die Auflaufbremse auskoppelt. Wenns dann noch leicht ansteigt beim retourschieben, der fahrer eine faule sau ist und nicht händisch die auflaufbremse entkuppelt und der fahrer auch noch aufs untersetzungsgetriebe pfeift, dann raucht die Kupplung oft schon beim ersten Versuch ab. Ich hatte da meine einschlägigen Erfahrungen mit 2 neuen Fahrern. 2 mal bei 25.000 km die Kupplung hinüber. Ich schöpfte erst spät verdacht und bat einen fahrer mal retour zu schieben, setzte mich auf den beifahrersitz im nissan patrol. Unser neuer Auslieferungsfahrer schaltete schön brav in den retourgang. Als ich Ihn darauf aufmerksam machte, dass er den Hebel für die Untersetzung nicht nach hinten gedrückt hätte, fragte er; "Was ist das für ein Hebel, habe mich immer schon gefragt ? ". Das ist dann der Moment, wo der AFFE INS WASSER SPRINGT und ich meine Selbstständigkeit hinterfrage und bereue nicht Bankbeamter geworden zu seinDer Volldepp hatte nie gewusst, dass Geländefahrzeuge eine Untersetzung haben. Auch die Distanz- Scheibe die wir uns gebastelt haben um die Auflaufbremse beim zurücksetzen am Bremsen zu hindern, hat er achtlos herumliegen lassen. Aber er hat sich immer brav an Gesprächen beteiligt, wenn über die "Getriebe- Untersetzung" gesprochen wurde bzw. sich alle die Frage stellten warum die Kupplung so schnell abraucht, so als wüsste er wovon wir reden.
lg gummiprinz
Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58